Christus

Beiträge zum Thema Christus

Poesie

Sankt Martins Tag
Die Geschichte des Heiligen Martin von Tours – ein Helfer in der Not

Heute am 11. November feiern Christen das jährliche Sankt Martins Fest in Deutschland und in anderen Ländern. In dieser Zeit werden besonders in den Kindergärten und Schulen Laternen gebastelt und Martins-Lieder eingeübt. Zu den heutigen Bräuchen zählt es, am so genannten Martinstag traditionell Gans zu essen. Das Tier stellte zu früheren Zeiten eine Art Pflichtabgabe dar. Der 11. November war ursprünglich der Beginn der Fastenzeit. Auch heute noch beginnt für viele Gläubige an St. Martin das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.23
Poesie
Christrosen im Schnee
2 Bilder

Behalte deine Gabel – das Beste kommt noch

Neulich erzählte mir jemand eine Geschichte von einer Frau, die an einer unheilbaren Krankheit litt. Sie begann daher alles in ihrem Leben in Ordnung zu bringen und zu organisieren. Auch rief sie den Pastor ihrer Gemeinde an und bat ihn, zu ihr zu kommen, um die Zeremonie der Beerdigung abzusprechen. Am Ende des Gesprächs sagte sie: Herr Pastor, einen Wunsch habe ich noch: „Ich möchte, dass ich eine Gabel in meiner rechten Hand halte, wenn ich im Sarg aufgebahrt werde. Denn bei vielen Feiern an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.22
Poesie

Einen guten Rutsch ins NEUE JAHR!

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Ein unruhiges Jahr, dass uns sehr herausgefordert hat, privat, wie auch im Berufsleben, besonders durch die Pandemie. Und doch hören wir den Wunsch von vielen Seiten „ich wünsche Dir einen guten Rutsch in Neue Jahr 2022“. Was bedeutet dieser Wunsch? Schon länger wurde "rutschen" umgangssprachlich-scherzhaft im Sinne "fahren, gleiten" verwendet Auch Goethe verwendete den Begriff „Rutsch“ im übertragenen Sinn für eine kurze Ausfahrt oder Reise. Einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.