Frühling 2011 in Waldperlach, Teil 19
Samstag, 19.3.2011: 5..6°C, in der Nacht Regen, tagsüber bewölkt, am Abend Wolkenlöcher. Kalt. Am frühen Vormittag ging es bei den Vögeln in der Fichte zwei Gärten weiter so richtig rund: Zwei Saatkrähen haben an ihrem Nest weiter gebaut, zwei Eichelhäher flogen öfters zur Fichte und ganz oben sangen die Buchfinken. Bei den Pflanzen scheint der Regen gut angekommen zu sein. Beim Fotorundgang am Nachmittag fielen mir die vielen neuen Blüten an der Christrose auf. Den Krokussen scheint es dagegen...
Frühling in Waldperlach, Teil 33
Samstag, 27.3.2010: 13°C, teils bewölkt. Her Herzlstock ist wieder ein paar Millimeter gewachsen, und so langsam müsste jetzt eigentlich endlich der Wachstumsschub einsetzen… Vor der Terrasse blühen Christrosen, die aber so unauffällig sind, dass ich sie erst heute entdeckt habe. Ihre Blüten hängen nach unten, sehen auf den Fotos aber phantastisch aus. Hatte schon überlegt, ob ich mich auf den Boden lege und direkt von unten die Blüten ansehe, aber die vom Tau noch nasse Wiese hat mich dann...
Sehnsucht nach Frühling
Schon der junge Mozart konnte seine Sehnsucht nach dieser Jahreszeit wunderbar ausdrücken. In Bärbels gut gepflegtem Garten kommen nun immer mehr die Boten des Frühlings. Dazwischen habe ich noch eine sich gut versteckende Christrose gefunden . . . . . . hoffentlich deutet diese nicht noch einmal Schnee an ! ?
...so ein Regenwetter
"Der Natur tut´s gut"...sagt man ja gerne bei solch einem Wetter wie´s momentan hat. Meine kleine Auswahl an Lieblingsfotos - die dadurch entstandene Bilderserie soll zum einen schöne Erinnerungen an bessere Tage sein, zum anderen die Zeit versüssen bis endlich wieder die Sonne scheint. Fröhliche Grüsse, Katrin