Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
14 Bilder

Seelze ist nicht eine Stadt wie jede andere.

Sie hat in ihrer heutigen Zusammensetzung auch nicht so eine lange Geschichte wie viele andere. Aber sie wird oft unterschätzt! So nach dem Motto: Da gibt’s doch nichts zu sehen! Da ist doch nichts los! Beide Behauptungen sind einfach falsch! Es gibt viel zu sehen und viel zu erleben und – es gibt eben doch viel Geschichte. Geschichte aus den einzelnen Ortsteilen. Sogar bedeutende Geschichte. Einer dieser geschichtlichen Hintergründe ist der vom Reitergeneral Obentraut. Immerhin verteidigte er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.22
  • 12
Kultur
6 Bilder

Die Goldenen Zwanziger - vor 100 Jahren und hoch aktuell

Auch wenn die die Erzählungen der Ereignisse in den 1920er Jahren von Kersten Flenter oft an Aktualität nicht zu übertreffen ist, auch wenn es schmerzhafte Parallelen gibt, dem Trio Absinth & Charleston gelang es, von den Nachrichten dieser Tage abzulenken. Woran lag es? An den gut bekannten Texten der Lieder der 20er Jahre? An den wohl temperierten Tönen des Klaviers? An den Texten der Zeit? An der Stimme der Sängerin? An dem Zusammenspiel der drei Künstler:innen? Es war sicher wieder einmal...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.22
  • 2
Freizeit
Und wo war er zu finden?
76 Bilder

Von Propheten vom Flohmarkt und eingemauerten Handwerkern

Die 15. Tour de Kirche war in jeder Form wieder eine besondere. Aber beginnen wir beim Start. 120 Radfahrer radeln 40 Km durch das Calenberger Land und feiern in den Pausen einen Gottesdienst mit gleich drei Pastoren/Pfarrern, denn sie sind ökumenisch unterwegs. In der St.Barbara-Kirche in Harenberg startet die Radtour, wie seit vielen Jahren von einem Team von 12 Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden vorbereitet und von der Polizei durch Jens Günther und einer Kollegin sicher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.08.14
  • 2
Kultur

Gelesen: Die Kirche im Dorf gelassen

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dieses Büchlein kann nur für Bewohner von Leveste (OT von Wennigsen) interessant sein. Und dann müsste man sich noch für Kirche interessieren. Beide Annahmen sind falsch! Peter Kühlechner hat hier ein Geschichtsbuch geschrieben, das weit über die zweifelsohne interessante Geschichte der Pastoren der Kirche St. Agatha hinaus geht. Natürlich liest man von allen Pastoren von 142 bis fast in die heutigen Tage. Aber man liest auch andere Dinge. Man erlebt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.02.14
Kultur
34 Bilder

Auf Entdeckungsreise kann man gehen,....

.. wenn man die Krippenausstellung im Heimatmuseum Seelze besucht. Sie kommen aus aller Welt und sie sind sehr groß bis sehr, sehr klein - die Krippenfiguren. Sie erzählen von verschiedenen Lebensbildern, von unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Sie sind bunt in ihren Farben oder auch in den Geschichten, die sie erzählen. Sie sind aus Materialien, die allein schon einen eigenen Einblick in die Welt ihrer Herkunft zulassen. Wenn man durch diese Ausstellung geht, so kommt irgendwann der Gedanke:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.13
  • 2
  • 1
Kultur
75 Bilder

Hochzeit in Raten.

Es war wieder soweit – der erste Sonntag in den Sommerferien ist „Tour de Kirche“-Tag in Seelze. Und über 100 Teilnehmer fuhren durch die Lande. Die 14. Tour de Kirche startete in Lohnde. Und hier wurde auch das Motto dieser Tour ausgegeben: Eine Hochzeitsgesellschaft geht auf Tour. Und irgendwie war es auch so. So eine Mischung zwischen Hochzeitsgottesdienst, Hochzeitsfeier und Hochzeitsreise. Der Gottesdienst begleitete die Teilnehmer in Etappen. Das Hochzeitsessen gestaltete sich in Form...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.13
  • 2
Kultur
106 Bilder

Eine Zahnbürste begleitet durch den Tag

Sonntag – 29.Juli 2012 – 10 Uhr. Es nieselt! Das hält mehr als 130 Menschen nicht davon ab, sich an der Kirche St. Michael in Seelze-Letter zu treffen und gegen eine geringe Gebühr Gutscheine, ein Info-Blatt und einen Fahrradaufkleber zu erwerben. Es ist der Sonntag der 13. Tour de Kirche. So ist die Kirche St. Michael auch gut gefüllt mit Radfahrern von ganz jung bis ganz alt. Alle hören die Begrüßungsmusik von Herrn Menzel an der Orgel, den Anfang des Gottesdienstes von Pastor Andreas...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.07.12
  • 2
Kultur

Von Jazz über Blues bis Freilach.

Es soll ihr erstes Gastspiel außerhalb ihrer Heimatstadt Wunstorf gewesen sein. Es war ganz sicher nicht ihr letztes! Ob sie in ein paar Jahren noch in so einem kleinen Veranstaltungsraum die der St-Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg auftreten werden oder nicht doch Säle füllen? The Klezmen gestalteten einen sehr eigenen Klezmer-Abend in der gut gefüllten St.Barbara-Kirche. The Klezmen sind drei Vollblutmusiker: Albrecht Drude an der Violine, Sven Behne an der Gitarre und Michael Grüer am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.11
Kultur
6 Bilder

Sie hatten den Reel dabei!

Schneetreiben konnte mehr als 100 Besucher nicht davon abhalten, sich die Geschichten von Molly und ihren Männern launig erzählt und mitreißend vorgetragen von der Gruppe Reel Live in der St.Barbara-Kirche anzuhören. Und irgendwann zwischen Mac Namara´s Band und Molly Melone wurde auch das Geheimnis um den Namen der Gruppe gelüftet: Der Reel ist ein irischer Volkstanz - also keine falsche Schreibweise! Mit Mollys Männergeschichten wechselten nicht nur die Musik-Rhythmen, die Gruppe spielte auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.11
  • 2
Kultur
9 Bilder

St.Barbara-Kirche Seelze-Harenberg

Deutschland sucht die schönste Kirche. Wir Harenberger müssen sie nicht suchen: Unsere Kirche ist für uns die schönste Kirche! Sie ist weit sichtbarer Dorfmittelunkt und das seit fast 130 Jahren. Sie ist, wie viele Kirchen in der Region, von C.W.Haase in nur wenigen Monaten erbaut worden. Dennoch ist sie ein besonderes Kleinod. Haase hat nicht nur in den Kirchenfenstern die Dreieinigkeit aufgenommen, indem er sie in Dreifolge anordnete. Er hat den Backstein der Kirche auch im Inneren mit leben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Ein himmlisches Konzert - " Du leihst mir Deine Flügel" im Sternensaal.

Es war eine ganz besondere Woche in der Senioren-Residenz Kastanienhof, die mit dem Konzert Du leihst mir deine Flügel einen weiteren Höhepunkt erfuhr und leider zu Ende ging. Der Sternensaal der Seniorenresidenz Kastanienhof war in sphärisches Licht gekleidet, als das „himmlische“ Konzert begann. Ganz schnell waren alle ZuhörerInnen der Alltagswelt enthoben und folgten der Musik mit Konstanze Kuß an der Harfe, Fritz Baltruweit an der Gitarre und Valentin Brand an Klavier und Keyboard. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.10.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

Schutzengel in Mittelfeld sind eingetroffen.

Ich war zu früh da und so hatte ich mich erst einmal in eine Sesselecke zu mehreren älteren Herrschaften gesetzt. Das dort geführte Gespräch ging nicht an mir vorbei: " Es ist immer so viel los, dass ich den Terminkalender im meinem Notebook immer aktuell halten muss, sonst verpasse ich etwas. Und jetzt gerade in der Themenwoche "Engel" ist es besonders viel." Und dann ging es los! Ausstellungseröffnung Regine Nölken - Engel in der Seniorenresidenz Kastanienhof. Thomas Warneck, der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.10.10
Kultur
6 Bilder

Der Trommler, der Erzähler und der Virtuose!

Begegnungen. Begegnungen war der Rahmen, den Pastor Nikolaus Kondschak in seiner Funktion als Pastor dem Gottesdienst gab. Er hatte mit Tönen der Trommel den Gottesdienst begonnen. Ein Pastor im Tallar an der Trommel. Begegnungen. Ein Organist, der Musik von Elton John und Tim Rice auf der Orgel intoniert - Christoph Slaby an der kleinen Orgel in Harenberg. Begegnungen. Ein ehemaliger Bürgermeister, Horst Niebuhr, der professionell den verbindenden Text vorträgt. Begegnungen. Das Stück - König...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
7 Bilder

Irisches Bier stand nicht im Mittelpunkt des Abends - aber wippende Füße!

Es war wohl 1% aller Seelzer in den Pfarrgarten von St. Martin gekommen! Alle Bänke, Stühle, Hocker und Baumstümpfe waren besetzt. Die letzten Besucher hatten einfach keine Plätze mehr - oder ihren eigenen Gartenstuhl mitgebracht. Und dann traten sie auf: Die Cobblestones. Nein, keine Iren. Sie kommen aus Berlin. Und dort sind sie eine Institution für irische und schottische Musik. Schon bei den ersten Tönen wippten alle mit mit den Füßen mit und klatschten im Takt. Die Band überzeugte sofort....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.08.10
  • 2
Kultur
12 Bilder

Hase heißt sie wirklich!

Wenn man darauf zu fährt, sieht man sofort: Hase-Kirche. Die Kirche in Seelze-Dedensen ist so eine Kirche. Ich fuhr nicht nur darauf zu. Ich hielt auch an. Sofort fand ich typisches für Conrad Wilhelm Hase wieder: Backsteinkunst, Fenster im Seitenschiff dreigeteilt wirkend, Steinpfeiler und innen viel Tischler- und Zimmermannarbeiten. Unvermittelt möchte man bei einer Kirche sofort den Namen wissen. Hier gibt es keinen. Es ist die „Kirche in Dedensen“ oder auch die „Hase-Kirche“. Zunächst löst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.07.10
  • 2
Kultur
9 Bilder

Von Hase wusste ich nichts.....

Aus dem Nichts hörte ich plötzlich diesen Satz. Neugierig hatte ich die geöffnete Tür durchschritten. Ich hatte zufällig gesehen, dass sie offen stand. Der Kirchenraum war leer. Die Unruhe des Alltags war draußen geblieben. Der Fotoapparat hielt wieder erkennbares fest. Die Aufteilung der Kirchenfenster in dreiteilige Fenster, wie ich sie auch von der St.Barbara-Kirche in Harenberg kenne. Da fällt aus dem Nichts der Satz „Von Hase wusste ich nichts.“ Ich hatte die Frau vorher nicht bemerkt, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 20.07.10
  • 11
Kultur
Der Reisesegen auf indisch zum Nachlesen.
72 Bilder

Höre auf Dein Herz!

Ich sitze im Garten und lasse die Tour de Kirche noch einmal in Gedanken an mir vorüber ziehen. Im Hintergrund höre ich die letzten Tour-Teilnehmer im Clubhaus des Sportplatzes von Harenberg das Weltmeisterschaftsspiel verfolgen. Der Spielbeginn hatte den heutigen Zeitplan beherrscht – wir waren sehr schnell unterwegs gewesen. Aber fangen wir von vorn an. Ungewöhnlich war dieser Gottesdienst auf Rädern unbedingt! Nein, nicht weil er auf dem Sportplatz von Harenberg endete. 140 Radfahrer trafen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.06.10
  • 3
Kultur
32 Bilder

Féte de la Musique ohne Seelzer Beiträge - undenkbar!

Es war einfach nicht alles zu erleben - man konnte nicht an allen Orten gleichzeitig sein. So musste man sich gekonnt entscheiden! Natürlich entscheiden sich Seelzer für Seelzer und so begann der Musik-Rundgang in der Aegidienkirche mit einem wohl in der Hinsicht jungen Chor: Gerade erst gegründet, Sänger zwischen 7-11 Jahre alt. Simon and Garfunkel und ähnliche Ohrwürmer erklangen. In der "Luise" ertönten Klassic und später Jazz auf einem Steinway. Etwas aus der Art geschlagen, aber gut war...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.10
  • 5
Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Kultur
Die Sache mit dem Ei wird hier nicht erklärt, die kann man nur erleben!

Musik für Herz und Seelze...

... und viel Spaß dabei. Man merkt es ihnen einfach an: Sie singen gern! Und man kann nicht still sitzen, wenn sie den Rhythmus aufnehmen. Dabei sind sie an so unterschiedlichen Orten zu hören: Mal ist es ein Gottesdienst, mal eine Silberhochzeit, mal die Eröffnung des Weihnachtsmarktes oder auch ein Geburtstag - wie hier auf dem Foto. Es ist so ansteckend, dass man gern mitsingen möchte. Hier ist ganz klar der Name Programm: Chor O´fun! Wann sie wohl das nächste Mal zu hören sind?

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.10
Kultur
5 Bilder

Für diese Klänge ist keine Steckdose nötig!

Lätare (lat. laetare (Imperativ): freue dich!) - so heißt dieser Sonntag im kirchlichen Kalender. Harald Röhrig stelle die Verbindung dieses Namens mit dem Inhalt es Konzertes her: Lieder von Liebe, von trauriger von fröhlicher Liebe. Bach und Piazzolla sind keine Komponisten gewesen, die nur für Liebhaber der Klassik oder des Tango geschrieben haben. Das konnte man heute lernen. Mit einer Stimme, die alle Stimmungen widerspiegelte, überzeugte Laura Pohl ohne Mikrophon und Verstärker. Eben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.03.10
  • 2
Kultur
Menschliche Knochen
23 Bilder

Die Ermittlungen sind zu Ende - Obentrauts Ende - endgültig?

Ich nehme es mal vorweg: Wenn das nun sein Ende ist, dann hat es kein besonders gutes Ende für Michel Obentraut gegeben! Wir hatten seine Grabstätte vor zwei Wochen in der Marktkirche gesucht und davon berichtet. Danach sollen im Boden der Marktkirche gefundene Knochen in die Kreuzkirche nach dem Krieg verbracht worden sein. Heute nun war Gelegenheit, das zu ermitteln. Axel LaDeur konnte heute ca 30 Menschen begrüßen, die sich für die unterirdische Kreuzkirche interessierten. Erstaunt hörten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.03.10
  • 6
Kultur
original Kirchenpfeiler im Bödecker-Saal.
35 Bilder

Wie die Geschichte nach dem Ende weiter ging.....

... Das Ende war am 25.Oktober 1625. Da starb Michael von Obentraut in Seelze überrascht, aber sicher nicht, wie in Legenden beschrieben, ohne Stiefel und Helm. Welcher Soldat legt auf dem Feld die Stiefel und den Helm im 17. Jahrhundert ab?! An ihn erinnert in Seelze das Obentraut-Denkmal. Es ist in seiner Art einzigartig, denn die ca. 6 m hohe Steinpyramide ist nicht nur in ihrer Form ungewöhnlich, es war auch Anfang des 17.Jahrhunderts unüblich, diese persönlichen Denkmäler zu schaffen. Es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 27.02.10
  • 10
Kultur
14 Bilder

Freiheit!

Harenberg und Lenthe zwei Dörfer, die nur wenige Meter trennen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Lenther Kirchengemeinde einen Sonntagabendgottesdienst musikalisch durch den Chor O´Fun gestalten ließ. Aber es war nicht nur einfach ein Gottesdienst mit Chor. Pastor Strauß hatte das Thema Freiheit in den Mittelpunkt des Abends gestellt. Mit dem Ausschnitt aus einer Predigt von Martin Luther King Ich habe einen Traum, in der er seinen Glauben schildert, dass Unterschiede in Hautfarbe, in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
  • 2
Kultur
12 Bilder

Wie verzaubert war die Stimmung....

... in der St-Barbara-Kirche. Es knisterte so, dass man teilweise den Atem der Musiker hören konnte. Man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren: Hier müssen Engel im Raum sein. Das klingt schrecklich verträumt, aber es war so! Fritz Baltruweit und seiner Studiogruppe gelang es schon sehr früh in diesem Konzert, die Zuhörer mit der Musik in seinen Bann zu ziehen. Den Bann löste aber ganz sicher auch Nora Steen aus. Sie spielte nicht nur sehr einfühlsam Querflöte. Die von ihr vorgetragenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.02.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Einmalig sollte das nicht sein!

Sonntag in Harenberg. Zu ungewöhnlicher Zeit läuten die Kirchenglocken. Ein Gelenkbus fährt vor und knapp 100 Menschen stehen kurz danach vor der St.Barbara-Kirche in Harenberg. Sie kommen alle aus drei benachbarten Kirchengemeinden und wollen hier ihren Sonntag beginnen. Vor der Kirche erklärte bei strahlendem Sonnenschein Pastor i.R. Jochen Günther einige Details über die Entstehung dieser Hasekirche und die besondere Bedeutung der Kirchenfensteranordnung. Dann ging es gemeinsam in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.10
  • 3
Kultur
17 Bilder

Montagsausflug: Weltkulturerbe St.Michael in Hildesheim

Draußen mag das Wetter noch so grauslich sein - drinnen ist alles vergessen! Bei starkem Schneetreiben besuchten wir St.Michael. Wir hatten die Kirche zuletzt mit vielen Gerüsten erlebt. Nun erstrahlt die ganze Kirche. Ein Gang durch die Kirche ist einfach ein Erlebnis für die Sinne. Man ist gefangen in der Krypta vom Grab des Bernhard, man staunt über die Engel in der Engelchorschranke, man kann sich nicht satt sehen an der Prunkdecke, man bestaunt die Kapitäle der romanischen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.02.10
  • 6
Kultur
9 Bilder

Eine alte Schulfreundschaft führt zu einem einmaligen Kunstgenuss!!!

Erst bei einer der Zugaben kam es heraus! Viele Seelzer Musikfreunde hatten sich schon gewundert, wie es den MUSE-Veranstaltern gelungen war, dieses Konzert auf die Beine zu stellen. Beider Zugabe wurde es verraten: Kristoph Slaby ist mit der musikalischen Leiterin Prof. Helena Tomaszek-Plewa zur Schule gegangen. Aber fangen wir am Anfang an. Schon der Beginn des Konzertes war eigentlich ein Höhepunkt. Fryderyk Chopin akapella gesungen von dem extra zu diesem Zweck aus Breslau gekommenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.01.10
Kultur

Neujahrsempfang in Harenberg.

Nach einem harmonischen und vom Gesang des Kirchenchores begleiteten Gottesdienst mit einer bemerkenswerten Predigt von Pastor Kondschak traf sich - wie es schon viele Jahre Tradition ist - "das Dorf" zum Neujahrsempfang. Er begann natürlich mit einem fröhlichen Lied des Kirchenchores. Angela Nienburg gab einen Jahresrück- und einen Jahresausblick auf das Geschehen in der Kirchengemeinde. Es folgten weitere Redner aus Politik, Vereinen und auch der Ortsvorsteher aus Döteberg, Herr Meier, war...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.01.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.