Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Freizeit
Ein fröhliches Bild ist das geworden.
17 Bilder

Großer Andrang beim Sankt Barbara Kirchfest.

Nach der Prozession,hatten viele Kirchgänger Hunger auf ein Fischbrötchen,lag es daran ,daß nach dem Fußballspiel gestern,der Sieg begossen wurde?Dann kann man es verstehen.Doch die Bratwürstchen und Steaks wurden auch gut angenommen,man sieht es an der langen Schlange.Überall war etwas,wo man sich mit beschäftigtigen konnte.Doch der Kuchen lockte,so waren sehr schnell die Tische und Stühle besetzt.Das Kuchenbufett war wieder, wie jedes Jahr verlockend,die Frauen,die diese schönen Kuchen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.06.14
  • 16
  • 5
Freizeit
4 Bilder

"Urlaub und Reisen" das Juni Thema bei Petrus Miteinander

Diesmal fand das monatliche Treffen von Petrus Miteinander wieder in der Habakuk Bücherei statt. Der Raum war passend zum Thema "Urlaub und Reisen" liebevoll dekoriert. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön wurden nicht nur Geschichten und Sketche von uns vorgetragen, sondern die Gäste bereicherten den Abend mit schönen Urlaubserinnerungen. Auch der Gesang durfte nicht fehlen - das gemeinsame Singen bereitet allen immer sehr viel Freude. Besonders viel Heiterkeit, aber auch Nachdenklichkeit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.06.14
  • 4
  • 12
Freizeit
Prozession
16 Bilder

Fronleichnamsprozession der St.Barbara u. St.Bonifatius Gemeinde.

Dieses Jahr nahmen bei der Prozession die Gemeinde der Bonifatiuskirche Gehrden und St.Barbara Gemeinde Barsinghausen teil.Es wird jetzt im Wechsel geschehen.Bei dem Umzug wurde mit Gesang und Gebet,durch die Straßen gegangen.Sehr schön sahen die Kommunion Kinder, in ihren weißen Kleidern aus.Es war wieder sehr feierlich, bei der Kirche angekommen,gingen alle Gemeindemitglieder zu einem Gebet in die Kirche.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.06.14
  • 9
  • 6
Kultur
Tischdekoration - Tischlampen mit Max und Moritz
20 Bilder

Wilhelm Busch bei Petrus Miteinander

Wilhelm Busch - sein Leben - seine Werke unter diesem Motto fand das Petrus Miteinandertreffen im Mai statt. Sorgfältig hatte wir, das Organisationsteam, uns auf diesen Abend vorbereitet. Wir sind im Vorfeld nach Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm Busch, gefahren und haben uns sehr intensiv mit seinem Leben und seinen Werken beschäftigt. Den Medienraum der Petrusgemeinde haben wir dem Thema entsprechend dekoriert und auch für "Onkel Fritze" und die Maikäfer haben wir einen Platz gefunden....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.05.14
  • 6
  • 15
Freizeit
Die kann sich sehen lassen.
20 Bilder

Den Schluß bildeten die schönen Mauren

Fast 800 Jahre dauerte die maurische Herrschaft in Spanien.Später wurden sie von den Christen,und dann von El Cid besiegt,die Spanier sprechen nur vom Campeador (Kämpfer )Auch jetzt noch sind viele Orte nach ihm benannt,z.B Monforte del Cid,wo dieser Umzug jedesmal statt findet.Oft wird nach dem Umzug, die Aufgabe der Mauren nachgespielt.So sind diese Umzüge sehr beliebt,es erinnert immer an die Vertreibung der Mauren aus Spanien.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.05.14
  • 14
  • 10
Freizeit
Er kündet die Christen an.
19 Bilder

Jetzt kommen die Cristianos. Teil 2

Jetzt kamen die Cristianos an.Auch ihre Kostüme können sich sehen lassen, hier haben viele wieder andere Gewänder an.Wer da wohl die Kosten trägt,doch für uns Zuschauer ist das immer willkommen.Wenn man bedenkt wie stolz die Spanier immer noch sind ,daß sie die Mauren rausgejagd haben,sodas sie jedes Jahr einen Umzug veranstalten,wobei das Fest über eine Woche geht.Doch dieser Umzug ist der Hauptumzug.Auch in anderen Städten findet zu verschiedenen Zeiten einer statt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.05.14
  • 14
  • 6
Kultur
Foto: Alfred Schön
13 Bilder

Männerfrühstück der Petrusgemeinde fand diesmal im Kloster Barsinghausen statt

Der Männerkreis der Petrusgemeinde traf sich diesmal in der Grotte des Klosters Barsinghausen um gemeinsam das Männerfrühstück zu feiern. Unter der Leitung von Heinrich Peter wurde ein leckeres Frühstück von den Männern zubereitet, das in gemütlicher Runde verzehrt wurde. Im Anschluss stellten Schwester Barbara und Schwester Christine den Besuchern das Kloster vor und die laufenden Projekte vor im Anschluss wurde lebhaft diskutiert. Das Barsinghäuser Kloster ist ein Ort der Stille und des...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.05.14
  • 4
  • 7
Freizeit
250 Luftballon´s hingen unter der Decke,alle mit einer Karte und Anschrift versehen.
18 Bilder

Die Petrusgemeinde,wollte in den Sommer,doch Petrus machte nicht mit.

So sommerlich hatte man sich das vorgestellt,doch irgend etwas scheint mit Petrus nicht zu stimmen,sonst hätte er dieses schöne Fest,nicht so verregnen lassen.Es sollte dieses mal vor dem Böckler,auf der Hans Böcklerstraße 26 statt finden.Es ist ein Fest für alle Generationen und Frauke Geib und Birgitt Weber-Manthei hatten alles gut organisiert.So wurde wegen diesem Wetter, schnell alles in den Saal der Petruskirche verlegt.Hier sah es sehr schön aus,unter der Decke hingen 250 lila...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.05.14
  • 9
  • 5
Freizeit
Treffpunkt Petrusgemeinde Barsinghausen
10 Bilder

Motorradgottesdienst im Calenberger Land

Zahlreiche Biker trafen sich am Sonntag vor der Petrusgemeinde um gemeinsam durch das Calenberger Land zu fahren und dann in Gehrden an dem Motorradgottesdienst teilzunehmen. Auf dem Marktplatz wurden sie schon von interessierten Zuschauern empfangen. Der Gottesdienst wurde musikalisch von der Gruppe Derringer begleitet.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.04.14
  • 3
  • 7
Kultur
Übernachtung am Fluß | Foto: Sieghart Ullrich
15 Bilder

"Petrus Miteinander" im April – Sieghart Ullrich berichtet über seine Fahrradtour durch Asien

Zum Thema „Mit dem Fahrrad durch Asien“ hatten Renate und Erwin Becher, Edith und Günter Zgrzebski und Hildegard und Alfred Schön vom "Petrus Miteinander" -Team den Gemeindesaal der Petrusgemeinde mit asiatischen Tischlaternen dekoriert und es standen asiatischen Knabbereien auf den Tischen. Sieghart Ullrich berichtete diesmal von seiner ca. 4000 km lange Fahrradtour durch Thailand und Laos. Er war mit einer Minimalausstattung von 12 kg Gepäck, einem Fahrrad und einem Zelt unterwegs gewesen....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.04.14
  • 7
  • 10
Kultur
festlich gedeckt Tische mit Blick in die Kirche
4 Bilder

Gottesdienst am Gründonnerstag - Agapefeier in der Petrusgemeinde

Zur Agapefeier waren im Gemeindesaal der Petrusgemeinde drei lange Tafeln festlich eingedeckt. Der freie Einblick in die abgedunkelte Kirche – dem ungeschmückten Altar – und das mit einem schwarzen Tuch abgehängte Kreuz – ein beeindruckender Anblick. Die Besucher nahmen an den gedeckten Tischen Platz um im warmen Kerzenschein der Kandelaber das gemeinsame Mahl einzunehmen. Im Anschluss wurde „Der Tisch“ von 6 Gemeindemitgliedern symbolisch mit Tuch, Leuchter, Kreuz, Blumen, Brot und Wein in...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.04.14
  • 4
  • 11
Freizeit
8 Bilder

Gute Resonanz bei "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde

Zum dritten Mal fand am Samstag die Hobbykunst-Ausstellung „Kreativ und Schön“ bei schönstem Frühlingswetter in der Petrusgemeinde statt. Die 36 Hobbykünstler zeigten ein vielfältiges Angebot. Schon vor Betreten der Gemeinderäume fielen den Besuchern die kreativen Arbeiten aus Holz für Haus und Garten ins Auge. Beim Rundgang durch den Gemeindesaal, den Medienraum der Bücherei und dem Foyer bot sich den Besucher ein großes Spektrum der Handwerkskunst, z. B. Schönes aus Wolle und Stoff, ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.03.14
  • 7
  • 11
Freizeit
2 Bilder

Frühlingserwachen bei Petrus Miteinander

Die Tische in der Habakukbücherei waren mit Kresse und Radieschen eingedeckt und mit Papierblumen aus bunten Servietten dekoriert. Auf der Fensterbank hatte eine Igelfamilie (aus Holz) ihren Platz gefunden; zwischen bunten Zweigen, Stiefmütterchen und Veilchen lagen Blumenzwiebeln, denn die dürfen im Frühling nicht fehlen. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön wurden humorvolle Geschichten vorgetragen, z. B. "Die Kuh Elsa" mit Erwin Becher und Günter Zgrezebski , ein von Uschi Kählert selbst...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.03.14
  • 4
  • 12
Kultur
6 Bilder

"Petrus Miteinander" Januar mit Rückblick 2013 und Ausblick 2014

Beim ersten Treffen im neuen Jahr ließen wir anhand von Fotos das Jahr 2013 Revue passieren. Die vielen schönen Veranstaltungen, z. B. die Luthertour nach Eisleben war uns wieder präsent. Der Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen beinhaltete, z. B. im Februar eine Faschingsfeier, im März das Motto Frühlingserwachen und dann ist eine Tagesfahrt nach Lüneburg in Planung. Die Bücherei war diesmal winterlich geschmückt, und im Laufe der Veranstaltung befassten wir uns mit Geschichten und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.01.14
  • 1
  • 5
Freizeit
Rausgeputzt für die Tiersegnung.
21 Bilder

Tiersegnung,trotz Maraton.

Und wieder war ein Jahr vorbei und wir wollten wie immer dabei sein.Da hier der Maratonlauf war,sollte die Tiersegnung am Kirchenportal statt finden,das gefiel uns gar nicht,doch als wir dort hingehen wollten,kamen die Helfer schon mit den Absperrungen in Richtung Pavillon,also sollte die Tiersegnung doch am Pavillon sein,wir waren erfreut.Leider fehlte der Chor,aber die gesegneten Kringel wurden schon bereitgestellt.Nachdem der Pfarrer eine Predigt über den hl Antonius Abad vorgelesen...

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 22.01.14
  • 17
  • 6
Wetter
Kaspar kam als erster auf seinem Kamel daher,er warf Konfetti und Bonbons in die Menge,die Kinder waren eifrig am suchen.
17 Bilder

Großer Andrang bei den hl 3 Königen.

Wir staunten nicht schlecht,als wir zum Palmeral kamen,von wo der Umzug mit den hl 3 Königen,Kaspar,Melchior und Baltarsar,starten sollte.So viele Menschen,die den Umzug sehen wollten ,hatte ich nicht erwartet.Und es hatte sich wieder gelohnt,es kamen viele Gruppen, in ihren schönen Kostümen,die uns was vortanzten,allerliebst waren die ganz Kleinen,die es den Großen nachmachen wollten,was nicht immer so klappte.Am Rand saßen Kinder, deren Plastiktüten mit Bonbons gefüllt wurden.Am Ende des...

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 06.01.14
  • 20
  • 4
Freizeit
Es geht jetzt in Richtung Pavillon
18 Bilder

Im Pavillon stand der Sessel für den Nikolaus bereit.

Wie jedes Jahr gingen wir am hl.Abend,den Nikolaus Umzug ansehen,Eine riesige Gruppe Mädchen tanzte vor der Kutsche des Nikolaus,dabei war es zu niedlich wie die Kleinsten da schon gekonnt, mit mittanzten.Am Ende des Umzugs,wartete schon der Sessel für den Nikolaus im Pavillon.Hier hatte sich schon eine lange Schlange Kinder, mit ihren Eltern eingefunden,um beim Nikolaus ihre Wünsche vorzutragen.Inzwischen hatten wir uns die Krippe angesehen,als wir zurück kamen,warteten noch viele Kinder um...

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 28.12.13
  • 6
  • 6
Freizeit
Beleuchtung
9 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung auf dem Campingplatz.

Heute wollte ich einmal die Weihnachtsbeleuchtung von den Womos und Zelten aufnehmen,mit einer an der Leine ziehenden Nuri war es nicht so einfach,mußte viele doppelt fotografieren oder ganz löschen,doch einen Teil habe ich geschafft.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 19.12.13
  • 14
  • 10
Freizeit
Der gegeißelte Christus,nicht mehr in.
23 Bilder

Alte Kirchenschätze ausrangiert und auf den Kirchturmboden verstaut. 13

Nachdem wir die Kirche besichtigt haben,ging es auch zu dem Raum im Kirchturm wo alte Sachen verstaut sind.Die Holztreppe sah gefährlich aus,doch wer nicht wagt der nicht gewinnt.So gelangte ich oben an.Ich traute meinen Augen nicht,was hier für schöne Bilder,ein ganzer Kreuzweg, Leuchter,Figuren und Altäre und anderes war.Wie konnte man das auf den Boden verbannen?Zum Glück stand ich mit meiner Meinung nicht alleine da.Diese Teile hatten nicht zu der renovierten Kirche gepasst,es mußte was...

  • Bayern
  • Reit im Winkl
  • 08.12.13
  • 10
  • 4
Freizeit
Schön die Blumenpracht.
15 Bilder

Blumen und Lüftlmalerei in Reit im Winkel. 11

Heute bin ich einmal allein durch Reit im Winkel gegangen,so konnte ich diese schönen Häuser fotografieren,auch die Häuserwände, mit der Lüftlmalerei fand ich wunderschön.Später saßen wir alle wieder zusammen.

  • Bayern
  • Reit im Winkl
  • 28.11.13
  • 9
  • 5
Freizeit
Die Festung Kufstein,vorn das Haus für den Organisten.
14 Bilder

In Kufstein steht die größte Freilichtorgel der Welt,die Heldenorgel. 10

16.9.13. Nachdem wir durch Kufstein gegangen sind,wurde es Zeit zur Festung zu kommen;denn hier wollten wir die größte Heldenorgel der Welt hören,sie erklingt weit über Kufstein hinaus.Bald hatten alle ihre Plätze eingenommen,der Organist sprach ein paar Worte zu uns und verschwand dann in einem Häuschen,von wo aus er die Orgel bediente.Es ist übrigens die größte Freilichtorgel der Welt.Wir hörten alle ganz andächtig zu.Später gingen wir in eine Gasse wo im Auracher Löchle, das Geburtshaus des...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.11.13
  • 11
Freizeit
Vor dem Passionsspielhaus steht eine große Dornenkrone.
21 Bilder

Das wichtigste,es ging zu den Passionsspielen in Erl. 9

Auf diesen Tag haben sich alle gefreut;denn die Passionsspiele gibt es in Erl nur alle sechs Jahre.Dieses geht zurück bis zur Pestzeit,die 1613 hier wütete,so das die Erler ein Gelübde ablegten,alle sechs Jahre,die Leidensgeschichte von Jesus nachzuspielen.Im Jahre 1933 ist das Gebäude,durch Brandstiftung abgebrannt.So wurde ein neues hochmodernes Passionsspielhaus gebaut.Bei den Spielen wirken 600 Leute aus dem kleinen Ort mit,es kommen jedes mal tausende Besucher ,um sich die Passionsspiele...

  • Bayern
  • Erlbach (BY)
  • 12.11.13
  • 12
Freizeit
Durchs Tor geht es zu Kloster Ettal.
18 Bilder

Jetzt sehe ich doch noch das Kloster Ettal. 8

14.9.13. Vorbei gefahren sind wir schon oft,doch es blieb dabei.Kloster Ettal ist ein beliebtes Ausflugziel.Das Kloster ist ein Benediktiner Kloster im Dorf Ettal in Oberbayern,die Architektur ist Barock.Wenn man in die Kirche geht,wird man fast erschlagen von den vielen,Fresken und Altären,man weiß nicht wo man zuerst hinsehen soll.Auch die Außenanlage ist sehr gefällig,das ansehen lohnt sich.

  • Bayern
  • Ettal
  • 10.11.13
  • 14
  • 1
Freizeit
Das Passionsspielhaus von Oberammergau.
24 Bilder

In Oberammergau,haben Herrgottsschnitzer und Lüftlmaler ihr Können gezeigt 7

14.9.13.Oberammergau liegt im Ammertal an der Ammer.Bekannt ist es vor allem durch die Passionsspiele,die alle 10 Jahre stattfinden.Das letzte wurde 2010 aufgeführt.Im Pestjahr hatten die Einwohner gelobt, regelmäßig ein Passionsspiel aufzuführen.Auch die Kunsthandwerker (Herrgottsschnitzer)und die Lüftlmalerei verzieren die Häuser.Ich denke gerade an den Film,Der Herrgottsschnitzer von Oberammergau,da sah man dann auch die schönen bemalten Häuser.Bald ließen wir auch diesen schönen Ort hinter...

  • Bayern
  • Oberammergau
  • 05.11.13
  • 12
Freizeit
Wir warten auf das Schiff,welches uns zur Fraueninsel im Chiemsee fährt
19 Bilder

Die Klosterkirche im Chiemsee zählt zu den ältesten Kultstätten. 6

Heute am 13.9.13 ging es zur Fraueninsel im Chiemsee.So sahen wir uns auch das Kloster und die Klosterkirche, die 782 gebaut wurde an.Das KLoster liegt inmitten einer schönen Landschaft des bayrischen Alpenvorlandes, auf der Fraueninsel im Chiemsee.Sie ragt 8m über den Meeresspiegel heraus und zählt zu den ältesten Kultstätten des Chiemgaus.Nachdem wir in der Kirche waren, sahen wir ein Brautpaar,welches hier standesamlich geheiratet hat.Auch begegneten wir einer Schar von Benediktinerinnen,die...

  • Bayern
  • Chiemsee
  • 30.10.13
  • 12
Freizeit
Ein Blick aus dem Bus.
19 Bilder

Mittenwald ist die Wiege der Geigenbauer. 5

Nachdem wir am 13.9.13.beim Chiemsee waren,ging es jetzt zu dem schönen Bergdorf Mittenwald.Unser erster Gang war natürlich zur St.Peter und Paul Kirche, aus dem Jahr 1734-49 .Die Apostel Peter und Paul sind auch auf dem Turm zu sehen.Auch die Kirche mit den drei Altären,ist sehr schön.Danach haben wir uns die gemütlich wirkende Straße,und die bemalten Häuser angesehen,es war ein Haus schöner als das andere.In einem verkauft die Firma Leonardt ihre Streichinstrumente und dieses schon seit...

  • Bayern
  • Mittenwald
  • 27.10.13
  • 19
Freizeit
Die Kirche St.Johann im Gebirge.
19 Bilder

Besuch der Kirche,St.Johann im Gebirge auf der Winkelmoosalm. 4

Der Himmel weinte als wir am 12.9,13 zur Winkelmoosalm fuhren.Doch es ging eben nach Plan,auf der Anhöhe sahen wir schon die etwas andere Kirche,St,Johann im Gebirge.Doch vorher mußten wir an Kühen und Pferden vorbei,wo wir natürlich unseren Spass mit hatten.Die Kirche war auch schlicht gehalten,sie passte hier in´s Gebirge.Auch hier hielt Pastor Wester eine Messe.In den Chiemgauer Alpen ist auch die Heimat von Rosi Mittermaier,die 1976 Ski-Olympiasiegerin wurde.Als wir vom Berg kamen,war schon...

  • Bayern
  • Reit im Winkl
  • 25.10.13
  • 10
Freizeit
Modell der Taufkirche von Papst Benedikt XVI:
21 Bilder

Marktl ,Geburtsort des vorigen Papstes,Benedikt XVI. 3.

11.9.13. Auf unserem Plan stand auch der Geburtsort von Joseph Ratzinger,dem vorherigen Papst.Vor dem Geburtshaus stand die Papstsäule, in Form einer Schriftrolle,sie ist 4,2m hoch.die Stele ist ein Geschenk an Marktl,sie wurde am 11,9.2006 für den Papstbesuch aufgestellt.Im Geburtshaus war nicht viel zu sehen,Fotos von Benedikt,aber auch Leihgaben ,wie der Bischofsstab ,des Papstes.Den Taufstein sahen wir auch,er ist restauriert worden;denn wie man uns erzählte,wurde er als Ziegentränke...

  • Bayern
  • Marktl
  • 15.10.13
  • 14
Freizeit
Die Wallfahrtskirche in Altötting.
16 Bilder

Wir besuchten die Gnadenkapelle in Altötting. 2.

11.9.13.Obwohl ich hier schon ein paarmal war,ist es immer wieder schön hier herzukommen.Die römisch katholische Altöttinger Gnadenkapelle, mit der schwarzen Muttergottes, gehört zu der meistbesuchten Wallfahrtstätte Deutschland´s u.Europa´s,hier werden die Herzen bayrischer Herrscher verwahrt,auch die Päpste,Pius VI, Johannes Paul II und Benedikt XVI,haben die schwarze Muttergottes schon besucht.Unsere Gruppe war von der schwarzen Gottesmutter und der Wallfahrtskapelle,mit den vielen...

  • Bayern
  • Altötting
  • 12.10.13
  • 13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.