Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
festlich gedeckt Tische mit Blick in die Kirche
4 Bilder

Gottesdienst am Gründonnerstag - Agapefeier in der Petrusgemeinde

Zur Agapefeier waren im Gemeindesaal der Petrusgemeinde drei lange Tafeln festlich eingedeckt. Der freie Einblick in die abgedunkelte Kirche – dem ungeschmückten Altar – und das mit einem schwarzen Tuch abgehängte Kreuz – ein beeindruckender Anblick. Die Besucher nahmen an den gedeckten Tischen Platz um im warmen Kerzenschein der Kandelaber das gemeinsame Mahl einzunehmen. Im Anschluss wurde „Der Tisch“ von 6 Gemeindemitgliedern symbolisch mit Tuch, Leuchter, Kreuz, Blumen, Brot und Wein in...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.04.14
  • 4
  • 11
Freizeit
8 Bilder

Gute Resonanz bei "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde

Zum dritten Mal fand am Samstag die Hobbykunst-Ausstellung „Kreativ und Schön“ bei schönstem Frühlingswetter in der Petrusgemeinde statt. Die 36 Hobbykünstler zeigten ein vielfältiges Angebot. Schon vor Betreten der Gemeinderäume fielen den Besuchern die kreativen Arbeiten aus Holz für Haus und Garten ins Auge. Beim Rundgang durch den Gemeindesaal, den Medienraum der Bücherei und dem Foyer bot sich den Besucher ein großes Spektrum der Handwerkskunst, z. B. Schönes aus Wolle und Stoff, ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.03.14
  • 7
  • 11
Freizeit
2 Bilder

Frühlingserwachen bei Petrus Miteinander

Die Tische in der Habakukbücherei waren mit Kresse und Radieschen eingedeckt und mit Papierblumen aus bunten Servietten dekoriert. Auf der Fensterbank hatte eine Igelfamilie (aus Holz) ihren Platz gefunden; zwischen bunten Zweigen, Stiefmütterchen und Veilchen lagen Blumenzwiebeln, denn die dürfen im Frühling nicht fehlen. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön wurden humorvolle Geschichten vorgetragen, z. B. "Die Kuh Elsa" mit Erwin Becher und Günter Zgrezebski , ein von Uschi Kählert selbst...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.03.14
  • 4
  • 12
Kultur
6 Bilder

"Petrus Miteinander" Januar mit Rückblick 2013 und Ausblick 2014

Beim ersten Treffen im neuen Jahr ließen wir anhand von Fotos das Jahr 2013 Revue passieren. Die vielen schönen Veranstaltungen, z. B. die Luthertour nach Eisleben war uns wieder präsent. Der Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen beinhaltete, z. B. im Februar eine Faschingsfeier, im März das Motto Frühlingserwachen und dann ist eine Tagesfahrt nach Lüneburg in Planung. Die Bücherei war diesmal winterlich geschmückt, und im Laufe der Veranstaltung befassten wir uns mit Geschichten und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.01.14
  • 1
  • 5
Natur
Der Flötenspieler
47 Bilder

Sonntag - ein letzter Herbsteindruck -

Bei diesem schönen Herbsttag am 1.11.09 zog es mich in den Garten um noch die letzten herbstlichen Eindrücke für dieses Jahr festzuhalten bevor in der kommenden Woche der Regen zuschlägt und auch die Bäume größtenteils ihre Blätter verlieren werden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.11.09
  • 9
Kultur
40 Bilder

Brauereieinzug zur Eröffnung des Oktoberfestes - 19.9.2009

Das Oktoberfest oder auch Wies´n genannt beginnt traditionell mit dem Einzug der Festwirte,der erstmals 1887 stattfand. Mit Blumen und Girlanden geschmückte Kutschen und Pferde ziehen die Bierfässer auf die Theresienwiese.Insgesamt rund 1000 Mitwirkende stimmen die Zuschauer auf das Großereignis ein.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.09.09
  • 6
Freizeit
77 Bilder

Hann. Münden - Stadtführung

Mit dem Caravan-Club-Niedersachsen haben wir am Samstag den 1.8.09 eine Stadtführung mitgemacht. Hann. Münden ist die südlichste Stadt Niedersachsens und liegt am Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser der am Tanzwerder durch den Weserstein markiert ist. Bekannt wurde Hann. Münden durch die Grabstätte des Wanderarztes Dr.Eisenbarth,der verstarb als er in Münden Station machte. Wir sahen das Weserrenaissance Rathaus,das Welfenschloss welches heute als Stadtarchiv,Stadtbücherei,Städtisches...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.08.09
  • 7
Freizeit
49 Bilder

Herrenhäuser Gärten - Barockgarten -

Am Sonntag besuchten wir den Herrenhäuser Garten - bereits bei der Ankunft empfingen uns schon die dunklen Wolken und als wir dann drin waren kam der große Regen der uns erst in die Grotte schickte wo wir uns solange aufhielten bis es aufhörte zu Regnen. Die historische Grotte ist von 2001-2003 nach den Plänen der Künstlerin Niki de Saint Phalle neu ausgestaltet worden. Nach dem Regen ging es nun in den "Großen Garten" bis zur "Großen Fontäne vorbei an der Glockenfontäne mit ihren 164 einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.07.09
  • 6
Natur
Peter und Lori v.l.
8 Bilder

Lori und Peter

Nymphensittich Lori und Wellensittich Peter bei der Diskussion über das Wetter in Egestorf.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.06.09
  • 17
Kultur
5 Bilder

Gifhorn - Kulturinstitut "Die Brücke"

Gesehen in Gifhorn vom Gelände des Mühlenmuseums. Das Institut wurde 1993 ins Leben gerufen und 2006 errichtet, ist aber bislang noch nicht in Betrieb genommen - keine Besichtigung möglich. Es sollen dort russische Kunsthandwerker praktisch ausgebildet weden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.05.09
  • 2
Natur
Aktiv
39 Bilder

Karfreitag ...................

............... im Garten, am Teich ist gerade ein Krötenpärchen zu sehen,dann die vielen Blumen,der Kirschenbaum in voller Blüte,auch die Birne kommt bereits,eine Spitzmaus genießt die Sonne und dann geht für diesen Tag die Sonne unter. Es war ein schöner Tag - man könnte bereits " der Mai ist gekommen" singen denn die Bäume schlagen bereits kräftig aus. ............... wünsche noch ein frohes Osterfest ............

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.04.09
  • 7
Kultur
König-Wilhelm-Stollen
39 Bilder

Auf dem Kohlepfad 5 - Egestorf - Deister

Am Donnerstag - schönes Wetter - Sonne - Vogelgezwitscher - und himmlische Ruhe. Vom Bahnhof Egestorf geht es zur Wennigser Mark zum "König-Wilhelm-Stollen",hier gibt es allerdings nur eine Informationstafel,denn das Mundloch existiert hier nicht mehr. Der Schleifbach ist die Grenze zwischen Wennigser Mark und Egestorf. Anfang des Jahres 1868 wurde mit dem Auffahren dieses Stollens begonnen und am 1.4.1891 wurde die Förderung im "König-Wilhelm-Stollen"eingestellt. 1877 waren hier 47 Bergleute...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.03.09
  • 5
Natur
16 Bilder

Er kommt mit großen Schritten .......

........ der Frühling, nach den erstenSonnenstrahlen am Wochenende sind die Märzenbecher,Krokusse und viele andere Blumen erwacht und recken sich gen Himmel.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.03.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Vorschau auf den kommenden Frühling

und ein Rückblick auf den April 2007. Man wartet jetzt bereits auf die volle Blüte der Blumen und das frische Grün der Bäume,denn der Frühling gibt auch dem Menschen wieder Auftrieb und Energie.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.03.09
  • 3
Natur
11 Bilder

Wasserfall und Frühlingsstimmung

Heute Nachmittag nach dem Regen habe ich in unserem Garten den kommenden Frühling auf mich einwirken lassen,eine himmlische Ruhe um mich herum nur der Wasserfall rauschte angenehm im Hinergrund. Anbei einige Frühlingsboten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.02.09
  • 9