Christen

Beiträge zum Thema Christen

Freizeit

Miteinander anders: Bunt und nicht einsaitig

Nee - grau ist die falsche Fährte. Alle die automatische nach der Mitte schielen sei gesagt: Bunt. Im Zusammenleben vieler Menschen kann es nur um eine Vielfalt gehen, und nicht um die farbliche Mitte. Mit der Konzertleseung am 21.10.2022 bietet das Ehepaar Bailey-Depuhl aus der schönen Stadt Alpen am Niederrhein Einblick in buntes Leben. Das muß man gesehen haben, wie ein Dorf Vielfalt lebt. Info und Karten wie immer: www.tcg-ohof.de Hier zum Ansehen: https://www.tcg-ohof.de/alpen

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.10.22
  • 1
Kultur
4 Bilder

Beflügelt und begeistert

Man müßte Klavierspielen können - wie Ben Seipel. Zwei Minuten und 34 Sekunden um mit 20 Impressionen von Bach bis Bourani zu kommen. Man würde gerne mit Hilde und Christina Brudereck nach Masuren reisen, um in den Erinnerungen seine Herkunft zu entdecken. Barlach war dabei, wie Adel Tavil - der Koffer in Berlin und Lagerfeuer. Zwei Flügel aus Essen im TCG-Ohof am 23.9.2022 stehen für einen gelungenen Abend. Bay mir bistu sheyn, die Schreibmaschine mit meinem Glockeneinsatz, Goldige grüne...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 27.09.22
Ratgeber

Schade, soviel gutes Essen wird weggeworfen

Zu schade für die Tonne: Deswegen sind flei?ige Mitarbeiter als Zeichen der Wertschätzung einmal die Woche unterwegs. Sie sammeln in den Läden, was zum wegwerfen zu schade ist. Das wird dann sortiert und ab 16 Uhr kommt es auf die Pallette fertig zum weitergeben. Da kann man nur staunen: Es gab schon ein paar hundert Brötchen zum Aufbacken, unglaublich viele Eier oder auch Käse, Wurst und sowas. Ab 18 Uhr ist alles vorbei – der Raum ist leer und alles weitergegeben. An anderen Orten wird es...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 26.07.22
  • 2
  • 2
Kultur
3 Bilder

Meer, noch mehr ...

Früher gab es Postkarten - heute Grüße von den Daheim-Gebliebenen. Egal ist die Technik, was bleibt sind die Kontakte. In diesem Sinn einen Gruß an alle Konzertbesucher des Frühjahrs, an alle treuen Wegbegleiter aus 2021, an alle Künstler und alle Wohltäter. Die Freunde will ich nicht vergessen und auch nicht die Unbekannte, die für den Herbst schon ihr Ticket in der Tasche haben. Deutschland ist unterwegs und Urlaub ist der Motor. Zurück bleiben die Krisen - im Gepäck die Ängste. Noch einmal...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 19.07.22
Kultur

Who is Who: Künstler in Ohof

Nun ist sie fertig - die Übersicht aller Künstler aus dem TCG-Ohof. Unter www.tcg-ohof.de/kuenstler findet man die Links zu allen Künstlern der vergangenen Jahre und 2022. Neben dem Link zur Homepage gibt es ein Link zu einem Youtube Video und die Daten und Plakate für die Auftritte in Ohof.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.05.22
  • 2
Kultur
Video 2 Bilder

Michael am Klavier: Hören und genießen

Pianisten muss man hören - Michael auch. Er hat es "voll drauf" und verwandelt Tasten und Noten in bezaubernde Musik. Das ist Michael Gundlach - was man auch in Wikipedia lesen kann. Ja - nicht der falsche - hier wäre der, der am 4. und 5. Juni 2022 schon wieder in Ohof zu hören ist. Werdegang Michael Gundlach studierte von 1984 bis 1989 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mann-heim. Zwischen 1986 und 1988 war er als Pianist beim LandesJugendJazzOrchester Hessen tätig. Er hatte...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 20.05.22
Kultur

Fünf Konzerte in fünf Wochen: Life Musik im TCG

Gleich ist der ORT: Das TCG-Ohof - die christliche Kulturfabrik an der 214. Der Treffpunkt für Menschen, die Künstlern ein Ohr leihen. Kein Festival der Sinne, sondern ein Ort der Begegnung. Besonders ist Verbindung von Kunst und Leben - die Künstler erzählen aus ihrem Leben. Sie sind nahbar und zum Gespräch bereit. Die Anmeldung geschieht elektronisch - über www.tcg-ohof.dewww.tcg-ohof.de - dort finden sie die Konzerte und können sich anmelden und Plätze buchen. Sofort bekommen sie eine...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.05.22
Kultur
Video 2 Bilder

Würdenbürgerträger: Was für ein Wort!

Ob man will oder nicht: Respekt, Heiko. Du machst Lieder, wo andere meckern. Der Sound passt und die Worte aus deinem Songatelier machen wirklich was her. Dazu die Bilder und die Tastentöne von Davon Plüss. Glückwunsch. Ja - richtig: Ich habe mit verschrieben: Vom Würdenbürdenträger drehte ich zum Würdenbürgerträger - verzeih Heiko, das rtuschte mir so zwischen den Fingern durch ...  Und bald bis zu bei uns - im TCG-Ohof. Zwei Konzerte mit Deinem Team jeweils um 16 Uhr zur Prime Time. Da lassen...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 07.05.22
Kultur
2 Bilder

Picknick Spezial: Wetterunabhängig musikalisch

Lecker Essen, Gute Musik und keine Angst vor dem Wetter. Im TCG-Ohof gibt es Gelegenheiten zum Genießen. Ein Augen- und Ohren-Genuss. Während der Konzerte am Tisch mitgebrachtes genießen. Von der Deko, dem Geschirr und Essen wie Trinken. Hier kann man gemeinsam feiern. Einfach einen Tisch reservieren und Freunde einladen um den Geburtstag mal anders zu feiern. Wenn wir Platz haben, sollte des immer klappen – also früh genug buchen.  Info: TCG-Ohof.de

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.04.22
Kultur
Als Hausmeister Friedhelm Meisenkaiser
Video 4 Bilder

Lachen mit dem „Maisenkaiser“

Nicht nur am 1. April haben es Unbekannte schwer – auch bei den Zuschauern. Nach einer knappen Begrüßung von Matthias Boeddinghaus zur Veranstaltung „Männer sind anders – Frauen auch“ im TCG-Ohof, drehte der Hausmeister Friedhelm Maisenkaiser auf. Von hinten kam er freudig bewegt durch das Publikum. Der Zerstäuber mit dem duftenden Nass sorgte für ausreichend Irritation. Der Kabarettist Frank Kampmann aus Essen begeistert nicht nur als Sozialarbeiter im Bahnhof Essen-Brobeck die Leute. Er fand...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 04.04.22
Kultur

Aktionen des Glaubens

Was man nicht kann, dass könnte man lernen. Das geht beim Klavierspielen, beim Schwimmen und sicher mit Anderem. Glauben - also christlicher Glaube - den kann man auch lernen. Denn es geht um Tätigkeiten. M. Boeddinghaus hat es sich zur Aufgabe gemacht in den Predigten den Hörer diesen Glauben neu zu erklären. Damit sie es einüben können. Das kann nun jeder auch anhören - z.B. auf dieser Podcast Seite: https://open.spotify.com/show/3PW1hNeb1dSLS96lxAkI... Eine Aktion der Ev. Gemeinschaft...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 28.02.21
Kultur

Könnte Gülcan Boybeyi nicht auch Karin Schmidt heißen? Integration auf weihnachtlich - Frohe Weihnachten!

Sie lebt in Duisburg-Hamborn, wie die WAZ berichtet. "Wir verbringen Weihnachten schön kuschelig als schöne Familienzeit mit gutem Fernsehprogramm und Essen", sagt sie.  "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und "Kevin allein zu Haus" gehörten zum Pflichtprogramm, ebenso "Der kleine Lord" und "Sissi", so ist in der WAZ zu lesen. „Und wir schmücken jedes Jahr mehr. Das machen viele Familien, mit großen Tannenbäumen, Lichterketten und Kerzen." Dennoch, der christliche Bezug zum Fest fehle. "Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.12.20
  • 8
  • 2
Kultur
Foto: Bild von Stefan Kuhn auf Pixabay

Anders Gottesdienst: 1. Telefongottesdienst

Nein ist ja nicht wirklich hilfreich und ein Verbot nicht unbedingt ermutigend. Der Staat hat zu unser aller Nutzen Anordnungen getroffen und viele Veranstaltungen fallen aus. Verringerung der Sozialkontakte - das wirkt wie eine Geschwindigkeitsreduzierung vor der nächsten scharfen Kurve. Da muß man nicht diskutieren - sondern handeln. Deswegen finden die Veranstaltung der Ev. Gemeinschaft Ohof-Eltze nun anders statt. Denn Ausfallen ist keine Lösung - zumal für die anvisierten Wochen. Wir...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.03.20
Poesie

Unser Glaube ist der Sieg!

In 1.Johannes 5,4 steht geschrieben: Denn alles, was von Gott geboren ist, überwindet die Welt; und unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. „Jeder“, sagt die Bibel. Es gibt also nicht einen einzigen Menschen auf dieser Welt, der zur Gemeinde Gottes, der zum Leib Christi gehört, der nicht die Welt überwindet. Das müssen wir uns einmal vorstellen. Daran kannst Du erkennen, wie groß die Kraft Gottes, die Kraft des Heiligen Geistes, der in uns wirkt, ist. Ist diese Verheißung...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 24.05.18
Kultur
HERR, wir sind mit dir den Kreuzweg gegangen, um dir zu zeigen, dass wir an deiner Seite bleiben wollen.

KREUZWEG ...11. Station bis 14. Station...

11. Station - JESUS wird ans Kreuz genagelt DIE VERBRECHER Zwei Verbrecher werden mit JESUS gekreuzigt. Beide sind den Kreuzweg mit IHM gegangen. Aber nur einer hat zu JESUS gefunden. JESUS verspricht ihm: "Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." 12. Station - JESUS stirbt am Kreuz JOHANNES Er hat JESUS nicht verlassen. Er hat den Mut zu zeigen, dass er zu JESUS steht, dass JESUS einen Platz in seinem Leben hat. 13. Station - JESUS wird vom Kreuz genommen JOSEF VON ARIMATHÄA und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.03.18
  • 1
Kultur
KREUZWEG ...Stationen 3 bis 6

KREUZWEG ...3. Station bis 6. Station...

3. Station - JESUS fällt zum ersten Mal JUDAS JESUS fällt. Vielleicht denkt er dabei an Judas. Auch er ist gefallen. Er hat seinen Herrn verraten, für billiges Geld. 4. Station - JESUS begegnet seiner Mutter MARIA Sie steht am Wegesrand und zeigt ihrem Sohn durch ihr Dasein, dass sie mitträgt. Sie hat Ja gesagt, damals als der Engel ihr sagte, dass sie Mutter GOTTES werden sollte. Damals wusste sie nicht, dass ihr Sohn auf so schmähliche Weise umkommen sollte. 5. Station - Simon von Cyrene...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.18
  • 1
Kultur
Blick auf Jerusalem - Kreuzweg - Station 1 und 2

KREUZWEG ...Wir wollen JESUS auf seinem Weg zum Berg Golgota begleiten

In der Bibel wird berichtet, dass viele Menschen am Wegesrand standen und schauten oder weinten. Wenn wir den Kreuzweg beten, wollen wir JESUS zeigen, dass wir an seiner Seite bleiben wollen. So beginnen wir mit dem Kreuzeszeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 1. Station - JESUS wird zum Tode verurteilt Pilatus Ein mächtiger Mann, der nicht den Mut aufbringt, sich gegen das Volk zu stellen. Er wäscht vor den Augen der Leute seine Hände und sagt: "Ich bin unschuldig...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.03.18
  • 1
Kultur
Palmsonntag 2018 im Wiener Stephansdom
19 Bilder

Palmsonntag im Wiener Stephansdom

Seine Eminenz Christoph Kardinal Schönborn zelebrierte wie jedes Jahr die Prozession vom Stephansdom zur Dreifaltigkeitssäule in der Straße namens Graben.

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 26.03.18
  • 2
  • 7
Kultur
Palmsonntag in Österreich. Palmsonntagsstrauß. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.
11 Bilder

Palmsonntag in Österreich

Eine weitere meiner Jugenderinnerungen aus den Neunziger Jahren: Kapitel 21.: Palmsonntag in Retz März 1994 Kapitel 21. 1.: Hinweg zur Dominikanerkirche Ich sah kurz auf die Armbanduhr, während ich mit dem Palmsonntagssträußchen in der Hand die Klostergasse emporhastete. Wenige Minuten vor um Neun. Ein kalter Wind blies, welcher die Wolkendecke aufriss. Streckenweise trat so blauer Himmel hervor. Grelles Sonnenlicht fiel durch die Lücke, unterstrich die barocke Architektur der Straße. Die...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 23.03.18
  • 4
  • 9
Kultur
Website: https://www.gebetshauslandsberg.com/
3 Bilder

Ökumenisches Gebetshaus-Projekt in Landsberg am Lech

Am kommenden Montag will sich die Landsberger Gebetshaus-Initiative der Öffentlichkeit vorstellen. Die betreffende Info-Veranstaltung der ökumenischen Initiativgruppe findet am 19. März 2018 um 19:30 Uhr im Vortragssaal des Landsberger Sportzentrums statt.   Einer der Initiatoren des Projekts, Raphael Braun, erläutert das Vorhaben und seine Entstehungsgeschichte folgendermaßen: "In den letzten Jahren hat sich in Landsberg und Umgebung eine Gruppe von Christen unterschiedlicher Konfessionen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.03.18
Kultur
2 Bilder

Ankunft des Antichristen - Der Antichrist

Dieses Gemälde von Angerer der Ältere erinnert an das Bildmotiv „Das letzte Abendmahl“. Unverrückbar, einsam und dennoch in der Mitte der Tischgesellschaft sitzt Jesus: Er weiß vom baldigen Ende. Doch seine Tischnachbarn wenden sich von ihm ab und blicken blöde-enthusiastisch in die gegensätzliche Richtung. Dort im Rotlichtschein steht der Antichrist, im Bild unsichtbar, dessen Hand aber beschwörend in das Bild hineinragt. Früher sprach man vom „christlichen Abendland“, heute ist das...

  • Bayern
  • Biburg
  • 10.01.18
  • 1
Kultur

Maria Himmelfahrt

Am 15. August ist Maria Himmelfahrt. Dazu mein Gemälde als Beitrag zum christlichen Glauben. Gruß Angerer der Ältere

  • Bayern
  • Biburg
  • 13.08.17
  • 1
Natur

Gemeinde Gründungsprojekt in Taunusstein - Gebetsspaziergang am Sonntag 04.06.2017

Hallo Ihr Lieben, hiermit möchten wir euch einladen zu unserem nächsten Gebets-Spaziergang, am Pfingstsonntag (04.Juni), um 15.00 Uhr, ausgehend vom Startpunkt des Seitzenhahner Naturlehrpfads. Wo ist der? Ihr fahrt durch Seitzenhahn in Richtung Hohe Wurzel und seht ca. 200 m nach dem Ortsausgang von Seitzenhahn rechts einen Tennisplatz und einen Reiterhof. Direkt gegenüber ist ein Parkplatz, auf dem wir starten und dann dem Naturlehrpfad folgen. Für das anschließende Kaffeetrinken bitte wieder...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 02.06.17
Poesie

Gott will dir die Kraft geben, selbst in Schwierigkeiten gelassen zu bleiben. #StarterTeamTaunusstein

Er will, dass du so standfest bist, wie ein fest verwurzelter Baum. Aber es liegt an dir eine Entscheidung zu treffen, wo du verwurzelt sein willst. Willst du in der Welt verwurzelt sein? In deinen Gefühlen? In deinen Umständen? In deiner Vergangenheit? Oder aber, wirst du dich heute dazu entscheiden, in Jesus Christus verwurzelt zu sein? Verlass dich auf ihn! Seine Standhaftigkeit kann dann auch deine sein. ... Er ist wie ein Baum, der nah am Wasser gepflanzt ist,der Frucht trägt Jahr für Jahr...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 02.06.17
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 15:00
  • TCG-Ohof
  • Meinersen

Konzert" Zwischen Himmel und hier" mit Uta Wiedersprecher · Jan Primke · Christian Löer

Sie schreiben und singen erfrischende Songs, überzeugen mit sympathischen Stimmen, bewegen mit lebensnahen, einfühlsamen Texten und immer guter, professioneller Musik. Jetzt haben sich die drei für ein besonderes Programm formiert, in dem sie ihre Songs gemeinsam präsentieren. Mit ein- und mehrstimmigen Gesängen zu Klavier, Bass und Gitarre sorgen sie so für ein sehr livehaftiges Musikerlebnis. Unterschiedliche Akzente zwischen Gospel, Soul, Pop und Chanson garantieren spannungsreiche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.