Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Kultur
Plakat: Con Spirito.
2 Bilder

Zwei außergewöhnliche Konzerte in Garbsen und Seelze am 12.10 und 19.10.14

Von West Side Story bis Moulin Rouge Konzerte mit dem berenbostel chor ad libitum und Con Spirito Gleich 2 Chöre aus Garbsen und Seelze präsentieren bei 2 Konzerten gemeinsam Musik aus Filmen und Musicals. Am Sonntag, 12.10., findet um 17 Uhr das erste Konzert in der Aula des Schulzentrums I, Planetenring 7 in Garbsen statt. Eine Woche später, am 19.10. folgt dann um 17 Uhr ein weiterer Auftritt, diesmal in der St. Martinskirche in Seelze. Musikfreunde können gespannt sein. Geboten werden u. a....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.09.14
Kultur
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen bei dem „Eurovisions-Marsch“ (De vogels van Holland) im Arrangement von Hugo Loosveld.
9 Bilder

Lustig war’s im Lustgarten – Chöre geben vor großem Publikum eindrucksvolles Stelldichein

Das Lustgarten-Konzert in Ramlingen hat inzwischen eine gewisse Tradition. Seit vielen Jahren lädt der Gemischte Chor „Lyra“ Ramlingen-Ehlershausen die Bevölkerung ein, an diesem idyllischen Ort zu verweilen und volkstümliche Lieder zu hören. Die Veranstaltung hat sich über die Jahre als Publikumsmagnet erwiesen. Als Beispiel dient das gestrige Musikfestival, welches die Bevölkerung aus weiten Teilen des Altkreises Burgdorf und des südlichen Landkreises Celle angezogen hat. Die Hauptakteure...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 28.07.14
  • 1
Kultur

Jubiläumskonzert des Frauenchores Equord/ Schwicheldt

Über eine voll besetzte Kirche konnten sich die Sängerinnen aus Schwicheldt bei ihrem Jubiläumskonzert am vergangenen Sonntag freuen. Die Besucher genossen 2 Stunden lang ein abwechslungsreiches Programm das sich über Klassik, Folklore, Pop und Gospel bis hin zu Musical und Filmmelodien erstreckte. Der Funke zu den Besuchern sprang schnell über, und es wurde mit geklatscht, mit den Fingern geschnippt und mit gesummt. Carl und Eric Monitzkewitz begeisterten mit Saxofon und Klarinette, mit den...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.07.14
Kultur
Foto vom Auftritt in Ehlershausen
3 Bilder

CANTAMUS vor dem Konzert in Altwarmbüchen

Nach dem Konzert (Ehlershausen) ist vor dem Konzert! Sommerliches Chorkonzert mit CANTAMUS in Altwarmbüchen Der Vorverkauf hat begonnen Am Sonntag, den 27.7. sind die 45 Sängerinnen und Sänger mit ihrem aktuellen Programm in der Christophoruskirche in Altwarmbüchen zu Gast. Konzertbeginn ist 18 Uhr. Der Chor CANTAMUS aus Kirchhorst ist mit seinen Konzertenprogrammen immer für eine Überraschung gut. Und nach dem großen Erfolg der norddeutschen Erstaufführung von Bob Chilcotts Requiem letzten...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
Gemischter Chor Großmoor geleitet von Karen Düsterhöft | Foto: Annette Mühlstein
9 Bilder

Großmoor erlebt ein wunderbares Sommerkonzert

Der Gemischte Chor Großmoor hat ein Sommerkonzert mit Gastchören veranstaltet. Es wurde in der Reithalle der Familie Führer in Großmoor gemeinsam mit der Chorgemeinschaft „Lyra“ Ramlingen-Ehlershausen/„Harmonie“ Engensen unter der Leitung von Karin Huster, den „Goschenhoblern“ aus Wettmar, dem „Hagenchor“ des Gesangvereins Nienhagen unter der Leitung von Volker Bublitz, dem Männerchor des Männergesangvereins „Germania“ Wettmar unter der Leitung von Matthias Blazek sowie dem Chor der...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 09.07.14
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Get Happy mit KroSecco

Der Kronsberg "rockt" mit aktuellen Popsongs Der Erwachsenenchor "KroSecco" von den KronsbergChören hatte bereits Ausschnitte aus seinem Sommerkonzert bei der "Fête de la Musique" und beim Gemeindefest der "Heiligen Engel" in Kirchrode dargeboten. Jetzt folgt das vollständige Sommerkonzert am Samstag, 19. Juli 2014 um 18.00 Uhr im Kirchenzentrum Kronsberg (Bemerode) Thie 8 Eintritt frei. Der Chor zeigt damit das Ergebnis seiner Probenarbeit der letzten Monate - auch in der Hoffnung - , dass vor...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 07.07.14
Kultur
Flyer für das erste Konzert 2014
3 Bilder

CANTAMUS e.V. ist gut vorbereitet..

sowohl organisatorisch (Vereinsgründung und Eintragung als e.V.), als auch musikalisch (nach dem modernen Requiem vom Bob Chilcott im letzten Jahr wurde wieder ein vielfältig buntes Konzertprogramm für die Saison 2014 erarbeitet). Die Konzertreihe startet am Sonntag, den 6 Juli 2014 um 17 Uhr ist in der Martin-Luther-Kirche Ehlershausen Unter dem Motto „Von Mendelssohn bis „Night Fever“ präsentiert der Chor sein neues Programm. In der Einladung heißt es: "Gäste können sich auf eine typische...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.07.14
Kultur

Pressemitteilung des Neusässer Kammerorchesters

Gemeinsames Konzert des NKO und des Coro Polifonico di Bracciano Oper und Sakralmusik in der Neusässer Stadthalle Samstag, 12.7.2014, Beginn um 19 Uhr, fußballfreundlich! Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten Nach der gelungenen Neusässer Premiere im Juni 2012 und einem Kirchenkonzert im November 2013 in Bracciano wird es am 12. Juli 2014 um 19 Uhr wieder ein musikalisches Gemeinschaftsprojekt des Coro Polofonico di Bracciano und des Neusässer Kammerorchesters geben. Große Musik...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.06.14
Kultur

sing along in Budapest

Sing along in Budpest 18 Sängerinnen und Sänger des Oratorienchors Burgwedel e.V. einschließlich ihrer Begleitung haben vom 15. – 18. Mai eine Mitsingkonzert-Reise nach Budapest unternommen. Unter der Leitung von Simon Halsey, dem bekannten Dirigenten des vielfach ausgezeichneten Rundfunkchor Berlin führten 1200 Sängerinnen und Sänger aus 14 Ländern das Mozart Requiem und Zadok the priest von Händel auf. In der zweitägigen Probenarbeit konnten die Sängerinnen und Sänger die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.06.14
Kultur

Männergesangverein Erpfting beim Chorkonzert Chorverband Landsberg am Samstag, 24. Mai 2014

Anläßlich des 125jährigen Vereinsjubiläum des "MGV 1889 gemischter Chor Geltendorf" nimmt der MGV Männergesangverein Erpfting am Samstag, den 24. Mai 2014 am Konzert des Chorverband Landsberg am Lech e.V. teil. Unter dem Motto "Wir feiern ein Fest der Freude ..." findet das Konzert am Samstag, den 24. Mai 2014 um 19:30 Uhr in der Schulturnhalle in Geltendorf (Lkr. Landsberg am Lech) statt. Weitere Mitwirkende sind: - Projekt-Männerchor des Chorverbandes Landsberg - Erpftinger Kinderchöre...

  • Bayern
  • Geltendorf
  • 17.05.14
Kultur
23 Bilder

"Schulkonzert der Chöre, Solisten und Instrumentalisten der Edertalschule" 2014 entpuppt sich als "Edertalschule - Night of Voices and Music" - Tolles Konzert in der Kulturhalle Frankenberg

Rund 140 Akteure auf der Bühne bescherten den Gästen in der Kulturhalle Frankenberg am Freitag (21.2.2014) einen Abend, den man statt „Schulkonzert der Chöre“ eher „Edertalschule Night of Voices and Music“ hätte betiteln können. Denn der Abend bot weit mehr, als der Konzert-Titel vermuten ließ. Fröhliche junge Leute auf der bunt illuminierten Bühne präsentierten ein ebenso überaus buntes Musikprogramm mit Show-Charakter, Solisten am Flügel, Pop, Klassik, mitreißenden Songs, Mouth-Percussion,...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 24.02.14
Kultur
... zeigt her eure Ringe ....
33 Bilder

Rainer Schlossweihnacht - Freitag, den 13. 12 2013 - Kunst- und Handwerkermarkt

Inzwischen ist die Rainer Schlossweihnacht mit ihrem vielseitigen Kunst- und Handwerkermarkt ein Anziehungspunkt für Nah und Fern .... Verschiedene Highlights wurden den zahlreichen Besuchern auch heute geboten. Um 17 Uhr begann es musikalisch mit dem Chor der Johannes-Bayer-Grundschule auf der Außenbühne. Im Schlossdurchgang präsentierten der Liederkranz um 17.30 Uhr bekannte Weihnachtslieder. Erwartungsvoll trafen sich Jung und Alt um 18 Uhr hinter dem Schloss um einem versierten Eisschnitzer...

  • Bayern
  • Rain
  • 13.12.13
  • 1
Kultur

Erpftinger Sänger stranden am Schwäbischen Meer

Petrus meinte es gut mit den Seinen. Bei idealem Reisewetter starteten die Sänger des Männergesangverein Erpfting (MGV) mit Freundeskreis am 28. September 2013 noch vor Morgengrauen vom Heimatort zum Jahresausflug an den Bodensee. Im Zeppelinmuseum in Friedrichshafen teilte sich die erlebnishungrige Schar in drei Gruppen. Professionelle Museumsführer leiteten die Kleingruppen durch die Ausstellungsräume und vermittelten eindrucksvolle Details aus der Zeit der Luftschifffahrt. Gewaltige...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.10.13
Kultur
6 Bilder

Abschied und Neubeginn

Der MGV 1903 Cäcilia Anzefahr feiert am 05. Oktober 2013 sein 110-jähriges Bestehen mit einem Chorkonzert in der Mehrzweckhalle. Am 25. Febr. 1903, vor nunmehr 110 Jahren, schlossen sich in Anzefahr sangesfreudige Männer zusammen und gründeten den Männergesangverein „Cäcilia“. Vom Gründungstag bis heute verbindet die Sänger die gemeinsame Liebe zum Chorgesang und diese Tradition soll auch weiterhin bestehen. Da sich jedoch die Chorszene stetig verändert, werden die Sänger dies auch in den...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 13.09.13
  • 1
Kultur
Eine tolle Atmosphäre mit einem Traumwetter
35 Bilder

Gänsehautfeeling in grandioser Atmosphäre…

…beim Sommernachtskonzert im Schloßhof Schweinspoint am 5. Juli 2013. Gleich vorneweg, wer nicht dabei war hat etwas versäumt! Im neu renovierten Schloßhof gaben der Mitarbeiterchor der Stiftung Sankt Johannes ein Konzert mit einer Mischung die von „Rote Lippen soll man küssen“ bis „Moon River“ reichte. Sie boten das Programm mit Inbrunst und viel Freude dar. Zur Untermalung spielte ein Gastpianist und ein Streichquartett was dem Ganzen eine harmonische Note verlieh. Die momentane Diskussion um...

  • Bayern
  • Marxheim
  • 07.07.13
  • 3
Kultur

Sommerkonzert des Vokalensembles Dattenhausen im Schloss Höchstädt

Zu seinem Sommerkonzert lädt das Vokalensemble Dattenhausen am kommenden Sonntagabend, dem 7. Juli, in den Rittersaal des Höchstädter Schlosses ein. Kompositionen der klassischen Moderne werden den Schwerpunkt des abwechslungsreichen Programms bilden. Neben den Sängern aus Dattenhausen unter der Leitung von Josef Gschwind wird die Liedertafel aus Aindling als Gastchor das Konzert gestalten; deren Chorleiterin Rebecca Heudorfer wird auch als Solistin zu hören sein. Das Programm wird am 14. Juli...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 03.07.13
Freizeit
Kleinkaliberschiessen 2013 - v. links nach rechts: 1. Vorsitzender Achim Gutbrod, H.-Chr. Nahrgang, Michael Wormsbächer, Karin Bauerbach, 2. Vors. Winfried Bauerbach, Helga Schüssler, Dirigent Ludwig Lauer, Elisabeth Rhiel, Karl Rhiel
5 Bilder

"Des Abends um halb Neune gehen wir zum Männerchor..."

Sein 110-jähriges Bestehen feiert der MGV 1903 Cäcilia Anzefahr am 05. Oktober 2013 mit einem Chorkonzert. Für die aktiven Sänger des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr waren die ersten sechs Monate des Jahres schon recht abwechslungsreich und angefüllt mit einer Vielzahl von Terminen. Besonders hervorzuheben ist hierbei das Chorwochenende vom 22. bis 24.03. in Mücke-Flensungen gemeinsam mit den Sangesbrüdern des MGV Frohsinn Langenstein. Unser Dirigent Ludwig Lauer hatte sich für diese Tage...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.06.13
  • 1
Kultur

"Fröhlicher Abend" mit der Chorgemeinschaft Gersthofen

Zum dritten mal lädt die Sängerschar des Chors zum "Fröhlichen Abend" am 22. Juni ins Pfarrzentrum Oscar Romero ein. Mit Freunden, Bekannten und Interessierten möchten wir diesen Abend in lockerer Atmosphäre verbringen. Für jeden ist etwas dabei. Melodien wie "Musik ist unser Leben", Die Liebe ist der Welt geschenkt", Jeder Tag ein Sonnentag", La Provence" und "Neigen sich die Stunden" regen zum Mitsingen oder Träumen an. Bei Gesang, Gedichten und Getränken bereiten wir Ihnen gerne zwei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.05.13
Kultur
Der Männergesangverein Nordendorf unter der Regie von Jürgen Siegert.
5 Bilder

Männergesangverein und "Notenkleckse" luden zum "Chorkonzert"

Chorkonzert im Mehrgenerationenhaus Männergesangverein Nordendorf und Notenkleckse erfreuten mit einem musikalischen Abend Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Der erste Auftritt im neu erbauten Mehrgenerationenhaus in Nordendorf war sowohl für den Männergesangverein Nordendorf als auch die "Notenkleckse" etwas ganz Besonderes. Im Wonnemonat Mai luden sie die Bevölkerung zu einem Chorkonzert ein. Das umfangreiche und anspruchsvolle Programm verlangte von den Mitgliedern der Chöre einiges an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.05.13
  • 1
Kultur
Intensiv wird geprobt .... | Foto: Elisabeth Sedlacek

ChorbandE fiebert dem Ostersingen entgegen

Seit Wochen probt die ChorbandE intensiv einen musikalischen Höhepunkt: das traditionelle Ostersingen. "Für mich gibt es nichts Schöneres, als die Osterfreude mit Musik zum Ausdruck zu bringen", beschreibt Chormitglied Melanie Liepert die Vorfreude auf das Osterkonzert, "in guter Gemeinschaft und zur Ehre Gottes." Seit knapp 20 Jahren bereichert die ChorbandE unter der Leitung von Martin Liepert die musikalische Landschaft in Ehingen und hat sich weit über die Ortsgrenze hinaus einen Namen...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 20.03.13
Kultur
Die Chorgemeinschaft Baven feiert in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag.
3 Bilder

Bavener Dorfabend ist ein großer Erfolg

Ein prall gefühlter Saal der Heimvolkshochschule Hermannsburg war der Dank langer und intensiver Vorbereitungen auf den Bavener Dorfabend. Die Gäste wurden angenehm unterhalten und immer wieder bei Laune gehalten, sei es anfangs durch die Chorgemeinschaft Baven oder im Anschluss durch ein plattdeutsches Theater unter der Leitung von Waltraut Edelburg. Die ersten anderthalb Stunden waren dem Chorkonzert unter der Leitung von Gerd Büthe vorbehalten. Man gab sich volkstümlich und traditionell. Die...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 20.03.13
Kultur

aus der Sicht des Publikums: Ein Feuerwerk der Chormusik

Ein Konzert voller Energie … ein Konzert mit explosiven Emotionen … ein Konzert mit funkelnder Show … ein Konzert, das ein wahres Feuerwerk war! Kann ein Chorkonzert so sein? Ja, das kann es. Das Vokal Ensemble Isernhagen (kurz VEI) bewies es am 3.März. Die Zuschauer wurden mit der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel in den Saal geleitet, während auf einer Leinwand im Hintergrund ein Feuerwerk gezündet wurde. Derweil formierte sich der Chor auf der Bühne und begrüßte das Publikum mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.03.13
Kultur
Sänger des Jahres 2012 - von links nach rechts: 1. Vors. Achim Gutbrod, Dirigent Ludwig Lauer, neuer aktiver Sänger Sven Röhmig, und die Sänger des Jahres 2012 Winfried Bauerbach, Gerhard Schuh und Elmar Dörr

Cäcilia Anzefahr blickt auf ein harmonisches Jahr zurück

Der Männergesangverein 1903 Cäcilia Anzefahr hielt in seiner Jahreshauptversammlung Rückschau auf das abgelaufene und Ausblick in das neue Jahr. Anzefahr. In der Mehrzweckhalle fand am Samstag, d. 05. Januar 2013, die Jahreshauptversammlung des MGV für das Jahr 2012 statt, zu welcher der 1. Vorsitzende Achim Gutbrod aktive Sänger sowie auch zahlreiche passive und Ehrenmitglieder begrüßen konnte. Der 1. Vorsitzende ließ zunächst noch einmal das Jahr Revue passieren und erwähnte auch die neuen...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 08.01.13
Kultur

Vorweihnachtliches Konzert des Vokalensembles Dattenhausen

Zu seinem diesjährigen vorweihnachtlichen Konzert lädt das Vokalensemble Dattenhausen am kommenden 3. Adventssonntag, dem 16. Dezember, ein. Chorleiter Josef Gschwind hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Abseits vom Trubel des Dillinger Christkindlesmarktes werden in der Christkönigskirche von Regens Wagner neben bekannten adventlichen und weihnachtlichen Melodien auch einige seltener gehörte, aber nicht weniger reizvolle Chorsätze zu hören sein. Den instrumentalen Teil...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 12.12.12
Kultur
Konzert 2012 in der Pfarrkirche Schwabmünchen mit der Aufführung der Cäcilienmesse von Gounod und "Ecce sacerdos" von Elgar | Foto: ammkla
14 Bilder

Uraufführung des „Ecce sacerdos magnus“ und Da Capo für die „Cäcilienmesse“ in Schwabmünchen

In der voll besetzten Pfarrkirche St. Michael führte die Kirchenmusik Schwabmünchen unter der Leitung von Stefan U. Wagner die deutsche Uraufführung des „Ecce sacerdos magnus“ von Edward Elgar (1857 – 1937) sowie die Cäcilienmesse von Charles Gounod (1818 – 1893) auf. Von der Herausforderung, dem „unerschöpflichen Thema in der Musik gerecht zu werden: der Messe!“ Der Schwabmünchner Kirchenmusiker Stefan Wagner stellte sich mit mehr als 100 Mitwirkenden der Herausforderung, von der Gounod...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.11.12
Kultur

Chorkonzert zum Volkstrauertag unter dem Motto "Wir wünschen Frieden Euch allen"

Mit einem Chorkonzert zum Volkstrauertag werden die Chöre AnnDre à voci und Femmes Vocales aus Isernhagen am 17. + 18.11.2012 einen Bogen spannen zwischen Krieg, Trauer und Angst und der Hoffnung auf Frieden und Liebe. Alle diese Empfindungen finden sich in der Musik wieder. Wie ein roter Faden zieht sich die immer wiederkehrende Frage „Sag mir wo die Blumen sind“ aus dem Antikriegslied von Pete Seeger („Where have all the flowers gone?“) durch das Programm. Alles Gesungene soll ausdrücken,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 09.11.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Heilbronn 2012

Der Heilbronner Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr vom 27.11.2012 bis zum 22.12.2012 statt. Auf dem Kilians- und Marktplatz, der Sülmerstraße und der Fleinerstraße haben die Besucher die Möglichkeit, von 11 Uhr bis 20 Uhr, bei Bratwurst und Glühwein in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen. Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes in Heilbronn 2012 ist der große Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. Am 06.12.2012 kommt der Nikolaus auf den Marktplatz und beschert die Kinder. Zusätzlich treten samstags und...

  • Baden-Württemberg
  • Heilbronn
  • 16.10.12
Kultur
Vor dem Chorkonzert wird noch einmal geprobt
12 Bilder

Chorkonzert in der St. Nikolauskirche

Am Sonntag feierte die St. Nikolausgemeinde das Fronleichnamfest und im Anschluß daran ihr Gemeindefest. Krönender Abschluß war ein Chorkonzert, zu dem ich eingeladen war, um Fotos zu machen. Der Burgdorfer Kinderchor, der Kinderchor an der HMTM Hannover und die NiChorLai Singers aus Oldenburg sangen Werke von Georg Friedrich Händel, Josef Gabriel Rheinberger, Johann Matthias Michel u. a. Musikalische Begleitung: Eberhard Jung (Orgel) und das Bläserensemble der HMTM Hannover. Leitung: Markus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.11
  • 2
Kultur
11 Bilder

Bauernhaus Museum Wöhler- Dusche- Hof in Isernhagen am "Tag des Liedes"

" Tag des Liedes" 29. Mai 2011. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir unter dem Walnussbaum und Obstbäumen den Liedern des Farster Chors und Concordia Chors aus Hiddestorf gelauscht. Mitsingen durften wir auch. Die Landfrauen hatten leckeren Kuchen gebacken. Die Chorleiter haben mit den Sängerinnen und Sänger ihr Bestes gegeben. Ein gelungener Sonntagnachmittag!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Mark Hunt
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Philharmonie Berlin
  • Berlin

CHORFANTASIE Konzert des Berliner Oratorien-Chors mit Werken von Beethoven, Bizet und Schumann in der Philharmonie Berlin

Seit mittlerweile 120 Jahren steht der Berliner Oratorien-Chor (BOC) für innovativ gestaltete Programme und hohen künstlerischen Anspruch. Am Sonntag, 30. März 2025 beschert er seinem Publikum um 20 Uhr in der Philharmonie Berlin mit „Chorfantasie“ von Ludwig van Beethoven, „Te Deum“ von Georges Bizet und der „Missa sacra“ von Robert Schumann wieder ein besonderes, berauschendes Klangerlebnis. Ein Abend geistlicher Werke, die eigentlich keine sind. Denn in ihren Werken fokussieren die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.