CDU

Beiträge zum Thema CDU

Lokalpolitik

Keine zusätzlichen Unterstützungen für den Wild

„Im Grafenberger Wald steht der Wildpark das ganze Jahr zur Verfügung. Rund 100 Tiere (Rehe, Wildschweine, Enten, Fasane und viele mehr) leben dort. Während viele Menschen sich daran erfreuen, gibt es aus den Reihen der Tierschützer erhebliche Bedenken und gute Argumente gegen jegliche Tierhaltung in Gefangenschaft. Um einerseits den dort lebenden Tieren die Lebensumstände zu verbessern und anderseits den Besuchern besser zu erklären, dass die dort lebenden Tiere in der Natur anders leben,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.01.23
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Warum verbrauchen wir eigentlich immer mehr Energie?

POLITIK : Der Energieverbrauch deutscher Haushalte steigt stetig.Ein alleinstehendes Ehepaar verbraucht zurzeit jährlich ca. 3.400 Kilowattstunden (kWh). Wenn jetzt noch ein Elektrofahrzeug hinzukommt das ständig aufgeladen werden muss, dann kommen noch einmal jährlich ca. 3500 Kilowattstunden hinzu. Der Stromverbrauch verdoppelt sich also. Dieser Strom muss natürlich auch erst erzeugt werden. Nur durch Einsparung von Energie lässt sich eine Energiewende realisieren. Und bevor die Politiker und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 2
  • 1
Kultur

CDU ... eine Partei sucht ihre Mörder

  CDU ... eine Partei sucht ihre Mörder Ich mag antiquarische Bücher, besonders Naturkundebücher und Krininalromane. Super spannend, toll geschrieben, ich war sehr überrascht hätte nicht erwartet, dass es mich so fesselt.  Aus der Enge der Parteizentrale in Berlin in die Provinz..und dann mit dem Taxi nach Paris.... Endstation Bayern     ☂ Die wertvolle Handschrift gilt  als verschollen... Ich werde es bei ebay verkaufen... Cash is king !  

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.01.18
Lokalpolitik
Landkreis Hi Landrat Wegner, SPD. _Was ein LK- Hi Bürger erlebt, wenn er von einem Gronauer Bauamtsleiter überredet wird, ein Projekt seines Hobby's Kanuwandern ins EU- LEADER Regionale Entwicklungs-Konzept Leinebergland (REK) einzubringen. Ämter, Politik und Landkreise sollen laut LEADER Bürgerkonzepte aktiv begleiten und helfen: http://www.myheimat.de/hildesheim/politik/landkreis-hi-unterlaesst-beim-eu-wrrl-fluesse-barriereabbau-fuer-66km-leine-die-kanutourismus-foerderung-d2652645.html _ | Foto: Landkreis Hi
45 Bilder

Landkreis Hi unterläßt beim EU-WRRL Flüsse-Barriereabbau für 66Km Leine die Kanutourismus-Förderung

auch für den Nebenfluß Innerste und meidet bisher die zwangsläufig erforderliche Zusammenarbeit mit anderen Flüsseanrainer- Landkreisen (LK), die bisher auch für den Kanutourismus untätig waren, wie z.B. für die obere Leine LK-Göttingen und nachfolgend LK-Northeim, mit dem zusätzlichen wasserreichen Nebenfluss Rhume und Weitere im Flüsseverlauf. Sehr geehrter Herr Landrat Wegner, Herr Basse, Antwort auf Ihre Schreiben vom 11.02.14 und 25.11.14 Fast Alles wurde schon kommuniziert! Siehe unten ab...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 04.12.14
Lokalpolitik
Hannover beim Landtag an der Leine: "Die Göttinger 7". Denkmal der streitbaren Professoren höchst beeindruckend dargestellt!   Kanu Touren im LeineLand:
http://www.myheimat.de/hannover-mitte/freizeit/kanu-touren-im-leineland-auf-nebenfluessen-innerste-und-rhume-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2486258.html _ Vorbildlich für’s LeineLand _ 
http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html | Foto: Hannover
27 Bilder

„Die Göttinger 7“ …für Freiheit, Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit im LeineLand...

...eine mutige Gruppe, die viel erreichte aber auch abgestraft wurde! Trotzdem immer wieder nachahmenswert! _ http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ttinger_Sieben _ Man muß nicht immer der "Hauptströmung" folgen, wie es u.A. den Fischen in der Leine angeboren ist, denn die Hauptströmung führt meistens bei zu großem Schutzgitter-Stababstand in die Schreddereinrichtung der Turbine! Der unbequeme Weg über den strömungsärmeren Kombi-Fisch-Kanu Pass kann der richtigere Weg sein und wie bei den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.05.14
Lokalpolitik

Keiner will den Vorsitz der CDU Schleswig-Holstein

Schwere Zeiten für die CDU in Schleswig-Holstein: Jost de Jager tritt nur wenige Wochen nach seiner Wiederwahl zurück. Jetzt ist kein Nachfolger in Sicht! Die potentiellen Kandidaten lehnen einer nach dem anderen ab. Hätte ein verantwortungsvoller scheidender Landesvorsitzender nicht erstmal nach einem willigen Nachfolger geschaut und diesen vorgeschlagen? Stattdessen steht die schleswig-holsteinische CDU nunmehr ohne Kapitän am Ruder da. Und das kurz vor wichtigen Wahlen. Da zeugt für mich...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 10.01.13
Lokalpolitik

Was ist los in der Nord-CDU in Schleswig-Holstein?

Vor ein paar Monaten fiel Christian von Bötticher seinen Parteikollegen zum Opfer, nun schmeißt auch Jost de Jager das Handtuch. Was ist los in der schleswig-holsteinischen CDU? Meiner Auffassung nach fehlt es der Partei an frischem Wind. Immer wieder werden alte Köpfe ins Rennen geschickt, die es nicht schaffen, der Partei ein ansprechendes Profil zu geben. Anstatt für die Wähler da zu sein beschäftigt sich die Partei viel zu sehr mit sich selbst und gibt oftmals auch Intriganten eine Bühne....

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 09.01.13
Freizeit
Die Radlergruppe mit den Inhabern vor der Weberei Seegers
6 Bilder

Frielinger Radler besichtigen Weberei Seegers in Stenhude

Frielingen. Die Ferienradtouren der CDU Frielingen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Trotz Temperaturen von +32 °C sind 25 Teilnehmer zur Freitagstour aufgebrochen. Diesmal stand eine Besichtigung der Leinen- und Tischzeugweberei Seegers & Sohn in Steinhude auf dem Programm. Die Tour führte die Gruppe von Frielingen über Poggenhagen und Großenheidorn nach Steinhude. Dort wurden die Radler vom Inhaber der Weberei, Friedrich Seegers und seinem Sohn, zu einer interessanten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.10
Natur
CDU-Teichfete!
17 Bilder

Wir in Bilm - Die CDU-Fete am Borcherts Teich

Wie jedes Jahr lud die CDU am Pfingstmontag zur Teich-Fete ein. Ab zehn Uhr konnten die Besucher dann mit Bier und Bratwürstchen brunchen. Die im Ortsrat am stärksten vertretende Partei hatte zur Feier des Tages einige prominente Persönlichkeiten mitgebracht. Unter anderem stattete der CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Dreier Bilm einen Besuch ab. Später war auch Burckhard Balz zu Gast, der für die Europawahl kandidiert und sich für den Ausbau des Handynetzes einsetzt. Gegen halb zwölf kamen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.06.09
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.