CDU

Beiträge zum Thema CDU

Lokalpolitik
Protokoll der DFLD-Messstation Kirchhorst
6 Bilder

Nachtflüge ohne Ende?

Veranstaltung des Isernhagener Vertreters in der Fluglärmschutzkommission Der nächtliche Fluglärm stört viele Bürgerinnen und Bürger Isernhagens und Umgebung. Deshalb lädt der Vertreter Isernhagens in der Fluglärmschutzkommission zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zu diesem Thema ein. Ort: Begegnungsstätte Altwarmbüchen, An der Riehe 32, 30916 Isernhagen Zeit: Mi 13.09.2017 19 - 21 Uhr In Fortführung der Arbeit seiner Vorgängerin, der Umweltschutzbeauftragten der Gemeinde Frau...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.09.17
  • 7
Lokalpolitik
7 Bilder

Energiepolitische Fragen an die WahlkreiskandidatInnen zur Bundestagswahl

Wie geht es weiter mit der Energiewende: Atomenergie- Kohlestrom- Erneuerbar Energie- dezentral in Bürger- und kommunalen Händen? Der Solarenergieförderverein in Aachen hat mit unterstützenden NGOs Wahlprüfsteine herausgegeben, die auch schon von einzelnen Parteien beantwortet wurden: Wir haben die Aktion von Seiten des Umweltschutzverein und der Solarinitiative "SolarLokal-Kirchhorst" unterstützt und wenden uns jetzt an die KandidatInnen in unserem Wahlkreis Hannover Land I (WK43), um Ihre...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.07.17
  • 12
  • 1
Lokalpolitik

Fluglärm kein Thema für den Isernhagener Gemeinderat?

In seiner letzten Sitzung hat der Rat der Gemeinde Isernhagen den Antrag der Grünen den Bericht aus der Fluglärmschutzkommission wieder aufzunehmen mehrheitlich (AFD/CDU/1FDP) bei Enthaltung des Bürgermeisters abgelehnt. Der in der konstituierenden Ratssitzung gewählte Vertreter der Gemeinde in der Fluglärmkommission (FLK) Siegfried Lemke zeigte sich enttäuscht ob der mangelnden Unterstützung seiner Arbeit. Hintergrund: Der Bürgermeister hatte den ständigen Bericht aus diesem Gremium von der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.04.17
Lokalpolitik
3 Bilder

Mecklenburg-Vorpommern hat gewählt

Ein parteiischer Kommentar Die Wähler_innen haben gesprochen. Und ihr Urteil gefällt. Dieses Urteil fällt für die bisher im Landtag vertretenen Parteien vernichtend aus. In Scharen liefen ihnen die Wähler_innen davon und bescherten der AfD einen großen Erfolg. Manch einer bei der AfD mag bis zur Prognose noch klammheimlich von einem besseren Ergebnis geträumt haben. Immerhin: Platz zwei hinter der SPD. Die Sozialdemokraten im Willy-Brandt-Haus gebärdeten sich, als wäre der Namensgeber wieder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.09.16
  • 85
  • 1
Lokalpolitik

Petition zu Hundefreilaufflächen in Burgdorf

Immer mehr Städte richten Hundefreilaufflächen ein. Auf diesen umzäunten Flächen können sich die Tiere entsprechend ihrem natürlichen Bewegungsdrang das ganze Jahr über, ohne angeleint zu sein, frei bewegen. Das fördert das friedvolle Zusammenleben von Hundehalter(inne)n und Nicht-Hundehalter(inne)n, weil ein ausgetobter und damit in sich ruhender Hund nicht vor Energie platzt. Er belästigt keine Passant(inn)en. Deshalb übergab ich den Antrag zum Einbringen in den Stadtrat. Die Politiker/innen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.08.16
Lokalpolitik

Hundefreilaufflächen in Burgdorf

Immer mehr Städte richten Hundefreilaufflächen ein. Auf diesen umzäunten Flächen können sich die Tiere entsprechend ihrem natürlichen Bewegungsdrang das ganze Jahr über, ohne angeleint zu sein, frei bewegen. Das fördert das friedvolle Zusammenleben von Hundehalter(inne)n und Nicht-Hundehalter(inne)n, weil ein ausgetobter und damit in sich ruhender Hund nicht vor Energie platzt. Er belästigt keine Passant(inn)en. Deshalb beantragte DIE LINKE im Rat, zwei von solchen Flächen auch in Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.08.16
  • 6
Lokalpolitik
BASILIKA am Marienplatz
3 Bilder

Friedensmarsch in Kevelaer 28.08.2016 - KONTRA gegen Waffenhandel und

Schäubles Europa "Gemeinsame Rüstungsindustrie" gegen BREXIT-Nachahmer ----- Politischer Wahnsinn, siehe ARD-Bericht-aus-Berlin-03.07.2016-18:30h ----- WER anders denkt, sich für friedvolles Miteinander einsetzen will, möge zur Interreligiösen Friedenswallfahrt nach Kevelaer kommen. ----- Dort ist möglich mit seiner Unterschrift gegen Waffenproduktion und Waffenhandel, der Politik dies deutlich zu machen. ----- Geistiger Vater dieser Friedensdeklaration ist der verstorbene Rupert Neudeck. -----...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.07.16
  • 3
Lokalpolitik
Weltanschauung

Frauenhandel ...Mädchen ...Junge Frauen

Neunjährige als Sex-Sklaven... ----- Gesetze sind vorhanden, aber wer klagt die Täter an. ----- Mädchen ...Beschneidung, Kinder-Sex mit alten Männern ----- Die Perlenmädchen in Kenia müssen unerträgliches aushalten. ----- Siehe ARD-Weltspiegel-21.02.2016-19:20h ----- Perlenmädchen ----- Bezahlt mit Halsketten, die Mädchen schmücken und Männer Besitz präsentieren. -----KENIA, Urlaubsland für Deutschlands Bürger ----- Sollte Deutschlands Wirtschaft mit dem Tourismus ...nicht auch Menschenrechte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.02.16
  • 4
Lokalpolitik
Die größte Furtwängler Orgel in der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) braucht eine Kur. Für eine Bauernhaus Ruine zahlte die Klosterkammer Hannover, Herr Bialas 96.500,00EU, für die größte Furtwängler Orgel der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) verweigerte er 21.500,00EU !! _ http://www.myheimat.de/gronau-leine/politik/wallenstedt-ein-kuenftiges-geisterdorf-investiert-ca1mio-eu-steuergeld-in-eine-bauernhaus-ruine-d2601464.html
http://www.brunottescher-hof.de/ | Foto: Dieter Schütte
6 Bilder

Die größte, berühmte Philipp-Furtwängler-Orgel in Gronau/Leine braucht eine Kur…

Das Pastorenehepaar Richter der St. Matthäi Kirche Gronau schreibt in der Spendenbitte: „Die Königin der Instrumente braucht eine Kur !“ Die größte der berühmten Philipp-Furtwängler-Orgeln ist in 31028 Gronau beheimatet und soll 2016 renoviert werden. Sie wurde von Philipp Furtwängler, damals ansässig im Nachbarort 31008 Elze, 1860 gefertigt! _____ Die Furtwängler-Familie:_ http://orgelfreude-gronau.de/?page_id=56 _ Die Schauspielerin Maria Furtwängler (*1966) ist die Großnichte und...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 04.12.15
Lokalpolitik
Aus meiner Zeitungsschnipselsammlung: Zeitungsschnipsel vom 23.12.1950 betreffs "Parteipolizei in Marburg?"

Marburger Filz-Debatten: Alles wiederholt sich einmal ...

22.06.2015 Marburger Filz-Debatten Alles wiederholt sich einmal ... Ich konnte soeben in der Online-Ausgabe der Oberhessischen Presse folgende Überschrift Filz-Debatte: CDU greift Magistrat an lesen. Die CDU-Fraktion hat eine Große Anfrage gestellt und fordert: Der Magistrat solle mitteilen, welche Personen mit Leitungsfunktionen in Stadtverwaltung und den kommunalen Unternehmen Parteizugehörigkeiten besitzen. So, jetzt können wir Marburger Bürger gespannt sein, wann die Antwort kommt und wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.15
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Marktplatz Marburg im Wahlkampf - Juni 2015 | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
2 Bilder

Marburger Bürgermeister mussten früher für ein Minus in der Kasse haften ...

14.06.2015 Städtische Buchführung Teil II Bereits im Mittelalter legte man in Marburg an der Lahn größten Wert auf eine korrekte Buchführung bzw. Ein- und Ausgabenrechnung, teilweise schon mit dem einzelnen oder den Vorgängen zugeordneten Stellungnahmen. HEUTE: Bürgermeister haften persönlich für Fehlbeträge. Im 16. Jahrhundert kann man in sehr vielen Marburger Jahresabschlüssen feststellen, dass die Bürgermeister die von ihnen veranlassten, nicht durch Einnahmen gedeckten, Mehrausgaben nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.15
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

Volles Haus im Ortsrat Kirchhorst wegen Offroad und anderer Themen

Ja, wegen des geplanten Offroadparks waren viele Kirchhorster und andere Interessierte erschien. Die Nordhannoversche Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 28.11.2014 (Bild 2) Ja, wie die Berichterstatterin und Kommentatorin treffend bemerkte sind die Kirchhorster gebrannte Kinder! Deshalb hatten, nach dem die TO Ähnlichkeiten mit dem vorhergehenden Streitthema aufwies (Vorstellung des Projekts- Beschlussfassung) einige Parteivertreter die Notbremse gezogen: SPD und FDP-Rats- bzw....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.12.14
  • 3
Lokalpolitik
Landkreis Hi Landrat Wegner, SPD. _Was ein LK- Hi Bürger erlebt, wenn er von einem Gronauer Bauamtsleiter überredet wird, ein Projekt seines Hobby's Kanuwandern ins EU- LEADER Regionale Entwicklungs-Konzept Leinebergland (REK) einzubringen. Ämter, Politik und Landkreise sollen laut LEADER Bürgerkonzepte aktiv begleiten und helfen: http://www.myheimat.de/hildesheim/politik/landkreis-hi-unterlaesst-beim-eu-wrrl-fluesse-barriereabbau-fuer-66km-leine-die-kanutourismus-foerderung-d2652645.html _ | Foto: Landkreis Hi
45 Bilder

Landkreis Hi unterläßt beim EU-WRRL Flüsse-Barriereabbau für 66Km Leine die Kanutourismus-Förderung

auch für den Nebenfluß Innerste und meidet bisher die zwangsläufig erforderliche Zusammenarbeit mit anderen Flüsseanrainer- Landkreisen (LK), die bisher auch für den Kanutourismus untätig waren, wie z.B. für die obere Leine LK-Göttingen und nachfolgend LK-Northeim, mit dem zusätzlichen wasserreichen Nebenfluss Rhume und Weitere im Flüsseverlauf. Sehr geehrter Herr Landrat Wegner, Herr Basse, Antwort auf Ihre Schreiben vom 11.02.14 und 25.11.14 Fast Alles wurde schon kommuniziert! Siehe unten ab...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 04.12.14
Lokalpolitik
NHZ vom 26.05.2014

Zur Bürgermeisterwahl in Isernhagen

Wir danken allen WählerInnen, die den von den Grünen nominierten unabhängigen Kandidaten Dr. Baufeld unterstützt und gewählt haben! Zu einem Kommentar der NHZ (s. unten) habe ich folgenden Leserbrief geschrieben, den ich hier poste, weil ich nicht damit rechne, dass er veröffentlicht wird: Bürgermeisterwahl in Isernhagen- mit der FDP verloren! Den Kommentar, dass es nicht schlau war auf 2 Gegenkandidaten zu setzen kann ich nur eingeschränkt teilen. Es war von der SPD nicht schlau, als sich kein...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.05.14
  • 2
Lokalpolitik
Hannover beim Landtag an der Leine: "Die Göttinger 7". Denkmal der streitbaren Professoren höchst beeindruckend dargestellt!   Kanu Touren im LeineLand:
http://www.myheimat.de/hannover-mitte/freizeit/kanu-touren-im-leineland-auf-nebenfluessen-innerste-und-rhume-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2486258.html _ Vorbildlich für’s LeineLand _ 
http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html | Foto: Hannover
27 Bilder

„Die Göttinger 7“ …für Freiheit, Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit im LeineLand...

...eine mutige Gruppe, die viel erreichte aber auch abgestraft wurde! Trotzdem immer wieder nachahmenswert! _ http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ttinger_Sieben _ Man muß nicht immer der "Hauptströmung" folgen, wie es u.A. den Fischen in der Leine angeboren ist, denn die Hauptströmung führt meistens bei zu großem Schutzgitter-Stababstand in die Schreddereinrichtung der Turbine! Der unbequeme Weg über den strömungsärmeren Kombi-Fisch-Kanu Pass kann der richtigere Weg sein und wie bei den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.05.14
Lokalpolitik
W v Fabeck bei einer anderen Veranstaltung | Foto: Gausmann
5 Bilder

Umweltschutzverein setzt Gegengewicht zur Tennet-Veranstaltung(1)

Auf seiner schon länger geplanten Veranstaltung im überfüllten Saal des Gasthauses Lahmann in Neuwarmbüchen widerlegte der Referent Wolf von Fabeck gleich zu Beginn seines Folien-Vortrags die These, dass wir den Südlink „wegen des Ausbaus der Erneuerbaren Energien“ brauchen. Er ist ehrenamtlicher Geschäftsführer des Solarenergie Fördervereins Deutschland (SFV), der für einen raschen Umstieg der Energieversorgung auf 100% Erneuerbarer Energien eintritt. In seinem auch für technische Laien gut...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.04.14
  • 7
  • 3
Lokalpolitik

CDU und Grüne in Hessen starten Koalitionsverhandlungen

Machtwechsel und Macherhalt oder was machts überhaupt? Ja die Grünen sind nicht viel anders als die SPD, die Vielgescholtene. Wenn es um das Spiel um die macht geht vergisst mman schnell wo man herkam und hinwollte. Anti-Atomkraft? Anti-Kriegsbewegung? Bürgerpartei? Grüne Zukunftspartei? Wo ist man hingekommen oder wozu ist man verkommen? Die Gründer sind nun im Alter, wo man gern konservativ, gut bürgerlich speißt und man nun auch ein paar weiche Tortenstücke mit Sahne abbekommen möchte das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.11.13
  • 12
Lokalpolitik
Foto: Christine Stapf

Sie flattert im Wind

Wer wird in Zukunft unser Land regieren ? Vor zwei Monaten gingen wir zur Wahl um unsere Landesregierung zu bestimmen. In den Nachrichten ist zu hören, dass CDU und Grüne Koalitionsgespräche führen wollen.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 22.11.13
  • 2
Lokalpolitik

SPD-Spitze sieht künftig Rot-Rot-Grün als Option?

Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich! "Der SPD-Vorstand will Koalitionen mit der Linkspartei nicht mehr ausschließen. Ein entsprechender Antrag soll am Donnerstag auf dem Parteitag eingebracht werden." Jo wo sain mir denn? Im Tollhaus! Erst verbiegt man sich das eigene Rückrat das es kracht. Dann schmeißt alle guten Vorsätze und Wahlsprechen über Bord. Anschließend verhandelt man mit dem "geliebten Feind" und riskiert lieber eine Spaltung der eigenen Partei, als die Große Koalition....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.11.13
  • 10
Lokalpolitik

Warum will die SPD Deutschland nicht mit eigenem Kanzler regieren?

Nun ist es raus (aber nicht überraschend). CDU/CSU und SPD wollen eine große Koalition. Wahlkampf vorbei, Wahlversprechen und Kanzlerkandidat abgelegt. Und bei den "Sondierungsgespächen" hat man sich erst mal zusammengekuschelt. Was jetzt kommt ist ein Meisterstück der Veralberung von Volk und Parteimitgliedern der SPD. Zuerst wird man Vermeidbares (Große Koalition) als Unausweichliches darstellen. (so als gäbe es keine Alternativen) Danach wird man alle einschwören, das Erreichte nicht zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.10.13
  • 21
Lokalpolitik
Foto: DIE LINKE

Organspende: Hirntodkonzeption und -diagnostik müssen auf den Prüfstand

Organspende: Hirntodkonzeption und -diagnostik müssen auf den Prüfstand In den letzten Jahren kam die Organspende nicht mehr aus den Schlagzeilen heraus: Manipulationen bei der Warteliste, mangelnde Transparenz oder schwere Vorwürfe gegen die Koordinierungsstelle DSO haben dem Vertrauen der Bevölkerung schwer geschadet. Doch statt Transparenz zu schaffen und das Organspendesystem komplett auf den Prüfstand zu stellen versucht die Bundesregierung in Zusammenarbeit mit den Akteuren, möglichst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.09.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Wahlempfehlung der Fluglärminitiative Isernhagen

Die Isernhägener Initiative hat gemeinsam mit den anderen BIs und dem Umweltschutzverein im Vorfeld der Bundestagswahl zahlreiche Gespräche mit Parteien und Kandidaten zum Thema Nachtflugverbot geführt. Auch eine schriftliche Befragung der Wahlkreiskandidaten wurde über Abgeordnetenwatch.de durchgeführt. Das Ergebnis kann man hier: http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/fluglaer... nachlesen. Wenn das zu mühselig ist, hier das Ergebnis als Wahlempfehlung: Für das Nachtflugverbot haben sich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.09.13
  • 7
Lokalpolitik
Energiewende in Bürgerhand: Gregor Gysi zeichnet mit | Foto: DIE LINKE

Energiewende u. Strompreise: Industrierabatte illegal!

22. August 2013 DIE LINKE. NRW (Hans-Werner Elbracht, Landesvorstand) Energiewende u. Strompreise: Industrierabatte illegal! Der deutschen Industrie werden zahlreiche Vergünstigungen und Ausnahmen bei den durch staatliche Regelungen hervorgerufene Energie- und Strompreisaufschlägen gewährt. Diese Ausnahmeregelungen wurden im Laufe der Zeit immer wieder ausgeweitet und hatten im Jahr 2012 einen finanziellen Umfang von rund 9,2 Mrd. Euro. Siehe („Studie bilanziert erstmals die Befreiungen der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.08.13
  • 1
Lokalpolitik

Das Sommerinterview mit Gregor Gysi, MdB-DIE LINKE

Das Sommerinterview mit Gregor Gysi - ARD Mediathek http://www.ardmediathek.de/das-erste/bericht-aus-b... Bericht aus Berlin Das aktuelle bundespolitische Geschehen und seine Folgen für die Bürgerinnen und Bürger erklärt die Sendung "Bericht aus Berlin" jeden Sonntag zwischen "Sportschau" und "Lindenstraße" um 18.30 Uhr im Ersten. Auf dem Programmplatz am Sonntagabend eröffnet der "Bericht aus Berlin" die Informationsschiene der ARD an dem Abend, an dem sich die Bundesbürgerinnen und -bürger im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.08.13
Lokalpolitik

SPD Königsbrunn begrüßt Kroatien in der EU

Anlässlich der Aufnahme der Republik Kroatien in die Europäische Union am 1. Juli 2013, lud der kroatische Generalkonsul in München, Her Petar Uzorinac, für den kroatischen Nationalfeiertag am 2. Juli ins Münchner Völkerkundemuseum. Stadtrat und SPD-Vorsitzender Florian Kubsch nutzte die Gelegenheit, ein Glückwunsch- und Willkommensschreiben der SPD Königsbrunn, sowie der Landtagsabgeordneten Dr. Simone Strohmayr an Herrn Generalkonsul Peter Uzorinac zu übergeben. (siehe Foto) Neben klugen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.07.13
Lokalpolitik
6 Bilder

SPD Königsbrunn lobt Königsbrunner Spielplätze

Bei sommerlicher Hitze begingen die SPD Königsbrunn mit Bürgermeisterkandidaten Florian Kubsch, Fraktionsvorsitzendem Wolfgang Peitzsch und Bundestagskandidatin Ulrike Bahr am Samstagnachmittag verschiedene Königsbrunner Spielplätze, um sich ein Bild von deren Ausstattung zu verschaffen und mit Eltern und Kindern ins Gespräch zu kommen. Erste Station war dabei der Wasserspielplatz an der Mindelheimer Straße. Gerade bei den sommer-lichen Temperaturen findet der Wasserspielplatz nicht nur bei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.13
Lokalpolitik

SPD Königsbrunn lädt zum Gautschbesuch ein

Am Mittwoch, dem 3. Juli, trifft sich die SPD Königsbrunn ab 18.30 Uhr im Festzelt auf der Gautsch. Mit dabei ist auch der frisch nominierte Bürgermeisterkandidat der Sozialdemokraten, Florian Kubsch. Die Königsbrunner SPD lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich ein, bei ihren Tischen im Festzelt vorbei zu schauen. Traditionell trifft sich die SPD Königsbrunn jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein auf der Gautsch. Süffiges Bier und zünftige Musik werden auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.06.13
Lokalpolitik

Denn sie wissen (nicht) was sie tun.

Nach den Griechenland-, Spanien-, Portugal-,Zypernexzessen etc., geht es an die Erfassung der Rechnungsempfänger. Unsere politschen Fettaugen aus allen Parteien zeigen Zähne. http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/... http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/... Das Grauen nimmt kein Ende. So langsam dürften es auch die begreifen, die noch mit einem "Restblau" in den Augen durch das Leben stolpern.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.13
  • 4
Lokalpolitik
Ein Teil der Delegation mit dem Ausschussmitglied Fredermann
8 Bilder

Fluglärminitiativen besuchen den Niedersächsischen Landtag

Anlass des Auftretens einer Delegation von BürgerInnen aus den Orten, die an den Flughafen grenzen, war die Übergabe der Unterstützungs-Unterschriften für die Petition "Wir wollen nachts ruhig schlafen, ohne Fluglärm!" Die Sammlung wurde von der Vorsitzenden des zuständigen Landtags-Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Sabine Tippelt (SPD) entgegen genommen. Mit dabei war das Ausschussmitglied Rainer Fredermann (zugleich Wahlkreisabgeordneter der CDU im betroffenen Wahlkreis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.