CDU

Beiträge zum Thema CDU

Lokalpolitik
Calendula in Fuhrberg; Getriebelose Anlagen der Fa. Enercon sind in der Gemarkung Neuwarmbüchen geplant!

Orts-Politiker in Neuwarmbüchen auf den Spuren von Don Quichotte!?

An den sagenhaften Kampf mit den Windmühlenflügeln fühlt man sich als Beobachter erinnert (Überschrift geändert!) In der letzten Ortsratssitzung hatte die SPD das Thema "Windkraft" auf die Tagesordnung setzen lassen. Dabei entpuppte sich besonders ihr Ortsratsmitglied Andreas Schütte als neuer Windkraft-Gegner. Zitat Nordhannoversche Zeitung vom 23.09.11: „Wir könnten das Projekt verhindern, wenn wir den Flächennutzungsplan ändern, wenn die Gemeinde dem Investor kein Wegerecht einräumt und die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.09.11
  • 6
Blaulicht
Gitte Garbrecht

ZDF am 21.09.2011-------XY -------`Postüberfälle´-------POSTHORN

...........POSTBAG, die große, gelbe Umhängetasche mit schwarzem POSTHORN-------Bereits mit Schreiben vom 04.09.2008 wurde bei der Konzernleitung - VORSTAND und AUFSICHTSRAT - angefragt, ob der Verkauf von POSTBAG nicht zu Irritationen führen könnte.-------GANOVEN Zutritt verschafft?-------Auch die ANTEILSEIGNERIN Bundesregierung, respektive das KANZLERAMT erhielt Kenntnis über die sonderbare VERKAUFSWARE im Katalog POSTOFFICE.-------Stichwort: LABEL, Aktienkurs ------- Um evtl. Regressanspruch...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.09.11
Lokalpolitik
`Verrücktes´ BGB

RECHTSFEHLER------Arbeitsgericht ***FRISTLOSE Kündigung nach AUFDECKUNG von Gesetzesverstoß des ARBEITgebers

-------`HEILENDE AMTSSTUBE´ gesucht-------Arbeitnehmer sieht beim Arbeitgeber VERSTOß gegen Gesetzgebung, Schwarzarbeit und mehr.-------Arbeitnehmer erbittet Stellungnahme.-------KLÄRUNG kommt nach 24 Tagen als `FRISTLOSE KÜNDIGUNG´.-------Beauftragter ANWALT trägt die Aufdeckung ...weder... in Kündigungsschutzklage noch im Kammertermin vor.-------53-jähriger ARBEITNEMER übermittelt selbst ans Arbeitsgericht.-------Urteil: IM NAMEN DES VOLKES: Nach § 626 BGB, KÜNDIGUNG ist gerechtfertigt....

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.11
Lokalpolitik
......Haus weg

Hausabriss***Witwe bei TASCHENGELD im Altenheim

....NACH Kriegsende baute junger Mann ein Haus an sein `mütterliches´ Haus. Das rd. 1.000 qm ECKgrundstück in guter Wohnlage gehört(e) städtischer Baugesellschaft.-------In den nächsten Jahren ...HIN-und-HER-VERKÄUFE... zwischen städtischen DUISBURGER Baugesellschaften, wie GEBAG & Co.-------HEUTE im Jahr 2011 entsteht nach ABRISS der (beiden) HÄUSLE auf und ums Areal, ein NEUBAUGEBIET.-------Doch, wo ist die ABLÖSE, die Entschädigung an die Witwe???.....................

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.09.11
Lokalpolitik
4 Bilder

Isernhagen HB; Kommunalwahl 2011; So hat HB gewählt

....es ist vollbracht. Des einen Freud ist des anderen Leid. Ich erspare mir jetzt hier an dieser Stelle eine Kommentierung. Vielleicht geben einige Wähler noch einen Kommentar ab. Viel Aufregung im Vorfeld, jetzt wollen wir eine konstruktive Arbeit sehen. In diesem Sinne Euer Wahlvolk

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.09.11
  • 6
Lokalpolitik
....ARMUT

Privatisierung *****Altersarmut *****Nebenjob zur Rente

...POLITISCH nicht bedachte ALTERSARMUT-------Was vor mehr als 20 JAHREN mit Privatisierung ..städtischer und staatlicher.. BETRIEBE begann, wird schon spürbar.-------Jetzige Rentner kommen noch aus Arbeitsverhältnissen des öffentlichen DIENSTES (Stadtwerke: Wasser-STROM-Müllabfuhr, POSTzustellung, Bus-BAHN).-------Aber die Altersarmutswelle kommt in riesigen Schritten, denn durch den politischen Entscheid `PRIVATISIERUNG´ fielen, fallen angemessen(!) bezahlte ARBEITSSTELLEN weg.-------Seither...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.09.11
Ratgeber
Die Sonne kommt zurück
3 Bilder

---EHEC & Co.???---Mehr als 3 Jahre Lebenszeit---ARZNEIMITTEL gegen Entzündung im Mund, am Bein

09.09.2011.....Arzneimittel gegen ZAHNENTZÜNDUNG löst(e) schwere Colitis aus: Pseudomembranöse COLITIS-------Eine Krankengeschichte lautet: Drei MONATE kämpfen plus drei JAHRE gesund werden, ergibt 3 1/2 Jahre VERDIENSTAUSFALL.-------WER haftet?-------Lt. Internet-Recherche wird dieser Wirkstoff CLINDAMYCIN bei TIEREN, bei pflanzenfressenden TIEREN nur unter strenger Kontrolle eingesetzt.-------VEGETARIER-------Wo ist der MENSCHENSCHUTZ, der Patientenschutz???-------Siehe auch bei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.09.11
Lokalpolitik
6 Bilder

Auf Wahlkampftour mit Christiane Hinze in Burgwedel; Kommunalwahlen

Es wird jede Möglichkeit ausgenutzt um in dieser Zeit mit den Bürgern in Kontakt zu kommen. Nach dem ich schon vom Eingreifen des FDP Vorsitzenden Philipp Rösler berichtet habe, nun das starke Auftreten von Christiane Hinze, hier beobachtet auf dem Wochenmarkt in Burgwedel. Wen holt sie sich denn nun noch ins Boot? Ist da nicht der ehemalige Regionvorsitzende Dr. Michael Arndt im Hintergrund zu erkennen?? Sicher, er ist ja auch Burgwedeler Bürger und Christiane Hinze aus Isernhagen kandidiert...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.08.11
  • 2
Lokalpolitik
5 Bilder

FDP Wahlkampf in Isernhagen; hier beim Bundesvorsitzenden der FDP und Vizekanzler Philipp Rösler vor der Haustür

Die FDP gibt Gas, wobei? Natürlich im Plakatierungswahlkampf. In Niedersachsen finden Kommunalwahlen statt. Die demokratische Basis wird gewählt, die sogenannten Kommunalparlamente. Hier kennt man sich, hier wird noch Politik im Wirtshaus gemacht, zumindest ein wenig - oder doch nicht?? Der Ortsrat hält seine Sitzungen im Veranstaltungssaal eines Gasthauses ab. Nun gut, in Anbetracht der schwierigen FDP Lage hat sich selbst der Bundesvorsitzende Philipp Rösler aktiv in den Wahlkampf eingebracht...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.08.11
  • 8
Lokalpolitik

Die Frage sei mal erlaubt...

Ob es in Burgdorf keine anderen Probleme gibt als ein in den Medien vielbeachteter Amtierender Bürgemeister Alfred Baxmann? Gewisse Personen sollten sich mal Gedanken machen ob sie das Politische Niveau was sie hier vertreten, ihrer Partei entspricht. Denn ich glaube nicht, dass die Partei(en?) solche Hetzereien mit tragen. Mit freundlichem Gruß Lars Klingenberg (welcher übrigens mit seinem richtigen Namen hier bei MyHeimat registriert ist und sich nicht hinter einem Pseudonym verstecken muss...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.08.11
  • 2
Lokalpolitik
Welcher Politiker verliert nach seinen Doktortitel als nächstes nach einer VroniPlag-Prüfung? (Foto: Gerd Altmann / pixelio.de) | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de

Plagiate der Politiker: Warum deckt VroniPlag vor allem FDP und CDU-Plagiatoren auf?

Martin Heidingsfelder ist der Gründer von VroniPlag. Auf dieser Website werden Doktorarbeiten von Politikern von vielen Mitarbeitern akribisch untersucht und in der Regel als Plagiate enttarnt. Silvana Koch-Mehrin und Jorgo Chatzimarkakis, beide für die FDP im Europäischen Parlament, sind bislang die wohl prominentesten Beispiele der von VroniPlag entzauberten Plagiatoren. Sie hatten wesentliche Teile in ihren Dissertationen abgeschrieben, ohne dies kenntlich zu machen. Bislang erstrecken sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.08.11
  • 3
Lokalpolitik

Wahlprogramme zum 11. September

Wer hat sich eigentlich einmal die Programme der einzelnen Parteien zur Kommunalwahl durchgelesen. Im Internet sind sie veröffentlicht, die von CDU, SPD, WGS und FDP. Von den Grünen ist nichts zu finden. Aber wo drin unterscheiden sie sich denn eigentlich? Wirtschaftsförderung wollen alle, Stadtentwicklung wollen alle, eine bürgernahe Verwaltung wollen alle, die Finanzen sanieren wollen alle, die Unterstützung und Förderung der Vereine wollen alle, die frühkindliche Förderung in den Kitas...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.07.11
  • 1
Lokalpolitik
Duisburger Blüten ...........

Duisburg-RAHM *** Wem gehört abgerissenes Häusle? *** (Heim-)BEWOHNER? GEBAG? DBV?

Juli 2011 --- BELOHNUNG! ------- LIEBE MITBÜRGER!-------GESUCHT wird INFO über die Abwicklung der abgerissenen Häuser in DU-RAHM, REISERPFAD und Am KNAPPERT.-------Bitte melde sich ein BEWOHNER mit seinen alten Unterlagen.-------Vor ABRISS wurden die Grundstücke zwischen GEBAG und DBV hin und her verkauft.-------Gehörte das Häusle dem Heimbewohner. der GEBAG oder der DBV?-------Für sachdienliche Hinweise steht ein Dankeschön von 300 Euro zur Verfügung.------- Im Voraus besten Dank für die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.07.11
Lokalpolitik
KOMPASS verloren???

EU-Recht: EINLAGENSICHERUNG und Banken-STRESSTEST

17.07.2011*****Bis zum Betrag von 100.000 EUR sind nach EU-Recht, auch in DEUTSCHLAND die SPAREINLAGEN gesichert.-------Gibt es ein nationales Gesetz, welches den Sicherungsbetrag erhöht?-------Und im Kontext Banken-STRESSTEST eine `Neugestaltung´: Gerade kommt die Info von einer Genossenschaftsbank, dass die Genossenschaftsanteile künftig nicht mehr beim FREMDKAPITAL ausgewiesen werden.-------Hoch lebe das Finanzkarussell ...............

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.07.11
Lokalpolitik
KOMPASS verloren???

Befristete Arbeitsverträge für PERSONAL der Arbeitsagentur und ARGE

Sitzt in den Sozialagenturen unsere ELITE???--------Das Personal der Arbeitsagenturen und der ARGE ist bestens ausgebildet, mit abgeschlossenem STUDIUM.-------Fachkräftemangel in Deutschland, kaum zu glauben.-------In den Sozialagenturen arbeiten Zigtausende im Alter zwischen 25 und 40 Jahre, kommend aus allen Studiengängen. Zigtausende eingebunden in Arbeitsverträge, befristet auf 6 bis 24 Monate.-------(Also immer im Hinterkopf, die nächste Kundennummer werden zu können!)-------Nicht nur das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.07.11
  • 1
Lokalpolitik
Armut

MIKROKREDITE - (TAGES-)Kredite - Zinssatz 100% pro TAG

25.06.2011...Für Geldinstitute ein lukratives Geschäft, der 36.500%ige Jahreszins.-------Wie sozialer Einsatz, eine gute, sehr gute Idee von PROFITJÄGER ausgenutzt wird, zeigt die Händelung mancher Geldgeber.-------Menschen in den Entwicklungsländern wird ein (TAGES-)Darlehen gewährt: Handwerker/Händler leihen morgens einen Geldbetrag, der am Abend plus Zinsen zurückgezahlt werden muss.------Oft ist das `ZINSGELD´ in gleicher Höhe, wie der Darlehensbetrag.-------Dann entspricht dieses...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.06.11
  • 1
Lokalpolitik
KOMPASS verloren???

Gesetz*****Kirchensteuer -0- Euro und (Einkommen-)Steuersatz nur 25%

22.06.2011-------`Durch die Hintertür´ verabschiedet ist bereits die Steuersenkung von CDU/CSU/FDP.------Der Steuersatz für ZINSEINKÜNFTE beträgt seit der MERKEL-Regierung nur noch 25%.-------Damit ist alles abgegolten!-------Progression, Steuerprogression findet hier erst gar keine Anwendung. 25% ist der einheitliche Steuersatz.-------(Multi-)Millionäre zahlen weder EINKOMMENsteuer noch ***KIRCHENsteuer***. Und auch keine REICHENsteuer.-------Die Ankündigung `STEUERSENKUNG´, heutige...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.06.11
Lokalpolitik

Landtagswahlen Baden-W und Rheinland-P, and the winner is…

Alles was beginnt, muss auch enden, die Herrschaft des alten Shogunats ist vorüber. Diesen netten japanischen Spruch aus Shogun 2 kann sich nun, Stefan Mappus über seinen Schreibtisch seines neuen, kleinen Abgeordneten-Büros hängen. Dabei brachte der Abend gar keine so großen Überraschungen, viele Verlierer und einen Sieger. Doch zuerst einmal zu den Verlieren. 1) Zuerst zu den Sozis, ich glaube auch nur Politiker können eine Niederlage so dümmlich zum Sieg reden, gestern Abend live im...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 28.03.11
Lokalpolitik

SPD holt auf

Die SPD und CDU kommen jeweils auf 28.2 Prozent falls man neu Wählen würde laut dem Meinungsforschungsinstitut Omniquest. Wer hätte das Gedacht, dass die SPD so viel ihrer alten Kraft zurückgewinnen kann. Doch jetzt ist es Schwarz auf Weiß, SPD holt ein und liefert sich jetzt ein Kopf an Kopf rennen mit der CDU. Sollte das Wahlergebnis wirklich so ausfallen kommt es nur noch darauf an wer, die besseren Freunde hat. Und dabei hat die SPD einen grünen Vorteil. Die Grünen kommen selber bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 17.03.11
  • 1
Lokalpolitik

Hetzkampagne in Döhren? - Zum Beitrag in der NP vom 9.3.2011 „Verheizt Schwarz-Grün Vertrauen“

Unter der Titelzeile „Verheizt Schwarz-Grün Vertrauen?“ veröffentlichte die Hannoversche Neue Presse in Ihrer Ausgabe vom 9. März 2011 einen Beitrag der Redakteurin Vera König. Vordergründig geht es in dem Artikel um das Holz der im Innenhof des Karrees Landwehr-, Abelmann-, Fiedeler- und Helenenstraße im Stadtteil Döhren gefällten Bäume. Aber eben nur vordergründig. Denn wenn es tatsächlich um das Holz ginge, wäre es angezeigt gewesen, darauf hinzuweisen, dass der Grünen-Ratsherr Mark Bindert...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.03.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen * Biosprit E10 * VATERUNSER

Weltgebetstag der Frauen ist am ersten Freitag im März. Das diesjährige Thema lautet `WIE VIELE BROTE HABT IHR?´. Texte und Lieder, dieses Mal von Frauen aus Chile vorbereitet, werden an diesem Tag auf dem ganzen Erdball gebetet und gesungen, ein weltweites Miteinander. ----- Viele Menschen auch in Chile, haben wenig zu essen, Kinder müssen hungrig schlafen gehen. ----- Und bei in Deutschland soll künftig Getreide im Benzin, als BIOSPRIT E10 verwendet werden. ----- Dazu beten wir dann im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.03.11
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Zeig uns den Weg, Herr Jesus Christus!

Zu Guttenberg, Teil 3 – Salamitaktik oder Aufrichtigkeit oder: Ein Mann spaltet Deutschland

Die Wogen schlugen sehr hoch. Jetzt lassen sie langsam nach. Am Ende hat kaum noch jemand geglaubt, dass er sich noch würde halten können. Die Aussage sind äußerst zwiespältig, wenn nicht sogar vielspältig. Ich hatte am Montag und am Mittwoch Konfirmandenanmeldung und damals schlugen die Wogen sehr hoch bei Erwähnung des Namen zu Guttenberg. Einige Aussagen seien hier wiedergegeben - ein Spiegel der Gesellschaft: Die einen halten zu ihm – und ihnen wird fast unterwürfige Gläubigkeit an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.11
  • 48
Lokalpolitik
Openair
2 Bilder

SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT * Niedriglohn für Pflegepersonal * Höchstpreise für Sprit

Soziale Marktwirtschaft bezeichnet auch die Wertschätzung, die WÜRDE eines Bürgers im Staat. ----- In der Sozialen Marktwirtschaft bestimmt die NACHFRAGE zu einer Ware oder Dienstleistung den Preis. ----- Siehe aktueller Anstieg des Ölpreises, der Spritpreise. ----- Nur bei den Pflegeberufen funktioniert diese Marktwirtschaft nicht, nicht mehr. ----- PflegerInnen arbeiten im Schichtdienst 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche und erhalten für den anstrengenden Rundum-Dienst am Menschen einen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.02.11
  • 1
Lokalpolitik

Erschreckende Erkenntnis im Kirchhainer Wahlkampf

„Der Urnengang eines Wählers ist kein Waschmittelkauf!“ – Hinter den Kulissen der Kirchhainer Lokalpolitik ist ein heftiger Streit über die Plakatierungen an den Stellwänden, die vor jeder Wahl von der Stadt aufgebaut werden, ausgebrochen. Weil alle Fraktionen in dieser Sache tief gespalten sind, hat man an oberster Stelle verfügt, dass das Plakatekleben erst einmal ausgesetzt wird, bis eine öffentliche Beratung im Stadtparlament stattgefunden hat und ein Beschluss vorliegt. Denn bis jetzt hat...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 08.02.11
Lokalpolitik

Sensation auf dem Koalitionsgipfel in Berlin

Es stand auf keiner Tagesordnung und beherrschte doch den Koalitionsgipfel am Donnerstag in Berlin. Kein anderer als der vorher bei seiner eigenen Partei arg in die Kritik geratene Guido Westerwelle brachte die Lawine ins Rollen. In einer mitreißenden Rede machte er deutlich, wozu Politiker da sind. „Man muss die Bedürfnisse der Deutschen fest im Auge haben!“ „Weg mit der schweißtreibenden Räumungsarbeit bei Schneefall!“ Diese und andere Worte rief er in die Runde. Man solle doch endlich...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.12.10
  • 3
Lokalpolitik
Petra Metsch vom Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover organisiert die Protestaktion(en)
14 Bilder

Eine gelungene Aktion gegen geplanten Landtagsabriss

Die sogenannte Flatterband-Aktion "Roter Punkt" war ein weiterer Meilenstein im Kampf gegen den Abriss des hannoverschen Landtags. Die Stimmung unter den Teilnehmern, die sich am 4. Dezember 2010 gegen 12 Uhr vor dem Plenarsaal versammelten, war, trotz ernster Problematik, heiter und gelöst, hatte doch ein Artikel der HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) für neue Zuversicht gesorgt. Lokalredakteur Conrad von Meding titelt seinen Bericht in der aktuellen Wochend-Ausgabe (auf Seite 1 !!!) so:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 05.12.10
Lokalpolitik
Bitte kommt!!!!!!!!!

Flatterband-Aktion am 4. Dezember 2010 gegen Landtag-Abriss

Die Initiative "Roter Punkt " mit der Losung "Bewahren und Sparen" möchte ein neues Zeichen setzen, um den Abriss des hannoverschen Landtags doch noch zu verhindern: Am 4. Dezember 2010 ist eine Flatterband-Aktion geplant. Flatterband und Luftballons sollen Grundfläche und Fassadenhöhe des geplanten Neubaues deutlich machen. Jeder kann dann sehen, was für Veränderungen es tatsächlich geben wird: > Fast vollständige Bebauung des Areals "Platz der Göttinger Sieben" und > Der Überweg über das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.11.10
  • 3
Lokalpolitik

UWG vermisst Fair-Play

Mit Verwunderung musste die UWG bei der notwendig gewordenen Wahl zum Ortsbürgermeister von Schulenburg feststellen, dass es im Vorfeld zu Absprachen zwischen SPD, CDU und der parteilosen Vertreterin im Ortsrat gekommen ist ohne die UWG davon frühzeitig in Kenntnis zu setzen. Nachdem der Vertreter der UWG im Ortsrat und stellvertretender Bürgermeister Joachim Schneider offen und frühzeitig alle über seine Kandidatur informiert hatte, war trotz mehrmaliger Rückfragen erst einen Tag vor der Wahl...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.10.10
Kultur
Pinkenburger Straße 1, hier wohnt der wohl bekannteste Groß-Buchholzer Bürger
13 Bilder

Groß-Buchholz: Sorgen um den Dorfbrunnen

"Aus dem Dorfbrunnen in der Pinkenburger Straße sprudelt kein Wasser mehr", diese Meldung des Stadtteilanzeigers Ost (HAZ, Madsack-Gruppe) schockierte am letzten Donnerstag viele Einwohner im Osten Hannovers. "Ehrenamtliche drehen den Hahn zu", lautete die Schlagzeile. Wie konnte es dazu kommen? Friedrich-Wilhelm Busse, CDU-Ratsherr in Hannover und Vorsitzender des Heimatvereins "Pinkenburger Kreis", nannte den Grund: "Die Kosten des Wassers betragen jährlich 500 Euro und müssen durch Spenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 11.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.