Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Freizeit
Die neu in Meitingen ansässige Organisation FamilienAuszeit um Heike Rabas (Bildmitte) veranstaltet eine Orientierungsmesse, damit Kinder ihren Alltag leichter meistern können. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Was wird aus meinem Kind?
Förderung von KiTa bis Berufseinstieg – Orientierungsmesse der FamilienAuszeit in den Meitinger Dominikus Ringeisen Werkstätten

Viele Herausforderungen werden auch heuer auf viele Eltern und Erziehungsberechtigte zukommen, damit ihre Kinder künftig den Alltag den Alltag, auch ohne Schulab-schluss künftig leichter meistern können. Zu dieser Thematik lädt die FamilienAuszeit Meitingen zu einer Orientierungsmesse ein. Ein Gedanke, der leicht zur Sorge werden kann, ist der Auslöser für die Familien-Orientierungsmesse am Sonntag, 2. Februar von 14 bis 17 Uhr in den Meitinger DRW Werkstätten. Zahlreiche unterschiedliche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.01.25
Freizeit
Claudia Schneider, Leiterin der Dachauer DiCV-Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen, zeigt das begleitende Infomaterial des Klimakoffers                                                                                                                                                     | Foto: Carmen Krippl/Caritas München-Freising
3 Bilder

Klimaschutz erleben
Der coole Koffer aus den Caritas-Werkstätten

Schulklasse besucht Dachauer DiCV-Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung und führt Experimente des dort hergestellten Klimakoffers vor Dachau, 19. Juli 2024 – Was passiert, wenn Anwender und Erbauer eines Produkts von Angesicht zu Angesicht zusammenfinden? Ganz klar: etwas Großartiges! In Dachau wurde das jetzt deutlich, als die 7a der Via Claudia-Realschule aus Königsbrunn zu Gast war in den Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen des Caritasverbands der Erzdiözese München und...

  • Bayern
  • Dachau
  • 22.07.24
Poesie
Mit kleinen Dingen Freude bereiten....

Mit kleine Dingen Freude bereiten...Griesbeckerzeller Kindergarten engagiert sich wieder

Weihnachtszeit - Spendenzeit. Von allen Seiten wird man dazu aufgefordert, Gutes zu tun, zu teilen und zu spenden. Häufig gibt man etwas, ohne zu wissen wofür oder man spendet gleich gar nichts mehr, weil man nicht mehr weiß, wo das Geld hingeht. "Uns ist wichtig, den Kindern zu zeigen, dass es nicht nur ganz weit weg z.B. in Afrika Menschen gibt, die hungern, sondern dass vielleicht auch hinter der nächsten Tür jemand sitzt, der nichts zu essen hat." sagt Elternbeiratsvorsitzende Susanne...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.01.11
Freizeit

Patengroßeltern gesucht!

Die Caritas in Offenbach sucht seit einiger Zeit aktive, ältere Menschen, die als Großelternersatz mit Kindern lesen, basteln oder spielen. Das Projekt "Patengroßeltern" ist für Kinder gedacht, die ihre Großeltern nur sehr selten sehen können oder keine mehr haben. Die Patengroßeltern sollen eine Lücke ausfüllen und den Kindern ein Aufwachsen mit großelterlichem Einfluss ermöglichen. Der Caritasverband steht als Vermittlung zur Verfügung und führt Familien und Kinder mit den Patengroßeltern...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 08.09.09
Freizeit
Martin Gärtner
2 Bilder

Schulsachen für alle! Caritasverband startet Spendenaktion zugunsten von Hartz-IV-Schulkindern

Die Kosten für den Schulbedarf werden immer teurer. Für die von den Lehrkräften geforderten Schulhefte, Umschläge, Arbeitshefte, Arbeitsmaterialien und das Federmäppchen, den Lese- und Malkasten müssen Eltern von Schulanfängern mehr als 90 Euro aufbringen. Die Kosten für den Schulranzen wie auch die Sportbekleidung sind nicht einberechnet. Für Hartz-IV-Empfänger sind diese Ausgaben nicht erschwinglich, kritisiert Caritasgeschäftsführer Martin Gaertner. Finanzschwache und arme Familien,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.