Canon Infizierte

Beiträge zum Thema Canon Infizierte

Natur
Frisch geschlüpfte Blaugrüne Mosaikjungfer
25 Bilder

Die Blaugrüne Mosaikjungfer und andere heimische Libellen

Heute war ich mal wieder im Feuchtbiotop in Cappel auf "Libellenjagd". Leider war es sehr windig und die Libellen wie immer sehr schnell! Einige habe ich dennoch fotografieren können und als ich mich schon auf dem Rückweg befand, entdeckte ich direkt am Uferrand eine frisch geschlüpfte Großlibelle. Ich nehme an es handelt sich um eine Blaugrüne Mosaikjungfer aus der Familie der Edellibellen. Die Blaugrüne Mosaikjungfer ist nicht besonders anspruchsvoll, sie besiedelt langsam fließende und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.14
  • 3
Natur
9 Bilder

Himmelsspektakel

Am Samstag war es wieder soweit: laute Rufe waren am Himmel zu hören noch ehe man die Schwärme mit Tausenden von Wildgänsen sehen konnte. Wie jeden Herbst machen sie sich, wenn es im Norden kalt und die Nahrung knapp wird, auf ihre lange Reise in den Süden. Dabei legen sie erstaunliche Strecken hinter sich, für die sie jede Menge Energie brauchen. Das Nahrungsangebot ist im Sommer so groß, dass die Vögel sich ein Fettpolster als Energiereserve anfressen. Diese Reserve allein reicht allerdings...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.13
  • 3
Natur
6 Bilder

Die große Königslibelle

Die Große Königslibelle gehört zu den größten einheimischen Libellenarten. Sie erreicht eine Körperlänge von bis 80 bis 85 Millimeter sowie eine beachtliche Flügelspannweite von 90 bis 110 Millimeter. Die Große Königslibelle kann die Flügelpaare unabhängig von einander bewegen und ist somit zu abrupten Richtungswechseln in der Lage. Sie bewegt ihre Flügel bis zu 30 mal pro Sekunde und ist somit sehr schnell und beinahe hektisch unterwegs, was es nicht leicht macht sie mit der Kamera...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.