Canon Infizierte

Beiträge zum Thema Canon Infizierte

Kultur
48 Bilder

Skulpturenweg im Weinberg

Durch den Weinberg von Strümpfelbach, Ortsteil von Weinstadt im Rems-Murr-Kreis, schlängelt sich ein schöner Skulpturenpfad, gestaltet von Prof. Fritz Nuss und dessen Sohn, Karl-Ulrich Nuss.

  • Baden-Württemberg
  • Weinstadt
  • 23.09.12
  • 6
Natur
"Schwarzer Riesling"
23 Bilder

Traubenlese hat begonnen

Mitte September ist es uns gelungen, noch einen Weinberg zur Hälfte zu besteigen. Die Trauben standen in voller Pracht bereit. Dieses Wochenende fängt dort die Lese an.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.12
  • 10
Kultur
8 Bilder

Zum Schulanfang: Fleißige Leserin

Hier übt ein kleines Mädchen fleißig das Lesen. Hoffentlich tun das auch 100% unserer morgigen Schulanfänger regelmäßig. Lesen macht nicht nur gescheiter, sondern auch glücklich.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.09.12
  • 13
Sport
16 Bilder

Sportball in Friedberg

Friedberg hat für sportliche Betätigung, insbesondere auch der Jugend, ganz offensichlich viel übrig. Davon zeugt ein künstlerisch gestalteter Ball auf dem Marienplatz.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.12
  • 5
Kultur
23 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (10), heute: Wittislingen

In der Wittislinger Pfarrkirche St. Ulrich und Martin haben sich regionale Künstler schon vor vielen Jahren sehr bemüht, die Kirche mit beeindruckenden und unvergeßlichen Schätzen auszustatten. Wittislingen liegt im Landkreis Dillingen und gehört zum Bistum Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.12
  • 2
Kultur
6 Bilder

Kipfenberger Geißenhenker

>A Goaß habn ma dahenkt, zweng dem Gras auf der Mauer, und a Bronzegoaß hamma Eich gschenkt, zweng unsara Goaßahenkatrauer. < Nach einem Mißgeschick mit einer Ziege, die das Gras von der Stadtmauer fressen sollte, aber beim Hinaufziehen erwürgt wurde, tragen die Kipfenberger den Spitznamen "Goaßahenker".

  • Bayern
  • Kipfenberg
  • 31.08.12
  • 2
Kultur
10 Bilder

Dorfbrunnen in Gungolding (Altmühltal)

>Einer alten Überlieferung zufolge bekamen die Gungoldinger den Spitznamen "Glockenstehler", im heimatlichen Dialekt "Glocknstöller", weil sie bei Nacht und Nebel eine Glocke vom Pfahldorfer Kirchturm holten, um sie zur Gungoldinger Kirche zu bringen. Dieser Heimatsage, die auch als "Schwanksage" bezeichnet wird, liegt folgender wahrer Kern zugrunde: Im Dreißigjährigen Krieg büßten die Gungoldinger ihre Kirchenglocken ein, vermutlich mussten sie zum Gießen von Kanonen und anderem Kriegsmaterial...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.08.12
  • 1
Sport
Konstantin Niemann und Ksenia Makhortova vom TSC dancepoint e.V.
14 Bilder

Impressionen von der 26. German Open Championships (kurz GOC) in Stuttgart

Wie jedes Jahr im August traf sich wieder die Weltelite des Tanzsports mit vielen Hobbytänzern in Stuttgart um sich in diversen Wettbewerben zu messen. Alleine das Flair in den Foyers mit den vielen Ausstellern aus aller Welt ist schon die Anreise wert. So traf ich auch schon am ersten Tag Turnierpaare des TSC dancepoint Königsbrunn die sich mit Tanzkleidern, Schuhen und diversem Zubehör eindeckten denn nirgends ist die Auswahl so groß mit namhaften Herstellern aus aller Welt. Der bisherige...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 21.08.12
  • 5
Kultur
17 Bilder

Ratschkathlbrunnen im Allgäu

Im idyllischen Markt Wiggensbach, nahe bei Kempten im Allgäu, findet man einen großartigen Brunnen, gestaltet vom unübertroffenen Bildhauer Josef Michael Neustifter. In grauer Vorzeit ist wohl dort das Gerücht aufgekommen, ein Gockel hätte ein Ei gelegt - und alle Einwohner bestaunen das Wunder und tratschen drüber.

  • Bayern
  • Wiggensbach
  • 20.08.12
  • 6
Natur
5 Bilder

Sportlicher Vierbeiner

Die endlich eingetroffenen Hundstage verleiten auch die Hunde zum Schwimmen. Aber nicht alle.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.08.12
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
3 Bilder

Ganymed und Faun

Der Lustknabe Ganymed als Mundschenk der Götter - diesmal bei Faun, dem Gott der Wälder, mit Einschenken beschäftigt - ist auf dem Stefansplatz im Aalener Stadtteil Wasseralfingen zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.12
  • 2
Natur
7 Bilder

Makro Versuch

Endlich Ferien und da hab ich mir mal die wieder die Kamera geschnappt und mit dem Makro einige Versuche gestartet. Ist noch nicht perfekt, aber das sind die besten sechs Bilder. War dafür auch ohne Hilfe, alles selbst eingestellt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.08.12
  • 8
Natur
24 Bilder

Auf dem Falkenhof Schloss Rosenburg (Teil 2)

Anknüpfend an den Teil (http://www.myheimat.de/riedenburg/natur/auf-dem-fa...) sind hier noch weitere Bilder zu sehen. Jedem der sich für diese prächtigen Tiere interessiert kann ich nur den Besuch einer Falknerei empfehlen. Es war schon sehr interessant zu sehen wie die Greife im Tiefflug über die Köpfe der Besucher hinweg zogen so dass sich fast alle duckten weil die Greife so knapp darüber flogen. Wie pfeilschnell ein Falke ist, wie mächtig ein Geier mit 3 Meter Spannweite, wie sich die...

  • Bayern
  • Riedenburg
  • 03.08.12
  • 6
Natur
Die Hand des Falkners im Blick
20 Bilder

Auf dem Falkenhof Rosenburg

Ein Tagesausflug mit Norbert Steffan zu dem Falkenhof Rosenburg in Riedenburg brachte uns nicht nur viel Sonne, sondern auch interessante Bilder von Greifvögeln. Adler, Bussarde, Eulen, Falken und Geier verschiedenster Couleurs waren zu besichtigen und konnten bei einer Flugvorführung bestaunt werden. Die Umgebung mit der alten Burg passt natürlich hervorragend zu der alten Kunst der Falknerei und vermittelt etwas den Eindruck mittelalterlicher Zeit. Die einzelnen Greife mit ihrer genauen...

  • Bayern
  • Riedenburg
  • 03.08.12
  • 5
  • 1
Sport
Das Team 7FIT
20 Bilder

Kuhsee-Triathlon 2012; 7FIT-Team

29. Juli, es ist Sonntagmorgen und Regenwolken liegen über dem Kuhsee. Pünktlich zum Start des Staffelwettbewerbs öffnet Petrus die Schleusen und wenn nicht Bürgerreporterin Erika B. mir den Schirm gehalten hätte, gäbe es manche Bilder einfach nicht. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! 158 Staffeln (Firmen, Vereine etc.) traten an und die Teilnehmer von 7FIT waren mit einer Frauen- (7FITpower) und einer Männerstaffel (7FITaugsburg) vertreten. Die Frauen Gerlinde Maurer (schwimmen)...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.12
  • 2
Sport
33 Bilder

Kuhsee-Triathlon 2012; Gesichter (Teil 2)

29. Juli, es ist Sonntagmorgen und Regenwolken liegen über dem Kuhsee. Pünktlich zum Start des Staffelwettbewerbs öffnet Petrus die Schleusen und wenn nicht Bürgerreporterin Erika B. mir den Schirm gehalten hätte, gäbe es manche Bilder einfach nicht. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Später lugte sogar die Sonne heraus um beim Start des Kinderwettbewerbes wieder hinter Regentropfen zu verschwinden. Nun hat jeder seine eigene Sicht der Dinge und mein Interesse liegt bei den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.12
  • 1
Sport
30 Bilder

Kuhsee-Triathlon 2012; Gesichter (Teil 1)

29. Juli, es ist Sonntagmorgen und Regenwolken liegen über dem Kuhsee. Pünktlich zum Start des Staffelwettbewerbs öffnet Petrus die Schleusen und wenn nicht Bürgerreporterin Erika B. mir den Schirm gehalten hätte, gäbe es manche Bilder einfach nicht. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Später lugte sogar die Sonne heraus um beim Start des Kinderwettbewerbes wieder hinter Regentropfen zu verschwinden. Nun hat jeder seine eigene Sicht der Dinge und mein Interesse liegt bei den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.12
  • 6
Natur
schwarze Heidelibelle Männchen
4 Bilder

Die schwarze Heidelibelle

Heute war ich trotz der heißen, schwülen Witterung mit Norbert Steffan unterwegs um Libellenbilder zu schießen. Der Anax Imperator patroulierte fleißig in ca. 5 m Entfernung vom Ufer hin und her, aber entweder war er zu schnell oder ich zu langsam; jedenfalls habe ich ihn nicht wirklich scharf auf den Chip bekommen. So kann ich "nur" die schwarze Heidelibelle und als Zugabe die kleine Moosjungfer zeigen. Nachtrag: Leider hat myHeimat das Symbol für "männlich" nur als "B" dargestellt, deshalb...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.07.12
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Das war das beste Eis meines Lebens!

Diesmal war es aber nicht der Eisbecher, sondern der Auftritt vor meiner Lieblingseisdiele in Rain am Lech. Mit einer tollen Strechlimousine ging es ab von Meitingen nach Rain, natürlich ohne die Eltern grins. Die fuhren hinterher, denn es mußte ja Einer den Eisbecher am Ziel bezahlen. Man die Blicke der restlichen Gäste hättet ihr sehen sollen, was für ein Auftritt. Da war das Eis schon fast Nebensache lach. Daheim angekommen brannte schon das Grillfeuer und wir feierten bei lecker...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.12
  • 18
Poesie
12 Bilder

"Die Badenden" in einem Bäderkurort

Der Kurort Bad Abbach im Kreis Regensburg empfängt seine Gäste am Eingang zur Fußgängerzone mit einem pompösen Brunnen, der Badende zeigt, die sich im kühlen Naß vergnügen. Leider war er momentan trockengelegt. Geschaffen wurde das Kunstwerk vom Bildhauer Korbinian Huber aus Bad Abbach.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.12
  • 3
Natur
Blutrote Heidelibelle (Männchen)
13 Bilder

Wieder an dem Altwasser der Schmutter

Nachdem Kathrin Zander und Norbert Steffan wetterbedingt gestern nur Kleinlibellen gesehen hatten hofften wir heute auf Großlibellen nachdem der Wetterbericht bis zu 23° C angekündigt hatte. Leider war es sehr windig und die erhofften Funde stellten sich lange nicht ein. So habe ich auch andere Objekte fotografiert und eine bunt gemischten Reigen zusammengestellt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.12
  • 3
Natur
alles aufstellen
8 Bilder

Fliegen will gelernt sein

Eine Flugübungsstunde der Jungstörche konnten wir aus der Nähe in Schierling (Landkreis Regensburg) beobachten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.12
  • 4
Natur
Kussmund
14 Bilder

Libellen an der Schmutter

Wie schon in den Beiträgen von Norbert Stefan (http://www.myheimat.de/augsburg/natur/unterwegs-in...) und von Kathrin Zander (http://www.myheimat.de/meitingen/natur/libellen-am...) war ich mit den Beiden und Markus D. unterwegs. Das Wetter war kühl und deshalb war wohl die größte Libelle die ich zu Gesicht bekam eine Prachtlibelle. So kann ich nur Kleinlibellen und einen Grashüpfer zeigen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.07.12
  • 5
Poesie
8 Bilder

Baustelle am Hochablaß

Am Hochablaß sind die Bagger aufgefahren. Ein neues Kraftwerk soll enstehen. Für einige Tage wird das Gelände gesperrt. Bis dahin schauen viele Spaziergänger interessiert von oben zu.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.12
  • 1
Kultur
38 Bilder

Öchslefest in Ochsenhausen

Am Sonntag den 1. Juli 2012 machte ich mich auf um in meine Heimat zu fahren und den Festumzug anzusehen. Der zweite Grund war dass wir Jahrgänger unser Treffen dort vereinbart hatten. Da ich dem Öchslefest einige Jahre sehr verbunden war und auch einige Impulse geben konnte, war ich natürlich sehr gespannt was mich erwartete. Um es vorweg zu nehmen: Den Organisatoren und allen Beteiligten möchte ich meine Anerkennung aussprechen! Was mir leider nicht gelungen ist, die Kindergärten, Schulen und...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 01.07.12
  • 4
Natur
Das Männchen ist oben und von unten kommt die Legeklappe des Weibchen an den sekundären Geschlechtsapparat des Mänchens
8 Bilder

Zwerglibelle – ein Winzling

Am Samstag den 30. Juni 2012 machten Werner Heydrich unser Libellenfreund aus Köln, Norbert Steffan aus Augsburg und ich eine Exkursion um die Zwerglibelle zu finden. Schon als ich zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort eintraf hatten die Beiden den Winzling unter den Libellen (ca. 2,5 cm lang) auf den Chip gebannt. Diese Art steht in Bayern auf der roten Liste mit dem Status 1 (vom Aussterben bedroht) und deshalb gingen wir auch sehr vorsichtig zu Werke um das Biotop zu schonen. Wir hatten uns den...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.06.12
  • 5
Kultur
7 Bilder

Paradiesbrunnen in Laupheim

Der oberschwäbische Bildhauer Gerold Jaeggle hat am Eingang des Friedhofs der Stadt Laupheim einen eindrucksvollen Brunnen geschaffen, der die friedliche Zeit im Paradies und die Vertreibung daraus in aller Deutlichkeit zeigt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.06.12
  • 5
Kultur
10 Bilder

Musikantenbrunnen in Donaueschingen

Zum 1100-Jährigen Stadtjubiläum ließ Donaueschingen im Jahr 1989 eine Musikantentruppe von Künstler Bonifatius Stirnberg auf seinem neu gestalteten Rathausplatz aufstellen. Die Touristen hören gern beim Konzert zu.

  • Baden-Württemberg
  • Donaueschingen
  • 30.06.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.