Bushido-Kai

Beiträge zum Thema Bushido-Kai

Kultur
8 Bilder

Shibu Taikai Dai Nippon Butoku Kai
Erlinger Bushidokaimitglieder erzielen beachtliche Erfolge

Mit großem Enthusiasmus fanden sich Mitglieder der DNBK Germany Shibu (DNBK Landesverband Deutschland) am Wochenende des 05./06. Oktober 2024 in Krefeld ein, um sich gemeinsam den Budokünsten zu widmen. Kyoshi Wolfgang Wimmer, Daihyo (Repräsentant) des DNBK für Deutschland begrüßte alle Teilnehmer und eröffnete den ersten Teil des Budo-Seminars. Doch bevor das Training begann, hatten die Anwesenden die ehrenvolle und traurige Aufgabe einem ehrenwerten Budoka, Ronald Hillinger, Onkel des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.10.24
Sport
5 Bilder

Erlinger Budolehrer in Portugal auf einem Toyama Ryu Morinaga-Ha Iai Seminar

Obwohl bereits schon mehrfach Gast in Deutschland und Toyama-Ryu nicht die Iai-Richtung im VAK ist, machte sich Catrin und So Shihan Wolfgang Wimmer auf den Weg nach Beja in Portugal, um an einem solchen Seminar mit Hanshi Barrera teilzunehmen. Organisiert war das Seminar von Teofilo Fonseca (einem Dojoleiter vor Ort), sowie seinem Team – vorweg: kein Wunsch blieb offen, keine Frage unbeantwortet und allzeit waren wir umsorgt. Bereits am Freitag fand ein Symposium unter Leitung von Hanshi...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.22
Sport

DAN Prüflinge benötigen 3 Anläufe im Bushidokai Meitingen - 19.06.2022

Diese Überschrift hört sich erst einmal so an, als ob die Leistung der Bushis aus dem Meitinger Budokan „Bushidokai“ nicht den Anforderungen genügt hätten. Doch die Realität sieht anders aus! Seit Mitte 2019 bereiten sich Stefan Schwarz, Lukas Schaller (beide zum 3. DAN Jiujitsu) und Lisa Gröger (1. DAN Jiujitsu) zu deren Budoprüfungen vor….. und dann, kurz vor dem Prüfungstermin Anfang/Mitte 2020 kam……Corona, und die damit verbundene Kontaktbeschränkung bis hin zum Lock-Down. Als dann im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.22
Sport

Iaidolehrgang im Bushidokai Meitingen 31. Juli 2021

Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte endlich wieder ein "face-to-face" Budoseminar durchgeführt werden und man stellte hierbei fest, dass die Sehnsucht - trotz Online-Training - groß war, sich persönlich wiederzusehen. So ergriffen, trotz beginnender Ferienzeit, einige die Möglichkeit, an einem Shingitai Ryu Iaido Seminar beim 2. Soke dieses Ryu, So Shihan Wolfgang Wimmer, im Bushidokai teilzunehmen. Im Dialog mit der zuständigen Gemeinde und dem 1. Vorsitzenden des SV Erlingen galt es, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.21
Kultur
6 Bilder

Bushidokai Mitglieder auf dem Weg nach St. Pardoux in Frankreich - Besichtigung des Chaetau de Val

Die lange Anfahrt von 11 Stunden wurde von den Bushidokai Mitgliedern gern unterbrochen, um sich auf der Fahrt ins französische St. Pardoux I`Ortigier auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit anzusehen.  Dieses Mal stand das Chaetau de Val auf dem Programm. Das Schloss, das einst das Tal der Dordogne von einem Felsvorsprung aus beherrschte, steht seit 1952 auf einer Landzunge, die in den Stausee Barrage de Bort-les-Orgues hineinragt. Nur bei niedrigem Wasserstand ist der ursprüngliche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.19
Sport
8 Bilder

Bushidokai Mitglieder im Kobukan in Frankreich

Auch dieses Jahr machte sich Anfang November wieder eine kleine Gemeinschaft um Wolfgang Wimmer auf den langen Weg nach St. Pardoux I`Oritiger in Frankreich - ins Kobukan Dojo von Patrick Dimayuga. Traditionell findet das Seminar immer am Wochenende des Geburtstages von Patrick und zugleich anläßlich der Eröffnung des Dojo im Jahr 2005 statt. Seit dem Tod von Patrick im Jahr 2016 ist es an dem Ehrenpräsidenten des VAK e.V., die Belange "Shingitai Ryu" zu vertreten und das geistige Erbe von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.19
Kultur
14 Bilder

Jubiläumsseminar Kobukan Dimayuga in St. Pardoux L`Ortigier (Frankreich) 30.10. - 05.11.2018 mit Beteiligung des Meitinger Bushidokai

Zum jährlichen Seminar des Kobukan Dimayuga nach St. Pardoux l`Ortigier (Frankreich, Nähe Brive la Galliard) reiste auch dieses Jahr wieder eine Delegation aus dem Meitinger Bushidoka an. Zu Ehren des 2016 verstorbenen Patrick Dimayuga wird dieser jährliche Lehrgang am Wochenende seines Geburtstages und zugleich Dojoeröffnung im Jahr 2005 durchgeführt. Nach seinem Tod im Jahr 2016 wurde das Dojo und die französische Vereinigung Shingitai Ryu durch den Langenreicher Wolfgang Wimmer, Leiter des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.11.18
Sport
4 Bilder

Bushidokai Erlingen startet mit neuen Einsteigerkursen

Pünktlich zum Ferienende startet der Erlinger Bushidokai mit neuen Kursen in den japanischen Kampf- (Budo-) künsten. Unterrichtet wird in den Bereichen Jiujitsu (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene), sowie Iaido, Aikido, Aikijitsu (im Jugend- und Erwachsenenbereich) Gerade die Heranführung von Kindern an die japanischen Budokünste ist von großer Bedeutung für den Leiter des Bushidokai, Wolfgang Wimmer. Angefangen von Etikette werden den Kindern hier Werte vermittelt die das tägliche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.18
Sport
8 Bilder

TOMODACHI - FREUNDE Seminar in Erinnerung an Allan Tattersall und Patrick Dimayuga am 11. und 12. November 2017 in Bologna, Scuola Italiana Arti Marziali Aikido

Nur eine Woche nach Frankreich war Kyoshi Wolfgang Wimmer schon wieder auf Tour. Diesmal folgte er einer Einladung nach Italien ins Dojo von Hanshi Pietro Paterna. Nach einer rund siebenstündigen Autofahrt von Deutschland über Österreich erreichten Wolfgang und Catrin am Abend Bologna. Ein weiterer Referent, Tasshi Rudi Majcen (Slowenien), war mit seiner Gattin bereits angekommen. Pietro Paterna ließ es sich nicht nehmen, uns am Abend persönlich zu begrüßen und man tauschte beim gemeinsamen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.17
Sport
28 Bilder

03. - 06. November 2017 Lehrgang im Kobukan zu Ehren von Patrick Dimayuga und Stadtbesichtigung von Saint Cirq Lapopie

Traditionen sind gut und wichtig. Gerne folgten eine kleine Delegation aus Deutschland unter Leitung von Wolfgang Wimmer und weitere befreundete Dojo der Einladung zum Jubiläumsseminar nach St. Pardou I`Ortigier. Der 70. Geburtstag von Hanshi Patrick Dimayuga, verstorben 2015, und der Jahrestag der Eröffnung seines Dojo wurde mit einem nun schon traditionellen zweitägigen Seminar würdig begangen. Die Fahrt mit dem Mietauto vom Flughafen zu Myriam wurde für einen Ausflug des auf der Strecke...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.17
Kultur
22 Bilder

Ausflug während Kobukan Aufenthalt in Frankreich - Stadtbesichtung Sarlat-la Caneda

Sarlat-la-Canéda ist eine Gemeinde in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine im Département Dordogne. Die Stadt ist Sitz der Unterpräfektur (frz. Sous-préfecture) des Arrondissements Sarlat-la-Canéda, der aus zehn Kantonen besteht. Am 1. März 1965 wurden die Gemeinden Sarlat und La Canéda zu Sarlat-la-Canéda zusammengeschlossen. Sarlat-la-Canéda liegt in einer von bewaldeten Hügeln umgebenen Senke des Perigord noir. Die Stadt ist das touristische Zentrum der Region und beeindruckt den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.10.17
Kultur
34 Bilder

Besuch der englischen Stadt Chester

Chester ist eine Stadt im Nordwesten Englands nahe der Grenze zu Wales. Die historische Hauptstadt der Grafschaft Cheshire und der Verwaltungssitz der Unitary Authority Cheshire West and Chester liegt nördlich des Flusses Dee und zählt zu den am besten erhaltenen ummauerten Städten des Landes. Chester ist rund 2000 Jahre alt; aus dieser Zeit datieren Teile der Stadtmauer. Es wurde in der Zeit der Römer Deva oder Castra Devana genannt. Als Kastell für die Legio XX Valeria Victrix lag Chester...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.10.17
Kultur
Stephansdom
34 Bilder

Internationales Budoseminar mit Meitinger Referenten - Sightseeing in Wien

2 Wochen nachdem Meitingen Mittelpunkt des Interesses von Budoka aus der ganzen Welt anlässlich des 20jährigen Verbandsjubiläums des Verband asiatischer Kampfkünste e.V. war, folgte der Leiter des Bushidokai, Wolfgang Wimmer, einer Einladung als Referent für das von ihm praktizierte Jiujitsu und Aikijitsu nach Wien zu einem internationalen Jujitsu Seminar der Europäischen Ju Jitsu Union, welches vom 10. bis 11. Juni 2017 abgehalten wurde. Die Teilnehmer hierzu kamen aus Ungarn, Italien,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.06.17
Sport
44 Bilder

Geburtstags- und Dojoeröffnungjubiläum Kobukan Dimayuga in Frankreich vom 03. - 07. November 2016

Eine 15köpfige Delegation um So Shihan Wolfgang Wimmer (Dojoleiter des in der Marktgemeinde ansässigen Bushidokai) und Shihan Thomas Moser führte ins Kobukan Dimayuga nach St. Pardoux I`Ortigier. Anlass war der Geburtstag unseres verstorbenen Freundes, Hanshi Patrick Dimayuga, das Dojoeröffnungjubiläum und auch einer anläßlich des Todes durchgeführten Zeremonie im Garten des Kobukan. Am Mittwoch abend um 22 h traf die Truppe "Saal" in Meitingen ein und zusammen traten wir die 13 stündige Fahrt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.16
Sport
11 Bilder

Die Welt zu Gast in Erlingen

Am Wochenende des 1. und 2. Oktober veranstaltete der Bushidokai ein internationales Budoseminar - das erste Seminar der japanischen Vereinigung Zen Nippon Sogo Budo Renmei - Nippon Seibukan Dojo - in Deutschland. Hauptreferent war der Vertreter dieser Vereinigung für alle Länder außerhalb Japans, Hanshi Jose-Miguel Martinez Barrera (für Yawara und Iaido) aus Spanien, daneben unterrichteten Kyoshi Thomas Moser (Karate und Aiki), Hanshi Yves Ramaeckers aus Belgien (Judo) und Kyoshi Wolfgang...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.16
Sport
3 Bilder

Shingitai Ryu Iaido in der Sportschule Bushido am 16. Juli 2016

Aller Anfang ist schwer - so dachten die Teilnehmer dieses ersten Shingitai Ryu Iaido Seminares unter der Leitung des 2. Soke des Shingitai Ryu, So Shihan Wolfgang Wimmer, im Erlinger Bushidokai. Wolfgang Wimmer, Nachfolger des kürzlich verstorbenen Hanshi Dimayuga, erläuterte den Teilnehmern die Historie des Shingitai Ryu Iaido, dessen Entwicklungsgeschichte und Inhalte. Angefangen von Grundschnitten und -bewegungen, über die Shingitai Ryu Seitei-Gata, Ashigaru-no-Kata bis hin zu Myo Shin Ryu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.16
Sport
2 Bilder

Shin Geiko -Stage de fin de Saison- Shingitai Ryu im Kobukan Dimayuga 01. bis 3. Juli 2016

Vom 1. bis 3. Juli 2016 fand im Kobukan, St. Pardoux I Ortigier, dem Honbu Dojo des Shingitai Ryu, Dimayuga, das diesjährige Shin Geiko statt mit den Referenten -So Shihan Wolfgang Wimmer, Kyoshi, Shichidan, 2. Soke Shingitai Ryu -Shihan Patrice Merckel, Renshi, Rokudan -Shihan Yves Ramaeckers, Hanshi, Hachidan -Sensei Georges Delbeke, Sandan -Dominique Bosc Vorausgehend fand am Samstag morgen das "General Meeting" des Shingitai Ryu statt. Dieser war nach dem Tod des Gründers und Soke...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.16
Sport
78 Bilder

Bushidokai-Mitglieder reisen nach Japan

5. Welt-Butoku Sai / 54. Japanische Butoku Sai 16.04. - 01.05.2016- Nach 2008 und 2012 machte sich auch 2016 wieder eine Delegation aus dem Verband asiatischer Kampfkünste e.V. (hier Bushido-Kai, Budokan Saal e.V., SV Eitensheim, Ki-Shin-Kan, Seishin Shintai Kyokai Stade e.V. und Keikantai), sowie Verbandsmitglieder aus der Schweiz (Seishinkai), Italien (Scuola Italiabna Arti Marziali) und Frankreich (Shingitai Ryu) auf den langen Weg nach Japan, um dort an der Welt-Butoku-Sai der Dai Nippon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.16
Sport
6 Bilder

Kagami Biraki 2015 DNBK Germany Branch

Das Kagami Biraki läutet in einem traditionell geführtem Dojo den Trainingsneubeginn ein. Der Schwertmeister Seishin erklärte etwa um 1950, dass die Zeremonie des Kagami Biraki der Weg war um außerordentliche Stärke und Mut zu vereinigen, zur Vorbereitung einer schrecklichen Schlacht. Den letzten Schluck Sake zu trinken war ein Ritual der Samurai, und es bedeutete eine Feier über das Leben hinaus. In der heutigen Zeit ist dieser Tag ein Tag, wo ein weiteres Kapitel des Dojo-Anfangs gefeiert...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.15
Sport

Neuer Iaido Stil im Erlinger Bushido-Kai

Toyama Ryu ist ein Schwertkampfstil, der im frühen 20. Jahrhundert eine Verbindung zum japanischen Militär hatte. Er wurde 1925 geschaffen für den Gebrauch durch Rikugun Toyama Gakko, eine Schule für die Militärakademie, die in Tokyo angesiedelt war. Die meisten Quellen berufen sich darauf, dass die Formen des Toyama durch ein Komitee geschaffen wurden, aber alle sind sich einig, dass das herausragende Mitglied, wenn nicht sogar der einzige Erfinder Nakayama Hakudo, der 16. Soke (Oberhaupt) der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.08.14
Sport
17 Bilder

Viertes Shibu Taikai Dai Nippon Butoku Kai Germany Branch 2. Seminar "Von Mensch zu Mensch - Kampfkünstler helfen" am 26./27. Oktober 2013 beim Seishin Shintai Kyokai Stade in Horneburg

Am Wochenende des 26. bis 27. Oktober 2013 fand in Horneburg, der Samtgemeinde, das nunmehr vierte Shibu Taikai ("großes Treffen") der Dai Nippon Butoku Kai - Germany Branch, die deutschen Mitglieder im DNBK, statt. Dieses Mal wurde es, zum zweiten Mal nach 2012, kombiniert mit einem sogenannten "Von Mensch zu Mensch - Kampfkünstler helfen" Seminar (ausgerichtet vom Verband asiatischer Kampfkünste e.V. und Idokan Europa e.V.) - einer Veranstaltung, deren Erlös dem Kampf gegen den Krebs zugute...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.13
Sport
3 Bilder

Kyusho & Iaido Lehrgang 20./21. Juli 2013 beim Bushido-Kai Erlingen

Am Wochenende des 20.-21. Juli 2013 fand beim Bushido-Kai in Erlingen ein Kyusho und Iaido Lehrgang statt. Für das Seminar war Tasshi Norman Goly (4. Dan Karate-Do; 1. DAN Kyusho-Jitsu) aus Agathenburg/Stade mit seiner Familie angereist, um sich als Referent zur Verfügung zu stellen. Den Teilnehmern wurden erste Kenntnisse aus dem Kyusho-Jitsu vermittelt. Die Kunst des Kyusho-Jitsu zielt auf die vitalen Punkte des Körpers um bereits in der "ersten Sekunde" einer Auseinandersetzung die Kontrolle...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.08.13
Sport

Erlinger Onna Bugeishas Mitglied in traditionsreicher japanischer Budoorganisation

Als zwei der wenigen von nunmehr 105 Personen aus Deutschland erhielten Laura Keie und Jana Hindermayr, Schülerinnen des Erlinger Bushido-Kai, kürzlich eine außergewöhnliche hohe Auszeichnung. Sie wurden in die älteste japanische Budoorganisaton, den Dai Nippon Butoku Kai (DNBK), aufgenommen. Dessen Gründungsgeschichte reicht zurück bis ins Jahr 818. Sie stand unter der Schirmherrschaft des japanischen Kaiserhauses und wurde 1895 vom Ausbildungsministerium unter Aufsicht des Meiji Kaisers...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.02.13
Sport

Erlinger Bushido-Kai startet in die "kalte Jahreszeit"

"Der Bushido-Kai des SV Erlingen e.V. startet mit seinen Kursen in die "kalte Jahreszeit" Neue Anfängerkurse im Bereich der japanischen Budokünste JIUJITSU/AKIKIJITSU -Kinderkurs (Montags von 17.10 - 18.15 h) -Erwachsenenkurs (Mittwochs und Freitags jeweils von 18.30-20.15 h) KOBUDO (trad. jap. Waffen) Donnerstags (17:45 - 18:30 h) IAIDO (Jap. Schwertkampfkunst) Donnerstags (18.30-19.30 h) Die Kurse finden statt unter der Leitung von Shihan Wolfgang Wimmer, Kyoshi, 7. DAN und werden abgehalten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.10.12
Sport
mit Shihan Serge Merlet, einer Budolegende in Frankreich
36 Bilder

Interview mit Shihan Wolfgang Wimmer vom Erlinger Bushido-Kai

1995 habe ich mich dem Bushido-Kai beim SV Erlingen angeschlossen. Dieser wurde gegründet von Wolfgang Wimmer, den er auch seit damals leitet. Als ich seinerzeit meine Budokarriere startete, ahnte ich noch nicht wohin mich dieser Weg führen würde, auch nicht um das Besondere, das gerade diesen Kai (=Vereinigung) im Vergleich zu anderen ausmacht und auch nicht um die Person meines Sensei, Shihan Wolfgang Wimmer – auch nicht um dessen Vielfalt und nationale und ebenso internationale Bemühungen im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.05.12
Kultur

Japanreisebericht 2012 - Teil 4 "Heimreise"

Alles Schöne geht einmal zu Ende.....so auch unsere gemeinsame Zeit in Japan. Hatten wir anfangs noch geflaxt mit "och ich mach hier Hausmeister und Du führst die Touris durch" so festigte sich dieser Gedanke mehr, als sich der Zeitpunkt unserer Abreise näherte. An unserem letzten Abend, nach dem Sayonnara Dinner der DNBK und darauffolgenden Verleihungszeremonie trafen wir, das heißt Mike, Beate, Wolfgang und Schülerin, sich noch in der Bar des Hotels um bei einem "letzten Umtrunk" die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.05.12
Kultur
21 Bilder

Japanreisebericht 2012 - Teil 3d "Kaiserpalast Kyoto"

Der Kaiserpalast von Kyoto war während des größten Teiles seiner Geschichte die Residenz des Kaisers von Japan. Dies begann mit der Heian-Zeit, als die kaiserliche Hauptstadt von Heijo-kyo (Nara) nach Heian-kyo, dem heutigen Kyoto, umzog (794). Die Funktion als offizielle Residenz endete mit der Meiji-Restauration, als der Kaiser seinen Sitz nach Edo, dem heutigen Tokyo verlegte (Kaiserpalast Tokio). Allgemein bezeichnet der Gosho in Kyoto alle Gebäude im ummauerten enorm großen Parkgelände mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.05.12
Sport

Sportlerehrung der Marktgemeinde Meitingen - aus Sicht des Bushido-Kai

Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung der Marktgemeinde Meitingen wurde Hr. Rainer Marb vom Bushido-Kai, ansgeschlossen an den Verband asiatischer Kampfkünste e.V., mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Diese Auszeichnung basierte auf dessen ehrenamtlicher Betätigung im Budobereich, aber auch beim Roten Kreuz, unter Würdigung der gesamten Person. Zuletzt wurde Hr. Marb in Frankreich mit dem Merite et Devouement Francais (in Bronze) ausgezeichnet, was letztendlich nun den Ausschlag für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.05.12
Kultur
24 Bilder

Japanreisebericht 2012 - Teil 3c "Nijo-Castle"

Während unserer Besichtigungstouren stand auch die Schloßanlage von Nijo auf dem Programm. Dieses war etwas ganz besonderes, weshalb auch ein eigener Bericht dafür notwendig war. Beeindruckend von außen bereits anzusehen, gelangte man über einen Wassergraben, durch das Eingangsportal, ins Innere. Wolfgang, der diese Anlage ebenfalls 2008 bereits besucht hatte, übernahm abermals die Führung und geleitete die Gruppe in die verschiedenen Bereiche. Die Burg Nijo ist eine japanische Burganlage und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.05.12
Kultur
19 Bilder

Japanreisebericht 2012 - Teil 3b "Nara"

Beate hatte sich im Vorfeld der Japanreise mit Monika Wiesner, Teilnehmerin der 3. Welt-Butoku Sai im Jarh 2008 unterhalten und ihr Wunsch war es die Stadt Nara zu besuchen, soll doch dort eine der größten Buddhafiguren stehen. So machten wir uns morgens nach dem Frühstück auf und reisten via U-Bahn zum Bahnhof Kyoto und fuhren damit nach Nara. Es dauerte etwas, bis Wolfgang einen "Point of Remember" fand aber ab da übernahm er die weitere Führung der Truppe. Der Weg führte natürlich auch an...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.