Burgenlandkreis

Beiträge zum Thema Burgenlandkreis

Freizeit
Eine weitere Attraktion ist die Naumburger Weihnachtskrippe vor dem 
Ratsherrenportal der Stadtkirche St. Wenzel !
17 Bilder

Der Naumburger Weihnachtsmarkt 2015 ist vom 27. November bis 20. Dezember geöffnet !

Der Naumburger Weihnachtsmarkt 2015 ist vom 27. November bis 20. Dezember geöffnet ! Ein kleiner festlich geschmückter Weihnachtsmarkt erwartet Sie auch in diesem Jahr in Naumburg vom 27. November bis zum 20. Dezember 2015. Erkunden Sie in gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre die Angebote und genießen Sie die Vorweihnachtszeit. Umgeben von prächtigen Bürgerhäusern und der Stadtkirche St. Wenzel mit der berühmten Hildebrandt-Orgel von 1746, die einst Johann Sebastian Bach einweihte, erhält...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.12.15
  • 6
  • 20
Blaulicht

Sparkasse beliebt (nicht) zu scherzen

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und damit die Zeit der flachen und schlechten Witze. Das Lachen vergeht aber, wenn man Post von der Sparkasse bekommt. Da entblödet man sich nicht, zunächst die eigenen Investitionen in sog. "moderne Selbstbedienungstechnik" zu lobpreisen (was de facto einen massiven Personalabbau bedeutet). Gleich im folgenden Absatz verweist man aber auf die steigenden Kosten für "qualifiziertes Personal". Hat die Sparkasse bisher keinen Mindestlohn gezahlt? Wieso...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.10.15
  • 4
Poesie

Das Männlein im Walde

Hoffmann von Fallersleben Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm, Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, Das da steht im Wald allein Mit dem purpurroten Mäntelein. Das Männlein steht im Walde auf einem Bein Und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein, Sagt, wer mag das Männlein sein, Das da steht im Wald allein Mit dem kleinen schwarzen Käppelein ? gesprochen: Das Männlein dort auf einem Bein Mit seinem roten Mäntelein Und seinem schwarzen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.10.15
  • 1
Poesie

SPD-Kreisparteitag - Nachhaltigkeit und das Weltkulturerbe

In der heutigen Zeitung stehen wieder interessante Berichte, darunter auch etwas zum Kreisparteitag der SPD im Burgenlandkreis. Die SPD verlangt nicht nur, dass an der höchst umstrittenen Umgehung mit Brücke über dem Saaletal festgehalten wird, sondern auch das die Braunkohle weiterhin im Burgenlandkreis gefördert werden soll und kann. Während die Stromkonzerne langsam von der Kohle abrücken, während die UNO-Nachhaltigkeit und Schonung der Rohstoffe aufruft, während der Antrag zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.09.15
  • 7
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Personalsuche im Asylheim! - Der dritte Arbeitsmarkt?

In der Mitteldeutschen Zeitung vom 22./23. August wird berichtet (siehe Artikel und Kommentar). Darf man fragen wieso auf einmal ein Arbeitsmarkt mit über 3 Mio überflüssigen Arbeitslosen, auf einmal dringend Arbeitskräfte im Asylheim sucht? Während mit Hartz IV Menschen gnadenlos gefordert und sanktioniert aber nicht gehört werden, wärend Menschen, die Arbeit suchen aber nicht finden, sehen Sie, wie Behörden, Ämter, Politiker an Ihnen vorbei agieren. Bin ich schon PEGIDA, Wutbürger, Nazi, wenn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.08.15
  • 26
  • 5
Lokalpolitik

Projekt Flüchtlinge in Arbeit im Burgenlandkreis

Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete gestern einen Artikel: Flüchtlinge im Burgenlandkreis Essen, Gespräche und Kontakte im Hotel Edelacker Die Frage „Hast du einen Job für mich?“ ist eine wichtige Frage in der heutigen Gesellschaft. Meißt wird sie mit "Nein" beantwortet. Wer Arbeit sucht im Burgenlandkreis hat es schwer. Und wer eine Arbeit sucht, die einen "ernährt" weiß wie schwer es ist, etwas zu finden, egal welche Qualifikation, Geschlecht, Alter und Herkunft man hat. Es ist eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.08.15
  • 40
  • 2
Natur
Das NSG der Toten Täler - mit riesigen Orchideen Vorkommen / am 23.5.2015 !
18 Bilder

Das NSG der Toten Täler - mit riesigen Orchideen Vorkommen !

Das NSG liegt unmittelbar südlich von Freyburg im LSG "Unstrut- Triasland". Zum NSG gehören die besonders steilen westexponierten Hänge zum Hasseltal, die durch Trockentäler stark strukturiert sind, und die nord- und ostexponierten Hänge zum Unstruttal und ist ungefähr 827,00 ha groß ! Auf den Plateaus und Schatthängen stockt buchenreicher Traubeneichen- Winterlinden-Hainbuchenwald. Auf Hangkanten ist stellenweise ein straucharmer Orchideen-Buchenwald mit Bleichem Waldvöglein ausgebildet. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.05.15
  • 9
  • 16
Natur
Panorama / Konik-Polski-Pferden auf dem Beweidungsprojekt „Rödel " / am 23.5.2015 !
Video 30 Bilder

Wildpferde in unserem Burgenlandkreis !

Das Beweidungsprojekt „Rödel" ! Beweidung mit Konik-Polski-Pferden Im Bereich des Naturschutzgebietes „Tote Täler“ bei Freyburg wurde im Frühjahr 2009 auf Initiative der verschiedenen Akteure (zuständige Behörden, Flächen-eigentümer und Bewirtschafter) auf einer Teilfläche des Schutzgebietes mit einer Größe von über 90 Hektar, ein Beweidungsprojekt mit Konik-Pferden ins Leben gerufen. Der „Rödel“, ein ehemaliger Truppenübungsplatz, ist Bestandteil des Naturschutzgebietes „Tote Täler“, welches...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.05.15
  • 22
  • 31
Poesie

1815 - Wie wir vor 200 Jahren Preußen wurden

Der „Friedens- und Freundschaftsvertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Majestät dem Könige von Sachsen“ wird am 18.05.1815 unterzeichnet und drei Tage später ratifiziert. Auszug aus dem: "Patent wegen Besitzergreifung des mit der preußischen Monarchie vereinigten Anteils von Sachsen. Vom 22sten Mai 1815. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen etc. etc. Thun hiermit Jedermann kund: Nachdem in Folge der Übereinkunft unter den auf dem Congresse zu Wien...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.05.15
  • 1
  • 7
Kultur
7 Bilder

Aus für Welterbe-Titel für Saale-Unstrut-Region?

Der Internationale Rat für Denkmalschutz (Icomos) lehnt den Antrag der Saale-Unstrut-Region auf Aufnahme in das Unesco-Welterbe ab. 1.) Welterbe-Bewerbung Icomos sagt Nein zu Saale-Unstrut 2.) Pressemitteilung Stellungnahme von ICOMOS liegt vor 3.) Zu viele Straßen und Schienen: Welterbe-Antrag für Saale-Unstrut wackelt 4.) Gutachten lehnt Welterbe-Titel für Saale-Unstrut-Region ab Man darf sich trefflich streiten, ob die moderne Infrastruktur ein Knackpunkt sein darf. Natürlich hat sich die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.05.15
  • 11
  • 4
Poesie
Foto: Kreisverwaltung

Der Burgenlandkreis im Jahr 2034 - Welche Zukunftsvisionen habt ihr?

Der Burgenlandkreis begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Entstanden war er 1994 mit dem Zusammenschluss der Kreise Naumburg, Nebra und Zeitz. 2007 kam der Kreis Weißenfels noch hinzu. Heute leben zwischen Naumburg und Zeitz, Freyburg und Bad Bibra, Weißenfels und Hohenmölsen mehr als 186.000 Menschen. Der "runde Geburtstag" soll nun Anlass sein, in einer Broschüre einen Rückblick zu wagen und die vielen Facetten des Burgenlandkreises zu beschreiben. Die Wirtschaft und der Tourismus,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.03.14
  • 5
  • 5
Kultur

Runder Tisch Welterbe - Auswertung

"Der Berg kreisst und gebiert eine Maus" Mit diesem Ergebnis endete der erste "Runde Tisch" zum Thema Welterbe. Also werden nun neue Faltblätter, Schaukästen, Stadtführungen, Vorträge, Theaterstücke, Veranstaltungen zum Thema geplant. Und man fragt sich: Was hat das konkret mit dem "WELTERBE" zu tun? Eine Konferenz, die unsere Altertümer besser touristisch vermarkten soll, hätte das auch gekonnt und das ganz ohne kommende UNESCO Auflagen! Ein positiver Punkt konnte doch gefunden werden: Der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.03.14
  • 19
  • 2
Blaulicht

2014 - Landrats- und Bürgermeisterwahlen im Burgenlandkreis und in Naumburg (Saale)

Irgendwann ist nach den Wahlen wieder vor den Wahlen. So geht der Kelch der Bürgerentscheidungen auch nicht bei uns vorbei. Die "Mitteldeutsche Zeitung" (MZ) berichtete: Landrat Reiche tritt zur Wahl nicht wieder an Da bringen sich natürlich gleich die Parteien in Stellung. Landratswahl im Burgenlandkreis SPD blickt mit Selbstbewusstsein ins neue Jahr sowie die CDU macht ihre Listen Für den Kreistag. Auch in der Stadt Naumburg, wo ein Oberbürgermeister gewählt werden muß, werden schon die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.01.14
  • 23
Lokalpolitik

Vorsitz des Elternkuratorium im Moritzkindergarten neu gewählt – Hellfritzsch im Amt bestätigt

Am Dienstag dem 22.10.2013, fand die konstituierende Sitzung der Elternvertretung im Moritzkindergarten der AWO in Naumburg (Saale) statt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Kuratoriumsvorsitzes. Nach einem kurzen Bericht über die bisher geleistete Arbeit, dankte der bisherige Vorsitzende Marco Hellfritzsch allen Mitgliedern der alten Elternvertretung für die gute Zusammenarbeit in den letzten 2 Jahren. Die Versammlung aus den neugewählten Mitgliedern bestätigte einstimmig den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.11.13
  • 1
Freizeit
"Myheimat-Treffen an Saale und Unstrut" in Naumburg 2013 ! (Foto - Constanze Matthes)

Gesamtlinkverzeichnis zum "Myheimat-Treffen an Saale und Unstrut" in Naumburg 2013 !

Mit 46 Links zu den Beiträgen für ALLE zum abspeichern die dabei waren und die unvergesslichen Stunden gerne nochmal Revue passieren lassen ! Ich Danke Euch allen für die Erlebnisse mit Euch,leider war die Zeit viel zu kurz um mit jeden ausführlich ins Gespräch zu kommen. Aber "Kleine myheimat-Treffen sind groß im Kommen - ",wie Annette Thü. so treffend geschrieben hat ! myheimat-Treffen an Saale und Unstrut - Neuer Termin: 30. August bis 1. September Constanze Matthes...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.09.13
  • 21
  • 1
Freizeit
46 Bilder

Deutschlandweites "Myheimat"-Treffen 2013

Das deutschlandweite „myheimat-Treffen“ fand in diesem Jahr vom 30. August bis 1. September in der Saale-Unstrut-Region statt. „Myheimatler“ aus dem Burgenlandkreis hatten dazu eingeladen. Gerne wurde die Einladung von Nutzern der Internetplattform aus den anderen Bundesländern angenommen. Aus Deutschlands Norden, aus dem südlichen Baden-Württemberg, aus dem östlichen Brandenburg und aus dem Ruhrpott im Westen waren sie angereist. Die Gelegenheit persönlich User kennenzulernen, von denen ich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.09.13
  • 16
  • 3
Freizeit
Myheimat-Treffen 2013 / Naumburg !
Video 4 Bilder

Ein gemütlicher myheimat - Samstagabend in der Gastwirtschaft "Hallescher Anger" !

... direkt an der Saale in Naumburg gelegen,trafen sich die "Myheimatler" zum gemütlichen Beisammensein ! Eine wahre Bilderflut wird noch folgen,da bin Ich mir sicher,deshalb von mir nur dieses Video vom Auftritt der orientalischen Tanzgruppe mit Rashia, Shima und Sigrid ! Danke für den Unterhaltsamen Abend,mögen noch viele weiteren folgen. Genießt bitte dieses kurze Vergnügen ! VG Manfred

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.09.13
  • 27
Kultur
Hier bin ich richtig...mal gucken...
22 Bilder

MH-Treffen 2013 in Naumburg

Heute war es wieder schön mit Euch! Klasse dass, ihr bei uns wart! Hoffentlich sehen wir uns bald wieder! Ein großes Dankeschön an die Belegschaft vom "Halleschen Anger" für die gute Bewirtung und dem Naumburger Tageblatt für die große Unterstützung! Ohne sie wäre all dies nicht möglich gewesen! Und nun lass ich mal die Bilder sprechen. Liebe Grüße Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.09.13
  • 16
Lokalpolitik
2 Bilder

Themenkonferenz am 10.08.13 in Halle (Saale): "Neue Impulse für Ostdeutschland" - „Nehmen wir uns wieder etwas vor!“

„Nicht nur in Ostdeutschland, aber gerade auch in Ostdeutschland brauchen wir dringend einen Aufbruch für eine neue Politik“, sagte Steinbrück am Samstag den Teilnehmern einer SPD-Konferenz in Halle am 10.08.2013. Thema: „Neue Impulse für Ostdeutschland“. Neben dem SPD-Kanzlerkandidaten waren auch Manuela Schwesig und Matthias Machnig, beide Mitglieder in Steinbrücks Kompetenzteam, an die Saale gekommen. In Halle war eine Delegation aus dem Burgenlandkreis vertreten unter anderem mit dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.08.13
  • 41
Lokalpolitik

Jusos Burgenlandkreis machen sich für junge Kandidaten bei den Kommunalwahlen 2014 und darüber hinaus stark

Wir schreiben das Jahr 2013 und noch nie war die Politikverdrossenheit so groß wie dieses Jahr. Die SPD hat ein Nachwuchsproblem. Was auch an dem Aktuellen Altersdurchschnitt der SPD zu sehen ist. Wie kann man dem Entgegenwirken? In erster Linie neue Mitglieder werben. Sicher. Aber dann ? Plakate kleben und im Wahlkampf helfen das dürfen junge Mitglieder. Politik machen ne lasst das mal lieber die Großen machen. Falsch!!! Besonders im Burgenlandkreis ist es gut zu sehen. Wir brauchen einen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.08.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.