Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Natur
Die schönen Aussicht über Tröbstdorf  - zur Neid-Ecke !
12 Bilder

Die "Neid-Ecke-Sage" der schönen Aussicht über Tröbstdorf !

Auf dem Schlosse zu Burgscheidungen lebten zwei Brüder, diese liebten aber nicht einander, wie es Brüdern zukommt, sondern sie lebten ständig in Zank und Streit. Um dem Hasse des Bruders zu entgehen, baute sich der eine von beiden dem Schlosse gegenüber, auf einer Höhe, ein neues Schloß und tat alles, um den Neid seines Bruders zu erregen. Noch heute heißt diese Stelle "die Neid-Ecke" - die Waldschenke an dieser Stelle ist heute einer der schönsten Aussichtspunkte über der Unstrut !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.10.14
  • 6
  • 14
Poesie
Die Wigberti-Kirche in Allstedt  - dieser Anblick fasziniert  im Juli 2014 !
7 Bilder

Die Wigberti-Kirche in Allstedt - dieser Anblick fasziniert !

Dieser Anblick fasziniert meine Frau jedes mal bei der Ortsdurchfahrt,eines Tages bin Ich auch neugierig geworden und habe angehalten um ein paar Bilder zu machen und zu Hause einige Info´s rausgesucht - bitte schön ! Die Wigberti-Kirche in Allstedt gehört zu den ältesten Bauwerken der geschichtsträchtigen "Goldenen Aue". Die Urkunde, nach der sie 777 von Karl dem Großen an das Kloster Hersfeld in Hessen geschenkt wurde, hat sich zwar als spätere Fälschunung erwiesen, doch gehört die Kirche im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Allstedt
  • 02.10.14
  • 5
  • 10
Freizeit
16 Bilder

Eine Reise in eine "vergessene" Landschaft

Die kleinste der brandenburgischen „Schweizen" wird die „märkische Schweiz" genannt, deren Zentrum der malerische Ort Buckow ist, doch es könnte durchaus sein, dass die Leserinnen und Leser, die Wichtigeres zu tun haben, als sich mit abgelegenen deutschen Landschaften zu befassen, nicht einmal ahnen, dass es diese Gegend überhaupt gibt. Der Landstrich drängt sich nicht auf und kann das auch nicht, weil er weit abseits der Hauptverkehrswege zwischen Berlin und Frankfurt-Oder zu finden ist. Man...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 20.09.14
  • 5
  • 8
Kultur
19 Bilder

Rössing. Ein Spaziergang um den Schloßteich.

"Kleine Perlen" am Wegesrand. Es sind nicht immer die großen, ins Auge fallenden Panoramen eines Ortes, die sich lohnen, sie zu beachten. Es ist auch interessant, den Blick gelegentlich über die kleinen Diamanten gleiten zu lassen, die in manchem Vorgarten vor sich hinfunkeln und bei gutem Licht das Objektiv der Kamera anzulocken verstehen. Meine Kamera klickte gestern häufig bei einem zweistündigen Spaziergang um den Schloßteich, der früher einen Wasserspeicher für die ehemalige Wassermühle...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 22.08.14
  • 15
  • 11
Natur
Stieleiche auf der Roseninsel in Gartenreich Dessau - Wörlitz - am 12.6.2014 !
8 Bilder

Die Stieleiche von "Fürst Franz" auf der Roseninsel in Gartenreich Dessau - Wörlitz !

Es gibt einen Stieleiche (Quercus robur) auf der Roseninsel in Gartenreich Dessau - Wörlitz (Dessau-Roßlau). Gepflanzt 1767 im Auftrag von Fürst Franz (gepfl. für seine Gemahlin Luise Prinzessin von Brandenburg-Schwedt der die Roseninsel) gehörte... Fotografiert und vermessen von Roland Horn - Dessau-Roßlau,Danke ! http://www.gartenreich.com/ Die Krone hat einen Durchmesser von ca.16 Meter ! Der Umfang des Baumes ist 5,58 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (12 Jun 2014). Seine Höhe beträgt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wörlitz
  • 15.06.14
  • 5
  • 10
Freizeit
Das Schloss Merseburg am 2.6.2014 !
10 Bilder

Rundgang im Schlosshof Merseburg !

Bischof Heinrich von Warin ließ das erste Schloss von 1245 bis 1265 erbauen. Unter Bischof Thilo von Trotha erfolgte etwa 1470 bis 1500 der Neubau des Schlosses als Dreiflügelanlage, wobei der Dom einen vierten Flügel bildet. In den Jahren 1604/05 erfolgten umfassende Erneuerungen unter Melchior Brenner im Auftrag von Herzog Johann Georg I. von Sachsen. Aus dieser Zeit stammt auch der Neptunbrunnen im Innenhof. Das Schloss bildet gemeinsam mit dem Dom St. Johannes und Laurentius ein in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 08.06.14
  • 6
  • 14
Poesie
Schlossgarten mit Schlossgartensalon Merseburg - am 2.6.2014 !
11 Bilder

Ausflugstipp - Schlossgarten mit Schlossgartensalon Merseburg !

Der Schlossgarten gehört zu den 43 Parks und Gärten in Sachsen - Anhalt, die für das Projekt "Gartenträume - Historische Parks in Sachsen - Anhalt" ausgewählt wurden. Oberhalb der Stadt Merseburg, auf der so genannten Altenburg gelegen, thront das Turm- und giebelreiche Ensemble von Dom und Schloss mit Schlossgarten. Die ursprüngliche Anlage des Schlossgartens an dieser Stelle erfolgte um das Jahr 1660, als Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg das damals nicht mehr bebaute Gelände des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 04.06.14
  • 4
  • 4
Freizeit
15 Bilder

Strahlendes Licht, zauberhafte Stadt...

Budapest bei Nacht Man muß den Zauber erlebt haben, den Licht entfalten kann, wenn man das Glück hat, bei ruhigem Wetter die Stadt Buda im Osten und die Stadt Pescht im Westen bei Nacht von einem Donaudampfer aus oder von einem Berg zu betrachten. Die historischen Gebäude, die Brücken, Kirchen und Klöster erstrahlen in warmen, einladenden Farben und werden vielfach durch die Lichtspiegelungen auf der Oberfläche der ruhig dahinströmenden Donau verstärkt. Allerdings können die langen...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 14.04.14
  • 8
  • 13
Freizeit
17 Bilder

Nacht, die zum Erlebnis wird...

Während meiner Ägyptenreise ließ ich es mir nicht nehmen, die Ruinen des gigantischen Luxortempels und des noch um Größenordnungen gewaltigeren Karnak Tempels bei Nacht anzusehen und mich von der keineswegs durch die Jahrtausende verlorengegangenen Wucht dieser Bauwerken gefangen nehmen zu lassen. Diese nicht im Reisepreis enthaltenen Sonderveranstaltungen hatten es qualitativ in sich. Schon am Tage ist alles in und an diesen Bauwerken gigantisch, aber am Abend, bei Kunstlicht, wirkt alles wie...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 14.03.14
  • 9
  • 9
Freizeit
24 Bilder

Darf ich mich vorstellen?

Ich bin gewaltig. Nein. Ich bin mehr, ich bin gewaltig und majestätisch, das kommt der Wirklichkeit etwas näher. Ich bin lebensspendend und erhaben. Ich bin Zeuge der Weltgeschichte, bin fast so alt wie die Schöpfung und trotz meines Alters immer noch so schön wie eine junge Frau. Darüber hinaus bin ich nützlich, ebenso nützlich wie das Rad, und vor der Erfindung des Rades war ich für die Menschen, mit denen ich zu tun hatte, unentbehrlich. Ich bin mit über 6670 km der längste Strom der Welt...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 20.02.14
  • 12
  • 15
Kultur
Durch die Zweige gesehen: Die Orangerie
16 Bilder

Im nördlichen Teil des Parks Sanssouci und ein Abendbummel über den Potsdamer Weihnachtsmarkt

Bei meinen früheren Besuchen im Park Sanssouci gab es stets so viel zu entdecken, dass mir keine Zeit mehr für den nördlichen Teil dieses herrlichen Areals mit Orangerie, Belvedere, Drachenhaus und Krongut Bornstedt geblieben war. Das habe ich nun endlich am 27. November 2013 nachgeholt. Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt, der sich über den Luisenplatz und die gesamte Brandenburger Straße erstreckt, rundete meinen Potsdambesuch ab. Mehr über meine Besuche in Sanssouci und Potsdam siehe:...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.12.13
  • 8
  • 6
Kultur
14 Bilder

Spaziergang um ein Märchenschloss

Ein blauer Himmel ist in diesen Tagen des Herbstes eher die Ausnahme als die Regel. Ich hatte das Glück des guten Wetters und das Glück, dieses schöne Schloss in Apelern im Schaumburger Land mit angebautem Herrenhaus zufällig zu entdecken und rundherum fotografieren zu können. Das Schloss liegt nur ca. 2 km nördlich der Autobahnausfahrt Lauenau in der Nähe der Autobahn Hannover - Dortmund. Ich holte mir nasse Füße durch hohes, taufeuchtes Gras und schon vermoderndes Laub. Doch sah ich großzügig...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 20.10.13
  • 11
Freizeit
Eingangsbereich - 8.September 2013 !
49 Bilder

Schloßführung zum Tag des offenen Denkmals 2013 und Kunstausstellung in Gleina !

Schloß Gleina ist ... ein Barockschloss mit Rokoko-Stuckornamenten, Gewölbedecke und Bibliothek. Es wurde durch den früheren Eigentümer Baron von Helldorff im späten 19. Jh. durch Holzvertäfelung und neue Decken umgestaltet. Ursprünglich Hauptgebäude des ehemaligen Gutshofs, zu dem auch Park und Stallungen gehörten ist heute Privateigentum. Führungen nach Bedarf durch Hilbert Tjalkens, Vera Teunen und Ortschronist Thomas Lampe,(Tel:034462/20623) vielen Dank für die Führung und für diese Info`s...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 09.09.13
  • 8
  • 8
Kultur
Ein kleiner Teil des privat geführten Museums, von dem im Text die Rede ist in Zilly
18 Bilder

Spontanausflug in ein unbekanntes Deutschland

Die Idee, diesen Kurzausflug zu unternehmen, kam mir auf dem Liegestuhl bei strahlendem Sonnenschein am frühen Nachmittag vor zwei Tagen. Plötzlich wurde mir bewusst: Das schöne Sommerwetter liegt mit Sicherheit "in den letzten Zügen!" Und mir wurde klar, in diesem Jahr viel zu wenig auf Foto- und Entdeckungstour gegangen oder gefahren zu sein. Noch hatte ich die Chance, etwas "in den Kasten" zu holen. Aber nur dann, wenn ich die Trägheit abschütteln, mich erheben und auf den Weg machen würde -...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 24.08.13
  • 10
  • 3
Kultur
Von dieser Terrasse und den Zimmern aus hat man einen traumhaften Blick auf das Werratal.
23 Bilder

Ein märchenhaftes Kleinod an der Werra: Schloss Wolfsbrunnen in Meinhard

Das Schloss Wolfsbrunnen ist 1904 vom Industriellen Henschel als Hochzeitsgeschenk für seine Tochter erbaut worden. Nach einer wechselvollen Geschichte ist es im September 2011 teilweise zu einem Hotel ausgebaut worden. Der komplette Umbau mit Anlage eines Wellnessbereichs soll im Herbst 2013 fertiggestellt sein. Das Schloss liegt absolut ruhig inmitten eines alten Schlossparks, von dem aus ein Rundweg in die herrliche Naturumgebung führt. Von den Zimmern und der Restaurantterrasse aus hat man...

  • Hessen
  • Meinhard
  • 30.06.13
  • 16
Freizeit
Das doppelreihige Mauerwerk ermöglicht immer wieder neue Sichtweisen auf den üppig blühenden Klostergarten.
16 Bilder

Der Klostergarten Memleben (Unstrut)

Dieser zauberhafte Garten ist ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit und gehört zum Kloster und Kaiserpfalz Memleben in der Unstrutregion. Trutzige Mauerreste einer Klosterkirche aus dem 10. Jahrhundert gewähren immer wieder neue Sichtweisen auf die Gartenanlagen. Pflanzen und Mauern geben ein harmonisches Gesamtbild ab. Natürlich lohnt es sich darüber hinaus, das Museum zu betreten. Eine um 1200 erbaute Unterkirche ist sehenswert. Das Kloster war zugleich die Kaiserpfalz der Ottonen und der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 19.06.13
  • 21
Freizeit
23 Bilder

Kurzurlaub ohne Telefon und ohne Internet am Twistesee.

Falls jemand auf Anhieb und auch nach intensivem Nachdenken nicht weiß, wo der Twistesee zu finden ist, ist das kein Zeichen mangelnder geographischer Kenntnisse. Den See muss man nicht kennen, denn er ist klein, aber "fein" und er liegt in der Nähe von Bad Arolsen. Er ist ein Stausee. Man kann ihn in anderthalb Stunden zu Fuß umrunden, doch ich gebe zu: Ich war "nicht willig" genug dafür. Für meinen Familienkurzurlaub über den 1. Mai hatte ich eine Ferienwohnung gemietet. Und weil mir das...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 04.05.13
  • 10
Freizeit
Mein Hotel
19 Bilder

Motorradreise Solo durch Osteuropa, vierter und vorletzter Teil

Nachdem ich bereits drei Bild- und Textserien über meine Reise durch das östliche Europa vorgestellt habe siehe auch : http://www.myheimat.de/nordstemmen/freizeit/motorr... - oder http://www.myheimat.de/nordstemmen/freizeit/roessi... zeigt diese Bildserie einen kleinen Ausschnitt der Landschaft um Jihlava und Telc im westlichen Südmähren von Tschechien. Kurioserweise habe ich von Jihlava keine Fotos gemacht, obwohl in dieser schönen und gastfreundlichen Stadt mein Hotel lag. Vielleicht lag es...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 09.02.13
  • 13
Freizeit
Irgendwo in der Südslovakei. Es wurde Zeit, eine Pause zu machen. Ich suchte ein Kaffee - wahnwitziger Gedanke und der Weg führte mich immer tiefer in eie grüne Einöde. Dann trank ich mitgebrachtes Wasser
27 Bilder

Motorradreise in Rumänien und Ungarn durch die Karpaten

Meine Motorradreise nach und durch Rumänien und auf dem Rückweg durch Ungarn, führte mich oft an sehr sehenswerten Kirchen und deren Friedhöfen und ebenso an vielen Klöster vorbei. Ich gebe zu, oft war ich "zu sehr am Fahren" und so fuhr ich an so manch interessantem Motiv vorbei, ohne es für diese trüben Wintertage festzuhalten. Ich buche dies unter "Lehrgeld und Erfahrung sammeln" ab. Ich kann das getrost so lässig abtun - wenngleich ich mich manchmal doch ärgere, vergleichsweise wenig Fotos,...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 12.01.13
  • 11
  • 2
Freizeit
22 Bilder

Eine Motorradreise in die Karpaten

An diesen trüben Januartagen, die mir in diesem Jahr noch trüber und kürzer erscheinen, als zuvor in anderen Jahren, sehnt man sich nach Sonne, blauem Himmel und dem Frühling, der unser Wetterdilemma abstellen und uns die Farben dieser Welt zurückgeben kann. Man kann auch verreisen und alles hinter sich lassen. Das ist eine Lösung - und nicht die Schlechteste. Wenn das nicht möglich ist, kann man versuchen, die Vergangenheit aufzufrischen und die Bilder der letzten Sommerreise zu ordnen. Ich...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 06.01.13
  • 7
Kultur
13 Bilder

Das Leinebergland - Das Weserbergland - aber vor allem das, was zwischen den "Bergländern" liegt

Während meiner Motorradrundreise vom Leinebergland durch einen Teil des Weserberglandes und quer über den Solling berührte ich auf einer winzigen Nebenstrasse einen Gutshof, auf den ein Hinweisschild hinwies. Siehe auch: http://www.myheimat.de/nordstemmen/natur/wunderbar... Ich folgte der erfolgversprechenden "Fotospur" und wurde nicht enttäuscht. Und meine Freude wurde noch größer, nachdem ich mich erkundigt hatte, ob das Gelände öffentlich zugänglich sei. "Ja", sagte man mir "aber machen sie...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 23.10.12
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Haarmode mal anders

Diese neuartige Bändigung der Haarpracht erlebte ich in Ribbeck. Genau in dem Ort, in dem der Herr von Ribbeck den Kindern angeblich Birnen geschenkt hat. Das behauptet jedenfalls das vermutlich jedermann bekannte Gedicht. Ich nehme an, etwas Wahres ist daran. Das Schloß des Herrn von Ribbeck ist eindrucksvoll und gepflegt und das kleine Waschhaus, das jetzt als Kaffee dient, ebenfalls. Drei Dinge beeindruckten mich. Zum ersten die Serviererin ihren blonden Haarschopf vergeblich versuchte, mit...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 16.10.12
  • 2
Freizeit
16 Bilder

Ein Rössinger im Eichsfeld - in einer Welt, die etwas abseits der übrigen Welt liegt.

Rote Erde, blauer Himmel, bunte Städchen - das Eichsfeld - eine Welt, die zu erkunden sich lohnt, die aber etwas mehr Zeit zum Erkunden erfordert als andere Landschaften. Die Straßen sind kurvenreich, oft eng und die vielen schönen Landschaften zwingen immer wieder zum Stopp, um mit der Kamera das mit nach Hause zu nehmen, was nicht nur flüchtiger Augenblick bleiben soll. Davon gibt es überwältigend viel und der Besucher sollte sich nicht wundern, in der Stunde manchmal nur 20 km zurückgelegt...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 04.10.12
  • 4
Poesie
Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !
25 Bilder

Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !

Schloß Gleina ist ... ein Barockschloss mit Rokoko-Stuckornamenten, Gewölbedecke und Bibliothek. Es wurde durch den früheren Eigentümer Baron von Helldorff im späten 19. Jh. durch Holzvertäfelung und neue Decken umgestaltet. Ursprünglich Hauptgebäude des ehemaligen Gutshofs, zu dem auch Park und Stallungen gehörten. Heute Privateigentum. Führungen nach Bedarf durch Hilbert Tjalkens, Vera Teunen und Ortschronist Thomas Lampe,(Tel:034462/20623) vielen Dank für die Führung und für diese Info`s !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 10.09.12
  • 11
  • 2
Freizeit
Hier startet der Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche
38 Bilder

Ein Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche in Bispingen/Lüneburger Heide

Mitten in der Heidelandschaft liegt am Ortsrand von Bispingen das Heidekastell Iserhatsche mit seinem sehenswerten Park. Tritt man erst durch das Tor, befindet man sich sofort in einer anderen Welt voller Fantasie, Märchenstimmung, Kuriositäten und genialen Erfindungen, in der man sich stundenlang verlieren kann. Es sei denn, man ist ein nüchterner Realist: Er würde vieles nur als Kitsch empfinden. Aber ich ließ mich gerne von dieser enormen Ideenfülle, mit der die Gebäude, der Park und die...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 28.08.12
  • 18
  • 1
Poesie
Was sagst Du dazu "doris"  .....   ?

Wie ist so etwas möglich und nicht ab zu stellen .... ?

Nachricht: Ich habe eine allgemeine Frage zu myheimat. Es ist keine allgemeine Frage,aber leider kann man in der Betreff - Zeile nichts eintragen ? doris owaku Warum kann man so eine Nachricht nicht melden und als Spam einstufen,so das keine ehrlichen User von myheimat belästigt werden ? Hallo, ergänzen, Sehr geehrter Herr, ich glaube, wir kennen bekommen können, Mein Name Doris ist, können wir ein paar Gedanken und Ideen über Exchange unseren Angaben und Fotos zu teilen kennen einander näher....

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.08.12
  • 26
Freizeit
Feuerwerk über der Burg Giebichenstein !
12 Bilder

Das Laternenfest 2012 in Halle - Ein Fest mit Tradition und 120000 Tausend begeisterten Besucher !

Immer am letzten Augustwochenende feiert die Saalestadt eines der schönsten und größten Volks- und Heimatfeste Mitteldeutschlands. Ganz Halle ist zum Laternenfest auf den Beinen. Aber auch Neugierige aus Nah und Fern zieht es dann in die malerische Landschaft der Saale am Fuße der Burg Giebichenstein. Die Wurzeln des Festes reichen weit zurück, sind untrennbar mit Geschichte und Brauchtum der Pfänner und Salzsieder - der Halloren - verbunden. Der Vorläufer des Laternenfestes war der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.08.12
  • 12
Freizeit
Blick auf Schloss Rheinsberg
8 Bilder

Mit zwei PS durch Rheinsberg

Von der Boltenmühle aus hatten wir einen kleinen Abstecher nach Rheinsberg unternommen. Am Schloss entdeckten wir zwei Kutschen und beschlossen spontan, uns gemütlich durch die hübsche Stadt fahren zu lassen. Es ist aber sehr schwierig, während der Fahrt zu fotografieren. Hier sind ein paar Impressionen aus Rheinsberg, das am Grienericksee liegt. Dieser See ist der Beginn einer immensen Seenplatte im Naturschutzgebiet Stechlin-Ruppiner Land. Dies ist mein letzter Beitrag über meine August 2012...

  • Brandenburg
  • Rheinsberg
  • 21.08.12
  • 9
Kultur
9 Bilder

Rössing. Ein Rössinger ist erstaunt: Weinberge an der Elbe!

Saale- Unstrut Wein kenne ich und ich mag ihn. Lieber, als manchen französischen oder italienischen Tropfen. Aber Wein von der Elbe? Ich war überrascht, als ich vor kurzem mit dem Motorrad durch Radebeul fuhr, und noch mehr überrascht war ich von den tadellos geführten Weingütern, die den Weinbergen an der Mosel in nichts nachstehen. Dann schlenderte ich mit der Kamera durch das Weingut- und Schloss Wackerbarth und war noch mehr überrascht: Zur Weinlese müssen dort Unmengen von Touristen den...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 01.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.