Hallo Karl -Heinz, hier mal drei Bilder mit Erkennungsmerkmale der Westlichen Keiljungfer. Daran kann man ganz gut die Geschlechter der Libelle bestimmen. Andere Libellenarten kann man noch an der Farbe ,Thorax, Segmeten und Adomen und auch an den Augen und Beinen bestimmen. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen,da ich in Sachen Libellen noch kein Profi bin.
Hier mal zwei Bilder einer Waldeidechse, die ich bei meiner Suche nach den Westlichen Keiljungfern durch Zufall machen konnte. Diese Bilder zeigen ein Weibchen,dass lebende Junge zur Welt bringt. Oben im Bild kann man eine Exkuvie der Westlichen Keiljungfer sehen. Ich hoffe die Bilder gefallen.
Diese Bilder konnte ich durch Zufall auf einer Wiese bei Steinwedel am 5.4.2015 machen. Leider war dieses Schauspiel zu weit weg. Der Hermelin konnte sich dann aber retten.
Auch diese drei Bilder vom Zaunkönig konnte ich im Burgdorfer Stadtpark ablichten. Auch Eichelhäher,Stare und noch einiges mehr konnte ich auf den Chip bringen,aber schaut selbst.
Hier mal die Burgdorfer Störche bei schlechtem Wetter, sind immer noch mit der Paarung und dem Nestbau im gange. Hier mal einige Aufnahmen, leider mußte die ISO- Filmempfindlichkeit auf 3200 peitschen. :-) Auch einige Flugaufnahmen konnte ich machen, aber seht selbst.
Auch ich habe versucht die Sonnenfinsternis abzulichten, muß Euch sagen ist garnicht so einfach. Na, hier mal meine Bilder. Naturfotografie ist mir lieber !!!
Hier mal einige Bilder von einer Wanderratte und Rabenkrähe die ich an der Burgdorfer Aue in der Mittagszeit ablichten konnte. Von Menschenscheu keine Spur ! Alle Bilder sind mit einer Canon Power Shot SX 100 abgelichtet.
Hier noch mal einige Aufnahmen vom Mittelspcht. Komme ohne Tarnzelt leider nicht näher an diesen schönen Specht herran, da sehr scheu. Aber werde weiter dran bleiben.
Hier mal einige Aufnahmen, vom Burgdorfer Stadtpark die ich bei einem ausgiebigen Spaziergang am Sonnabend machen konnte .Auch den Eisvogel konnte ich beobachten aber leider nicht ablichten, zu weit weg.
Vor drei Jahren am 10.11.2011 verstarb ein My Heimat User, Nabumitglied und Naturfreund ! Lasst uns Ihn nicht vergessen,war eine Bereicherung auf My Heimat .
Hier mal einige Aufnahmen, einer Feuerlibelle, diese Bilder konnte ich 2009 bei den Zuckerklärteichen bei Lehrte ablichten. Waren sehr viele von diesen schönen Geschöpfen anzutreffen. Leider in diesem Jahr nicht eine !
War am Mittwoch den 13.8.2014 mal für ein Stunde an der Burgdorfer Aue, auf der Suche nach der grünen Flußjungfer. Leider habe ich diese schöne Libelle nicht gefunden,aber dafür andere Schönheiten. Schaut selbst.
Hier mal einige Bilder, vom Schlupf einer Schwarzen Heidelibelle. Das erste Bild,zeigt ein Männchen. Die anderen Bilder zeigen ein Weibchen. Abgelichtet,am kleinen Moorteich bei Ehlershausen,wo sehr viele von dieser Art geschlüpft sind.
Hier mal einige Bilder, die ich bei einem Spaziergang an der Aue bei Obershagen ablichten konnte. Leider zog ein Gewitter auf und ich mußte den Spaziergang abbrechen
Gestern, habe ich diesen Balkenschröter mitten auf der Staße in Richtung Aligse gefunden. Bevor ich ihn auf die andere Straßenseite brachte, machte ich schnell einige Fotos. Hier mal ein paar Fotos !