Burgdorf

Beiträge zum Thema Burgdorf

Kultur

Burgen und Schlösser
Das große Schloss Blankenburg am Harz

Das heutige Schloss Blankenburg – und zwar das „große Schloss“ – geht auf eine uralte Burganlage zurück. Sie dürfte im 12. Jahrhundert erbaut worden sein. Im Winter 1122/23 griff der Sachsenherzog Lothar von Süpplingenburg, der spätere deutsche König Lothar III., von der Blankenburg aus eine andere, nahe gelegenen Burg an. Der Bericht darüber gilt als Ersterwähnung der Burg. Im Laufe der Zeit wurde die Burg von den Grafen zu Blankenburg-Regenstein zu einem Renaissanceschloss umgebaut und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Blankenburg (Harz)
  • 30.01.25
  • 5
  • 4
Sport
Eine super Verpflegungsstelle in einer phantastischen Kulisse.
30 Bilder

39. Harz-Gebirgslauf Wernigerode

Nach der Anreise am Vortag herrschte am frühen Nachmittag bei der Startnummernausgabe bester Sonnenschein. Umso größer fiel am Lauftag - 8. Oktober 2016 - die Ernüchterung aus, als eine dichte Wolkendecke und teilweise Nieselregen die Laufathleten in Wernigerode-Hasserode vor dem Forsthaus Himmelspforte empfing. Zum Start für die Teilnehmer zum Brocken-Marathon, 2-km-, 5-km-, 11-km-Lauf und zum Halbmarathon blieb es aber zumindest von oben trocken. In gewohnter Manier wurden die Teilnehmer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 10.10.16
  • 2
  • 4
Freizeit
Hans Liebscher, Burgdorfs Jugendleiterin Anja Piel und Jörg Hoppe (v.l.) mit der Erinnerungstafel
3 Bilder

Vergleichsschießen Calbe gegen Burgdorf

Die befreundeten Schützenvereine aus Burgdorf und Calbe/Saale richten jährlich abwechselnd ein Vergleichsschießen aus. In diesem Jahr machten sich 13 Vereinsmitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft auf den Weg nach Sachsen-Anhalt. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Calbenser Vorsitzenden Hans Liebscher wurden jeweils fünf Schuss mit der Kleinkaliber- und der Großkaliberpistole abgegeben. Bevor der Schießsportleiter Christoph Apel aus Calbe die Siegerehrung durchführte, hatten die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.13
Sport
36. Harz-Gebirgslauf Wernigerode-Hasserode - Auf der 11-Kilometer-Strecke.
17 Bilder

36. Harz-Gebirgslauf Wernigerode

Am Vortag der Veranstaltung hatte es in Wernigerode noch stundenlang geregnet, dass es manchem Athleten angst und bange wurde, wenn er an die Gefällestrecken des Nationalparklaufs dachte. Petrus hatte aber ein Einsehen mit den Ausdauerathleten. Am Lauftag (12.10.13) fiel kein Tropfen mehr vom Himmel und zum Start kam sogar noch die Sonne durch. Wie der Berichterstatter und Läufer auf der 11-Kilometer-Strecke feststellen konnte, befand sich der Parcours in fast optimalem Zustand. Bei Windstille...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 14.10.13
Blaulicht
2 Bilder

Ein kleiner Brückenschlag

Wenn Freunde nasse Füsse bekommen. Calbe an der Saale, die Partnerstadt von Burgdorf, wurde nicht verschont. Die Saale hatte ihr "romantisches Bett" verlassen um den Menschen in Stadt und Land einen Besuch abzustatten. Willkommen war sie nicht, doch das ist wie im wirklichen Leben mit hartnäckigen Verwandten egal, sie kommen wann sie wollen und sie machen was sie wollen. Aus der Ferne, mit komfortablen Abstand, ist der angerichtete Schaden und die damit verbundene Notlage, in die mancher Mensch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gerbitz
  • 02.07.13
Kultur

Walpurgisnacht

Der Tag geht zur Neige. Dunkle Schatten legen sich über das Land. Ich stehe am Fenster und schaue auf grüne Felder und Wiesen im Dämmerlicht. Wenn das Mondlicht sanft die Hügel streichelt, geht´s wie jedes Jahr zum Brocken. Ich suche meinen roten Hut. Dann taste ich mich in Richtung Schuppen vor. Die Kerze in meiner Hand flackert. Noch ein kräftiger Schluck Escorial giftgrün. Alkoholgehalt von 56 % vol! das brennt auf Lippen und Zunge. Nach kurzer Suche entdecke ich den Besen. Meine Hand umfaßt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 30.04.13
  • 2
  • 1
Natur
ADFC im Drömling
14 Bilder

ADFC radelte am Muttertag in den Drömling

Durch die An- und Abfahrt mit dem Zug war die Teilnehmeranzahl auf 10 Radler begrenzt worden. Und das war gut, da bereits auf der Hinfahrt das Radabteil bereits mit Rädern bestückt war. Wieder waren es Radler, die es sich - trotz Ausschilderung - im Radabteilung auf den heruntergeklappten Sitzen bequem gemacht hatten und nicht die Absicht hatten, aufzustehen. Über das Verhalten von Radlern (und anderen Fahrgästen) in den Radabteilen von Zügen könnte man ganze Romane schreiben! Zur Radtour: Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Oebisfelde
  • 09.05.11
  • 5
Freizeit
166 Bilder

Impressionen aus Calbe an der Saale - Partnerstadt von Burgdorf

Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen von Calbe, die massiven, hohen Zwillingstürme der St.-Stephani-Kirche. Die sich eng an die Saale schmiegende Stadt wird auch "Klein Venedig" genannt. Bemerkenswert ist das geschlossene Ensemble der Renaissance- und Barockbauten am Marktplatz. Calbe an der Saale ist die Partnerstadt von Burgdorf. Die Stadt liegt nahe dem geographischen Mittelpunkt Sachsen-Anhalts, der sich im 5 km entfernten Ort Tornitz befindet. Calbe (Saale) ist umgeben von einer Reihe...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gerbitz
  • 21.09.10
  • 1
Natur
Aller
20 Bilder

Radtour in den Naturpark Drömling

5 ADFC Mitglieder wollten schon seit einiger Zeit eine Tagestour in den Drömling starten. Der Drömling liegt in einem eiszeitlichen Urstromtal und war einst ein undurchdringliches Sumpfgebiet, in dem sich die Wasser der Aller und der Ohre mischten. Auch der Biber und der Fischotter sind im Drömling heimisch. mehr dazu unter: www.naturpark-droemling.de Nun war es soweit: Von Burgdorf mit dem Rad zum Bahnhof nach Immensen/Arpke. Dort mit einem Niedersachsenticket per Bahn bis Wolfsburg. Dort...

  • Sachsen-Anhalt
  • Oebisfelde
  • 05.07.10
  • 2