Burg

Beiträge zum Thema Burg

Natur
Der erste Eindruck, wenn man - wie ich - unterhalb der Mauer parkt.
12 Bilder

Burgen und Schlösser Deutschlands
Burg Plesse

Vielleicht als Nachtrag/Ergänzung zu Margits tollem Beitrag Aufstieg zur Burgruine Plesse noch meiner, der 2 oder 3 Jahre in der Arbeitsmappe schlummerte. Im Landkreis Göttingen, oberhalb von Eddigehausen und am Solling-Harz-Querweg gelegen, befindet sich die über 1000 Jahre alte Burg Plesse. Die mußte ich mir bei meinem letzten Ausflug natürlich auch mal anschauen. Eine schöne alte Burganlage, die dem hungrigen Wanderer auch eine Möglichkeit zur Einkehr bietet. Außerdem hat man einen...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 15.10.23
  • 25
  • 10
Freizeit
Offene Türen
29 Bilder

Burgen und Schlösser Deutschlands
Burg Hanstein

Als eine der schönsten Burgen Mitteldeutschlands gilt die im Eichsfeld gelegene  Burg Hanstein. Erste Erwähnungen finden sich im Jahr 1070 auf Grund ihrer Zerstörung. Anfang des 14. Jahrhunderts erfolgte der Wiederaufbau. Endgültig zerstört wurde sie im Dreißigjährigen Krieg. Die jetzt noch vorhandene Anlage ist immer noch äußerst beeindruckend! Viel besser beschreiben können die Burg die beiden folgenden verlinkten Websites! Wünsche euch trotzdem viel Spaß mit den Bildern! Burg Hanstein auf...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 23.07.23
  • 8
  • 4
Natur
Immer nach oben, immer nach oben! Konnten die ihre Burgen nicht unten bauen? :-)))))))))
9 Bilder

Burg Saaleck

Nur ein paar hundert Meter von der Rudelsburg entfernt, liegt die - leider nur noch in Resten von 2 Türmen erhaltene - Burg Saaleck, oberhalb gleichnamigen Ortes. Einmal in Bad Kösen zu Besuch, mußte ich natürlich auch dort hinauf. Beide Türme sind zu begehen, einer mit Aussichtsplattform, von der man einen herrlichen Blick in die Landschaft hat, der 2. Turm beherbergte zur Zeit meines Besuches eine kleine Lego-Ausstellung ( Star-Wars- und Batman--Figuren, was meiner Meinung nach nicht so...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 30.06.17
  • 33
  • 20
Natur
Gesamtansicht von unten ( komisch, wieso muß man für sowas immer erst mühselig nach oben kraxeln??? )
18 Bilder

Die Rudelsburg

"An der Saale hellem Strande..." liegt cirka 85 Meter hoch oben die Ruine der Rudelsburg. Mitte des 12. Jahrhunderts wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte mußte sie so einiges über sich ergehen lassen, sogar als Steinbruch wurde sie "mißbraucht"! Anfang der 1990-er Jahre wurde sie dann in großem Umfang restauriert und heute beherbergt sie ein sehr schönes Restaurant, in dem sich auch Feiern ausrichten lassen. https://de.wikipedia.org/wiki/Rudelsburg

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 28.06.17
  • 22
  • 17
Freizeit
Da isse ja schon mal!
46 Bilder

Thüringen-Nachschlag: Wartburg bei Eisenach

Beim Stichwort "Thüringen" fallen einem natürlich auch Schlösser und Burgen ein und da sofort erstmal die Wartburg! Anfang des 11. Jahrhunderts gegründet, gehört sie seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die heilige Elisabeth von Thüringen lebte 16 Jahre auf der Wartburg, unter dem Namen "Junker Jörg" schaffte es Martin Luther, in nur wenigen Wochen das Neue Testament zu übersetzen und es somit auch der nicht des Lateinischen mächtigen Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen, selbst Goethe...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 23.10.16
  • 34
  • 14
Natur
Ein erster Blick auf die Reste der Burgmauern
29 Bilder

Burgruine Regenstein bei Blankenburg im Harz

Knapp 3 km nördlich von Blankenburg liegt die Burgruine Regenstein, schon von weitem gut zu sehen. 1169 wurde die auf Sandstein gebaute Anlage erstmals urkundlich erwähnt. Wahrscheinlich wurde sie aber schon in vorchristlicher Zeit als Kultplatz genutzt. Besonders erwähnenswert sind die miteinander verbundenen Räume, die aus dem Felsen künstlich herausgearbeitet wurden. Auch wenn nur noch Reste der Burg übrig sind, so ist es doch immer noch eine sehr imposante Anlage. An verschiedenen Terminen...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 19.06.15
  • 19
  • 14
Freizeit
Der erste Eindruck
23 Bilder

Die Harburg bei Harburg ( ein kleiner Bayern-Nachtrag )

Für den heutigen Tag ( den Dienstag ) meines Bayern-Aufenthaltes hatte sich Gertraud Z. wieder etwas sehr schönes einfallen lassen. So stand ein Besuch der Harbug auf dem Programm. Leider waren dort Innenaufnahmen nicht gestattet. Aber auch von außen war die Harburg sehr beeindruckend.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 18.10.13
  • 8
Freizeit
19 Bilder

Die Heldenburg in Salzderhelden

Ein weiterer Ausflug im Einbecker Land führte Elfie und mich nach Salderhelden, einem hübschen Ortsteil der Stadt Einbeck, wo wir der Heldenburg einen Besuch abstatteten.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 22.09.13
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.