Buntspecht

Beiträge zum Thema Buntspecht

Natur
10 Bilder

Dalli, dalli...

So sind sie, die Kids: zugucken, wie der Alte sich abrackert, die Würmer aus dem Holz zu kloppen, um die dann dem plärrenden Knülch in den Rachen zu stecken... 👀🤪🤣🤣 Naja, ist nun mal bei den Buntspechts (Dendrocopos major) so üblich.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.05.19
  • 3
  • 13
Natur
Buntspecht
14 Bilder

Nicht meckern

...über das Wetter, es hätte schlimmer kommen können. Im Schnee und Matsch gibt's auch paar Farbtupfer zu entdecken.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.04.17
  • 3
  • 15
Natur
Buntspecht
8 Bilder

Frühlingstag

Der heutige Tag war wesentlich besser wie vom Wetterdienst gemeldet. War zwar etwas kühl (so um die fünf Grad), aber trocken und auch recht sonnig. Das haben auch die Vögel genutzt und sich ein paar von denen sich sehen lassen. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.04.15
  • 4
  • 5
Natur
Sonne und Wind
14 Bilder

Eindeutig

...Frühling. Alles kommt raus.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.03.15
  • 2
  • 9
Natur
Der Dame den Vortritt. :-))
13 Bilder

So funktioniert

...eine echte Spechtehe. Frau und Herr Bundspecht wechseln bei der Fütterung des Nachwuchses ab. Eine reichliche Stunde schaute ich dem Treiben im Hochmoor bei Hormersdorf zu, ganz entspannt unter einer Fichte sitzend. :-) Das Video ist leider ein klein wenig wackelig, da ich kein Stativ, dafür aber das 300er-Tele im Einsatz hatte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.05.14
  • 3
  • 5
Natur
Ups, vom Baum geplumpst und fast im Teich gelandet.
6 Bilder

Buntspechtnachwuchs

Obwohl mitunter durchaus sehr laut, muss man schon Glück haben, sie im Wald dann doch zu entdecken: die kleinen Buntspechte. Der Nachwuchs ist flügge und erobert vorerst nur die nähere Umgebung. Aber auch die kann schon mal eine Überraschung bereit halten. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.05.14
  • 4
  • 10
Natur
7 Bilder

Holzklopfer

Die frühlingshaften Temperaturen lassen sie wieder trommeln: die Buntspechte im Stadtpark. Aber nicht nur durch das Trommeln sind sie nicht zu überhören, sondern auch durch ihre lauten Rufe.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.03.14
  • 3
  • 7
Natur
So ein Buntspecht kann auch einen ganz schön langen Hals machen.
22 Bilder

Buntspecht (Dendrocopos major)

Wer meint, dass ein Buntspecht nur auf Holz hämmern kann, irrt gewaltig. Dieser bunte Vogel :-) ist ein echter Akrobat, wenn es darum geht, sich z.B. wie in diesem Fall Birkenblüten zu angeln. :-) Es war gar nicht so einfach, diesen unruhigen Geist da oben in der Baumkrone in den Fokus zu bekommen. Immerhin waren so ca. 15 Meter und ein Haufen Blätter zwischen uns beiden. Aber so einige Male gelang mir dies dann doch, wobei auch ein paar Aufnahmen entstanden, die so überhaupt nicht gewollt...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.05.13
  • 7
Natur
Die Sichtweite lag weit unter 100 Meter.
17 Bilder

Und es ist doch Frühling

Nicht am Wetter kann man dies derzeit erkennen, sondern z.B. an den Rauchschwalben, welche sich doch recht lautstark bemerkbar machen. Aber auch andere Sing- und Zugvögel lassen sich blicken und hören. :-) Leider sind auf Grund de Sauwetters und der Lichtverhältnisse die Bilder nicht so geworden, wie ich es gern gehabt hätte. Aber dennoch möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Von einer Rauchschwalbe sowie einem Buntspecht habe ich mal zwei kleine Videos eingestellt. Wann hört man mal eine...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.05.13
  • 3
Natur
Lecker.
7 Bilder

Auf die Bäume

Ja, da oben haben wir heute nachmittag im Stadtpark (ehemaliger alter Friedhof) mal wieder ein kleines Eichhörnchen sowie ein Buntspechtpärchen entdeckt. Während wir das Eichhörnchen mehrfach im Bild festhalten konnten (was Hunger so alles erlaubt), hatte sich das Buntspechtpärchen auf verschiedene Bäume verteilt und versteckte sich extrem gut.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.06.12
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Hier wurde wohl mehrfach angesetzt, um ein Nest zu bauen.
22 Bilder

Familie Buntspecht

Heute konnte ich ein Buntspechtpärchen bei der Fütterung seines Nachwuchses beobachten. Aber nur ein einziges Mal waren beide Altvögel zur gleichen Zeit am Nest. Die Aufnahmen entstanden in der Nähe des Huthauses in Frohnau in einem Waldstück.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.06.12
  • 9
Natur
Da oben im Baum geht es derzeit sehr laut zu.
29 Bilder

Mein lieber Specht

Heute Vormittag wurde ich gegen 08:45 Uhr auf der Bruno-Matthes-Straße in Annaberg-Buchholz auf ein Loch in einem Baum aufmerksam gemacht, welcher aber bereits zur Dammstraße gehörte. Nein, nicht durch Leute, sondern durch ein wirklich sehr lautstarkes Pfeifen, Rufen oder wie auch immer man dies bei Buntspechten nennt. Ich würde einfach nur "Gezeter" dazu sagen. :-) Es ist schon unglaublich, wie laut diese Vögel sein können. Vor allem dann, wenn der Nachwuchs unersättlich ist. Eine reichliche...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.05.12
  • 6
Natur
Er machte nicht durch Klopfen auf sich aufmerksam, sondern...
10 Bilder

Kleine Wanderung

Nur bis zum oberen Rundgang des Pöhlbergs ging es heute Abend. Die Aussicht von da oben war herrlich und das eine oder andere Tierchen haben wir auch wieder entdeckt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.05.12
  • 5
Natur
Könnte ein Fitis sein.
10 Bilder

Auch bei Regen...

...sind die Tiere im Wald und auf dem Feld aktiv. So auch heute, obwohl es nicht nur nass, sondern auch saukalt war.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.05.12
  • 2
Natur
Ein Buntspecht...
26 Bilder

Rund um die Teufelskanzel

Noch einmal ein klein wenig Natur rund um die Teufelskanzel bei Annaberg-Buchholz. Die Bilder entstanden, als ich heute eine Glasstipperei aufsuchte und dabei einen kleinen Umweg nahm. :-) Ich hoffe, ich treibe es nicht zu bunt. :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.05.12
  • 9
Natur
Unten am Boden die Waldmaus.
17 Bilder

Im Wald...

...erwacht das Leben immer mehr. Es macht jetzt richtig Spaß, so ganz gemächlich die Waldwege entlang zu schlendern. Von allen Seiten gibt es die verschiedensten Geräusche, hauptsächlich Vogelgesänge. Wenn man aber mal so links und rechts neben die Wege ins Gras oder auf Baumstumpfe schaut und sich dabei etwas Zeit nimmt, gibt es dann auch einiges zu sehen. Selbst um die Mittagszeit lassen sich dann so manche Tierchen blicken. Manchmal reicht es sogar, mal nur für fünf Minuten an einer Stelle...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.04.12
  • 6
Natur
Diese Wacholderdrossel genoss die Sonnenstrahlen.
15 Bilder

Es wird lauter...

...in den Wäldern, auf den Wiesen und Feldern. Grund: die Vögel zwitschern um die Wette. Obwohl, manche klopfen auch recht laut. :-) Und ein paar Hummeln summten auch dazwischen herum.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.04.12
  • 8
Natur
Entdeckt.
17 Bilder

Auf Holz geklopft - Buntspecht bei der Arbeit

Eigentlich wollte ich nur wieder die obligatorischen Besorgungen erledigen. Immer wenn ich das mache, nehme ich derzeit von der Kaufhalle dann den Weg durch den Stadtpark vorbei am Tiergehege die Ernst-Roch-Straße runter. Grund: zum einen wohnt dort meine Mutter, zum anderen wird die Festhalle gebaut und auch am Schutzteich gehen die Arbeiten voran. So gegen 10:30 Uhr lief ich am Tiergehege vorbei und wollte schon wieder auf die nahe gelegene Straße abbiegen, da hörte ich ein Klopfen. Da ich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.05.11
  • 6
Natur
Elster
12 Bilder

Streifzug in die Vogelwelt

Auch der Ostermontag war wieder ein Tag für Manuela. Zwar ging es diesmal nur in den Stadtpark (ehemaliger alter Friedhof) sowie zum Spielplatz am Tiergehege, aber Manuela hatte wieder einige schöne Beobachtungen gemacht. So musste ich auch diesmal wieder Fotos machen. Ganz besonders haben wir uns über einen Buntspecht gefreut, von dem wir allerdings nur ein einzige Foto machen konnten. Obwohl er ganz weit oben war, reagierte er auf vorüber laufende Leute, welche sich laut unterhielten. Was...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.04.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.