...schmeckt ein frischer Salat aus Rucola Erdbeeren rotem oder weißem Balsamico Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Darüber etwas Parmesan gehobelt oder gerieben. Guten Appetit
ist ein Lied, das von Alan Menken (Musik) und Stephen Schwartz (Text) für den Film Pocahontas geschrieben wurde. Im Film versucht Pocahontas uns davon zu überzeugen, dass die Schönheit der Natur erhaltenswert ist und nicht aus finanziellem Interesse zerstört werden sollte. Das Lied wird gesungen von Judy Kuhn, die die Gesangsstimme von Pocahontas war. In der deutschsprachigen Version heißt es Das Farbenspiel des Winds und wird gesungen von Alexandra Wilcke. Colors of the Wind gewann den Oscar...
Die prachtvollsten Kirchenfenster mit vielen Verzierungen stammen aus der Epoche der Gotik. In neueren Kirchen gibt es oft sehr schöne, moderne Kirchenfenster. Sie werden manchmal auch in alten Kirchen eingesetzt, wenn die alten Scheiben zerbrochen sind. In Mainz ist St. Stephan ein schönes Beispiel. Sie ist die einzige deutsche Kirche, für die der jüdische Künstler Marc Chagall (1887 - 1985) Fenster mit Engeln und biblischen Gestalten schuf.
Seit 2015 fällt der internationale Tag des Einhorns (engl. International Unicorn Day) immer auf den 1. November. Der 2. November ist als Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag (engl. Look for Circles Day) eine runde Sache. Doppelt und mit Füllung schmeckt besser. Sandwich-Fans wissen das und feiern dementsprechend den 3. November als US-amerikanischen Sandwich-Tag. Am 4. November feiern die USA ihren nationalen Tag der Skeptiker (engl. National Skeptics Day. Schon gewusst? Den 5. November feiern die...
Light Nights in der City am Rathausplatz. Das Internationale Lichtkunst-Festival ist leider heute zu Ende gegangen. Jeweils die oberen 2/3 vom Rathaus wurden angestrahlt. ( Die Fotos sind vom 22.10. 21 ).
Die Light Nights in der City ist ein tolles Lichterspektakel. Sie findet heute Abend zum letzten Mal an den bekannten Plätzen in der Innenstadt statt. Der Perlachturm 1x ganz anders.
Immer, wenn man heute in der City bei Light Nights fotografieren wollte, kam eine Straba, diese fuhren bei der Großveranstaltung alle 2 - 3 Min. u. dann Beide auf beiden Seiten hintereinander.
Radfahrtraum. Dies ist "Beitrag 1": HIER geht's zum "Beitrag 2". StreetArt Langenhagen: Aus grau wird BUNT! StreetArt: Das ist der Name einer Aktion der Kultur Stiftung Langenhagen. Das Ziel von Gabi Spier und Ulrike Jagau von 100 "bunt gesprayter", ehemals grauer Schaltkästen in Langenhagen ist bereits überschritten. Die Entwürfe stammen von Schülerinnen und Schülern aus Langenhagen, die ehrenamtlich das Projekt in den Ferien umsetzen. Die Graffiti-Profis Jonas und Marlon von Hochkreativ...
Etwas was den Deutschen total abgeht, ist der Sinn für Farbe. Das sieht man an den Hauswänden und den Autos, die die Deutschen kaufen. Schwarz, weiß, Silbermetallic und rot, Feierabend. 0,01 % der Deutschen lassen ihr Garagentor bemalen. Das die Deutschen Gefallen an einen Farbfernseher gefunden haben, ist kaum zu glauben. Das es auch anders geht beweisen meine Fotos der letzten Jahre, die ich auf Teneriffa gemacht habe. Achtung es wird bunt!
Das Deckenfresko der Wallfahrtskirche Maria Kappel von Franz Martin Kuen, 1754 gemalt. Leider mußte ich das Fresko durch das Gitter fotografieren, deswegen die vielen Stäbe. Schade, das Fresko ist herrlich.Das Deckenfresko der Wallfahrtskirche Maria Kappel von Franz Martin Kuen, 1754 gemalt. Leider mußte ich das Fresko durch das Gitter fotografieren, deswegen die vielen Stäbe. Schade, das Fresko ist herrlich.
Fahrradgeschäft. Kunstprojekt. Details zu diesem Fahrradgeschäft: https://www.bohnenkamp-bikes.com Dank: Unser ♡-licher Dank geht an die Radfahr-Kollegin Monika S., auch Mitglied im http://ADFC-Langenhagen.de, für diese schönen Fotos des 🚲-Geschäftes https://www.bohnenkamp-bikes.com ...
1964 wurde erneut saniert, der einstige Zustand hergestellt. Der Hochaltar verschwand und Asams Wandbild erschien wieder. Der Hochaltar ist in den Farben blau und grau gehalten - das Andere der Kirche hat viel gold, braun, rot und orange. Mir gefällt der Hochaltar nicht so, passt ( meiner Meinung ) danach nicht so recht zu den Seitenaltären und Deckengemälden.
Die bayrischen Künstler und Handwerker Fr. Xaver , Feuchtmayer ,Asam und M. Günthers erschufen DeckenBilder der Kirche, die Fresken im Chor und der Chorkuppel stammt von Asam ( Asamkirche in München ), die restl. Kuppeln freskierte M. Günther. Der Rokokostuck stammt von Feichtmayr. Ende Sept.1753 wurde die Kirche vom Weihbischof F. X. Adelmann eingeweiht. 1756 und 1758 mußten Bilder nachgemalt werden, da Stürme sie zerstört hatten. Anfang des 19.Jahrh. wollte man die Kirche abreißen, das konnte...
Lennesteine, eine bunte Idee Lennepark mit Holibusteinen Kleine Kunstwerke am Wegesrand. Gesichter, Fische, Eulen, Hummer, Giraffe, Ente, Koala, Libelle, Küken und noch viel mehr. finden, freuen, posten
In Oettingen, in Bayern, gibt es jedes Jahr wunderschön geschmückte Brunnen mit vielen bunten Ostereien; ebenfalls der Brauerei - Kupferkessel im Kreisverkehr am Ortsende war genauso mit Eiern dekoriert. ( Fotos sind von Ostern 2019 ).
Die Halle 4 auf der Afa in Augsburg zeigte uns sehr viel über die Natur. Für Kinder wurde aus Holz schöne Buntstifte gefertigt und ebenso wunderschönes Holzspielzeug.