Bundeszentrale für politische Bildung

Beiträge zum Thema Bundeszentrale für politische Bildung

Lokalpolitik

Deutschlands Außenhandel

Die wichtigsten Handelspartner für Deutschland sind die anderen 26 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. 53,4 Prozent des deutschen Außenhandelsumsatzes (Warenausfuhren und -einfuhren) wurden im Jahr 2023 mit den Ländern der EU erzielt. Die europäischen Staaten, die nicht zur EU gehören, hatten im selben Jahr einen Anteil von 12,9 Prozent. Zusammen wurden im Jahr 2023 also zwei Drittel des deutschen Außenhandels innerhalb Europas abgewickelt (66,3 Prozent). Der Anteil Asiens am deutschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 25.09.24
  • 1
  • 1
Kultur

Literaturbesprechung
Grundwerte - Informationen

Die "Informationen zur politischen Bildung" werden von der Bundeszentrale für politische Bildung, Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn, herausgegeben. Die Quartalszeitschrift behandelt ein monothematisches Thema, beispielsweise aus den Themenfeldern Politik, Kultur oder Geschichte. Wer Interesse an einem der Vierteiljahreshefte hat, kann es entweder regelmäßig iin kostenlosem (für den Besteller) Abonnement oder (genauso kostenfrei für den Besteller) über den sog. elektronischen "Shop" der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 19.09.24
Kultur

Tierfluter

"Fluter" heißt ein Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, das dort kostenlos im Abonnement erhältlich ist. Die Adresse der Bundeszentrale lautet Adenauerallee 86, 53113. Das Heft erscheint viermal im Jahr. Die Nummer 72 stammt vom Herbst 2019 und ist hier Gegenstand der Betrachtung. Der Umfang beträgt 52 Seiten. Tiere lautet das Thema, das durchgehend im Heft behandelt wird. Tierhaltung, Fleischproduktion, Artensterben und gesunde Ernährung werden in Text, Foto und Zeichnung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 22.10.19
Lokalpolitik

Informationen zur politischen Bildung, APuZ und fluter

Die Bundeszentrale für politische Bildung, Adenauerallee 86, 53113 Bonn, www.bpb.de gibt verschiedene Schriften heraus. Da wären zunächst die "Informationen zur politischen Bildung" zu nennen. Diese Vierteljahreszeitschrift trägt die ISSN 0046-9408. Die Nummer 245 gibt es als Neudruck aus dem Jahre 2003. Ihr Titelthema: "Internationale Beziehungen I Der Ost-West-Konflikt". Der Umfang beträgt 60 Seiten, die Höhe der Auflage 50.000. Autor Prof. Dr. Manfred Görtemaker wirft einen Blick von den `...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 02.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.