Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Lokalpolitik

Zur geringen Wahlbeteiligung: Die Stadt will nichts besseres unternehmen

Die Beteiligung bei der Landtagswahl am 15. Mai war schlecht. Während sich bei der Bundestagswahl im September 2021 in Düsseldorf noch 77,24% der Wahlberechtigten beteiligten, waren es jetzt 55 bis 62%. Die vier, direkt in den Landtag gewählten Kandidaten erhielten 31,33 bis 36,44% der gültigen Stimmen oder, wenn man die Nicht-Wähler mit berücksichtigt, nur 17,20 bis 22,36% Zustimmung. Auf eine entsprechende Anfrage von Ratsfrau Claudia Krüger antwortete der zuständige Beigeordnete Christian...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.05.22
Lokalpolitik

Besser als der ganze andere Trash

Der TV-Spot der Piraten Wer bisher immer dachte, das politische Parteien vielleicht keine eigenen Ideen haben, wie man Wahlwerbung macht ( man denke da nur an den FDP Spot, der die selben Bilder enthielt wie der von der NPD und einem Quark-Produzenten)........der sollte sich mal die Zeit nehmen, diesen Spot hier zu betrachten Immerhin, so der aktuelle Bericht auf der Webseite für den mobilen Stern, kommt er ganz gut positiv dabei weg Quelle:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 29.08.13
Lokalpolitik

Bundestagswahl 2009

Verfälscht das Wahlrecht die Wählermeinung? Zur Bundestagswahl am 27.09.2009 sind rund 62,2 Millionen Wahlberechtigte – davon rund 30 Millionen Männer und 32,2 Millionen Frauen – in 299 Wahlkreisen zur Wahl der insgesamt 598 Mitglieder (ohne eventuelle Überhangmandate) des Deutschen Bundestages aufgerufen. Das Wahlrecht dazu ist so kompliziert, dass es der Bürger weitgehend nicht versteht oder wohl sogar nicht verstehen soll. Versuchen wir es trotzdem. Jeder Wähler hat zwei Stimmen. Mit der...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 19.09.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.