Bundestagswahl 2009

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2009

Lokalpolitik
Die Zukunft ist solar

Gute Gründe zur Wahl zu gehen II

Soziale Gerechtigkeit in intakter Umwelt verwirklichen Die konkrete Ausgestaltung von Umweltpolitik darf nicht zu einer weiteren sozialen Spaltung der Gesellschaft in „Arm und Reich“ führen. Bezahlbare Energie und Mobilität müssen auch für einkommensschwache Bevölkerungsschichten gewährleistet sein. Die Energiewende kann nur gelingen, wenn gleichzeitig die Energieeffizienz deutlich erhöht und im großen Maßstab Energie eingespart wird. Wir brauchen eine ökologisch-technische Effizienzrevolution,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.09
Lokalpolitik

Wer nicht wählt, wählt verkehrt / DGB: 27. September – Soziale Standards wählen

„Bundestagswahl? Das ist mir doch egal!“ Umfragen zur Wahl zeigen, dass immer mehr Menschen am 27. September 2009 auf ihr Wahlrecht verzichten wollen. Dies wird – quer durch alle Schichten der Bevölkerung – mit dem lauen Wahlkampf und mit der Wahrnehmung nicht wirklich was mit der Stimmabgabe verändern zu können, begründet. „Nicht wenige die wir angesprochen haben, wollen aus diesen Gründen nicht zur Wahl gehen“, sagt der örtliche DGB Vorsitzende Reinhard Nold. „Dies ist verständlich, denn...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.09
  • 21
Lokalpolitik
Franz Obermeier, MdB (mitte)im Gespräch mit Alexander Dobrindt, ganz rechts Martin Wolf, ganz links Karl Straub und Erika Görlitz

„Am Schluss wird es für eine schwarz-gelbe Koalition reichen.“ - Alexander Dobrindt auf dem bunten Bundes-Gipfel in Pfaffenhofen

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl kam es nun zum großen Schlagabtausch der Parteien auf dem Pfaffenhofener Volksfest. Hunderte von Volksfestbesuchern konnten sich im großen Festzelt hautnah ein Bild von fünf Spitzenpolitikern der großen Parteien machen. Die Position der CSU vertrat auf dem Podium ihr Generalsekretär Alexander Dobrindt, der sich zusammen mit der Generalsekretärin der bayerischen FDP Miriam Gruß gegen die teilweise massiven Angriffe aus dem linken Lager, vertreten durch Hubertus...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 17.09.09
  • 2
Lokalpolitik

Mensch watt isn dit für ne "Kampfarena" mit Blümchen?

Watten, nu is die Wahl schon in zwe Wochen und watt soll ick sagen Ick denk imma noch dit der Schlemmer andie Macht muß. Hab ick mir die zwe Kandidaten von die Großen Parteien anjesehen, in die Arena meine ick. Mensch watt war dit nen kampf. Ick dacht ja – nu jetze geht dit dort richtig ab – wegen Arena , naja Kampfarena undso. Aber dit war ja ne Blümchen Runde. Watt warn dit für Vertreter vom Volk. Haben die da Valium bekommen. Ick glob die mussten alle nen Vertrach unterschreben, so wennse...

  • Schleswig-Holstein
  • Malente
  • 11.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.