Bund

Beiträge zum Thema Bund

Ratgeber
7 1/2 solche Säcke pro Jahr: 
DU (und jede/r andere Deutsche) lässt es zu, dass jährlich 8,2 kg Deinen Plastikmülls exportiert werden, mit(!) staatlicher Genehmigung. 
FRAGE: Wo verschwindet das eigentlich? Wieviel davon landet in den Meeren? Und: Was macht die Politik?

Müll-Export-Weltmeister = Deutschland?
Auch DEIN Plastikmüll (DEIN Export 2023 = 8,2 kg) verschmutzt die Weltmeere

Export: Müll-Geschäft en gros = Müll in GROßEN Mengen! 694.000.000 kg = 8,2 kg pro Bundesbürger Plastikmüll exportierten die Deutschen im Jahr 2023 ins Ausland, darunter auch den Wertstoff aus dem gelben Sack. Und WO / in welchen Kanälen diese Müllmengen dann verblieben? Nun ja, ordnungsgemäße Entsorgung ist ja wohl gewährleistet, oder etwa nicht??? ... Denn die Exporte gehen ja zum großen Teil direkt nach Malaysia, in die Türkei, nach Polen, nach Vietnam, nach Indonesien, nach ... Und der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.24
  • 2
  • 1
Natur
Männliche Wanderlibelle Foto Michael Post
2 Bilder

Sie fliegen nun auch nach Deutschland ein !!

Wanderlibelle, die Libelle des Jahres 2021  Warum die Kür der "Libelle des Jahres"? Seit 2011 wählen die Gesellschaft für deutschsprachige Odonatologen (GdO), der Verband der Libellenkundler*innen, und der BUND die "Libelle des Jahres" aus, um auf die Vielfalt der Arten und ihre Bedrohung aufmerksam zu machen. Von den rund 80 heimischen Libellenarten stehen 48 auf der Roten Liste gefährdeter Insekten. Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen e.V. (GdO) (libellula.org) Pressebilder von...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.11.20
  • 2
  • 14
Freizeit

posterkalender für Garbsen 2021

Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikum zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an: hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 4
  • 12
Freizeit
Aufruf: fotos aus Garbsen für den posterkalender 2021

an alle userInnen aus Garbsen

 posterkalender für Garbsen 2021 Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an:  hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 2
Natur

BUND: Skiprojekt Schierke weder zeitgemäß noch genehmigungsfähig

BUND: Skiprojekt Schierke weder zeitgemäß noch genehmigungsfähig Drittes Gutachten weicht von verbindlichen Methoden ab Wernigerode / Magdeburg (ein/kip) Die Auseinandersetzung um das in Schierke im Harz geplante Wintersportprojekt mit Skipiste, Schneekanonen und Seilbahn geht weiter. Das „3. Gutachten“ wurde nicht nach den für alle geltenden verbindlichen Methoden erstellt. Bei dem Bau würde wertvoller Moorwald zerstört werden. Beides ist für den BUND nicht hinnehmbar. Der Verband erwägt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.10.17
Lokalpolitik

Rot-Grün und Groko ebnen den Weg zum Zentralstaat

Christian Dürr: Rot-Grün und GroKo ebnen den Weg zum Zentralstaat – Landesregierung opfert Kompetenzen für Geld   Hannover. Als "ersten Schritt auf dem Weg in den Zentralstaat" bezeichnet der Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten im Landtag Niedersachsen, Christian Dürr, den Beschluss des Bundesrats über die Bund-Länder-Finanzbeziehungen. "Das, was die große Koalition nun mit Unterstützung von Rot-Grün im Bundesrat beschlossen hat, schadet den Menschen in den Ländern, insbesondere auch in...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.06.17
Lokalpolitik
3 gewählte Sprecher des Bundesverbandes im Januar 2016 in Burghaun vlnr. Siegfried Lemke, Maria Quanz, Guntram Ziepel
10 Bilder

Bericht des AK Energie/Südlink des Umweltschutzvereins

Die nachstehender Auflistung der Aktivitäten des Sprechers des Arbeitskreis (gleichzeitig Mitglied im Sprecherteam des Bundesverbandes der Bürgerinitiativen gegen Südlink) ist Grundlage für seinen Bericht an den Vereinsvorstand, der im Jahresrundbrief verschickt werden soll. Die Auflistung verfolgt mit der Verlinkung das Ziel, einzeln verstreute Informationen zm Thema Südlink/Energiewende zusammen zuführen. Tätigkeitsbericht 2016 für den AK Energie/Südlink des Umweltschutzvereins Isernhagen und...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.12.16
  • 1
Lokalpolitik
23 Bilder

Erfolgreiche Tierschutzdemo gegen Massentierhaltung in Burgdorf ohne die GRÜNEN - warum?

Am 21.Mai 2016 organisierte das Deutsche Tierschutzbüro in Burgdorf eine Tierschutzaktion mit Infostand auf dem Spittaplatz und Demonstration durch die Burgdorfer Innenstadt. Tierschützerin Christine Gross lud alle im Rat vertretenen Parteien, einschließlich der Piraten zur Teilnahme ein. Leider kam von keiner der eingeladenen Parteien eine Rückmeldung. Und es beteiligte sich niemand der geladen burgdorfer Parteien an der Aktion AUßER die LINKE, die aus Burgdorf, Lehrte und Hannover vertreten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.05.16
  • 34
Natur
8 Bilder

der kampf ums tägliche brot

Stadtpark Garbsen-Mitte: Irgendjemand hat ein stück brot ins wasser des Schwarzen Sees geworfen. Der kampf beginnt sofort...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.16
  • 3
  • 15
Natur

Mit dem Smartphone auf den Spuren des Luchses unterwegs im Nationalpark Harz -

Mit dem Smartphone auf den Spuren des Luchses unterwegs im Nationalpark Harz - BUND Niedersachsen e.V. präsentiert aktualisierte Harz App - Bingo-Umweltstiftung hilft   Wernigerode - Torfhaus (ein/kip) Die Harz App – ein mobiler Wander- und Erlebnisführer für den Harz – gibt es bereits seit einigen Jahren. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Nationalparkverwaltung Harz und dem Harzer Tourismusverband hat der BUND Niedersachsen e.V. die App jetzt für das Nationalparkgebiet aktualisiert...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.01.16
Natur
Garbsen-Osterwald, Hauprstraße:  mohnblüten   01
2 Bilder

mohn in Osterwald

An der Osterwalder Hauptstraße haben sich auf einigen sandhügeln knallrote mohnstauden angesiedelt.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.06.15
  • 1
  • 7
Lokalpolitik
22 Bilder

"Ich bin ein raumhindernis !" GarbsenerInnen demonstrieren gegen südlink-trassenführung

Rund 500 bürgerinnen und bürger aus Garbsen, unterstützt von abordnungen aus Wennigsen und Seelze-Gümmer, wanderten heute von ihrem treffpunkt an der B6 ( Geflügelhof Kuhlmann ) durch Osterwalds Klingenberg über den Koppelknechtdamm nach Meyenfeld. Auf den schildern und transparenten zeigten sie deutlich ihre ablehnung gegen eine trassenführung durch moore, über die mit großem aufwand und vielen steuergeldern geschützte moorgest, durch naturschutz- und landschaftsschutzgebiete. Die ohne eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.15
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
demo-route am 07.02.15

11.55 uhr Tennet - wir kommen !

Die Garbsener bürgerinitiativen gegen die trassenführung des stromnetzbauers Tennet rufen auf zu einer demonstration gegen die sogen. südlink-trasse. Am kommenden sonnabend, dem 07.02.2015, treffen sich die teilnehmerInnen um 5 vor 12 auf dem geflügelhof Kuhlmann, Bremer Str. 115. Die route führt über Osterwald nach Meyenfeld ( siehe karte, die mir von der organsationsgruppe zur verfügung gestellt worden ist ). Dauer der veranstaltung ca. 2 stunden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.02.15
  • 3
  • 6
Lokalpolitik
Auch die Firma Infranetz warnt in ihren Vorträgen vor Gesundheitsgefahren | Foto: http://www.infranetz.com/

Suedlink- BUND ist besorgt wegen gesundheitlicher Folgen

Informationsveranstaltung Gesundheitsbeeinträchtigung durch Freileitung oder Erdkabel? Gut besucht war die BUND Veranstaltung in Hannover im Rahmen der aktuellen Diskussion zu Suedlink – der neuen Gleichstrom-Hochspannungstrasse von Nord nach Süd, die auch durch unsere Region führt. Thematisiert wurden mögliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Dr. Peter Neitzke vom Ecolog-Institut legte dar, dass es viel zu wenig aussagekräftigen Untersuchungen zu der Beeinträchtigung der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.12.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Tennet-info in Garbsen   01
6 Bilder

Jeder blamiert sich so gut er kann: Tennet, stromnetzbauer, in Garbsen

"Im Rahmen des Projektdialogs haben wir unseren ersten Trassenkorridorvorschlag vorgestellt und in den letzten Monaten mit der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Dabei haben wir auch dazu eingeladen, uns Vorschläge für alternative Trassenkorridorführungen zu machen." ( zitat aus der internetseite des unternehmens ) Tennet rief und über 600 menschen kamen. Rappelvoll war das forum der IGS Garbsen, als am 21.11.2014 die firma Tennet ihre ideen für die planungen einer stromtrasse im gebiet der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.12.14
  • 28
  • 3
Natur

NPH: Wildnisforum Nationalpark Harz 2014

„Wildnisforum Nationalpark Harz 2014“ - Tagung im Kloster Drübeck am 1. / 2. Dezember 2014 Wernigerode – Ilsenburg-Drübeck (ein/kip) Wie Wildnisbildung Naturschutzziele in Nationalparken bereichern kann, steht im Fokus des Wildnisforums Nationalpark Harz vom 1.-2. Dezember 2014. Im Rahmen des Forums wird das dreijährige Projekt „Wildnis macht stark“ und dessen Resultate vorgestellt. Lebhafte Eindrücke aus der Wildnisbildung im Nationalpark Harz, die übergeordnete Sicht von Bundesamt für...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.11.14
Natur
spinne im garten  01
2 Bilder

fliegenfänger, ökologisch

Ich mag spinnen. Gut, sie müssen mir nachts nicht gerade über die bettdecke laufen. Aber ansonsten sind sie mir sehr sympathisch, fangen sie in ihren riesennetzen doch viele fliegen und mücken . Und das ganz freiwillig und kostenlos das ganze jahr über.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.14
  • 4
  • 4
Natur
jahresringe   01
3 Bilder

der lauf der dinge - jahresringe

Mein insektenhotel im garten, ein vor sich hinmodernder baumstumpf. Im sonnenschein lassen sich seine größe und sein alter erahnen.Die jahre haben ihn morsch werden lassen, asseln und anderem getier bietet er nun schutz.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.14
  • 1
Natur
... zwischen Mittelrode und Bennigsen - Flugverbotszone für Vögel und Fledermäuse ...
2 Bilder

NABU – Interessenskonflikt? Besser nichts sagen?

Es ist die Zeit der Kraniche. Die keilförmigen Flugformationen verraten sie. Im Dämmerlicht, frühmorgens. Nicht zu Überhören sind die lauten trompetenartigen Rufe, mit denen sie sich verständigen. Aufmerksame Beobachter sehen des abends oft, dass sich die geordneten Formationen in Höhe des Wisentgeheges auflösen in ein kreisendes Durcheinander. Sie kennen ihre Rast- und Futterplätze entlang ihrer Flugrouten. Auch die Hallerniederung gehört dazu. Auch in Zukunft? Kürzlich veröffentlichte der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.02.14
  • 3
  • 2
Lokalpolitik

Stolz und dumm

Der Bund nimmt Kredite auf, er verschuldet sich, ständig und immer mehr, aber er zahlt dafür nur geringe Zinsen, bisweilen sogar gar keine und noch extremer, er bekommt noch Geld dazu. Unsere sechzehn Bundesländer müssen, nach Land unterschiedlich viel, deutlich höhere Zinssätze bedienen. Nun wäre es doch einfach, wenn die Länder sich nicht „am Markt“, sondern vom Bund das benötigte Geld leihen würden, der schlägt auf den von ihm zu zahlenden Zinssatz 0,1 Prozent auf, die Länder kämen...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 30.08.13
Kultur
25 Bilder

Rote Liebe am Bund

Zuerst glaubt man an einen Werbegag. Da steht ein Brautpaar auf einer alten, berühmten Brücke am Anfang des Bund in Shanghai und wird mit viel Aufwand offensichtlich sehr profihaft fotografiert. Im Hintergrund ist dann die berühmte Skyline von Shanghai zu sehen. Und man denkt: Wofür wird da wohl Werbung gemacht? Und dann geht man die Promenade der Stadt, den Bund entlang, und ist sehr von der Skyline abgelenkt, denn es taucht das nächste Brautpaar auf. Natürlich in unseren Augen brav in weiß...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.05.13
Lokalpolitik
8.00 Uhr Neuwarmbüchen ... Christiane Hinze und Manfred Kobusch
3 Bilder

Winterwahlkampf ...

Ladies and Gentlemen, meet us. Und wen? Die WK´s. In kurzen Worten die Aktiven in den Orten, also die Leute, die ab sofort wahlkämpfen, das heißt bei Wind und Wetter Zettel in Briefkästen stecken, sich auf Infoständen die Füße platt stehen. Die sich alles anhören und dann versuchen eine plausible Antwort zu geben. Beleidigungen mit der ihnen eigenen Toleranz wegstecken. Jede noch so kleine Möglichkeit nutzen um die Partei so richtig vorwärts zu bringen, und locker reagieren, wenn ein...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.01.13
  • 10
Lokalpolitik

Y-Trasse noch ein Thema?

in einem Beitrag zur Verkehrspolitik schreibt MdB Sven-Christian Kindler: Y-Trasse: Veraltet, teuer und zu spät Richtet man den Blick auf den Verkehrsträger Schiene werden wir mit dem wohl eindringlichsten Beispiel dieses stoischen „Weiter-so“ in der niedersächsischen Verkehrs- und Infrastrukturpolitik konfrontiert: Das Großprojekt Y-Trasse. Anfang der 1990er Jahre im Rahmen des ICE-Hypes als Hochgeschwindigkeitsstrecke für den Personenverkehr geplant, sollte die Y-Trasse rund 13 Minuten...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.01.13
  • 5
Natur
Lichtbildervortrag zu den Gruppen.
14 Bilder

BUND-Jubiläum zu 25. und 30. Jahren Mitgliedschaft, am Tag des Ehrenamtes dem 5 .Dezember 2012

Programm der Jahresabschlussfeier der BUND Kreisgruppe Region Hannover, im Umwelthaus, Goebenstr. 3 a, 30161 Hannover. Mittwoch, den 5. Dezember 2012. 18:00 Begrüßung durch Gerd Wach, Geschäftsführender Vorstand. 18:10 Vortrag der geleisteten Umweltarbeit, der letzten Jahrzehnte Sibylle Maurer-Wohlatz, Bund-Geschäftsführerin. 18:30 Grußwort Hans Mönninghoff, Erster Stadtrat und Wirtschafts- und Umweltdezernent der Stadt Hannover. 18:40. Fototermin mit den Jubilaren (25.- 30.) Jahre...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.12.12
  • 10
Natur
Dieser Abendsegler wurde bei einer Baumfällung schwer verletzt.
3 Bilder

Neuer Fledermaus-Notruf für den Großraum Hannover

Die AG Fledermäuse des BUND Region Hannover hat im Fall von verletzten oder in Not geratenen Fledermäusen eine neue Notrufnummer eingerichtet: 0157-30910222 Bitte beachten Sie, dass diese Notrufnummer AUSSCHLIESSLICH in Notfällen verwendet werden darf (verletzte, gefundene oder in Notlagen geratene Fledermäuse! In schwierigen Fällen muss evtl. die Feuerwehr hinzugerufen werden.)! Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an unser Büro des BUND Region Hannover: Tel. (0511) 66 00 93 Bei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.10.12
  • 1
Natur
5 Bilder

Hubertusfest in Springe

Am Wochenende des 27. und 28. Oktober 2012 fand im Wisentgehege Springe das alljährliche Herbstfest statt. Die AG Fledermäuse des BUND Region Hannover war ebenfalls mit einem Stand vertreten! Zahlreiche Besuchern konnten wir zum Thema Fledermäuse und Artenschutz beraten, dazu gab es umfassendes Infomaterial sowie Artikel rund um die Flattertiere. Die Fotos entstanden kurz vor Veranstaltungsbeginn.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.10.12
Natur
21 Bilder

"Kann man den essen ?" pilze sammeln im Osterwalder forst

Soviele mitläuferInnen hatte Horst Labitzke, pilzfachmann, nicht erwartet: Rund 25 teilnehmerInnen versammelten sich am Osterwalder Auterweg, um mit ihm "in die pilze zu gehen". Nach einigen erläuterungen und buchempfehlungen ging es los. Schon nach wenigen metern fand der jüngste mitwanderer am wegesrand einen riesenchampignon und wurde von den anderen ( erwachsenen ) teilnehmerInnen - ein wenig neidisch ? - bewundert. Immer wieder die frage: "Ist der essbar ?". Immer wieder geduldige...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.10.12
  • 4
Freizeit
Thomas Gottschalk überreicht den Pokal 1980 an die erste Herrenmannschaft
13 Bilder

HG Gehrden präsentiert Bilderreihe: 90 Jahre Fußball in Gehrden Thomas Gottschalk

Heimatbund präsentiert Bilderreihe: 90 Jahre Fußball in Gehrden Schon seit einigen Monaten arbeiten die Heimatbundgruppe Gehrden und der Fußballer-Stammtisch im SV Gehrden eng zusammen. Gemeinsam haben sie nun zur 90 Jahr-Feier der Fußballsparte eine kleine Festschrift und eine PowerPoint-Präsentation zusammengestellt. Im Beisein von Karl Rothmund, dem Präsidenten des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV) und Vizepräsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), wurde jetzt in einer...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 15.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.