Bund

Beiträge zum Thema Bund

Kultur
der Ballhof, vor dem dorfbau
10 Bilder

das dorf auf dem Ballhof ( theater-projekt mitten in Hannover )

Lautes hämmern, kreischen einer säge, tuckern eines treckermotors: Der Ballhof, eines der renommierten theater in Hannover, bereitet ein wohl einzigartiges experiment vor. Das Wendland-dorf - symbol der Gorlebener antiatomkraft-bewegung - wird aus der "versenkung" geholt und neu aufgebaut durch jugendliche, die sich in vielen arbeitsgruppen und workshops mit "theater", seinen wirkungsmöglichkeiten, seinen zielen beschäftigen. Das interessante programm der woche ist auf dem letzten foto...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.09.10
  • 7
Lokalpolitik

Kurzfassung meines Wahlprogrammes für die Bürgermeisterwahl in Bromskirchen

Frage: - Warum haben Sie mit Ihrer Kandidatur um das Bürgermeisteramt in Bromskirchen bis kurz vor Bewerbungsschluss gewartet? Antwort Rudolf Schäfer: Ich hatte schon seit längerem darüber nachgedacht in der Gemeinde Bromskirchen zur Bürgermeisterwahl zu kandidieren. Der endgültige Entschluss es dann auch wirklich zu tun ergab sich aber erst in den letzten Tagen. Man entscheidet sich ja auch nicht mal neben bei für eine solche Kandidatur, da dies ja wohl möglich auch eine Veränderung meiner...

  • Hessen
  • Bromskirchen
  • 19.06.10
  • 8
Lokalpolitik
flugzeug über Osterwald  01
4 Bilder

Der alte mann und der lärm

Nun steht´s endlich fest, was seit über vierzig jahren immer wieder vermutet worden ist: Fluglärm macht krank ! Die bürgerinitiativen gegen den fluglärm in der umgebung des flughafens Hannover-Langenhagen haben zu einer informationsveranstaltung eingeladen, auf der prof. dr. med. Greiser seine aktuelle studie, erarbeitet im auftrag des bundesumweltamtes, über den zusammenhang von nächtlichem fluglärm und krankheitserscheinungen wie kreislauf- und blutdruckbeschwerden vorgestellt hat. Prof....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.05.10
  • 12
Lokalpolitik
36 Bilder

Sonnabend, 24. april 2010, 14.30 uhr: DIE KETTE ... STEHT !!!

50 000 haben die veranstalter erwartet – 120 000 sind gekommen, um friedlich, fröhlich, bunt und laut dafür zu werben, atomkraftwerke unverzüglich abzuschalten. Die SPD Region Hannover hat für diese wohl längsten menschenkette Deutschlands über 120 kettenglieder „beigesteuert“. Nach dreistündiger busfahrt ist die gruppe in Elmshorn von Dr. Rossmann, SPD-MdB, begrüßt und eingewiesen worden. Strahlender sonnenschein und ein kuchenbuffet haben die wartezeit verkürzt, bis endlich durch LaOla-wellen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.10
  • 11
Poesie
ohne worte

Welch himmlische ruhe !

Ich habe die vergangene nacht nicht nur einfach durchgeschlafen, nein, heute morgen habe ich verschlafen. Mein wecker hat nicht funktioniert. Normalerweise wache ich nachts mehrmals auf, weil der lärm landender flugzeuge mich aus dem schlaf reißt - heute nacht ? NICHTS ! Normalerweise fängt meine hündin morgens gegen 7 uhr an zu heulen, weil sie durch die geräusche eines um diese zeit landenden flugzeugs dazu "angeregt" wird. Mit diesem geheule weckt sie angeblich sogar tote auf. Heute morgen ?...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.10
  • 15
Lokalpolitik
die jüngsten teilnehmerInnen
9 Bilder

Hand in hand: Ketten RE aktion gegen die atomkraftwerke in norddeutschland !

Mehr als zweihundertfünfzig menschen haben am sonnabend, 10. april 2010, in der innenstadt Hannovers für die teilnahme an der antiatomkraft-menschenkette am 24. april 2010 geworben. Ein guter start ! Wer mehr informationen zu der aktion haben möchte: atomkraft-abschalten.de Bus-mitfahrgelegenheit bietet u.a. die SPD in Hannover an, auf der internetseite von Dr. Matthias Miersch sind die informationen hierzu nachzulesen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.04.10
  • 5
Lokalpolitik
3 Bilder

Gewalt statt Argumentation

Stünzel. Die Aggressionen, die den Kritikern des geplanten Fernstraßenbaus entgegengebracht werden, nehmen zu. In Stünzel, wo die Bürgerinitiative "Für Wittgenstein - Heimat ohne Fernstraße" im Oktober zwei Bäume als Zeichen für den friedlichen Widerstand gegen die Fernstraßenpläne der Landesregierung gepflanzt hatte, sind innerhalb kurzer Zeit bisher unbekannte Täter mit roher Gewalt ans Werk gegangen. Die junge Linde wurde bereits kurz vor dem Jahreswechsel abgeknickt, jetzt wurde die...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 05.04.10
Lokalpolitik

Komm am 24. April mit nach Biblis!

Kurz vor dem Tschernobyljahrestag….. Komm am 24. April mit nach Biblis! Während die Bundesregierung mit den Stromkonzernen über längere AKW-Laufzeiten redet, wird das hessische Atomkraftwerk Biblis von tausenden Menschenumzingelt. Der Reaktor A in Biblis gehört zu den ersten Abschaltkandidaten, da er - dem rot-grünen "Atomkonsens" folgend - noch in diesem Jahr seine Reststrommengen verbrauchen wird. Biblis A ist der älteste Reaktor in Deutschland. Immer wieder sind bei diesem Reaktor...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 02.04.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Happening abgesagt: Schülerinnen in Baumkostüme

Am Sonntag dem, 28.02.2010 sollte in der Gemarkung Treysa ein künstlerisches Happening stattfinden. Eine Gruppe etwa 15-jähriger Schülerinnen wollte, in Baumkostüme gekleidet, ein Stück vorführen, mit dem sie gegen die geplante Rodung eines Waldstückes zwischen Frankenhain und Florshain, protestieren wollten. Offensichtlich will Minister Posch mit einer Rodung Tatsachen schaffen um den Weiterbau der A 49 voranzutreiben. Die Mädchen sind der Ansicht, dass es, wegen der ungewissen Finanzierung...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 28.02.10
  • 1
Natur
schneefundsachen   01
15 Bilder

schneefundsachen

Meine hündin bettelt um einen spaziergang, sie hat ja recht: Die sonne scheint, draußen liegen weißer sand zum fressen und viele lutscher am stiel ! Einfach herrlich ! Wenn herrchen nur nicht immer wieder stehen bleiben würde...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.10
  • 2
Freizeit
67 Bilder

Winterwanderung zum Hohen Lohr

Sonntag, den 31.Januar 2010. Um 13.00 Uhr in Battenhausen, Treffpunkt am "Gasthof zum Hohen Lohr" Wanderung zum "Hohen Lohr" Ort: Haina-Battenhausen

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 31.01.10
  • 2
Lokalpolitik
DA werden noch manche dunkle Wolken im Anzug sein.....

Die Letzten beißen die Hunde……

Die Neuverschuldung von 86 Milliarden Euro drücken, und man gibt es weiter an die Länder, die ja auch schon verschuldetet sind. Die Länder wiederum kürzen auf der Bezirksebene, diese wiederum holt sich mehr durch die Bezirksumlage und den Landkreisen. Aber die Landkreise können auch nochmals drücken und holen es in Form der Kreisumlage und den Städten und Kommunen. Bei Mindereinnahmen von Gewerbesteuern kommen diese nicht umher und belasten den Bürger damit. Werden 2010 und 2011 Magerjahre wenn...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.10
Natur
winterbernstein 01
5 Bilder

winterbernstein

Seltsame funde während eines spaziergangs durch den garten: Winterbernstein mit einschlüssen. Sehr selten !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.01.10
  • 5
Kultur
Von links nach rechts: hintere Reihe: Rudolf Schäfer, Armin Bürgel, Ruth Seitz vordere Reihe: Viola Wagner, Heide Schultz, Anke Schütz

BUND Jahreshauptversammlung 2009

Die Jahreshauptversammlung des BUND für Umwelt und Naturschutz Kreisverband Waldeck-Frankenberg fand im Nationalparkzentrum in Herzhausen statt. Nach einer Führung durch das Nationalparkzentrum folgte im Sitzungssaal die Hauptversammlung und Neuwahl des BUND-Vorstandes. Im Jahresbericht gab die Vorsitzende Viola Wagner einen Rückblick auf die Themenschwerpunkte des vergangenen Jahres, u. a. die Aktionen im Widerstandsbündnis gegen die geplante A4-Trasse von Olpe nach Hattenbach, die Feier zum...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 14.01.10
Lokalpolitik

Pressemitteilung: B 252 - Schrecken ohne Ende?

Verein zum Schutz des Lebensraums Burgwald befasste sich mit seiner Vorzugsvariante Wiesenfeld. Die vergangenen Monate, in denen während der Bauarbeiten in Bottendorf der Verkehr der Bundesstraße 252 an Wiesenfeld und Burgwald vorbei über die Kreisstraße 117 umgeleitet wurde, hat dem Verein zum Schutz und Erhalt des Lebensraumes Burgwald (VSLB) deutlich gemacht, welche Belastungen eine solche Trasse „7 modifiziert“ künftig den Bürgern bei Tag und Nacht bringen würde. Sie stellte viele...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 04.01.10
  • 1
Lokalpolitik

NABU ehrt Volkswirt Hans-Werner Sinn mit "Dinosaurier des Jahres 2009"

Berlin (ots) - Der NABU hat den Ökonomen und Präsidenten des Münchener ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn, mit dem "Dinosaurier des Jahres 2009" - Deutschlands peinlichstem Umweltpreis - ausgezeichnet. "Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise ist auch Hans-Werner Sinn zurückgekommen. Seitdem verbreitet er hemmungslos seine veralteten Theorien vom alles regulierenden Markt und lässt kaum eine Gelegenheit aus, die moderne Umweltpolitik in der Öffentlichkeit zu attackieren",...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 29.12.09
Ratgeber

BUND Ökotipp: „Brot statt Böller“

Nicht alles in den Himmel ballern Nur an den letzten drei Arbeitstagen eines Jahres dürfen Böller, Raketen und Feuerwerkskörper überhaupt verkauft werden, doch in diesen wenigen Tagen wird damit ein überzeugender Umsatz erzielt: Für viele Menschen ist es langjährige Tradition, mit lautem Geknalle und künstlichen Sternen am Himmel das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen. So werden die etwa 100 Millionen Euro, die an den letzten drei Arbeitstagen für Feuerwerkskörper von...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 29.12.09
  • 5
Ratgeber

BUND Ökotipp: Autofreie Winterferien

Fast die Hälfte des Personenverkehrs auf unseren Straßen ist Freizeit- und Urlaubsverkehr. Das Auto ermöglicht den Ausflug zum Waldspaziergang oder die Fernreise zu den Wintersportorten der Alpen. Staus, Anreisestress und klimaschädliche Emissionen werden als unabwendbar hingenommen. Lärm und Abgase verringern den Erholungswert an den Zielorten. Der BUND rät zu autofreiem Reisen. So bieten immer mehr Wintersportorte im In- und Ausland Pauschalangebote. Bei der Anreise mit der Bahn werden...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 29.12.09
  • 1
Kultur

Die Wildkatze bittet kurz um eure Aufmerksamkeit und Mithilfe!

Im Rahmen des Wettbewerbes 50.000 € für die Natur hat der BUND Kassel in Kooperation mit dem Naturpark Habichtswald sowie dem BUND Waldeck-Frankenberg das Projekt Wandern auf den Spuren der Wildkatze in Nordhessen ins Leben gerufen. Im Zuge dieses Projektes können junge und ältere Wanderer die Lebensräume der Wildkatze erkunden und mittels medialer Unterstützung kennen lernen. Aber zur Umsetzung dieses Projektes benötigt die Wildkatze noch eure Mithilfe bei der Abstimmung. Ihr müsst euch...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 18.12.09
Lokalpolitik
Dienstfahrzeug? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Umweltverträgliche Dienstfahrzeuge...

06.11.2008 Umweltverträgliche Dienstfahrzeuge... Immer mehr Kommunen und Landesbehörden rüsten ihren Fahrzeugpark auf umweltverträgliche Fahrzeuge um. Die neu angeschafften Dienstfahrzeuge erfüllen die umwelt- und steuerfreundliche Schadstoffnorm „Euro 4“. Die CO²-Emissionen betragen meist weniger als 150g/km. Ein ganz besonderes umweltfreundliches Fahrzeug mit einer CO²-Emissionen von 0g/km habe ich gestern Abend gesehen und fotografiert. Ich vermute, dass es sich hierbei um ein landeseigenes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.