Buchvorstellungen

Beiträge zum Thema Buchvorstellungen

Freizeit
2 Bilder

Über Bücher und Filme - Auflösung des literarischen Schach-Rätsels

Zuerst die Lösung des Rätsels http://www.myheimat.de/muecke/freizeit/literaturra... in Kürze: A = 4, B = 3, C = 2, D = 5, E = 1 Und nun etwas ausführlicher: A. "Nur eine Dame kann eine Dame ersetzen", sagte Lily "und das scheinst du zu sein." "Was soll das heißen?", fragte ich. "Ich bin doch ein Bauer." "Richtig ... Das Montglane-Spiel, der erste Roman von Katherine Neville wurde sofort zum Bestseller. Er spielt in zwei Zeitzonen. Während der Französischen Revolution muss ein geheimnisvolles...

  • Hessen
  • Mücke
  • 19.08.13
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Literaturrätsel im August: Spielen Sie Schach?

Schach ist eines der ältesten Brettspiele und wird international dem Sport zugeordnet. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird um den Weltmeistertitel gespielt. Kürzlich las ich folgenden Witz: Kommt ein Mann in eine Buchhandlung und fragt: "Haben Sie ein Buch, wie man schnell Schach-Großmeister wird?" Antwort: "Schauen Sie doch mal in der Science Fiction Abteilung nach!" Ich kann nicht Schach spielen. Aber ich bewundere Menschen, die es können. In welchen Romanen wird hier Schach gespielt ? A....

  • Hessen
  • Mücke
  • 15.08.13
  • 6
Freizeit

Buchplauderei vom Juli

Bücher lesen heißt, Wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne, das schrieb schon der deutsche Schriftsteller Jean Paul. Wer mit einem guten Buch auf eine interplanetare Reise gehen möchte, dem empfehle ich das Buch „Die Planeten“, geschrieben von der vielfach ausgezeichneten Wissenschaftsredakteurin Dava Sobel. Dieses Buch nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise durch das Sonnensystem. Fakten, Mythen, Geschichte und Belletristik lassen uns unsere kosmischen Geschwister...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.07.13
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Über Bücher und Filme - Auflösung des literarischen Bahnhof-Rätsels

Zuerst die Lösung des Rätsels (http://www.myheimat.de/muecke/freizeit/literaturra...) in Kürze: A = 3, B = 1, C = 4, D = 5, E = 2 Und nun für Interessierte etwas ausführlicher A. Am Ende desselben blieb sie stehen. Damen und Kinder, welche einen bebrillten Herrn begrüßten und laut lachten und sprachen, verstummten bei ihrem Anblick, als sie neben ihnen angelangt war. Sie beschleunigte ihren Schritt und entfernte sich von ihnen nach dem Rande des Bahnsteigs hin. Ein Güterzug kam heran ... Einer...

  • Hessen
  • Mücke
  • 03.07.13
  • 1
Freizeit

Buchplauderei vom Juni

„Wispere im Sand der Dünen, am Meer aber schweige. Schau wie sie fortwehen, deine Gedanken. Träume, hoffe. Vor allem aber gib dich, gib alles frei, wenn Du die Freiheit suchst. Denn das Meer selbst wird Dir Antwort geben.“ Mit diesen Zeilen, die inspiriert vom Gedicht „Meer“ von Erich Fried sind, beginnt das Buch „Die Meeresflüsterin“ von Katryn Berlinger. Der Hauptschauplatz des 430 Seiten umfassenden Romans ist Ahlbeck auf der Insel Usedom. Der Autorin ist es gut gelungen, das kleine Seebad...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.06.13
  • 2
Kultur

Gelesen - Black Taxi

Keine leichte Kost! Keine einfachen Typen! Keine leichte Zeit – in Belfast ist Bürgerkrieg! Kein leichtes Leben – die Hauptfigur Martin ist gerade Vollwaise geworden. Und dennoch ist hier Dominik Bartels ein sehr gefühlvoll geschriebenes Buch gelungen. Ein Buch das neugierig macht. Ein Buch mit überraschenden Kehrtwenden. Ein Buch mit einer tragischen Liebesgeschichte. Ein Buch mit Menschen, die anders sind, als das äußere Bild erwarten läßt. Ein Buch mit einem sehr abruptem Ende. Wenn man das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.13
  • 2
Kultur
4 Bilder

Start des Julius-Club in Seelze

„Dann rührte er in den Teig das Ei eines Paradiesvogels…….“ Aus welchem Buch? Wo kann man es weiter lesen? Natürlich im vielseitigen Angebot des Lesewettbewerbs Julius-Club, das Sabine Langbehn, die Leiterin der Stadtbibliothek Seelze wieder zusammengestellt hat. Aber dazu muss man eine Bedingung erfüllen: Man darf nicht älter als 14 Jahre sein oder man muss bis nach dem Wettbewerb warten, wenn alle Teilnehmer sich „durchgelesen“ haben, durch über 160 Bücher, die für diesen Wettbewerb gespendet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.13
Freizeit

Buchplauderei vom Mai 2013

Wer die Bücher zum Freund hat, kennt keine Langeweile, sagt ein russisches Sprichwort. Diesen Monat möchte ich Euch Bücherfreunde aus dem Bereich Krimi, historischer Roman und Humor vorstellen. Im Krimi "Kiesträume", einem Bayrisch-Schwaben-Krimi von Stefan Hinz, lernen wir Kriminalhauptkommisar Grothe kennen, der in Langerringen, einem kleinen Dorf südlich von Schwabmünchen, einen Mord in einer Biogas-Anlage aufklären muss. Allerdings liegen die Dinge nicht so einfach, wie anfangs vermutet....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.05.13
  • 2
Kultur

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für Sachsen und Sachsen-Anhalt

Den Vorlesewettbwerb gibt es seit 1959. Er zählt zu den größten und populärsten Schülerwettbewerben.In diesem Jahr beteiligten sich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am Wettbwerb. Zentrales Anliegen ist es, Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln, sie zu ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen. Lesetechnik und Textverständnis werden spielerisch eingeübt. Kinder machen dabei die Erfahrung, dass Bücher zwischen Spannung, Unterhaltung und Information viele Facetten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.05.13
Kultur

Konzert zum Muttertag vom Claudius Männerchor Naumburg e.V.

Hiermit lade wir alle jungen Mütter, alte Mütter, Großmütter und auch alle Freunde der Kultur zu unserem Chorkonzert zum Muttertag ganz herzlich in die "Alte Schmiede" in Naumburg ein. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Claudius Männerchor Termin: 12. Mai um 17.00 Uhr Wo: "Alte Schmiede", Naumburg, Lindenring Eintritt: 5.00 Euro Vorverkauf: Foto-Becker, Naumburg & Adler-Apotheke, Naumburg

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.05.13
Freizeit
9 Bilder

Schloss Königswart

Schloss Kynžvart Schloss Kynžvart (deutsch: Schloss Königswart) befindet sich im Bädergebiet des Okres Cheb (Eger) wenige Kilometer unterhalb des Ortes Bad Königswart. Am Ende des 16. Jahrhunderts ließ das fränkisch-böhmische Geschlecht der von Zedtwitz ein Renaissancefort errichten. Nachdem die Metternichs zwischen 1623 und 1631 (Jahreszahl je nach Quelle) die Herrschaft erworben hatten, ließ Graf Philipp Emmerich das baufällige Renaissancefort 1681–1691 in ein Barockschloss umbauen. Seine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.04.13
  • 1
Freizeit

Buchplauderei vom März 2013

“Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune, “ das hat schon Goethe treffend bemerkt. Im März möchte ich Euch Bücher vorstellen, die einen mehr oder weniger aktuellen Bezug haben. Jonas Jonassons Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ erscheint inzwischen in ganz Europa und entwickelt sich zu einem internationalen Bestseller. Der Autor erzählt in seinem Buch die irrwitzige Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, die in einer urkomischen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.03.13
  • 4
Freizeit

Soeben ausgelesen: "Götterfunkeln" von Andrea Schacht

Die 31-jährige Helena hat vor zwei Jahren ihren Mann verloren. Sie trauert noch immer und lässt keine neue Beziehung zu. Nachdem ihre Mutter die Sachen des verstorbenen Julian in die Altkleidersammlung gegeben hat, kommt es zu einem heftigen Streit. Helena rennt wütend aus dem Haus direkt in die Arme ihrer Freundin Zara. Diese überredet sie zu einem äußerst merkwürdigen Trip. Einer Gruppe von Maya-Jüngern, die ja bekanntlich auf den Untergang der Welt im Jahr 2012 warteten, wurde angeblich von...

  • Hessen
  • Mücke
  • 23.03.13
  • 1
Kultur

Gelesen: Lindas Weihnachtswunder

Man kann dieses Büchlein von Karen Kingsbury natürlich auch zur Weihnachtszeit lesen – muss man aber nicht! Diese anrührende Geschichte verträgt es auch, zur Sommerzeit (was immer wir uns aus der fernen Erinnerung drunter vorstellen) gelesen zu werden. Es ist die Geschichte eines kleinen Jungen, aber es ist eigentlich keine Kindergeschichte. Er schreibt einen Brief an den lieben Gott. Da er die Anschrift nicht kennt, bittet er seine Mutter, den Umschlag zu vervollständigen und abzuschicken. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.03.13
Kultur

Gelesen: Ein Drehbuch für Götz

Die Autoren dieses Romanes- Kersten Flenter & Thorsten Nesch - müssen verliebt in die Insel Sardinien sein. Nein, sie müssen sogar verliebt in die Lebensart der Menschen dieser Insel sein. Von der Insel selbst erfährt man nicht viel. Von der Lebensweise, der Lebensart der Menschen erfährt man umso mehr. Und man leidet mit dem armen Kerl, der zwischen seinen Zweifeln an seiner Verliebtheit und seinem Romantraum hin und her gerissen ist. Er schreibt ein Drehbuch. Nicht irgendein Drehbuch. Es soll...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.03.13
Kultur

Gelesen: Purpurengel

Vibeke Lokkeberg lässt diesen historischen Roman um die Wende des 15. Zum 16. Jahrh. spielen. Er vermittelt die Rolle der Frau in dieser Zeit ebenso wie die Intrigen und Ränkespiele um die kath. Kirche. Macht kann sich auch darin ausdrücken, dass man eine besondere Substanz für ein bestimmtes Rot – DAS Rot des Pabstes hütet und ins bodenlose fällt, wenn man nicht mehr liefern kann. Das Geheimnis der Herstellung hilft nur so lange, wie die Grundsubstanzen noch vorhanden sind. So lange ist der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.03.13
Kultur

Gelesen: Klassentreffen

Man kann nicht aufhören, es zu lesen und: Man möchte es sofort weiter verschenken, denn schon beim Lesen wusste man an wen! Kurt Appaz lässt Schulzeit in Hannover so hautnah aufleben, dass man glaubt, gestern erst hätte es Rote-Punkt-Aktionen in Hannover gegeben. Man erlebt Landheimaufenthalte, wie sie heute nicht mehr denkbar sind. Und eine Zeit, in der Klaus Meine noch jemand war, an dessen Erfolg man noch zweifeln konnte. Sicher ist: Es gibt keinen Song aus der Schulzeit des Kurt, der nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.03.13
Kultur
2 Bilder

Buchlesung in Freyburg

So weit die Füße tragen - Werner Rathgeber berichtete in Freyburg über seine Erlebnisse beim Pilgern „Das wirklich Schöne im Leben ist oft nur zu Fuß zu erreichen.“ Diese Feststellung von Werner Rathgeber stand bei seiner Lesung am Freitagabend in Fischers Bücherstube im Mittelpunkt. Der Pilger und Autor stellte dort sein Erstlingswerk „Meine Füße folgen dem Rhythmus des Herzens“ vor. Nach einer kurzen Begrüßung durch Hans-Georg Fischer begann Werner Rathgeber mit seiner rund 90-minütigen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.03.13
Kultur

Buchvorstellung - Erstverkaufstag 14. März 2013

Sabine Ebert, 1813 - Kriegsfeuer. Frühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe zur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.03.13
  • 1
Freizeit

Buchplauderei im Februar 2013

Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten, das schrieb schon die große Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach. Meine Februar-Bücher regen zum Nachdenken an - über Freiheitskämpfe, Rassismus und Nachhaltigkeit. Ernie Hearting ist ein Pseudonym des schweizerischen Schriftstellers Ernst Herzig, der eine Reihe von Jugendbüchern über die großen Häuptlinge der nordamerikanischen Indianer verfasste. Er recherchierte dafür sorgfältig und forschte nach...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 24.02.13
Freizeit

Buchtipp: "Die Flüchtige" von Karin Alvtegen

In Schweden verläßt die Protagonistin mit 18 Jahren ihr gut situiertes Elternhaus, nachdem sie ihr Baby zur Adoption freigeben mußte. Als einzige Tochter einer Fabrikantenfamilie, von den Kindern der Arbeitnehmer ihres Vaters in der Schule gehänselt, wird sie in Stockholm zur "Königin der Straße". Immer auf gute gebrauchte Kleidung achtend, verschafft sie sich ab und zu mit einem Trick eine Mahlzeit und ein Hotelzimmer für eine Nacht. Jedes Mal sind es Männer, die ein Abenteuer mit ihr suchen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.01.13
  • 3
Kultur

Bildband von Freyburg

Ob als Geschenk, als Erinnerung an einen Urlaub oder als Erweiterung der eigenen Bilbliothek: Auf 72 Seiten wird mit eindrucksvollen Fotos und kenntnisreichen Texten die heimliche Weinhauptstadt Mitteldeutschlands vorgestellt. Freyburg ist nicht nur die bekannte Jahn-, Wein- und Sektstadt an der Unstrut. Es ist auch eine Perle städtischer Baukultur mit vielen interessanten Entdeckungen. Geniessen Sie also über den Jahreswechsel einen Schluck des bekannten Rotkäppchensekts und bestellen Sie...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 29.12.11
  • 8
Poesie

Lust auf Buch? "Ein Tagwerk Bauernleben"

Die heute 92jährige Dora Prinz blickt zurück auf ein arbeitsreiches, streng von Natur und Jahreslauf diktiertes Bauernleben. Als Älteste von vier Kindern, aufgewachsen in einem Dorf in Oberschwaben, verdingte sie sich mit 16 Jahren bereits im Nachbardorf als Magd, denn sehr früh gewann sie die Einsicht: Nie zu Verwandten gehen, dort mußt du umsonst schuften und darfst dich bei niemandem beklagen. Bei ihrer ersten Stelle trifft sie es sehr gut, Bauer und Bäuerin sind freundlich zu ihr, und sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.01.11
  • 7
Freizeit

Michael Kumpfmüllers Dokumentation "Durst"

Es geht tief unter die Haut, und wer kleine Kinder hat, sollte diese Lektüre besser nicht wählen. Einfühlsam und sehr neutral, ohne Anklage oder Urteil, schreibt Michael Kumpfmüller in 13 Kapiteln die ergreifende Dokumentation eines sehr schrecklichen, im Sommer 1999 wirklich in Frankfurt/Oder geschehenen Verbrechens, als eine junge Frau ihre beiden kleinen Buben (2 u. 3 Jahre) im Kinderzimmer einsperrte und die Wohnung für mehrere Wochen verließ. Als die Kinder nach Wochen gefunden wurden, in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.