Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Kultur

Gelesen: Die Kirche im Dorf gelassen

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dieses Büchlein kann nur für Bewohner von Leveste (OT von Wennigsen) interessant sein. Und dann müsste man sich noch für Kirche interessieren. Beide Annahmen sind falsch! Peter Kühlechner hat hier ein Geschichtsbuch geschrieben, das weit über die zweifelsohne interessante Geschichte der Pastoren der Kirche St. Agatha hinaus geht. Natürlich liest man von allen Pastoren von 142 bis fast in die heutigen Tage. Aber man liest auch andere Dinge. Man erlebt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.02.14
Kultur

Gelesen: Die Reformatorin

Eleonore Dehnerdt versteht es in diesem Roman einen Teil der Geschichte der Reformation ebenso spannend darzustellen, wie das Herrschaftsgerängel Anfagn bis Mitte des 16.Jahrh. allgemein. Die geschickte Vorgehensweise ist dabei, dass sie dieses alles nicht aus der Sicht der eigentlichen Romanfigur und realen Geschichtsfigur Elisabeth von Brandenburg schildert. Sie stellt die Kammermeisterin, die Magd, in den Mittelpunkt. Diese erlebt den Auf- und den Niedergang der Elisabeth. Diese wird erleben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.02.12
  • 1
Ratgeber

Lesenswert: Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht

Einfach auswandern, die Heimat hinter sich lassen, einen Neubeginn starten. Wer dachte noch nie an so eine Möglichkeit? Der Schauspieler und Moderator Dieter Moor und seine Gattin Sonja ließen diesen Gedanken Wirklichkeit werden und zogen mit Tand und Tieren von ihrem kleinen Hof in der Schweiz auf ein bäuerliches Anwesen in Amerika. Doch nicht das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sondern ein kleiner gleichnamiger Ort in der Nähe Berlins war das Ziel des Ehepaares Moor. Amüsant beschreibt...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.12.11
  • 3
Ratgeber

+++ BUCHTIPP - Mord auf dem Wilhelmstein - LOKALKRIMI +++

Ich und ein Buch lesen? Ein Buch ohne fachbezogenen Inhalt lesen? Ich? Nicht, mich durch unzählige Forenbeiträge wühlen? Das sollte ich sein? So etwas konnte ich mir lange Zeit nicht vorstellen. Aber vor kurzem habe ich den Aufruf gelesen, in einem Forum, nämlich myheimat. Wir sollen Regionskrimis lesen und eine Rezension schreiben. Gut dachte ich mir ran ans Werk. Also habe ich beim Buchverkauf nach einem Verdächtigen gesucht. Mir fiel da der Krimi „Mord auf dem Wilhelmstein“ ins Auge. Also...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.