Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Kultur
Als ich diese Familie auf dem Weg nach Jaisalmer in der Wüste Thar machte, erinnerte ich mich an Rukmani und Nathan mit ihren Söhnen Arjun und Thambi …
18 Bilder

Buchtipp: Nektar in einem Sieb

Nektar in einem Sieb, der langsam durch die feinen Löcher fließt, so fließt das Leben an der armen indischen Bäuerin vorbei. Sicher, jeder Roman hat auch etwas Klischeehaftes an sich, aber das Buch von Kamala Markandaya erzählt sehr authentisch vom täglichen Überlebenskampf indischer Frauen am Rande des Existenzminimums, den wir uns in unserer Überflussgesellschaft gar nicht vorstellen können. Hier trennen uns Kulturen, Welten und Glauben. Auf 269 Seiten (gebundene Ausgabe; Verlag Biederstein,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.02.11
  • 5
Kultur
„Ein kleines, zwischen den Hügeln eingebettetes Dorf …“ so beginnt das Märchen vom „betörenden Gesang des Zaubervogels“. Wir haben das Dorf am Fuße des Ngorongoro Kraters gefunden …
9 Bilder

Buchtipp: Meine afrikanischen Lieblingsmärchen von Nelson Mandela

“Eines Tages kam ein seltsamer Vogel in ein kleines, zwischen Hügeln eingebettetes Dorf. Von diesem Augenblick an war nichts mehr sicher.“ Diese Worte stehen in dem kleinen Begleitbuch zu den drei CDs der Hörbuchversion von „Meine afrikanischen Lieblingsmärchen“, von Nelson Mandela. Seitdem wir Urlaub in Afrika machen (der Kontinent fasziniert mich), lese ist auch viel über die Länder, ihre Menschen und die Kultur. Dazu gehört das Leben und Wirken von Nelson Mandela. Er ist untrennbar mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.12.10
  • 4
Kultur
Barbara Kleefeld - sie liest aus ihrem Buch "Trockenzeit"
8 Bilder

Trockenzeit bei Regenwetter (Barbara Kleefeld liest in Dollbergen)

Gespannt haben fast 20 Zuhörerinnen und ein Zuhörer den Worten von Barbara Kleefeld, Autorin aus Hannover, gelauscht, als sie aus ihrem Roman Trockenzeit im Wohnzimmer von Tove Knebusch (Dollbergen) vorgelesen hat. Eigentlich sollte dies eine „Lesung im Garten“ werden, aber der Regen hörte den ganzen Nachmittag nicht auf. Die Autorin verstand es, alle Anwesenden nach Mauretanien zu entführen; in ein Land, das so ganz anders ist als unseres. Das zeigte schon der Titel des Buches, der so ganz...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.08.10
  • 6
Kultur
Oase in der Geröllwüste Mauretaniens | Foto: Vielen Dank Barbara Kleefeld, dass ich dieses Bild veröffentlichen darf.
5 Bilder

Buchlesung: "Trockenzeit" - Mauretanien mit den Augen einer Frau

Barbara Kleefeld hat in ihrem ersten Buch das Leben von Lea, einer weißen Frau aus unserem deutschen Kulturkreis, beschrieben. Lea hat aus Liebe zu dem schwarzen Mauretanier Alpha ihre Heimat verlassen und ist mit ihm nach seinem Studium zurück nach Mauretanien gegangen. In ein Land, das seit wenigen Jahren von Frankreich in die Unabhängigkeit entlassen worden ist. In ein Land also, das mit einem Bein in der Kultur alter Nomadenstämme steht und mit dem anderen einen Spagat hinbekommen muss zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.03.09
  • 7