Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

FreizeitAnzeige
Pure Gemütlichkeit: Mit einem Buch die schönen Momente des Winters genießen | Foto: New Africa, stock.adobe.com

Von Fantasy bis Heimatgefühl
Die drei besten Geschichten aus 2024 für gemütliche Winterabende

Wenn die Tage kurz sind, der Wind kalt pfeift und die Welt unter einer Schneedecke zur Ruhe kommt, ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres gekommen: der Winter. Doch während draußen die Dunkelheit dominiert, öffnen Bücher die Türen zu fernen Welten, spannenden Abenteuern und warmherzigen Geschichten. Die kalten Monate laden dazu ein, sich mit einer Decke, einer Tasse Tee und einem guten Buch zurückzuziehen. Der Stress des Alltags scheint in diesen Momenten zu verschwinden. Gerade...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.12.24
  • 1
  • 1
Freizeit

Buchplauderei im September

Zu viele Menschen der modernen Welt betrachten Dichtung als Luxus, nicht annähernd so wichtig wie Benzin. Aber für mich ist sie der Treibstoff des Lebens. Diese Worte stammen von Sir John Betjeman. Auch für mich sind Bücher Treibstoff, seit ich der Buchstaben mächtig bin. Eines meiner Lieblingsbücher als Leseanfänger war „Das doppelte Lottchen“, ein Kinderbuchklassiker von Erich Kästner, damals war es noch ein geliehenes Exemplar aus der Bücherei. Kürzlich habe ich das Buch endlich meiner...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.09.12
  • 9
Freizeit

Buchtipp für den Advent

Buchtipp für den Advent Alles beginnt mit einem sehr alten Adventskalender, den Joachim in einem Schaufenster eines kleinen Buchladens entdeckt. Doch hinter seinen Türen befinden sich weder Schokolade noch Plastikfiguren, sondern kleine Bildchen und handbeschriebene Zettel. Die erzählen die Geschichte vom Mädchen Elisabet, das eines Tages spurlos verschwindet und sich durch Raum und Zeit auf den Weg nach Bethlehem macht, um dort das Jesuskind willkommen zu heißen. Mir hat dieses Buch von...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.