Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Kultur
Pfarrer Dr. Theophilus Ugbedeojo Ejeh (Pfarrer der Gemeinde Fatima, Königin des Friedens, Kassel-Wilhelmshöhe)

Kopf hoch: Worte für dein Leben "Buchvorstellung"

Heute möchte ich Euch gerne das Buch " Kopf hoch: Worte für dein Leben" vorstellen.. geschrieben von Pfarrer Dr. Theophilus Ugbedeojo Ejeh. Er ist ein Priester der katholischen Diözese Idah in Nigeria. Studiert hat er Philosophie in Makurdi/Nigeria und Theologie in Fulda und Münster; zuletzt promovierte er in der Theologie im Fach Altes Testament in Paderborn. Seit 2009 arbeitet er als Seelsorger in der katholischen Gemeinde, Maria Königin des Friedens in Kassel und unterstützt den Dienst der...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 02.07.13
  • 12
Freizeit
Foto: Panini Verlag

Büchersch@u

STAR TREK Archive - 40 Jahre Sci-Fi-Kult Zum Kinostart des neuen Star Trek Abenteuers "Into Darkness", feiert die Star Trek Saga ihr 40. jähriges Jubiläum. Der Panini Verlag nahm das zum Anlass alle Dekaden in einem Buch zusammenzufassen. Daraus wurde ein wunderbarer Prachtband mit Sammlerwert. Als Gene Roddenberrys STAR TREK 1969 nach nur drei Staffeln wieder von den Bildschirmen verschwand, hätte wohl niemand damit gerechnet, dass man von Kirk, Spock & Co jemals wieder was zu sehen bekommen...

  • Hessen
  • Dieburg
  • 28.06.13
  • 1
Kultur

Buchtipp

Ist es schwierig etwas über ein Buch zu schreiben, zu dem man selber als Gastautor eine kleine Erzählung beigesteuert hat? Manchmal ja; aber in diesem Falle kann ich das für mich verneinen. Ich habe viele der Erzählungen von Martin schon gelesen, bevor sie in diesem Buch veröffentlicht wurden. Das ist der Vorteil, wenn man den Autor kennt, ein wenig über sein Leben weiß und den Menschen hinter dem Buch zu schätzen gelernt hat. Viele seiner Erzählungen in "Der heimliche Limes" erinnern mich an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.05.13
Kultur

Buch-Tipp: Bleischwer von Christiane Wünsche

Mit Bleischwer gibt Christiane Wünsche ihr Krimidebüt. Sie wurde 1966 geboren und erzählte bereits als Kind ihren Geschwistern glaubhafte Märchen. In ihrer Heimat Kaarst lebt sie mit einer fast erwachsenen Tochter, einem Hund und einem knallroten Oldtimer-Wohnwagen, mit dem Sie auch weitere Strecken durch Europa zurücklegt. Bleischwer erzählt einen Krimi in dem es nicht nur um Straftaten geht. Auch die Liebe spielt eine große Rolle. Und das niemand vor der Vergangenheit fliehen kann. Jule...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.13
Freizeit
2 Bilder

Buchtipps - V. Klüpfel u. M. Kobr: "Herzblut" und .. "Mahlzeit! Das Kluftinger Kochbuch"

"Herzblut", der neueste Roman des Autorenduos Klüpfel u. Kobr um ihren kauzigen Kommissar Kluftinger aus Kempten ist nett, lustig, gut zu lesen, mit einem interessanten Kriminalfall, einigen erschreckenden Beispielen für Auswüchse im deutschen Krankenversicherungswesen sowie einem spannendem Showdown in einer Geisterbahn. Es bringt aber eigentlich nichts, was wir nicht schon aus den Vorgängerbüchern kennen beispielsweise Kluftingers ständigen Kampf mit der modernen Technik. Neu ist, dass Klufti...

  • Hessen
  • Mücke
  • 05.04.13
  • 2
Freizeit

Soeben ausgelesen: "Götterfunkeln" von Andrea Schacht

Die 31-jährige Helena hat vor zwei Jahren ihren Mann verloren. Sie trauert noch immer und lässt keine neue Beziehung zu. Nachdem ihre Mutter die Sachen des verstorbenen Julian in die Altkleidersammlung gegeben hat, kommt es zu einem heftigen Streit. Helena rennt wütend aus dem Haus direkt in die Arme ihrer Freundin Zara. Diese überredet sie zu einem äußerst merkwürdigen Trip. Einer Gruppe von Maya-Jüngern, die ja bekanntlich auf den Untergang der Welt im Jahr 2012 warteten, wurde angeblich von...

  • Hessen
  • Mücke
  • 23.03.13
  • 1
Freizeit

Soeben ausgelesen: "Der rote Wolf" und "Nobels Testament" von Liza Marklund

Gerade war ich lesend in Luleå, in Norbotten, Nordschweden, wo Ende November die Temperaturen nachts auf -28 Grad Celsius fallen. Kann man bei dieser Kälte noch klar denken? Annika Bengtzon, Reporterin beim Stockholmer "Abendblatt" kann es, entlarvt in Eis und Schnee nahezu im Alleingang eine seit 30 Jahren gesuchte Gruppe gefährlicher Terroristen und bringt einen Serienmörder zur Strecke. Eine starke Frau, diese Annika, Protagonistin in bis jetzt 9 Romanen der schwedischen Autorin Liza...

  • Hessen
  • Mücke
  • 21.03.13
  • 4
Ratgeber
Sonne. Schnee. Tod. - Kreuzzug von Marc Ritter

Buch-Tipp: Kreuzzug von Marc Ritter

Es ist der 6. Januar. Ein Feiertag in Bayern. Viele Einheimische wie auch Touristen machen sich auf den Weg, diesen Tag auf Deutschlands höchsten Berg, der Zugspitze, zu verbringen. Was an diesem Tag auf der Zugspitze passiert, erzählt Marc Ritter in seinem Thriller „Kreuzzug“. Der Fotograf und extrem Sportler Thien Hung Baumgartner ist spät dran an diesem Morgen. Schnell macht er sich auf den Weg zur Zugspitzbahn, um schnell noch ein paar Fotos, für sein aktuelles Projekt, zu schießen. Dazu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Unsichtbarer Schmerz - Fibro...was?

Nach ihrem Debütroman „Träume sterben nie“ und den mit einem Augenzwinkern geschriebenen Hundegeschichten „Nikita – Tagebuch eines Shih Tzu“, hat Birgit Behle-Langenbach sich in ihrem aktuellen Buch „Unsichtbarer Schmerz – Fibro... was?“ einem eher ernsten Thema angenommen. Sie erzählt die Geschichte einer jungen Frau, deren Leben sich nach dem Ausbruch der Krankheit mit dem unaussprechlichen Namen Fibromyalgie von einem Tag auf den anderen extrem verändert. Nicht nur, dass sich die Buchfigur...

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.01.13
Kultur
Buch-Tipp: Diebesgeflüster und andere packende Geschichten eines hessischen-irischen Autors
2 Bilder

Buch-Tipp: Diebesgeflüster und andere packende Geschichten eines hessischen-irischen Autors

Dennis Frey lebt seit zwei Jahren mit seiner Frau in Irland. Geboren wurde er 1986 im idyllischen Hessen und lebte schon in vielen Ecken Deutschlands. Geschrieben hat er solange er denken kann, doch den Mut seine Geschichten zu veröffentlichen fand er auf der grünen Insel. „Magische Geschichten lauern hier hinter jeder Ecke und es wäre unglaublich schade wenn niemand sie erzählt“ sagt Frey. Die Geschichten entstehen aus alten und neuen Erlebnissen, die sich mit einem „Schuss Magie und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
Freizeit

Buchtipp: „Das Herz der Feuerinsel“ von Nicole C. Vosseler

Ich mag sie, die Romane von Nicole C. Vosseler. Die Autorin führt den Leser immer wieder aufs Neue in ferne, exotische Länder. In „Sterne über Sansibar“ war es die Insel rechts von Afrika vor der Küste Tansanias, in „Der Himmel über Darjeeling“ ist Indien während der englischen Kolonialzeit Schauplatz des Geschehens und der neueste Roman „Das Herz der Feuerinsel“ spielt auf Java und Sumatra Ende des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1882 reisen zwei junge Holländerinnen auf der „Princess Amalia“ über...

  • Hessen
  • Mücke
  • 09.10.12
  • 1
Freizeit

Buchtipp „Die zweite Stimme“ von Charles Todd

Immer auf der Suche nach mir noch nicht bekannten Krimi-Autoren, stieß ich auf Charles Todd und seine Reihe um den Scotland Yard Beamten Ian Rutledge. „Seine“ ist das falsche Wort, denn inzwischen ist bekannt, dass hinter dem Autoren-Name ein Mutter-Sohn-Team steckt: Caroline und Charles Todd. Die beiden leben an der Ostküste der USA. Ihre Romane aber spielen in England und zwar um 1919 also kurz nach dem 1. Weltkrieg. Ihr Protagonist ist Inspektor Ian Rutledge, vor dem Krieg ein brillanter...

  • Hessen
  • Mücke
  • 11.08.12
Kultur

Buchtipp: Mein letztes schwarzes Haar

Ich habe ein paarmal ansetzen müssen, um die sechzig Kerzen auszublasen. Mit diesem Satz beginnt Jean-Louis Fournier auf Seite 7 mit seinem Buch. Da auch ich nicht mehr soweit von dieser Zahl entfernt bin, habe ich mir das Buch zugelegt um auch schmunzeln zu können. Fournier nimmt mit viel Humor das Thema Älterwerden in Angriff. Der Beginn von Seite 19 gefällt mir. „ Die jungen Äpfel sind hart und sauer, die alten schrumpeligen Äpfel dagegen süß“. Wenn dies mal keine Feststellung ist....

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 06.08.12
  • 21
Freizeit

Buchtipp: „Meerjungfrau“ von Camilla Läckberg

„Meerjungfrau“ ist Camilla Läckbergs sechster Roman um Kommissar Patrick Hedström und seine Frau Erica Falck, der in deutscher Sprache erschienen ist. Im idyllischen, schwedischen Küstenstädtchen Fjällbacka verschwindet eines Tages der Familienvater Magnus Kjellner spurlos auf dem Weg zur Arbeit. Woche für Woche fragt Cia Kjellner im Polizeirevier Tanum nach dem Stand der Ermittlungen. Die Polizei ist ratlos. Als der Bibliothekar Christian Tydell, ein Freund des Vermissten, während einer...

  • Hessen
  • Mücke
  • 03.03.12
  • 2
Ratgeber

Buchtipp: Alpenwestern „Das finstere Tal“ von Thomas Willmann

Der Erstling von Thomas Willmann ist ein furioser Einstieg in die Welt der Literatur. Eine Geschichte über Liebe, Leid, Hass und Vergeltung. Dieser Roman lässt sich in kein bestimmtes Genre einordnen. Er hat von allem etwas: Heimatroman, Kriminalgeschichte, Thriller. Er beginnt damit, dass ein Mann in einem langen Mantel auf einem Maultier in ein Dorf in einem von der übrigen Welt abgeschnittenen alpinen Hochtal einreitet, über dem eine beklemmende Atmosphäre liegt. Das erinnert an Clint...

  • Hessen
  • Mücke
  • 27.02.12
  • 2
Freizeit

Buchtipp „Leben lassen“ von Eva Rossmann

Sie ist eine meiner Lieblingsschriftstellerinnen, die Österreicherin Eva Rossmann. 1962 wurde sie in Graz geboren. Sie arbeitete als Juristin im Kanzleramt, später als Journalistin bei diversen Zeitschriften. Heute ist sie freiberufliche Autorin, leidenschaftliche Köchin und lebt im Weinviertel. Die Begeisterung für das Kochen zieht sich wie ein roter Faden durch ihre Romane. Gerade ist das elfte Abenteuer („Leben lassen“) um Mira Valensky und ihre bosnische Putzfrau und Freundin Vesna Krajner...

  • Hessen
  • Mücke
  • 09.02.12
  • 4
Ratgeber

Buchtipp: „All die alten Kameraden“ von Guido M. Breuer

Regionalkrimis sind „in“. Allen voran Geschichten, die sich in Deutschlands mörderischster Gegend, der Eifel, abspielen. Der bekannteste Autor ist zweifelsohne Jacques Berndorf alias Michael Preute. Doch gibt es noch einige mehr, darunter Guido M. Breuer. Er wurde 1967 in Düren geboren, ist also ein echter Eifeler, der die Gegend kennt, die er mit viel Liebe detailliert beschreibt. Seine Protagonisten sind 3 ältere Herrschaften, Bewohner einer Seniorenresidenz in Nideggen. Lorenz „Opa“...

  • Hessen
  • Mücke
  • 13.01.12
  • 2
Ratgeber

Buchtipp: „Der Korse“ von Steve Berry

Steve Berry, geb. 1955, früher als Anwalt tätig, begann 1990 mit dem Schreiben. Mittlerweile gehört er zur ersten Riege der amerikanischen Thriller-Autoren. Fünf spannende Geschichten um den Ex-Geheimagent Cotton Malone sind bisher ins Deutsche übersetzt worden. Wenn man die Chronologie einhalten will, beginnt man mit „Alpha et Omega“, aber jeder Roman ist auch für sich alleine verständlich. Im neuesten (deutschen – in den USA sind bereits 2 weitere erschienen) hat die Geschäftsfrau Eliza...

  • Hessen
  • Mücke
  • 27.12.11
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Buchtipp: DIE BRANDSTIFTER – Wie uns Politik und Parteien wirklich regieren

Jeder, der mit offenen Augen durchs Leben geht, kann es sehen und fühlen: Es gärt und brodelt im ganzen Land! Deutschland wird von einer ideologisch verbissenen und moralisch verwahrlosten Elite ganz bewusst gegen die Wand gefahren. Wer glaubt, früher wäre alles besser gewesen, der irrt. Dieses Buch – 2010 erstveröffentlicht – ist genau deshalb in der Rückschau ganz besonders interessant. Mit Klartext beschreibt der Autor die bereits damals vorhandene Verkommenheit unseres Parteiensystems und...

  • Hessen
  • Büdingen
  • 10.06.11
Freizeit

Buchtipp: „ARM DURCH ARBEIT“ von Markus Breitscheidel

Zur Person: Markus Breitscheidel ist studierter Wirtschaftswissenschaftler. Berühmt wurde er vor einigen Jahren durch ein Buch („Abgezockt und totgepflegt“), in welchem er Missstände in der Altenpflege aufdeckte. Zu diesem Buch: Markus Breitscheidel arbeitet Undercover, also unter anderem Namen und nicht als Buchautor ausgebend, bei verschiedenen Zeitarbeitsfirmen. Er versucht für eine gewisse Zeit, sein Leben mit dem erhaltenen Verdienst zu gestalten. Schnell zeigt sich bereits bei seinem...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 16.02.11
  • 1
Ratgeber
Unter allen Teilnehmern verlosen wir fünf Pakete mit je fünf Lokalkrimis aus dem zu-Klampen-Verlag.

Noch bis 6. Februar: Lokalkrimi rezensieren, Bücherpaket gewinnen

Ob Allgäu, Husum, Deister, Teufelsmoor oder Steinhuder Meer: Überall wird gemordet. Seit einigen Jahren erfreuen sich die sogenannten Lokalkrimis großer Beliebtheit. Das Konzept: Ein Kriminalroman spielt in deutschen Städten bzw. Regionen. Die Leser können nicht nur rätseln, wer der Mörder ist, sondern auch Vieles aus ihrer Heimat (oder ihrem Urlaubsort) entdecken. Die Idee ist nicht neu. Der filmische Blick in verschiedene Städte und Gegenden macht ja auch den Reiz der "Tatort"-Krimis aus....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.01.11
  • 17
Kultur

Lokalkrimi: Der Schoppenfetzer und das Rotweingrab

Süffig wie der fränkische Wein liest sich dieses Büchlein. Während die Würzburger Oberbürgermeisterin durch Weinfeste, die sie durch persönliche Gesangsbeiträge bereichert, versucht das chronisch leere Stadtsäckel zu füllen, ist plötzlich der Stadtkämmerer spurlos verschwunden. Das wäre natürlich ein gefundenes Fressen für den politischen Gegner und so wird ganz konspirativ der pensionierte Kriminalbeamte Erich Rottmann beauftragt diskret nach dem Vermissten zu suchen. Dabei treibt es ihn und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.01.11
Ratgeber
Foto: Cisco Ripac / pixelio.de

Eine Buchrezension schreiben: Tipps für myheimat-Autoren

Wenn Euch ein Buch nachhaltig bewegt (ob nun positiv oder negativ): Schreibt doch einen myheimat-Artikel darüber, wie und warum Euch das Buch gefallen hat. So bekommen die myheimat-Nutzer interessante und persönliche Tipps für den nächsten Besuch in der Bücherei oder Buchhandlung - und für den nächsten Wunschzettel. Keine Sorge: Es ist nicht schwierig. Natürlich sind Stil und Inhalt jedem Autoren selbst überlassen. Wer möchte, kann sich an diesen Tipps orientieren: Überschrift: Damit die Leser...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.12.10
  • 8
Ratgeber
Taschenbuchausgabe, 34. Auflage | Foto: Wilhelm Goldmann Verlag

Lust auf Lesen? - Buchvorstellung: Alberto Vázquez-Figueroa "Tuareg"

Zum Autor Alberto Vázquez-Figueroa, 1936 in Santa Cruz de Tenerife geboren, verbrachte seine Kindheit und Jugendzeit in Marokko. Nach Beendigung seines Studiums in Madrid war er viele Jahre lang als Journalist und Auslandskorrespondent (Afrika und Lateinamerika) tätig. Im Jahr 1980 erschien sein erster Roman „Tuareg“, ein Weltbestseller. Bis heute folgten mehr als vierzig Bücher, in viele Sprachen übersetzt und mit einer Gesamtauflage von vielen Millionen Exemplaren. Für das Kino verfilmt...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.08.10
Freizeit
Taschenbuchsonderausgabe, 13. Auflage März 2010 | Foto: Piper Verlag

Lust auf Lesen? - Buchvorstellung: Velma Wallis "Zwei alte Frauen - Eine Legende von Verrat und Tapferkeit"

Velma Wallis wurde 1960 in Alaska geboren und wuchs mit ihren 12 Geschwistern in Fort Yukon bei ihrem Volk, den Athebasken, auf. Als ihr Vater starb, Velma war gerade einmal 13 Jahre alt, unterbrach sie ihre Schulausbildung, um ihre Mutter im Haushalt und bei der Versorgung der Geschwister zu unterstützen. Später nahm sie ihre Schulausbildung wieder auf und lebte nach dem High-School-Abschluss über 11 Jahre in der Trapperhütte ihres verstorbenen Vaters in der Wildnis Alaskas. Heute wohnt sie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.