Buchrezension

Beiträge zum Thema Buchrezension

Freizeit

Von Facebook in den Buchladen: Isaak Öztürk begeistert mit seinem Buch “Ich geh leben, kommst du mit?”

Isaak Öztürks Posts auf Facebook erreichen über 132.000 Menschen und erzielen bis zu 200.000 Likes. Nun hat der Autor sein erstes eigenes Buch in den Handel gebracht und begeistert auch hiermit unzählige Menschen. Bereits nach wenigen Tagen waren die 1. und 2. Auflage des Buches restlos ausverkauft. Als Isaak Öztürk elf Jahre alt war, verstarb sein Großvater, der ihm die Lehre der Liebe nahe brachte. Dieser Moment prägte sein Leben und hinterließ Narben auf seiner Seele. Mit 14 Jahren widmete...

  • News
  • 16.08.16
Poesie
Micaela Schäfer: Lieber nackt als gar keine Masche | Foto: Cover; © Heyne

Micaela Schäfers Memoiren: GNTM, Dschungelcamp und Sex mit Promis

Micaela Schäfer hat im Mai 2014 ihre Biographie veröffentlicht. Deutschlands Reality-Star ist zwar erst 31, steht in der schnelllebigen Medienwelt aber schon einige Jahre als Nacktmodel im Rampenlicht. Zeit, um in „Lieber nackt als gar keine Masche“ über ihre bisherige Karriere, Schönheitsoperationen, Männer, Sex und das ein oder andere Geheimnis zu plaudern. Vom introvertierten, flachbrüstigen Mauerblümchen aus dem Plattenbau in Berlin-Hellersdorf hat sich Micaela Schäfer zum selbstbewussten,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.05.14
  • 1
Sport
Sport als Entertainment - Zwischen Marken, Maschen und Moneten | Foto: Cover / Frankfurter Allgemeine Buch

Sport als Entertainment – Zwischen Marken, Maschen und Moneten

Was ist Fair Play noch wert? Inwiefern beeinflussen Profit und Machtpolitik den Spitzensport? Dieter Mussler beleuchtet in seinem Buch „Sport als Entertainment“ mit dem Untertitel „Zwischen Marken, Maschen und Moneten“ die Verzahnung von Sport, Wirtschaft und Medien. Einerseits widmet er sich den Schattenseiten der Kommerzialisierung des Top-Sports, andererseits stellt er Triple-Win-Situationen in Aussicht. Rezension: Welchen Einblick bietet „Sport als Entertainment“? Dieter Mussler ist...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.02.14
Ratgeber
Kalte Fische | Foto: Cover; Frankfurter Allgemeine Buch

Rezension: Kalte Fische

In „Kalte Fische – Warum wir Top-Jobs mit Top-Flops besetzen“ beschreibt Assessment-Experte Leopold Hüffer, weshalb so viele Personalentscheidungen unglücklich getroffen sind. Er widmet sich Blendern und Patriarchen genauso wie leistungsstarken Abteilungsleitern, denen für ihre Beförderung eine notwendige Kompetenz fehlt. Zum Kauf verleitet wird der Neugierige mit Erwähnungen des Pannenflughafens Berlin-Brandenburg und der Elbphilharmonie Hamburg auf dem Klappentext. Doch das Werk aus dem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.02.14
Ratgeber
Die Wahrheit über Geld | Foto: Buchcover; Börsenbuchverlag

Die Wahrheit über Geld (Rezension)

Im Börsenbuchverlag ist „Die Wahrheit über Geld“ von Finanzjournalist Raimund Brichta und Wirtschaftsjournalist Anton Voglmaier erschienen. Darin liefern die Autoren erstaunliche und verständlich geschriebene Informationen über unser Zahlungsmittel. Neben der Erklärung komplexer Zusammenhänge unseres Geldsystems gehen die Autoren unter anderem der Frage nach, wo sich das Gold der Bundesrepublik Deutschland befindet und warum der Euro-Untergang nur hinausgeschoben wird. Faszinierend ist gleich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.