Buchbesprechung

Beiträge zum Thema Buchbesprechung

Kultur
Peter Baumer neben dem GONTIA-Altar im Günzburger Heimatmuseum. Dort hält er regelmäßig Führungen zur römischen Geschichte. | Foto: Historischer Verein/Gerhardt

Buchvorstellung
500 Jahre römisches Leben in Günzburg und Umgebung

Über mehrere Jahrzehnte hat Peter Baumer als Geschichts- und Lateinlehrer am Maria-Ward-Gymnasium in Günzburg Schülerinnen die römische Geschichte und Kultur nähergebracht. Auch im Ruhestand beschäftigt er sich mit diesen Themen; unter anderem bietet er regelmäßig Führungen durch die Römer-Abteilung im Heimatmuseum Günzburg an. Dabei stellte er fest: „Bei allem, was wir über die Römer in Günzburg wissen, fehlt eigentlich ein kompaktes, gut lesbares Buch für interessierte Laien“ – und machte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
Kultur
Die Schnapsstadt
7 Bilder

Gelesen – Literaturnobelpreisträger 2012 Mo Yan – Die Schnapsstadt

„Die Welt ist voll von scheinheiligen Armleuchtern. Da ist ein aufrechter Schurke, der zu seinem Wort steht, so selten wie Gold“. Seite 353 Die Schnapsstadt Mo Yan. „Die Schnapsstadt“ sind eigentlich mehrere Geschichten die sich in einem Buch vereinen. Geschickt lässt der Autor sich als Lehrer von einem Doktorranden und Schüler Geschichten schreiben und rezensiert ihn dann. Ein Geniestreich der neueren chinesischen Literatur. So umgeht er die in seinem Buch auftauchende Kritik an der Korruption...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.05.13
Kultur

Ich hab’s gelesen (leider): „Haut“ von Mo Hayder

Ich habe mich echt schwer getan mit dem Buch. War nicht einfach, „so was“ zu Ende zu lesen. Manche Bücher fangen ja etwas langweilig an und dann baut sich die Spannung auf, aber bei diesem Buch habe ich die Hoffnung ziemlich schnell aufgegeben. Völlig hanebüchene Handlungskonstrukte, unglaubwürdige und seltsame Aktionen und unausgegorene Charaktere. Eine durchgängige Story mit abschließenden Höhepunkt und Auflösung konnte ich nicht entdecken. Das Buch hinterlässt nur unbeantwortete Fragen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 19.10.11
Ratgeber
Da geht's lang. Aber nicht für jeden geeignet!

"Nacktbadestrand", ich hab’s gelesen

Platz 2 der Spiegel-Bestseller-Liste! Hab dann zufällig das Interview mit Frau Vavrik, der Autorin, gesehen. Klang ungewöhnlich, interessant. Nun, dachte ich, kann ja ein Geburtstagsgeschenk sein. Gekauft – gelesen – hmmmm, zumindest überrascht! Bin nicht sicher, ob positiv oder negativ? Kurz zur Story: Der 79jährigen Buchhändlerin, Elfriede Vavrik, „fällt die Decke auf den Kopf“. Sie hat Schlafstörungen und geht zum Arzt. Nach kurzer Untersuchung, rät der ihr, sich einen Mann zu suchen. Und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.02.11
  • 17
Kultur
Bertelsmann Verlag ISBN 978-3-570-01091-4
2 Bilder

Buchvorstellung – Darwin - Das Abenteuer des Lebens von Jürgen Neffe

Jürgen Neffe hat hier über Charles Darwin und die Entstehung des Lebens ein Jahrhundertwerk geschrieben. Man kann es auch als Nachschlagewerk benutzen. Entsprechend seinem Wissenschaftlichen Standard ist es auch zu lesen. Nicht einfach für jemand der wie ich kein Latein gelernt hat. Carum est, quod rarum est. Teuer ist, was selten ist. Das Buch hatte ich zu Weinachten geschenkt bekommen. Meine Familie kennt meine Vorliebe für (wissenschaftliche) Reiseliteratur. Damit hatte sie einen Volltreffer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.03.10
  • 7
Natur
Ab 17,90€ im Buchhandel

Buchvorstellung: Die Vogelwelt von Auschwitz

1942 hat der Ornithologe Günther Niethammer einen wissenschaftlichen Aufsatz über die Vogelwelt von Auschwitz veröffentlicht. Dieses nahm der Schriftsteller Arno Surminski als Anlass, eine Novelle zu schreiben. Hier wird die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem KZ-Wachmann und begeisterten Vogelkundler Hans Grote und seinem Assistenten, dem Häftling Marek Rogalski geschildert. Beeindruckend ist für mich, wie beide irgendwie als Opfer des Systems mit der Situation fertig...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.08.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.