Buch

Beiträge zum Thema Buch

Poesie

Du hast schon alles, was du brauchst! Versuch nicht länger, es zu bekommen ...

Hatten Sie schon einmal den Gedanken: „Ich tue doch alles, was ich kann, was stimmt mit mir nur nicht? Was muss denn passieren, damit Gott sich für mich in Bewegung setzt?“ Tatsache ist: Sie haben schon alles, was Sie brauchen. Gottes Antwort basiert nicht auf dem, was Sie tun, sondern auf dem, was Jesus getan hat! Diese Wahrheit macht frei! www.christlicher.shop/2018/04/27/du-hast-schon-alles-was-du-brauchst-versuch-nicht-laenger-es-zu-bekommen/ L'Espoir Christlicher Shop www.christlicher.shop...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 27.04.18
Freizeit

Fräulein Wundervoll: Durch Gottes Liebe werden, wer ich bin.

Fühlen Sie sich im Hamsterrad ihrer Rollen, Aufgaben und Verpflichtungen gefangen? Ist Ihr Leben angefüllt mit häufig wichtigen und richtigen Dingen – und dennoch nagt der Zweifel an Ihnen, ob es das ist, wozu Sie da sind? Die Autorin erzählt von ihrer eigenen Suche danach, was sie im Kern ausmacht und wie sie den Platz finden kann, an dem sie wirklich lebendig wird. Sie lädt Sie mit vielen praktischen Anregungen dazu ein, das wundervolle Leben mit Sinn, Erfüllung und Begeisterung anzunehmen,...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 26.04.18
Freizeit

Zurück zum wichtigsten Gebot: Gott lieben mit Herz, Seele, Verstand und Kraft

„Gott lieben mit Herz, Seele, Verstand und Kraft!“ Mark Batterson („Kreiszieher“) bringt den Kern des christlichen Glaubens auf den Punkt. Er verweist auf das wichtigste Gebot („Du sollst den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen, von ganzer Seele, mit all deinen Gedanken und all deiner Kraft lieben.“) und zeigt pointiert auf, wie wir Gott in diesen vier Dimensionen auf kreative Weise lieben können. Das fordert heraus, ist aber auch ungemein befreiend – denn die Gottesliebe ist so viel bunter,...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 25.04.18
Freizeit

Kreiszieher: Kühn beten – und Wunder erleben.

Dein Gebet. Dein Kreis. Sein Wunder. Ein packendes Buch zum Thema Gebet, das neuen Glauben weckt und zum Beten ermutigt! Während einer Dürreperiode in Israel zog Honi, der Weise, einen Kreis in den Sand und gelobte, nicht eher aus ihm herauszukommen, bis Gott sein Gebet um Regen erhört hatte. Inspiriert von dieser jüdischen Legende zeigt Mark Batterson anhand von biblischen Geschichten und eigenen Erlebnissen, wie wir Wunder erleben können, wenn wir Gebetskreise um unsere Träume, unsere...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 24.04.18
Poesie

Mit Gott die Welt verändern: Beten mit Vollmacht und Leidenschaft

Beten, aber „richtig“! Was jeder schmerzlich erfährt, aber niemand laut aussprechen möchte: Es gibt Gebete, die funktionieren, und Gebete, die nicht funktionieren. Und es gibt einen Grund, warum das so ist. Ich will Sie nicht überzeugen zu beten. Ich kann Ihnen aber helfen, tiefer zu verstehen, was beten bedeutet, und ich kann Ihnen genug Anwendungsbeispiele vor Augen malen, dass sie ein Gefühl dafür bekommen, wie die Dinge funktionieren. Es gibt nämlich eine Weise, wie die Dinge funktionieren....

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 10.04.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Buchtipp | Buch | Buchtipp

Der heimliche Limes Erinnern Sie sich noch an die spannenden Abenteuer Ihrer Jugend? Martin Stumpf erzählt von den Ereignissen seiner Kindheit, die dörflich geprägt war und der kindlichen Phantasie unglaubliche Räume schuf. Er berichtet von Hoffnungen, Ängsten und Nöten, die einem Kind auf dem Weg zum Erwachsenwerden begegnen. Er erinnert an lustige und turbulente Spiele mit Kameraden und Freunden, die ihn beim Erkunden der Welt begleiteten. Aber auch die seinerzeit noch gebräuchliche...

  • Hessen
  • Schwalmstadt
  • 06.03.17
  • 5
Freizeit

Von Facebook in den Buchladen: Isaak Öztürk begeistert mit seinem Buch “Ich geh leben, kommst du mit?”

Isaak Öztürks Posts auf Facebook erreichen über 132.000 Menschen und erzielen bis zu 200.000 Likes. Nun hat der Autor sein erstes eigenes Buch in den Handel gebracht und begeistert auch hiermit unzählige Menschen. Bereits nach wenigen Tagen waren die 1. und 2. Auflage des Buches restlos ausverkauft. Als Isaak Öztürk elf Jahre alt war, verstarb sein Großvater, der ihm die Lehre der Liebe nahe brachte. Dieser Moment prägte sein Leben und hinterließ Narben auf seiner Seele. Mit 14 Jahren widmete...

  • News
  • 16.08.16
Kultur
19 Bilder

Raymund Hinkel und Norbert Opfermann auf Literatur-Tour

An diesem Wochenende verwandelte sich die Königsallee in ein Paradies für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Zum 29. Mal fand dort der Düsseldorfer Bücherbummel statt. Über 90 Stände waren aufgebaut, darunter zwei Lesezelte, Bühnen, Gastronomieangebote und Info- und Verkaufsstände von Buchhandlungen, Verlagen und Kulturinstitutionen, die zum Stöbern einluden. Im Lesezelt auf der Kö boten Raymund Hinkel und Norbert Opfermann statt einer Lesung eine besondere Stadtführung zu ihrem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.06.15
Poesie

Glauben entdecken oder Gott kennenlernen!

Die folgenden Seiten habe ich den Menschen gewidmet, die für sich selber herausfinden möchten, was es mit Gott und Glauben wirklich auf sich hat. Egal, ob Sie traditionell kirchlich geprägt sind, ob sie die Welt bisher eher atheistisch gesehen oder vielleicht aus einer ganz anderen religiösen oder spirituellen Weltperspektive heraus gelebt haben – ich lade Sie ein, ein paar Momente Ihres Lebens den christlichen Antworten auf die zentralsten Fragen des Lebens zu widmen. Ich möchte Sie dazu auf...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 18.12.14
Kultur
Das Lesezeit-Team mit Familie: (1. Reihe von links) Patrizia Köhler, Christina Esch, Svenja Esch, Johanna Esch, Kathrin Herten, (2. Reihe von links) Max Angtsen, Karin Esch und Claudius Esch.
11 Bilder

Buchhandlung Lesezeit feiert das zehnjährige Jubiläum

Die Buchhandlung Lesezeit in Kaiserswerth feierte am Samstagabend, 18. Oktober, ihr zehnjähriges Bestehen. Dazu hatte sich das Lesezeit-Team etwas Besonders einfallen lassen: Eine Lesung mit dem Schauspieler Louis Thiele sowie die Buchpremiere des Düsseldorfer Kanons der Literatur. Zahlreiche geladene Gäste, Kunden und Rezensenten des Kanons, kamen zur Feier. Weil die Inhaberin Karin Esch nach dem Umzug aus Erfurt nach Düsseldorf vor zwölf Jahren hier keinen Job als Buchhändlerin fand, machte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.10.14
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Buchtipp: Spurensuche mit Raymund Hinkel

Raymund Hinkel, Heimatfreund, Brauchtumskenner, Spross der bekannten Bäcker-Dynastie Hinkel, hat zusammen mit dem Journalisten Norbert Opfermann ein Buch veröffentlicht: „Mein Düsseldorf – Spurensuche mit Raymund Hinkel“ (56 Seiten, 10 Euro, erhältlich über amazon.de). 19 Stationen in der Altstadt beschreiben Hinkel und Opfermann: Vom Stadterhebungsmonument am Burgplatz bis zum Carlsplatz. Bei der Tour erzählte Raymund Hinkel einige Dönekes und posierte mit viel Spaß an den Denkmälern und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.02.14
Kultur

Weltrekordversuch 12 Bücher in 12 Monaten von einem Autor.

Hallo an alle Leser meines Blogs. Heute rufe ich alle auf, da ich mir nicht einig werde, welchen Titel ich dem Buch im März gebe. Nun suche ich Ideen. Hier eine Beschreibung zum Buch. Es wird ein Gedicht – und Poesieband. Es wird ein Abschnitt geben mit Liebes – und Beziehungsgedichten, Gedichte über Bulgarien, über Jahreszeiten, auch aggressive harte Gedicht werden mit dabei sein. Also man findet von einfachen Kuschelgedichten bis hin zu Gedichten die Aussagen treffen alles, als Spiegel meiner...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.01.14
Kultur
Diese Version ist nicht mehr im Handel
2 Bilder

Leseprobe zu "Der Riss und..." von Margareta Schenk

In ihrem Buch (ebook) "Der Riss und andere Erzählungen" sind sieben kurze Geschichten der Autorin Margareta Schenk, teils spannend, mystisch oder nachdenklich. Hier die Leseprobe zur ersten Geschichte: Der Riss Das Einzelzimmer der kleinen Pension war weiß getüncht und gemütlich eingerichtet. Ein kleiner Balkon, mit Liegestuhl vor dem Fenster, lud zum Ausruhen ein. Müde von der anstrengenden Reise legte ich mich aufs Bett und ließ meinen Blick über Wand und Decke wandern. An einem Riss in der...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 17.11.13
  • 1
Poesie
Die 9.Auflage von 1926 kam noch mit rund 50 000 Eintragungen aus
3 Bilder

„Leserreporter“ im neuen Duden

Wenn in wenigen Tagen die 26. Auflage des neuen Duden in den Handel kommt, wird es wieder der umfangreichste aller Zeiten sein. Denn die Anzahl der darin dokumentierten Begriffe hat sich gegenüber der der letzten Auflage um satte 5000 Neuaufnahmen auf 140 000 Einträge erhöht. Die "Rabaukin" wirft ihren "Laubsauger" nach einem "Wutbürger", den sie als "Vollpfosten" tituliert. Dieser Satz entspricht sprachlich dem heutigen Zeitgeist, denn alle darin enthaltenen Substantive finden sich im neuen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.13
  • 18
Kultur
Pfarrer Dr. Theophilus Ugbedeojo Ejeh (Pfarrer der Gemeinde Fatima, Königin des Friedens, Kassel-Wilhelmshöhe)

Kopf hoch: Worte für dein Leben "Buchvorstellung"

Heute möchte ich Euch gerne das Buch " Kopf hoch: Worte für dein Leben" vorstellen.. geschrieben von Pfarrer Dr. Theophilus Ugbedeojo Ejeh. Er ist ein Priester der katholischen Diözese Idah in Nigeria. Studiert hat er Philosophie in Makurdi/Nigeria und Theologie in Fulda und Münster; zuletzt promovierte er in der Theologie im Fach Altes Testament in Paderborn. Seit 2009 arbeitet er als Seelsorger in der katholischen Gemeinde, Maria Königin des Friedens in Kassel und unterstützt den Dienst der...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 02.07.13
  • 12
Poesie
Andreas Boueke liefert in "Guatemala - Recherchen auf heißem Pflaster" spannende Reportagen aus einem fremdbestimmten Entwicklungsland. | Foto: Horlemann Verlag

Spannende Ungerechtigkeiten aus Guatemala

Menschen sterben wie die Fliegen und niemand spricht darüber! „Guatemala – Recherchen auf heißem Pflaster“ von Andreas Boueke ist Pflichtlektüre für jeden, der ein bisschen Interesse an Mittelamerika oder an den facettenreichen Ungerechtigkeiten in der Dritten Welt mitbringt. Der deutsche Journalist hat darin packende und transparent recherchierte Reportagen aus Guatemala aufbereitet. Boueke schafft es in jedem Text, den Leser zu fesseln und bringt erschütternde Zu- und Missstände ans Licht. Er...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.06.13
  • 1
Kultur
Großer Garten in Herrenhausen mit wieder aufgebautem Schloss nach klassizistischen Plänen des Hofbaumeisters Laves. (Foto: Katja Woidtke)

Buchtipp
"Schloss Herrenhausen - Geschichte und Gegenwart in den Herrenhäuser Gärten" von Conrad von Meding

Fast fühlt man sich durch den Wiederaufbau des im 2. Weltkrieg zerstörten Schlosses Herrenhausen in die Glanzzeit der Gärten versetzt. Kurfürstin Sophie hat das Schloss in diesem klassizistischen Stil allerdings nie gesehen. Sie wandelte Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts durch den Großen Garten, den sie vom Gärtner Martin Charbonnier anlegen ließ. Ob sie gleich mit dem Universalgelehrten Leibniz im Gespräch vertieft um die nächste Hecke biegen wird? Das Schloss, das außen nach den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.06.13
  • 8
Ratgeber

BUCHVORSTELLUNG - "Alles hausgemacht" Verlag GU

Dieses wunderbare Buch enthält 250 Rezepte hausgemachter Köstlichkeiten für den eigenen Vorrat und zum Verschenken. Es ist unterteilt in : Früchte konservieren, Gemüse und Kräuter, Fleisch und Fisch, Milchprodukte, Würzige Mischungen, Getränke, Süßes und Knabbereien und ganz vielen Tips, Adressen und tolle Fotos, die Lust darauf machen, in der Küche tätig zu werden ... Also, ab in die Buchhandlung und wenigstens mal einen Blick reinwerfen !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 07.03.13
  • 1
Kultur

Gelesen: Damit ihr mich nicht vergesst

Es fällt schwer zu glauben, dass man ein Buch nicht wieder aus der Hand legt, wenn es sich im Inhalt in der Hauptsache darum handelt, dass jemand eine Trauerrede halten soll. Und doch, dieses Buch legt man nicht zur Seite! Ein Mann wird also von einem Rabbiner gebeten, dessen Trauerrede zu halten. Und, obwohl er sich nicht erklären kann, warum gerade er angesprochen wird, sagt er zu. Am Schluss des Buches hält der diese Trauerrede auch. Aber dazwischen erlebt er viel. Er „begleitet“ den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.02.13
  • 1
Kultur

Gelesen: Beim Leben meiner Schwester

Jodi Picoult verpasst dem Leser hier keine leichte Kost! Eine Familie mit zwei Kindern erlebt, dass eines dieser Kinder an Leukämie erkrankt. Die einzige Chance, dieses Kind zu retten, ist ein weiteres Kind, das quasi sein Leben lang "Ersatzteillager" für die Schwester ist. Als es sich mit 13 Jahren wehrt, diese Rolle weiter mitzumachen, bricht die ganze Geschichte dieser Familie und seines Umfeldes auf. Ein Gerichtsverfahren ist dabei der zentrale Angelpunkt. Die Geschichte allein schon ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.02.13
  • 1
Kultur

Buchempfehlung "Helga. Die Wahrheit im Verborgenen" . Autor: Martin Stumpf

Laambern- Verlag Dies ist kein Buch, das man eben mal so auf die Schnelle durchblättern kann, und schon gar nicht durchgängig mit einem Lächeln auf den Lippen. Vielleicht ab und zu.... Nein. Es ist keine leichte Lektüre. Die soll es sicher auch nicht sein. Ich lese über die Liebe, meist eine unglückliche. Über das oft von Ängsten, Leid und Tod geprägte Leben. Und über die Abgründe der menschlichen Seele. Martin Stumpfs Kurzgeschichten mit den dazwischen gestreuten Gedichten üben eine seltsame...

  • Thüringen
  • Zeulenroda
  • 08.02.13
  • 3
Kultur

Buchtipp für Kinder, die nicht das passende Faschingskostüm finden

"Du wirst schon sehen, es wird ganz toll", ist ein Kinderbuch passend für die Faschingszeit. Die kleine Tinka freut sich auf Fasching und möchte unbedingt als Prinzessin gehen. Aber ihre Mutter kann ihr kein Kostüm kaufen und leiht sich von einer Freundin, die schon größere Kinder hat, ein Indianerkostüm. Tinka geht ganz unglücklich in den Kindergarten. Doch hier trifft sie Ole, dem sein Kostüm auch nicht gefällt und schon ist der Tag gerettet. Geschrieben wurde das Buch von Kisten Boie und...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 08.02.13
Kultur

Gelesen - Margarethe, mon amour

Bei diesem Buch kombinieren sich viele Dinge: Man erkennt sofort viele Orte in Hamburg. Man ist voll in der Geschichte, die Napoleon verursacht hat. Man erlebt eine Liebesgeschichte, bei der immer offen bleibt, wie das Ende wohl sein wird. Die Rolle der Frau im Beginn der 19.Jahrh. und sich ihr widersetzen, das ist Margarethe. Das ist sie aber nicht allein. Sie hat ihre eigene Wertewelt. Sie ist unbeugsam. Sie lässt sich nicht verheiraten. Sie liebt. Sie lebt ihre eigene Treue. Sie ist begehrt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.02.13
Freizeit
3 Bilder

Himmlische Momente

Momente Der glücklichen Momente Gibt es viele, Doch dieser Wird mir immer Im Herzen bleiben. Wir möchten diese Freuden, In Wort und Bild getaucht, Euren Seelen schicken, Als göttlichen Gruß Des Himmels. Ein Büchlein zum Entspannen, um in Gedanken zu versinken... Bitte informiert euch über das Büchlein mit der ISBNummer 978-3-939465-75-1 im Internet. [98] H I E R gibt es weitere Infos zum Büchlein! [1497]

  • Thüringen
  • Kromsdorf
  • 02.11.12
  • 6
  • 7
Freizeit

Buchtipp: „Das Herz der Feuerinsel“ von Nicole C. Vosseler

Ich mag sie, die Romane von Nicole C. Vosseler. Die Autorin führt den Leser immer wieder aufs Neue in ferne, exotische Länder. In „Sterne über Sansibar“ war es die Insel rechts von Afrika vor der Küste Tansanias, in „Der Himmel über Darjeeling“ ist Indien während der englischen Kolonialzeit Schauplatz des Geschehens und der neueste Roman „Das Herz der Feuerinsel“ spielt auf Java und Sumatra Ende des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1882 reisen zwei junge Holländerinnen auf der „Princess Amalia“ über...

  • Hessen
  • Mücke
  • 09.10.12
  • 1
Lokalpolitik
Das Hörbuch von Bettina Wulff | Foto: Bild: Agentur
2 Bilder

Bettina Wulff- Das Hörbuch

Seit Mitte dieser Woche ist es im Handel. Das Hörbuch von Bettina Wulff. Ich habe in das Hörbuch " Bettina Wulff, Jenseits des Protokolls" reingehört. Bettina Wulff geborene Körner war die jüngste First Lady der Bundesrepublik. Auf den 5 CD`S ist bekommt man einen Einblick in das Leben der Familie. Was es für sie als Frau bedeutet, ein völlig neues Leben zu beginnen. Sie erzählt in dem Buch wie ihr Sohn Leander geboren wurde, und auch davon wie sie ihren jetzigen Mann Christian kennenlernte....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.09.12
  • 5
Kultur
Buchtitel deutsch
14 Bilder

Der allein gelassene Kommandeur - Militärgeschichte von Martin Mahle

Im Falkland-Krieg von 1982 gab es auf britischer Seite nach dem Sieg unzählige Orden und Ehrungen. Insbesondere die hochrangigen Offiziere der britischen Streitkräfte durften sich darüber freuen. Nur ein Mann blieb gänzlich unberücksichtigt: Brigadier Sir Mathew John Anthony Wilson, OBE, MC. Warum dem Ein-Sterne-General, der für seine Nordirland-Einsätze schon in den 1970er-Jahren mit dem dritthöchsten militärischen Orden Großbritanniens und einem Rittertitel geehrt wurde, jegliche Ehrung für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.08.12
Kultur

Landung in der Normandie / D - DAY

Buchtipp : Dr.Christian Zentner schildert in diesem Buch , welche Rolle Rommel , Eisenhower , Montgomery und Churchill in der Entscheidungsschlacht spielten .Er berichtet vom harten Kampf der Soldaten auf beiden Seiten und analysiert die Gründe , den Ablauf und die Auswirkungen der Invasion auf den Kampf um Deutschland und Europa . Ein Buch mit zahlreichen zeitgenössischen Fotos.

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 05.08.12
  • 1
Kultur

Der unendliche Plan - Isabell Allende

Romantipp : Der unendliche Plan ist das dichte und farbige Gewebe einer Familiengeschichte in bewegten Jahren . Ohne das Bittere , das Schlimme und das Tabuisierte auszuklammern , entwirft Isabell Allende mit der Geschichte des Gregory Reeves ein großes und lebensbejahendes Fresko aus unseren Jahren , in dem der lateinamerikanische Blick auf erfrischende Weise unsere westliche Welt erhellt . Isabell Allende erzählt mit Leichtigkeit und mit der Überzeugungskraft eines Menschen , dem selbst viel...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 03.08.12
Kultur

Leinen & Knoten - der Buchtipp

Buchtipp: Das Buch beschreibt detailliert das Arbeiten mit Leinen , wie Knoten , Stiche und Bunde gemacht und wie sie angewendet werden . Schwerpunkt des Werkes sind die " Standardknoten " , da mit diesem Wissen ein großes Anwendungsgebiet abgedeckt ist . Bilder und Skizzen zeigen dabei Schritt für Schritt die wesentlichen Arbeitsabläufe. ISBN 3-415-02722-8 BV Boorberg Verlag

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 29.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.