Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

Poesie
43 Bilder

Es war einmal
Wasserspiele und das Meer

Der Schlosspark von Peterhof gliedert sich in den Unteren Garten, der von der Goldenen Kaskade und dem Kanal zur Ostsee dominiert wird, sowie den Oberen Garten, der der Front des Schlosses vorgelagert ist. Die gesamte Gartenanlage ist geprägt von den originellen Wasserspielen mit 176 Fontänen, die über ein von Wassili Tuwolkow ausgeklügeltes unterirdisches Rohrsystem aus 25 km entfernten Quellen gespeist werden und ausschließlich durch das natürliche Gefälle funktionieren. In Peterhof ist auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.05.23
  • 2
Kultur
Spanische Eleganz
24 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 18: ARANJUEZ – MI AMOR (reloaded)

„Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende.“ So beginnt „Don Carlos“ von Friedrich von Schiller, denn seit dem 16. Jahrhundert war der vom Architekten Pedro Caro errichtet imposante Palast von Aranjuez einer der Sommersitze der königlichen spanischen Familie, und am 12. April 1772 wurde hier zwischen Frankreich und Spanien ein Vertrag geschlossen, in dem Spanien der anderen Vertragsseite gegen Großbritannien beizustehen versprach. Besonders beeindruckt ist der Besucher zum einen von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.15
  • 4
Freizeit
Die weltberühmte Bucht "La Concha" (die Muschel)
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 14: SAN SEBASTIAN (DONOSTIA) - DIE SCHÖNE

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.14
  • 10
Freizeit
Familienwappen in Santillana Del Mar
29 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 11: ALTAMIRA-HÖHLE UND SANTILLANA DEL MAR

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.14
  • 4
Kultur
32 Bilder

Keine Überbleibsel aus alter Zeit

Heute noch eerfüllen sie oft ihren Zweck. Sie sind sie oft die einzige Wasserquelle für viele Dorfbewohner. Aber sie sind nicht gleich. Sie sind wohl alle Unikate. Und sie könnten bestimmt viele Geschichten erzählen. Und sie erleben und hören noch heute auch als Kommunikationszentrum viele Familienentwicklungen - Sorgen, Nöte, freudige Ereignisse..... In vielen Dörfern in Siebenbürger Sachsen sind Brunnen für einige Haushalte die Wasserstelle. In vielen Fällen sind sie durch einen Aufbau...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.