Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

Kultur

Brunnen - Beine - Brotzeit

- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.

  • Bayern
  • München
  • 29.09.18
  • 4
Freizeit
7 Bilder

,,Geschmückter Osterbrunnen"

Von Donauwörther-Grundschüler Kreativ geschmückter Reichsadler. Es sind einige Abbildungen bestimmter Vogelarten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

Darf ich vorstellen: Mutter Grün und ihr Mann Trompeten-Oskar

Bei einem Bummel in Herford lernte ich "Mutter Grün" mit ihrem Gatten "Trompeten-Oskar" kennen. Während sie als fliegende Händlerin mit ihrem Wagen Kurzwaren verkaufte, verdiente er sich das ein oder andere Bier mit einem Liedchen auf seiner Trompete. Besonders angetan war ich aber von den Kindern in der Karussell-Rakete. Die schienen viel Spaß zu haben! Der Jahrhundertbrunnen wurde 1997 aufgestellt und ist ein Geschenk der „Tochter“ Stadtwerke/Wasserwerke an die Stadt Herford. Geschaffen hat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.03.12
  • 10
Freizeit
14 Bilder

Marienbrunnen in Neuburg an der Donau

Auf dem Residenzplatz in Neuburg an der Donau steht der barocke Marienbrunnen. Er soll 1722 von Michael Perchtold geschaffen worden sein. Das geschwungene Brunnenbecken hat ein Gesamtmaß von ungefähr 7,70 m bei einer Brüstungshöhe von 1,18 m. Es besteht aus acht Eckstücken und acht geschwungenen Teilen. Das Material des Beckens ist Jura-Kalkstein. Inmitten des Beckens erhebt sich auf einem hohen Sockel eine Säule mit korinthisierendem Kapitell. Darauf steht eine Maria Immaculata auf einer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.