Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

Kultur
28 Bilder

,,Osterdekoration"

Diese mit Liebe dekorierte Osterdekoration in Donauwörth-Zirgesheim lässt jedes Kinderherz höher schlagen! Zu sehen ist Wichtelbrunnen, bunte Eier, Osterhasen, Strohpuppen und Blumen. An einer angebrachten Tafel steht: Wir wünschen Frohe Ostern und Gesundheit in dieser schwierigen Zeit. euer OGV und die Wichtel

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.22
  • 11
  • 20
Freizeit
7 Bilder

Brunnen auf dem Dorfplatz in Sandizell

Öffentliche und private Brunnen Zu sehen auf dem Brunnen am Dorfplatz in Sandizell:  Ein Bauer, der eine Porzellanmalerin zuschaut und der junger Graf von  Sandizell als Rennfahrer Weitere Wasserausläufe sind der Stierkopf/Sandizeller Wappen und Sandizeller Spargelkopf Ich konnte einige Hunde sehen und fotografieren die sich bei dieser Hitze am Brunnen abkühlten. Ein Kunstwerk vom Künstler Richard Gruber   Zu sehen am Sandizeller Dorfplatz

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.19
  • 3
  • 16
Kultur

Brunnen - Beine - Brotzeit

- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.

  • Bayern
  • München
  • 29.09.18
  • 4
Kultur
Brunnenhexe
2 Bilder

Brunnenhexe in Nußloch

Die Brunnenhex, eine Fastnachtsfigur aus dem Alemannischen, steht auf dem Nußlocher Lindenplatz und friert heuer wie ein Schneider. Vielleicht wird es bald wärmer?

  • Baden-Württemberg
  • Nußloch
  • 28.05.16
  • 2
Poesie
21 Bilder

Marktplatzbrunnen in Harburg (Schwaben)

Seit einigen Tagen ist der Tunnel durch Harburg gesperrt so das die Fahrzeuge durch die enge Gassen der Innenstadt am Marktplatz vorbei fahren müssen. Bin oft durch Harburg gefahren und sah den interessanten Brunnen sehr oft. Das letzte mal dachte ich mir ich könnte es mal fotografieren. Der Marktplatzbrunnen wurde vom Künstler Fred Jansen im Jahre 1997 in Bronze gebaut. Im unteren bereich stilisiert aussterbende Zünfte: Hufschmied, Flachsbrecher, Faßner, Korbflechter, Schlosser,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.15
  • 7
  • 18
Poesie
7 Bilder

Wasser ist Leben!

Gestiftet aus Anlaß des 50. Kuraufenthalts von Herrn A. Sauer, Aschaffenburg im Juli 1994

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
Freizeit
6 Bilder

,,Neptun-Brunnen"

Auf dem Marktplatz in Lindau steht vor der Stiftskirche St. Maria der ,,Neptun Brunnen" Hat Quadratisches Brunnenbecken als Tränke und mit vier Ausläufen. Die gusseisernen Beckenwände sind mit gleichförmigen Tritonen verziert. Die Neptun-Figur steht sehr hoch auf einer baumstarken gusseisernen Säule. Als Bekleidung trägt Neptun ein Lendentuch und als sprechendes Symbol ist er auf einen Dreizack gestützt. Auf dem Marktplatz in Lindau steht vor der Stiftskirche St. Maria der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.15
  • 1
  • 15
Freizeit
7 Bilder

Der Lindavia-Brunnen (Lindau)

Diesen Brunnen aus rotem Marmor habe ich auch am in Lindau fotografiert. Es wurde 1884 anlässlich des 20. Krönungstags von König Ludwig II. eingeweiht. Oben steht Lindavia mit dem Lindenzweig, die Beschützerin der Stadt und die Beckenfiguren symbolisieren den früheren Reichtum Lindaus: Schifffahrt, Fischerei, Wein- und Ackerbau. (Quelle Wikipedia)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.04.15
  • 2
  • 9
Kultur
49 Bilder

Osterbrunnen Zirgesheim

Liebe Besucher Es ist wieder Osterzeit, die Häslein stehen schon bereit, frisch frisiert, die Eier wieder bunt lackiert. Alle Häslein freuen sich sehr weil die Besucher kommen von weit her. Drum schreibst in unser Büchlein rein ein paar Worte. Kritik darf es auch sein. Zum Osterfeste wünschen die Häslein nur das Beste!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.03.15
  • 7
  • 19
Kultur
21 Bilder

Was wäre Ostern ohne.......!

Frühling ist da und die Natur schmückt sich mit farbenfrohen Kleid. In Rain konnte ich in der Hauptstraße einige bunte und dicke Eier fotografieren. Aber auch der Stadtbrunnen und Kreisverkehr beim Dehner ist sehr schön mit bunten Eiern dekoriert. Wünsche allen ein schönes Osterzeit!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.15
  • 8
  • 24

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
3 Bilder

Sonnenbrunnen

Die struppige Sonne, die in Bad Grönenbach von einem Brunnen "leuchtet", schaut zwar etwas kritisch, wärmt aber die Herzen!

  • Bayern
  • Bad Grönenbach
  • 24.03.15
  • 2
Kultur
12 Bilder

Marienbrunnen in Zuchering

Im Ingolstädter Stadtteil Zuchering zeigt der Marienbrunnen auf der Säule schöne Handwerks- sowie Musikantendarstellungen. Unterhalb ist ein Bibelzitat aus den Sprüchen Salomons 8/35 zu lesen: "Wer mich findet, der findet das Leben und schöpft das Heil vom Herrn."

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 05.06.14
  • 3
Kultur
darst - 20148314-darsty-col-Brushes©BrigitteObermaier - - - darsty 
darst
Synonym 
Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken
2 Bilder

darst - Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken

. 20140104 > Ein Wort wird geboren: am 04.01.2014 > >> >>> darsty darst Synonym Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken Synonym für Durst ist darst Eigenschaftswort für Durst ist darst © Brigitte Obermaier, München, 2014-01-04 Es gibt die wichtige Zeit. Die uns am Leben erhält. Es ist der Durst der immer bleibt. Der Durst uns leider sehr oft quält. Der Körper braucht das feuchte Nass. Bei der Ernährung an erster Stelle. Und ist man einfach blass. So sucht jeder...

  • Bayern
  • München
  • 11.01.14
  • 4
  • 3
Kultur
8 Bilder

Rottbrunnen in Partenkirchen

Der Salztransport aus den Alpen nach Venedig und Augsburg führte auch durch Garmisch-Partenkirchen. Davon berichtet ein wunderschön gestalteter Brunnen.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 05.01.14
  • 4
Kultur
11 Bilder

St. Martinsbrunnen in Merching

Zur Einstimmung auf den St. Martinstag zeige ich Euch heute einen wunderschönen Martinsbrunnen, der in Merching gegenüber der Martinskirche steht.

  • Bayern
  • Merching
  • 09.11.13
  • 1
Poesie
6 Bilder

Diebsbrunnen in Winnenden

Im beschaulichen Winnenden im Rems-Murr-Kreis hat einer was gestohlen. Sein Sack, in dem er die Beute wegträgt, tropft!

  • Baden-Württemberg
  • Winnenden
  • 15.10.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Schäfflerbrunnen in GAP

Im Garmischer Ortsteil Partenkirchen zeigt ein Brunnen den Schäfflertanz, der in einigen Ortschaften alle sieben Jahre während der Faschingssaison gezeigt wird.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 13.10.13
  • 4
Poesie
6 Bilder

Brunnen mit Kindern

Vor dem Rathaus in Oberhaching ist ein Brunnen mit Kinderfiguren zu sehen; leider geht nirgends der Name des Brunnens oder des Künstlers hervor, der ihn geschaffen hat.

  • Bayern
  • Oberhaching
  • 07.10.13
  • 2
Kultur
13 Bilder

Ortsbrunnen in Sauerlach

Ein Brunnen, auf dem eine ganze Familie gezeigt wird, wurde offenbar zur Darstellung der Ortsgemeinschaften Sauerlach, Altkirchen, Gumpertshausen, Kleineichenhausen, Lanzenhaar, Lochhausen und Walchstatt im Jahr 2006 vom Grünwalder Künstler Ivo Krizan errichtet.

  • Bayern
  • Sauerlach
  • 05.10.13
  • 5
Kultur
7 Bilder

Milleniumsbrunnen in Laiz - OT von Sigmaringen

>Die Figur ist diagonal ausgerichtet, die nimmt die Hauptsache des Ortes, Kirche- Rathaus auf. Sie verkörpert den Menschen im Übergang nicht mehr eindeutig festgelegt. Die Wasserführung geht durch den Körper. Aus der rechten Hand fließt das Wasser der Vergangenheit. Aus der linken, nach oben weisenden Hand sprudelt das Wasser der Gegenwart der Zukunft. Alles ist im Fluß, strömt durch den verkabelten Menschen, dessen Lebensadern nach Außen verlegt sind. Auf der Rückseite trägt die Figur eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.13
Poesie
8 Bilder

"Die Einschenkende"

Bei der Hitze freut sich doch jeder über einen kühlen Trunk. Die Einschenkende in Schwäbisch Gmünd hat dabei alle Hände voll zu tun. Der Bildhauer Fritz Nuss hat sie ins Leben gerufen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 5
Poesie
5 Bilder

Vier-Jahreszeiten-Brunnen in Weilheim

Dieser hübsche Brunnen in Weilheim heißt "Vier-Jahreszeitenbrunnen", allerdings will mir scheinen, er hätte lauter Sommermotive. Was denkt Ihr, wie könnte die Reihenfolge sein?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.07.13
  • 2
Kultur
8 Bilder

Andreasbrunnen in Gremheim

>In Patras heilte Andreas nach der Überlieferung Maximilla, die Frau des Statthalters Ägeas, und bekehrte sie zum Christentum. Er riet ihr eheliche Enthaltsamkeit; daraufhin dem Statthalter gegenüber gestellt, konnte er diesen in einer ausführlich berichteten Disputation nicht vom Christentum überzeugen. Der Statthalter ließ Andreas geißeln und zu besonderer Pein und langsamem Tod an ein X-förmiges Kreuz binden. Zwei lange Tage hängend, predigte Andreas dem Volk, himmlisches Licht verhüllte den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.13
  • 1
Freizeit
7 Bilder

,,Geschmückter Osterbrunnen"

Von Donauwörther-Grundschüler Kreativ geschmückter Reichsadler. Es sind einige Abbildungen bestimmter Vogelarten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.