Brotbacken

Beiträge zum Thema Brotbacken

Marktplatz
Die nächste Krapfen-Aktion zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes Augsburg e.V. findet am Faschingsdienstag, 4. März von 7 bis 15 Uhr statt (solange der Vorrat reicht)! | Foto: privat
2 Bilder

Portrait Lothar Rother vom Backstudio Backzeit
Backen lernen für den Heimbedarf beim Profi

Als Bäcker- und Konditormeister haben mich im Laufe der Jahre viele Gäste, die bei von mir bewirtet wurden, gefragt, ob man so was auch zu Hause backen könne. Die zahlreichen Nachfragen brachten mich auf die Idee Backkurse anzubieten. Nach dem ich in Rente gegangen bin habe ich die Idee umgesetzt und das Backstudio Backzeit gegründet. In den Kursen können Laien, Fortgeschrittene  und Kinder lernen Brote, Semmeln, Kuchen, Torten, französische Gebäcke und sogar Pralinen zu backen – und zwar...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.02.25
Freizeit
Foto: Barbara Magg

Einladung nach Oberschönenfeld
Das Kloster und das Museum laden zum Sommerfest nach Oberschönenfeld ein

Es liegt idyllisch eingebettet zwischen Feldern und Wiesen, ist ein beliebtes Ausflugsziel und hat für alle einiges zu bieten: Ein Ausflug nach Oberschönenfeld lohnt sich. Ganz besonders am Sonntag, den 18. Juni, wenn das Sommerfest ansteht. Die Abtei und das Museum Oberschönenfeld des Bezirks Schwaben laden am Sonntag, den 18. Juni gemeinsam zum Sommerfest ein. In lockerer Atmosphäre können die Besucher/-innen bei freiem Eintritt von 10 bis 17 Uhr drinnen die Ausstellungen erkunden und draußen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.06.23
Freizeit
66 Bilder

Siebengebirgsmuseum Königswinter Teil 1

Siebengebirgsmuseum Königswinter Teil 1 Ein kleiner Wochenendtrip hat uns nach Königswinter in die Rheinregion gebracht und die jeweiligen Sehenswürdigkeiten in dieser herrliche Gegend zeige ich mit umfangreichen Bildern. Sonderausstellung " Badespaß am Rhein " https://www.siebengebirgsmuseum.de/ https://www.siebengebirgsmuseum.de/images/Badespa%... https://www.siebengebirgsmuseum.de/images/Baedeker...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 01.10.22
  • 1
  • 9
Kultur
Brot selbst backen - unter der Leitung von Schorsch Stuhler (links), Josefine Stuhler (Mitte) und der Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau Josefa Zwerger war dies möglich. | Foto: Christian Stuhler
2 Bilder

Vom Korn zum Brot - Ferienprogramm in Ellgau

In der Gemeinde Ellgau gibt es in diesem Jahr wieder ein attraktives Ferienprogramm Ellgau: rogu Der Obst- und Gartenbauverein lud im diesjährigen Ferienprogramm zum Brotbacken auf den Hof der Familie Stuhler in Ellgau ein. 21 Buben und Mädchen folgten der Einladung, aufgeteilt in eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe. Unter der Regie von Josefa Zwerger, der Vorsitzenden des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins sowie Josefine und Schorsch Stuhler backten die Buben und Mädchen mit großer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.21
  • 1
  • 6
Freizeit
Die Autorin Elisabeth van Langen mit ihrem Romanhelden Dirk Ludwig am Stand der "Bergischen Tierfreunde e.V."
9 Bilder

Die Autorin und ihr Romanheld beim Raiffeisenmarkt Kürten

Eine Buchpräsentation der besonderen Art gab es auf dem Herbstfest und Bauernmarkt des Raiffeisenmarkt Kürten-Hungenbach. Der alljährlich stattfindende und sich immer größerer Beliebtheit erfreuende Markt wurde auch in diesem Jahr mit attraktiven Ständen beschickt. So waren auch die Bergischen Tierfreunde e.V. mit ihrer Tombola vertreten. Die Tierfreunde setzen sich zusammen aus vielen Einzelpersonen, die private Pflegestellen anbieten und finden u.a. auch Unterstützung durch mich, Elisabeth...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kürten
  • 19.10.14
Freizeit
5 Bilder

Brotbacken im eigenen Garten

Es ist mal wieder soweit. Heute ist wieder Brotbacktag. Seit zwei Stunden brennt im Steinbackofen das Feuer um den Ofen auf Temperatur zu bringen. Der Teig wurde schon vorbereitet und wurde aus selbstgemahlenen Korn, Sauerteig und Gewürze hergestellt. Diese Vorbereitungen sind sehr zeitaufwendig und müßen sorgfältig ausgeführt werden. Wenn der Ofen die nötige Temperatur hat, werden die geformten Brotlaibe in den Ofen "geschossen" und 90 Minuten gebacken. Nach dem Brotbacken wird die Restwärme...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.08.11
  • 4
Kultur
Berches mit Mohn und Hefezopf
20 Bilder

Backtag im Kleingartenverein

Heute wurde mal wieder im Kleingartenverein Brot gebacken. Herr Durm vom Kleingartenverein sagte mir Bescheid und ich kam gegen 13.00 Uhr pünktlich zur Kleingartenanlage, wo das Backhäuschen direkt neben dem gemütlichen Pavillon steht. Alles war schon vorbereitet. Mehrere Brotlaibe, zwei Hefezöpfe, zwei Berches (jüd. Brot) und verschiedene Semmelarten mußten warten, bis der Ofen die richtige Backtemperatur hatte. Backen in einem Backhäuschen ist eine Wissenschaft für sich. Aber wenn man alles...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 10.07.09
  • 23