Eine Handvoll...
... Muscheln heute gefunden beim Baden im Silbersee. ... Brombeeren und noch viel mehr gestern gefunden beim Spaziergang.
Brombeereis - Blätterbilder !
Brombeereis - Blätterbilder vom 29.11.2016 bei minus 6°C aufgenommen ! Ich finde solche Eisbilder immer wieder faszinierend.
Sie sind sehr gesund und haben sehr wenig Kohlenhydrate
Ich will Euch heute etwas über Beeren erzählen! Esst Ihr gerne Beeren - Erdbeeren - Himbeeren - Brombeeren - Heidelbeeren? Solltet Ihr! Sie sind sehr gesund und haben sehr wenig Kohlenhydrate. Hier für Euch einige Infos darüber: Brombeeren enthalten viel Vitamin C, die Mineralstoffe Kalium, Eisen und Calcium und reichlich Ballaststoffe. Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für Sättigung. Brombeeren schützen die Zellen vor freien Radikalen. Die Blätter der Brombeerpflanze eignen...
Brombeer- Brioche, für Überraschungsgäste eine schnelle Leckerei zum Kaffee
Ab und zu bekommt man unverhofft Gäste und man hat keinen Kuchen zum Kaffee. Was nun? Ich habe ein leckeres Rezept dafür , die ganze Zubereitung dauert nur 15 Minuten, vorausgesetzt man hat alles zu Hause. Mein Rezept gilt für 4 Personen: Zutaten: 50g Butter 50g Zucker 400g Brombeerenb oder Himbeeren 8 Scheiben Brioche (Hefezopf) 200g Mascarpone Zubereitung: Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Zucker zugeben und weiter schmelzen bis die Masse karamelisiert und schön braun ist. Die...
Medizin vor meinem Fenster: hilft bei Verschleimung, Reizhusten, Bronchitis,
Vor meinem Fenster wachsen Brombeeren so reichlich. Da gibt es jeden Tag ein Schälchen davon zum Frühstück. Doch der Brombeerstock kann auch bei Verschleimung, Reizhusten und Bronchitis helfen. Denn bei Ernährungsfehler vor allem bei tierischem Eiweiß, oder erhitzten Käsemahlzeiten kann sich ein zäher Schleim auf den Bronchienschleimhäuten festsetzen. Das hat zur Folge das ein ständiger unangenehmer Hustenreiz mit einer Einschränkung der Atmung, mit Pfeifen und trockenen Rasselgeräuschen in den...
Brombeerzipfelfalter (Collophrys rubi)
Am Samstag den 2. März in der Nähe von Harburg gesehen und fotografiert, vorher hatte ich Tagpfauenauge, Zitronenfalter und den Kleinen Fuchs eingestellt. Gesehen aber nicht erwischt habe ich Schwalbenschwanz, Kohlweißling, Aurorafalter. Hier mein Link vom Brombeerzipfelfalter von früher. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/brombeerz...
Lecker, lecker!
Bei unserem Besuch bei den Siebensteinhäusern bei Ostenholz sind mir die vielen Mistkäfer aufgefallen. In diesem Jahr scheint es eine Menge zu geben. Das ist der passende Lieblingswitz meines Onkels aus seiner Kindheit. Vielleicht kennt ihr ihn ja auch? Vater und Sohn gehen im Wald spazieren. Auf einmal fragt der Sohn: "Du, Papa. Haben Brombeeren Beene?" Darauf der Vater:"Nee, mein Sohn." "Du, Papa, haben Brombeeren wirklich keene Beene?" "Nee, mein Sohn!" Da sagt der Sohn kleinlaut: "Du Papa,...
Später Septembertag
Der Himmel ist blau! Ein letzter goldener Sonnen-Sonntag im September. Ich nehme mein Rad und fahre in die Feldmark, um die kräftigen Farben des Herbstes zu genießen. Gleich hier vorne ein Stückchen Brombeerhecke mit reifen schwarzen Früchten. Sie schmecken ganz lecker. Ab und zu ein Ebereschenbaum mit üppigem rotem Vogelbeerenbehang. Später dann die Sträucher mit hunderten orangefarbenen und andere mit purpurfarbenen Hagebutten. Weiße Schmetterlinge fliegen an mir vorüber. Sind es...