Brombeeren

Beiträge zum Thema Brombeeren

Kultur
Stillleben mit Brombeeren und "Herbstrose aus Laub"

B r a u c h t u m
Zum Michaelistag, dem 29. September, sollten alle Brombeeren gegessen sein ...

... zumindest in Großbritannien, wo man diesen Festtag des Erzengels Michael, auch als "The Day the Devil Spit on Your Blackberries" (der Tag, an dem der Teufel auf die Brombeeren spuckte), kennt. Die Legende besagt, dass der Teufel vom Erzengel Michael gestürzt, vom Himmel direkt in einen Brombeerbusch fiel, vor Wut spuckte und darauf herumtrampelte. Seitdem sind die Früchte ab diesem Datum ungenießbar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 19.10.24
  • 40
  • 9
Natur

Alles klar?

Ein Stachel ist bei Pflanzen ein zugespitzter Vorsprung an der Sprossachse oder am Blatt. Es handelt sich um Emergenzen: Bei ihrer Bildung sind im Gegensatz zu Haaren außer der Epidermis auch tiefere Schichten beteiligt, sie sind jedoch keine umgebildeten Organe (dies sind Dornen). Stacheln können im Gegensatz zu Dornen relativ leicht von der Pflanze abgestreift werden. Da sie keine umgebildeten Organe sind, ist ihre Verteilung auf der Pflanze auch nicht gesetzmäßig. Die botanische Definition...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.04.15
  • 5
  • 7
Natur
6 Bilder

Dornröschens Schloss-Ruine?

In Cappenberg, oberhalb der Waldschule, steht eine Ruine, die durchaus geeignet ist, an Dornröschens Schloss zu erinnern. Vor knapp vier Jahren habe ich da schon einmal einige Fotos gemacht und konnte leicht innerhalb der Mauerreste herumwandern. Heute ist das außerordentlich schwierig geworden. Die Brombeeren haben die abgebrannte Reithalle in Besitz genommen und greifen nach meinen Hosenbeinen und meiner Jacke, um jedes Eindringen zu verhindern. Es ist ihnen auch fast gelungen. Aber malerisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 20.02.15
  • 16
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.