Briefe

Beiträge zum Thema Briefe

Kultur
Der Original-Bittbrief
2 Bilder

Der etwas andere Spenden-Aufruf

Am 18. September 1697 ist der gesamte Ort Niederklein mit der Kirche abgebrannt., so berichtet eine Eintragung in der Pfarrchronik St.Blasius (Märtyrerbischof Blasius aus Sebaste-Armenien). Von der Kirche blieb nur das Gemäuer vom Turm erhalten. über die Brandursache und den Wiederaufbau des Dorfes sind keine Urkunden vorhanden. Nach mündlicher Überlieferung haben sich die umliegenden Dörfer den hart getroffenen Einwohnern Niederkleins angenommen und vor allem das Vieh über den Winter...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.10.17
  • 5
Poesie
2 Bilder

Ein Stift & Erinnerungen an traurige Feldpost aus 1944

Wenn wir uns in der Donnerstagsrunde mit einem Thema beschäftigen, heißt das meist: „Was muss ich alles zum Fotografieren mitnehmen?“ Als bei uns das Thema Stifte anstand, habe ich die Blei- und Buntstifte der Enkelkinder eingepackt und nach passendem Zubehör gesucht. Was aber macht man alles mit Stiften? Natürlich malen die Enkelkinder bunte und lustige Bilder. Es gibt aber auch Stifte, die traurige Nachrichten überbringen. Da sind Nachrichten aus dem Krieg; Feldpost steht in dicken Buchstaben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.06.12
  • 2
Poesie
Wir wollen die Welt doch nicht auf den Kopf stellen.
2 Bilder

Unser Postbote und die Weltordnung

Unser Postbote ist gar kein Postbote sondern ein Zusteller für die Brief- und Verbundzustellung. Natürlich kennen wir ihn und er uns mit Namen, deshalb nennen wir ihn hier einmal Herr Er. Name geändert, Briefpostgeheimnis. Herr Er besucht uns täglich. Meistens so nach Mittag gegen 13.30 Uhr. Montags kommt er aber immer früher. Frage ich ihn dann:“Oh so früh Heute?“ Ist seine regelmäßige Antwort:“Soll ich später nochmal wiederkommen?“ Wenn Herr Er vorbeikommt, hört man das schon von Weiten. Er...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.09.10
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.