Bremer Aktion für Kinder

Beiträge zum Thema Bremer Aktion für Kinder

Lokalpolitik
Ortsamtsleiter Jörg-Peter Nowak mit der "BAKI mit grünem Mund" am Weltumwelttag 2015 im Rathaus Bremen-Blumenthal
9 Bilder

Zum Weltumwelttag 2015, am 7. Tag der Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit: Projektbeginn "Schulwerkstatt ERDE" in Bremen-Blumenthal

Mit der Übergabe einer "BAKI mit grünem Mund" (s. neben stehendes Foto) im Rathaus Bremen-Blumenthal an Herrn Ortsamtsleiter Jörg-Peter Nowak und einer Darstellung der Idee "Schulwerkstatt ERDE" heute, am 5. Juni 2015, endeten die Bremer Aktionen für Kinder (BAKI) zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit 2015. Dank an alle Politikerinnen und Politiker, die schulische, d.h. einfache und hilfreiche Initiativen auf unserem gemeinsamen Weg in die Zukunft wertschätzen - schon für Kinder...

  • Bremen
  • Bremen
  • 05.06.15
  • 1
Poesie
BAKI-Plakat zum 20. März 2015 (Frühlingsanfang): Immer lebe die Sonne!
10 Bilder

Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zur Sonnenfinsternis 2015: "Immer lebe die Sonne!"

Mit dem "1. Bremer Gebot für alle Schulen" und dem Wunsch "Immer lebe die Sonne!" habe ich heute auf dem Bremer Marktplatz für den Erhalt der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht, geworben; danach habe ich den Weg an der Schule, in der am 20. März 1985 ein Fernsehteam von RADIO BREMEN das Wirken eines - wie man so sagt - "guten Geistes" dokumentiert hat (s. GOOGLE: Bremen 20. März 1985) zur "Allee der UN-Ziele" erklärt; morgen möchte ich anlässlich der 13. Bremen-räumt-auf-Aktion die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.03.15
Lokalpolitik
BAKI-Plakat zur "Bremen-tut-was!"-Veranstaltung am 26. Januar 2015: "Das erste Bremer Gebot für alle Schulen"
3 Bilder

...auch im Regen: BAKI-Plakate heute zur "Bremen tut was!"-Veranstaltung beim Roland

Unter einer Plane vor dem Regen geschützt: die BAKI-Plakate "Das erste Bremer Gebot für alle Schulen" und "Das Bremer Kreuz für alle Schulen"; unter meiner Regenjacke: die Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen mit der Rede "Soziale Gerechtigkeit und das Recht auf Bildung in der Bremer Verfassung" von Frau Professor Dr. Jutta Limbach vom 21. Oktober 2007 im Haus der Bremischen Bürgerschaft - mit der These "Fremdenfeindlichkeit ist ein Zeichen misslungener Bildung." (s. auch:...

  • Bremen
  • Bremen
  • 26.01.15
  • 1
Kultur
BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" für alle "Mitmacher" bei der 4. Bremer Integrationswoche am 18. Oktober 2014 auf dem Bremer Marktplatz
7 Bilder

DANKE, Frau Integrationsbeauftragte Silke Harth, für die 4. Bremer Integrationswoche!

DANKE! Jeder - ob "Mitmacher" oder "Nicht-Mitmacher" - konnte sieben Tage lang erleben, wie in unserem Land über 190 Initiatoren versuchten, den Geist einer "Bremer Integrationswoche" zu veranschaulichen unter dem Leitgedanken "Lebenswirklichkeiten" - dank der Einladung aus dem Bremer Rathaus. Ich erlaube mir, Ihnen, liebe Frau Integrationsbeauftragte, als "Stellvertreterin für alle Mitmacher" heute, am letzten Tag der 4. Bremer Integrationswoche, die BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" zu...

  • Bremen
  • Bremen
  • 18.10.14
  • 1
Kultur
Bremen: Weltfriedenstag 2014
20 Bilder

21. September 2014: BAKI (Bremer Aktion für Kinder) zum INTERNATIONAL DAY OF PEACE *) in der 10. Woche des bürgerschaftlichen Engagements

http://www.un.org/en/events/peaceday/ BAKI heute, am Weltfriedenstag 2014, zum Ende der 5. Bremer Friedenswoche, zeitgleich mit der 10. Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Die heutige Bremer Aktion für Kinder (BAKI) dokumentiere ich mit der Bremer Schultaube, der symbolischen "geistigen Rolle Bremens" und den anliegenden Fotografien und Dokumenten. In der mit weißer Plakatfarbe angemalten Papprolle sind zusammen mit anderen Dokumenten die erste und letzte Seite der Sonderausgabe...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.09.14
  • 2
Lokalpolitik
BAKI am Weltumwelttag 2014 am "Bremer Schultisch beim Roland"
3 Bilder

BAKI zum Weltumwelttag 2014: "Der Bremer Schultisch beim Roland ist für alle Menschen gedacht!"

"Ich freue mich sehr über die Briefmarke mit dem Bremer Marktplatz!" - Mit diesen Worten und dem Plakat mit den Aufschriften "Tag der Umwelt (5. Juni) 2014: Sonderbriefmarke mit dem Bremer Schultisch zur Agenda 21 ist ein Zeichen der Reformation auf dem Weg in die Zukunft" durfte ich am Stand der Deutschen Post vor dem Bremer Rathaus Herrn Bürgermeister Jens Böhrnsen ansprechen und erinnern: "Der Runde Tisch zur Lokalen Agenda in Bremen stand vor langer, langer Zeit in Ihrem Rathaus." SINE...

  • Bremen
  • Bremen
  • 05.06.14
Kultur
"Bremer Schultisch zur Agenda 21" (hier: rot) auf der Briefmarke "Bremer Marktplatz" (hier: Skizze)
5 Bilder

Sonderbriefmarke "Bremer Marktplatz" mit dem "Bremer Schultisch zur Agenda 21"!

Ab 5. Juni 2014 (Tag der Umwelt) kann mit einer Briefmarke das runde Zeichen auf dem Bremer Marktplatz (s. GOOGLE: "bremisches Hanseatenkreuz") in alle Welt geschickt werden, das ich in einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum symbolischen "Bremer Schultisch zur Agenda 21" erklärt habe, da es den "Runden Tisch zur Lokalen Agenda in Bremen" nicht mehr gibt. Die Sonderbriefmarke mit dem Bremer Schultisch zur Agenda 21 ist ein Zeichen der Reformation auf dem Weg in die Zukunft Mit dem hier...

  • Bremen
  • Bremen
  • 31.05.14
Poesie
Logo "Deutscher Bürgerpreis" | Foto: Deutscher Bürgerpreis
4 Bilder

2. Februar 2014: Vorschlag zum Deutschen Bürgerpreis noch heute auf den Bremer Schultisch!

Ich schlage für den Deutschen Bürgerpreis das Projekt "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft Schule" (s. https://www.google.de/search?q=Zukunftsgemeinschaf... ) für LUTHER2017 vor. Über die freundliche Ermutigung (s. Anlage) freue ich mich sehr und lege sie mit einem Auszug aus dem Ideenbuch ZukunftsPuzzle der SPARKASSE BREMEN noch heute auf den Bremer Schultisch beim Roland. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.