Bremen

Beiträge zum Thema Bremen

Poesie
Die Bremer Stadtmusikanten
2 Bilder

Eine frostige Leibspeise

Braunkohl Wenn endlich Frost zieht übers Land, wird eine Pflanze sehr bekannt. Es ist der Kohl, an den ich denk‘, in grünem oder braunem Hemd. In Bremen und in Bremens Landen, einst viele Kohle umher standen. Sie hatten Stamm und langes Blatt, das braun-olive Farbe hat. Heut ist die Pflanze dick und breit, erfreut im grünen Blätterkleid. Doch ist es jetzt auch grüner Kohl, behielt er seinen Namen wohl. Als Braunkohl in den Topf geschichtet, auf Tisch und Platten angerichtet, ist’s ganz egal,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 11.11.18
  • 3
Kultur
Deutsche Schüler mit ihren englischem Besuch
17 Bilder

Redhill/England 2013 - Der Gegenbesuch war da

Lange wurde diesem Termin entgegengefiebert. Nachdem der neunte Jahrgang des Gymnasiums Neustadt im März in der Kleinstadt Redhill zu Gast war, stand nun der Gegenbesuch an. Am vergangenen Donnerstag landete die Maschine mit den Austauschschülern pünktlich um 22.37 Uhr auf dem Flughafen in Langenhagen. Dort wurden sie von ihren "deutschen Familien“ in Empfang genommen. Das Wochenende verbrachten die englischen Schüler in den Gastfamilien. Darauf folgten Ausflüge nach Hamburg, Bremerhaven und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.06.13
  • 9
Kultur
2 Bilder

Wölper Löwen vertreten Niedersachsen beim Tag der Deutschen Einheit in Bremen

Am 3. Oktober nahmen das Corps der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt in der großen Musikparade mit über 800 Teilnehmern an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Bremen teil. Niemand geringerer als das Niedersächsische Ministerium für Inneres, Sport und Integration hatte uns kontaktiert und die Teilnahme vertraglich organisiert. Für die Reise nach Bremen wurden wir über den zentralen Fahrdienst des Landes mit dem Bus des Polizei-Musikorchesters Niedersachsen chauffiert. Vor Ort gab...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.10.10
Freizeit
Treffpunkt Roland von Bremen
14 Bilder

Wandergruppe begeistert vom Bremer Bürgerpark

Einmal über den Tellerrand schauen, dachte sich die Wandergruppe aus Suttorf und fährt mit dem Zug nach Bremen, um im Bremer Bürgerpark zu wandern. Einer für alle, alle für Einen - diese bremisch-hanseatische Tradition ist überall deutlich spürbar. Einzigartig und offen für alle ist der Bremer Bürgerpark nicht nur wegen seiner langen Geschichte - seit 1866 besteht er schon - sondern auch wegen seiner gartenkünstlerischen Wertigkeit. Zahlreiche Brücken, alte historische Bänke und Denkmäler sind...

  • Bremen
  • Bremen
  • 22.06.09
  • 2
Freizeit
das Rathaus
46 Bilder

Unser Spaziergang durch Bremen

Ein Rundgang in der Innenstadt hat sich gelohnt. Man spürt das hanseatische Flair, rund um die markanten Bauten ziehen sich Fussgängerzonen, eine schöne alte Stadt. Die Böttcherstraße in Bremen ist mehr als eine Touristenattraktion. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bremer und Gäste der Stadt. Erbaut zwischen 1922 und 1931 von Ludwig Roselius, dem Kaffeekaufmann und Erfinder des coffeinfreien Kaffee HAG, ist sie damals wie heute die heimliche Hauptstraße Bremens und ein Synonym für...

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.01.09
  • 20
Freizeit
unweit des Centers Teile des Industriehafens im Morgenlicht
11 Bilder

Ein Morgen an der Waterfront

Als wir zu der Eisskulpturen-Ausstellung nach Bremen gefahren sind, wollten wir möglichst früh dort ankommen, um nicht in eine eventuelle Warteschlange zu geraten. Um 10 Uhr öffnet das Waterfront-Center seine Pforten. Eine halbe Stunde vorher standen wir an der Promenade und konnten somit erstmal den Blick schweifen lassen. Mir gefiel die Konzeption des Centers. Ebenerdig, breite Gänge, unter der Kuppel etliche Fast Food-Anbieter, deren Speisen man bequem an den diversen Tischen in der Mitte...

  • Niedersachsen
  • Lemwerder
  • 30.12.08
  • 4
Poesie

Ende des Nordpoldrachens?

Ihr habt euch sicherlich mal gefragt, warum die Erde ihr Gleichgewicht trotz ihrer Drehung beibehalten hat. Das Geheimnis liegt an der Magnetkugel, die im Nordpol verankert ist. In den letzten Jahren passiert es leider, dass man überall sehen kann, wie riesige Eismassen beginnen zu schmelzen, auch an den Polkappen. Die Ursache liegt darin, dass die Magnetkugel aus ihrer konstanten Rotation gefallen ist. Und dies begab sich so. In grauer Vorzeit, als sich die Erde stabilisierte, musste jemand...

  • Niedersachsen
  • Lemwerder
  • 30.12.08
  • 9
Freizeit
Gebrüder Grimm
83 Bilder

Grimms Märchen in Eis & Schnee

Achtung !! Dieser Beitrag ist NICHT geeignet für Leser, die keine Freude an Märchen und Fantasien haben, denen 83 Fotos zuviel sind und auch die Fotoqualität zu schlecht erscheinen. Das Weihnachtsfest rundeten wir mit dem Besuch des Skulpurenfestivals in Bremen ab. Noch bis zum 25. Januar 2009 gibt es diese Ausstellung an der Waterfront-Promenade. Gut 50 Eiskünstler aus verschiedenen Ländern haben aus 200 Tonnen Eis Märchenlandschaften geschaffen. Beim heutigen Besuch war die Raumtemperatur bei...

  • Niedersachsen
  • Lemwerder
  • 27.12.08
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.