Braunschweig

Beiträge zum Thema Braunschweig

Sport
Die Altmerdingser Schützendamen. Links außen 2. Damenleiterin Edeltraus Rißland und dahinter 1. Damenleiterin Petra Lorenz.
6 Bilder

Schützendamen aus Altmerdingsen hatten keine Ahnung !

Am 18.08.2012 war es wieder soweit. Die Altmerdingser Schützendamen wollten auf große Fahrt, aber wie immer hatten die Damen keine Ahnung was auf sie zukommen würde. Hier hatten die Damenleiterin Petra Lorenz und ihre Vertreterin Edeltraud Rißland mal wieder dicht gehalten. Treffen war wie immer am Schützenheim in Altmerdingsen. Dort erwartete die Schützendamen erstmal ein wunderschöne gedeckte und dekorierte große Tafel. Ein Buffet mit Fisch und anderen Köstlichkeiten konnten von den Damen zur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.08.12
Freizeit
Die Sonne scheint auf das Staatstheater Braunschweig; nur der kahle Baum verrät, dass wir noch Winter haben.
6 Bilder

Viel Theater um Sushi & Maki im Schloss …

Nein, nein, es ist keine Premiere eines neuen avantgardistischen Theaterstücks und im Grunde auch nichts Außergewöhnliches. Es ist einfach nur die Überschrift über einige Bilder, die ich bei einem Besuch in Braunschweig gemacht habe. Das Wetter war in diesen eigentlich grauen Februartagen schon ein wenig frühlingshaft und so begann der Bummel am ... Staatstheater, das auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblicken kann. Ob sich wohl 1690 Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg bei der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.02.11
  • 3
Kultur
Hier ist der Beweis: die Fahrkarte von Eltze nach Plockhorst kostet 30 Pfennig.
24 Bilder

Eltze - Plockhorst = ein Fahrschein für 30 Pfennig

30 Pfennig? Wir zahlen doch heute in Euro und Cent! Nun ja, 30 Pfennig kostete 1957 die einfache Fahrt mit dem Zug von Eltze nach Plockhorst in der 3. Klasse. Egal wie hart die Bänke auch waren, Hauptsache man kam die 1,6 km lange Strecke - ohne laufen zu müssen – in den nächsten Ort. Eltze war – wie viele Orte in unserer Gegend – an das Netz der Bahnstrecke Celle – Braunschweig angebunden und Eltze hatte einen eigenen Bahnhof. Viele ältere Eltzer denken heute noch mit Wehmut an diese Zeiten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.09.10
Lokalpolitik
Einfach Winter

Dieser Winter kostet Millionen….

So lautet die Schlagzeile am 11.02.2010 in der Presse. Streusalzverbrauch steigt auf neuen Rekordwert, Spediteure in Existenznot, Kasko - Schäden verdoppelt, immense Straßenschäden und so weiter und so weiter. Fazit: unsere Regierung drückt mal wieder auf die Tränendrüse, denn von den Steuereinnahmen die jetzt von den Mineralölkonzernen sowie auch von den Stromkonzernen zu erwarten sind und auch die Lohnsteuer der vielen Überstunden der Straßenmeistereien - davon spricht man nicht. Winterkosten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.02.10
  • 31
Natur
Gleich, nachdem wir durch das große Tor in den Klosterbereich gegangen sind, fällt der Blick auf dieses hübsche alte Schild zum Klostermuseum.
28 Bilder

Riddagshausen – Klosterkirche & ganz viel Wasser

Einst Klosterbezirk, heute Natur pur! So kann man diesen Stadtteil von Braunschweig bezeichnen, der 1934 eingemeindet wurde. Für viele Braunschweiger ist das Naturschutzgebiet um die Seen herum immer einen Besuch wert. Aber auch wir sind in einer halben Stunde und nach 34 km in Riddagshausen angekommen. Unser Bummel beginnt an der Klosterkirche. Es waren die Zisterzienser, die im 12. Jahrhundert von Burgund aus Klöster in ganz Europa bauten. So auch 1145 an diesem Ort, der damals noch Cella...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.07.08
  • 8
Natur
Tumulus heißt "Hügel"= Mitten in Evessen erhebt sich ein solcher Hügel und wurde bisher nie geöffnet. Ich finde es gut, dass die Schönheit dieses Grabhügels nicht durch Grabungen zerstört wird. Und ein wenig Geheimnisvolles sollte dem Ort anheim bleiben &
11 Bilder

Evessen, ein Dorf mit Tumulus, Linde & TOH

Es ist der 22. Juni 2008 und in diesem Jahr findet zum siebten Mal der „Tag des offenen Hofes“ (TOH) statt. Rund 80 Bauernhöfe in ganz Niedersachsen öffnen die Stalltüren (und mehr!) für Besucher. Schon seit Wochen liegen die kleinen Flyer dafür in den niedersächsischen Apotheken aus. Wir haben uns dann ganz spontan für einen Ausflug nach Evessen entschieden. Aber uns zieht nicht nur Obstanbau, Blumen, Ackerbau und Viehzucht, Landbäcker und Imkerei an, sondern auch die Geschichte dieses kleines...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.