Braunschweig

Beiträge zum Thema Braunschweig

Kultur
Detail der Landkarte MAGNA GERMANIA 2. Jhd.
3 Bilder

Römische Landkarte zeigt Hannover und Braunschweig

Experten ist kürzlich ein archivalischer Sensationsfund geglückt. Ausgerechnet in Istanbul wurde ein altes Pergament aufgespürt, das auf das 2. Jahrhundert zurückgeht. Das seltsame Kartenwerk beruht auf Angaben des Mathematikers und Astronomen Claudius Ptolemäus, der sich um 150 nach Christus anschickte, die gesamte damals bekannte Welt darzustellen. Wohnhaft in Alexandria, unterm Licht des monumentalen Leuchtturms, zeichnete er 26 Karten mit bunter Tinte auf getrocknete Tierhäute. Seine oft...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.12.15
  • 2
  • 2
Kultur
6 Bilder

Junges Land – altes Pferd! Die Niedersachsen und ihr Ross

Das Wappen Niedersachsens ist ein springendes, weißes Pferd auf rotem Wappenschild (Grund). Woher stammt dieses alte Symbol des sogenannten Sachsenrosses? Vor 1946 bezog sich das Wort „Niedersachsen“ nicht auf genau das Gebiet, welches das heutige Land Niedersachsen ausmacht. Den Kern des „Niedersachsen“ genannten Gebiets machten die Regionen aus, in denen der germanische Volksstamm der Sachsen lebte, das Pferd war den Germanen heilig, diente als Orakel, sogar Pferdebestattungen sind...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.04.13
  • 2
Blaulicht
Ort des Unglückes am Trakehnerring in Peine- Horst , Quelle: Google
6 Bilder

Glück im Unglück . . die Lok schleuderte nachts in den Garten

Die Bahnstrecke zwischen Hannover und Braunschweig wurde nach einem schweren Zugunglück in Peine-Horst am 16. Juni gesperrt. Ein Regionalzug war mit einem entgleistem Güterzug am späten Mittwochabend zusammen gestoßen. 16 Fahrgäste wurden verletzt , der Lokführer leider schwer. Als wir auf unserer Fahrt nach Peine in Telgte über den Bahnübergang kamen, konnten wir die riesigen, schweren Kräne sehen. Diese werden zur Bergung der Trümmer, der Waggons und der zig-Tonnen schweren Lok benötigt. Da...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.06.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.