Brauchtumspflege

Beiträge zum Thema Brauchtumspflege

Kultur
13 Bilder

Maibäume (8)

Zum 1. MAI selbst habe ich einen der schönsten Maibäume in Bayern ausgesucht. Er steht in Günzach, Landkreis Kempten im Allgäu. Die Handwerker sind auf den Auslegern großartig dargestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.10
  • 2
Kultur
8 Bilder

Maibäume 2010 (4)

Ein recht netter Maibaum ist auch in Schwangau zu sehen. Darauf als erstes die bekannte St. Colomanskirche.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.10
  • 4
Kultur
14 Bilder

Maibäume 2010 (3)

Der liebevoll gestaltete Maibaum, den ich heute zeige, steht in Hattenhofen (Lkr. Fürstenfeldbruck).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.10
  • 2
Kultur
10 Bilder

Maibäume 2010

Heute zeige ich Euch einen schönen Maibaum aus dem Ortsteil Zellerberg in Rieden, Kreis Kaufbeuren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.10
  • 2
Kultur
12 Bilder

Maibäume - eine alte Tradition

In wenigen Wochen werden in vielen bayerischen Gemeinden wieder Maibäume aufgestellt. Sie kommen auf den Dorf- oder Marktplatz in der Ortsmitte und zeigen die im Ort ansässigen Handwerksbetriebe, oft auch die Kirche. - Ich möchte Euch einige sehr liebevoll gestaltete Maibäume zeigen. Der erste Maibaum in der Reihe steht in Erling (Kloster Andechs).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.10
  • 6
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.