Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Freizeit
Die Schüler beim Wolle zupfen
21 Bilder

Mitglieder der Hessischen Volkskunstgilde zu Gast bei den Projekttagen der Grundschule Dreihausen

Vom 12. bis zum 15. Juni fanden an der Grundschule Dreihausen wieder einmal Projekttage statt. Die Schüler hatten die Wahl zwischen unterschiedlichen Themenbereichen. Angeboten wurden unter anderem künstlerische, naturwissenschaftliche und sportliche Projekte. Außerdem gab es Projekte zu dem Thema Medien. Einem ganz anderen Themenbereich widmete sich das Projekt „So war es früher“. Angeboten wurde es von Schulleiterin Hanna Homberger. Sieben Kinder wählten sich dafür ein. Am ersten Tag lernten...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 22.06.12
Kultur
Die Frauen in ihren "stolzen" Abendmahlstrachten | Foto: Foto: Karl Weitzel
8 Bilder

Abendmahlsgottesdienst der Hessischen Volkskunstgilde e. V.

Zu einem "außergewöhnlichen" Gottesdienst hatte die Hessische Volkskunstgilde in die Dorfkirche nach Rauschenberg-Ernsthausen eingeladen. Außergewöhnlich deshalb, weil die Gäste in der feierlichen schwarzen Abendmahlstracht zur Kirche schritten. Pfarrer Gernot Schulze-Wegener erwartete die Teilnehmer bereits am Kirchenportal. Passend zu den Kirchenbesuchern trug er den früher üblichen Talar und das weiße "Bäffchen". Auch über die alten Abendmahlsregeln und die dazugehörige Liturgie, welche bis...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 14.09.10
  • 6
Kultur
v.l.n.r.: Gertrud Bodenbender aus Ebsdorf, Elisabeth Mink aus Dreihausen, Martha Mink aus Dreihausen und Katharina Kutsch aus Ebsdorf
4 Bilder

Trachten im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden immer seltener..........

Obwohl wir Hessen immer stolz darauf gewesen sind, dass sich bis ins 21. Jahrhundert hinein noch in einigen Landstrichen traditionsbewusste Frauen entschlossen haben „ihre Tracht“ bis ans Lebensende beizubehalten, ist ein Ende dieser Tradition nun absehbar. Vor einigen Wochen zeigte das Hessische Fernsehen eine Dokumentation von Brunhilde Miehe über die letzten authentischen Trachtenträgerinnen in der Schwalm. Leider wird auch diese Region bald „trachtenlos“ sein. Die jüngsten der Tracht...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 07.07.10
Kultur
Trachtenträgerin Elisabeth Jasky bei der Eröffnung
18 Bilder

Trachtenausstellung in Wolferode

Am kommenden Wochenende feiert der Stadtallendorfer Stadtteil Wolferode sein 750-jähriges Jubiläum. Irmgard Sengelaub hat in einem Nebengebäude ihres Wohnhauses aus diesem Grund eine kleine aber sehr feine Trachtenausstellung hergerichtet. Mit viel Liebe zur heimischen Tracht und ihren vielen Facetten zu den unterschiedlichsten Anlässen, hat sie mühevoll die Räume hergerichtet. Am vergangenen Sonntag war diese Ausstellung schon für interessierte Bürger geöffnet und man konnte sich einen...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 08.05.10
  • 3
Freizeit
Konfirmanden 1918 aus Dreihausen
5 Bilder

Oberhessischer Trachtenkalender für das Jahr 2009

Einen Kalender mit 52 historischen Aufnahmen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf geben Eckhard Hofmann und Jürgen Homberger nun bereits zum vierten Mal heraus. Der Betrachter erhält wochenweise einen Einblick in die Trachtenvielfalt Oberhessens. Der Kalender zeigt u. a. Familien- u. Gruppenaufnahmen, Kabinettfotos aber auch Szenerien vom Landleben in "alter Zeit". Erhältlich ist der Kalender zum Preis von 10,00 € im Kaufhaus Ahrens in Marburg, bei der Firma "Milchbecker" in Cölbe oder aber...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 11.11.08
  • 3
Kultur
Gertrud Klös aus Simtshausen stellt sich mit J. Homberger und E. Hofmann zum Erinnerungsfoto
8 Bilder

Kopfbedeckungen der Marburger ev. Tracht......

Kopfbedeckungen der Marburger ev. Tracht...... Unter diesem Motto stand die Ausstellung im Dreihäuser Museum "Wenze Ställche". Im Mittelpunkt der Ausstellung standen die Kopfbedeckungen der evangelischen Trachtenfrauen im Kreis-Marburg Biedenkopf und die Stickerinnen, die jedes einzelne Stülpchen zu einem kleinen Kunstwerk machten. Aber auch andere Kopfbedeckungen wie der sog. Schleier, die Abendmahlshauben, das Brautkränzchen und Sonderlinge wie der "Saumagen" und der "Gaulskopp" konnten 3...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 05.10.08
  • 8
Kultur
Gertrud Bodenbender aus Ebsdorf trägt bis zur Gegenwart das Stülpchen, hier mit Birgit Hofmann aus Dreihausen
2 Bilder

Aus Leinen, Perlen und Seidengarn gefertigte Kunstwerke…..

Vom 02. – 05. Oktober 2008 findet im Dreihäuser Museum „Wenze-Ställche“ eine Ausstellung über die Kopfbedeckungen der Marburger evangelischen Tracht statt. Ausgerichtet wird diese Ausstellung vom Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen (ADD), auf Initiative von Eckhard Hofmann (Dreihausen) und Jürgen Homberger (Mornshausen), die sich schon seit langem mit unseren heimischen Trachten beschäftigen. Im Vordergrund dieser Präsentation stehen die Stülpchen sowie die Frauen, die diese Kunst...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.08.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.