Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

Kultur
150 Bilder

Kulturfestival Nördlingen
24 Stunden Rundum Kultur in Nördlingen

Jacky hat uns zur Festival der Kulturen eingeladen, mein Freund Georg und ich waren am Samstag in Nördlingen und haben etwas mit Türkisch und Griechisch zur Inter-Kultur beigetragen. Im Rahmen des Kulturfestivals Nördlingen am 21. / 22. September 2024 ist rundum Kultur geboten. Es war sehr schön bei herrlichem Wetter. Es gab die Nördlinger Tanzhausgesellschaft besticht mit umwerfenden historischen Kostümen und historischen Tänzen.   Flamenco (mit Barbara Hennerfeind & Erik Weisenberger), sowie...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.09.24
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Fotos: Pallottiner
4 Bilder

Pallottiner bitten um Spenden für Brasilien
„Noch niemals gab es so eine Flut“

Flutkatastrophe in Brasilien: Wo Pater Reinhold Maise Anfang des Jahres noch sicher gelandet ist, haben jetzt anhaltende Regenmassen alles weggespült. Die Millionenstadt Porto Alegre ist überschwemmt im Rest des Bundesstaates Rio Grande do Sul spricht der Gouverneur von kriegsähnlichen Szenen. Auch die Pfarreien der dortigen Pallottiner-Santa-Maria-Provinz sind stark betroffenen. Sie bitten jetzt um Spenden, um bei der Versorgung der Flutopfer helfen zu können. „Vor kurzem bin ich noch am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.24
  • 2
Sport
Ein großartiges Erlebnis war die Jugendbegegnung des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE) mit der Musikschule Aprendiz in Niteroi bei Rio des Janeiro. Hier stellten sich die Teilnehmer zu einem Gruppenfoto vor der Christusstaute am Corcovado in Rio de Janeiro. | Foto: Peter Metzger
28 Bilder

Jugendbegegnung des JUGGE in Brasilien

Das JUGGE erlebt wunderbare und erlebnisreiche Tage in Brasilien Bereits seit 2014 pflegt das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) einen nachhaltigen Austausch mit der Musikschule Aprendiz und weiteren Musikschulen in Niterói, Brasilien. Bereits Ende August 2016 unternahm das JUGGE eine 10-tägige Konzertreise nach Brasilien. Dazu kamen mehrere Gegenbesuche von brasilianischen Musikern und eine gemeinsame Konzertreise nach Israel Ende 2022. Am 26. Oktober starteten 42 junge Musiker im Alter von 13...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.11.23
Sport
Frauen-Nationalmannschaft 1:2 in Nürnberg: DFB-Frauen unterliegen Brasilien
 | Foto: © Sofieke van Bilsen/DFB

Freundschaftsspiel
Brasilien gerade physisch überlegen

Zuvor bestimmte aber Brasilien im stimmungsvollen Max-Morlock-Stadion in der Anfangsphase die Schlagzahl und kam prompt zur ersten Gelegenheit: Eine Flanke setzte Gabriela Nunes per Kopf knapp neben das Tor (5.). Die deutsche Mannschaft fand zunächst kaum ein probates Mittel gegen die aggressive Spielweise der Südamerikameisterinnen, die ihnen den Schneid auch ein wenig abkaufte. Ein früher Gegentreffer war die Folge: Nach einem Missverständnis von Sara Doorsoun und Ann-Katrin Berger nach einer...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 12.04.23
Kultur
Foto: Max Louis Köbele
Video

Das volkstümliche Interview mit der Münchner Zwietracht

Musik verbindet Kulturen! Diese Devise trifft auf unsere heutige Band perfekt zu. Es freut uns sehr heute den Chef der Münchener Zwietracht Wolfgang Köbele in einem volkstümlichen Interview zu begrüßen. Kürzlich wurde die Band vom KM Magazin als Künstler des Jahres 2022 ausgezeichnet. Was war denn euer prägendes Erlebnis in den letzten 30 Jahren? Das erste prägende Erlebnis war gleich unsere Gründung. Karl Moik war der größte Förderer unserer Karriere. Da ihm unser  Studioprojekt so gut...

  • Bayern
  • Burgau
  • 10.02.22
Poesie
28 Bilder

Zwei Oldtimer Schulungsflugzeuge

Hier habe ich zwei Oldtimer-Flugzeuge Es sind zwei zweisitziger Tiefdecker in Ganzmetallbauweise und elektrisch einziehbarem Fahrwerk. Als Tiefdecker werden Flugzeuge mit an der Unterseite des Rumpfes angeordneter Tragfläche bezeichnet. Mit Doppelsteuerung und je einer vollständigen Blindfluganlage. Die Pilatus P3 ist kunstflugtauglich und kann im Sturzflug bis zu 500 km/h erreichen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.19
  • 1
  • 14
Freizeit
21 Bilder

Sambatuque Brasil

Am Samstag den, 27 Oktober war Brasil-Night in doubles Starclub mit Osmar Oliveira. Es gab Samba - Salsa - Sertanejo - Caipirinha. Ich war als Ehrengast und habe einige Bilder gemacht. Sambatuque Brasil & Osmar Oliveira - Der tropische Sound, der aufheizt und mitreißt! Authentischer, abwechslungsreicher, verführerischer und ansteckender Rhythmus der zum Tanzen und Singen einlädt. Bewegung des Körpers, ein rauschendes Fest auf das Leben. Musikalische Begabungen und Talente mit unglaublichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.18
  • 10
Freizeit

Ronaldo vor dem Absprung! Holt Real Madrid jetzt Neymar?

Nachdem sich die Gerüchte über einen möglichen Abgang von Cristiano Ronaldo aus Madrid verdichten, stehen natürlich potenzielle Nachfolger im Fokus. Ganz oben auf der Liste soll offenbar der teuerste Spieler der Welt stehen. Bei Real Madrid spielen seit jeher immer die Spieler die gerne als “Der Beste der Welt” bezeichnet werden. Ob das ein Zidane, ein Ronaldo damals, oder C. Ronaldo heute sind ist egal, alle wollen ein Teil des Weißen Balletts sein. Da der portugiesische Superstar auch mit 33...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.18
Lokalpolitik
Ingo Lehmann
3 Bilder

Keine Zeit für Peru

Über 30 Zuhörer konnte Ingo Lehmann, der ehemalige Oberbürgermeister von Landsberg, zu seinem Lichtbildervortrag „Vom Atlantik zu den Anden“ in der Gast-stätte am Sportzentrum begrüßen. Mit weit über 100 Bildern von Landschaften, Leuten und Tieren fesselte er Mitglieder der Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD und deren Freunde. Sein kurzweiliger Vortrag hatte weit mehr Interessantes und Außergewöhnliches zum Inhalt, als im Baedeker nachzulesen ist. Den Verlauf der Reise hatte Ingo Lehmann...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.04.17
Freizeit
5 Bilder

Noch eine ungewöhnliche Rarität! (VW SP2)

Ihr würdet nie raten das es sich um eine VW handelt. Ich persönlich habe es zum ersten mal bei der Oldtimer Treffen in Donauwörth gesehen und für Oldtimer Liebhaber fotografiert. Der SP2 wurde nie für den europäischen Markt produziert. Dieser Fahrzeug wurde aus Brasilien importiert. Es wurden nur ca. 10.500 VW SP2 zwischen 1972 und 1976 gefertigt, Nur sehr wenige haben überlebt. Angaben: Hersteller: VW do Brasil Modell: VW SP2 Produziert: Karmann Ghia do Brasil Baujahr: 1975 Farbe: Ocre Marajo...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.16
  • 2
  • 19
Kultur
Das JUGGE auf dem Corcovado
3 Bilder

Konzertreise

JUGGE erlebt das wahre Brasilien Seit drei Jahren pflegt das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) einen nachhaltigen Austausch mit der Musikschule Aprendiz in Niterói, Brasilien. Bereits in den Jahren 2014 und 2015 konnte jeweils eine Gruppe von jugendlichen Musikern aus Niterói in Gersthofen begrüßt werden. Ende August unternahm das JUGGE nun erstmals eine 14-tägige Konzertreise nach Brasilien. Am 27. August starteten 39 junge Musiker im Alter von 13 bis 22 Jahren mit ihrem Dirigenten und den...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 16.09.16
Sport

Brasil 2014 (Gedanken)

Es ist schon 84 Jahre her als die ersten Weltmeisterschaften 1930 in Uruguay statt fanden. Ältester Schiedsrichter bei dieser WM fiel durch zwei heftige Fehlentscheidungen auf: Zum einen, als er das Spiel zwischen Argentinien und Frankreich bei einer Großchance zu früh abpfiff, und zum anderen, als er ein Tor Uruguays gegen Jugoslawien anerkannte, obwohl der Ball zuvor im Aus gewesen war. Seit dieser Zeit hat sich an Fehlentscheidungen der Schiedsrichter wenig geändert. Es kann doch nicht sein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.14
  • 5
  • 7
Kultur
Die Kinder und die Blasharmoniker beim Gottesdienst
11 Bilder

Festgottesdienst in Verbundenheit mit den Kindern in Brasilien

Am Hochfest Peter und Paul wurde ein Festgottesdienst in Maria, Königin des Friedens gefeiert, bei dem Diakon Wolfgang Müller, der in Brasilien tätig ist, die Predigt hielt. Musikalisch wurde die Messe von den Kindern und von den Blasharmonikern gestaltet. Diakon Wolfgang Müller gründete in Brasilien - in der Nähe von Rio de Janeiro - den Kindergarten Sao Bento, in dem Kinder aus armen Familien betreut werden. Bei einer Konzertreise im Jahre 2013 besuchten die Blasharmoniker diesen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.06.14
Sport

„Jogar Limpo Cup 2014“ - Streetsoccerfans gesucht!

Passend zur WM 2014 in Brasilien findet jeweils am 13. und 14. Juni von 14 bis ca. 19 Uhr für zwei Altersklassen ein Streetsoccer-Cup auf dem Rathausplatz Bobingen statt. Der 13. Juni ist für die Jugendlichen zwischen 14-17 Jahren gedacht. Am 14. Juni treten die 18-23 Jährigen an. Gespielt wird in einem Streetsoccercourt (Maße: 10x15m) des Bayerischen Landesportverbandes über das Programm „Integration durch Sport“. Mitmachen können maximal 16 Teams pro Tag mit jeweils höchstens 6 SpielerInnen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.05.14
Freizeit
4 Bilder

Bilder-Vortrag: Junge Gläubige ließen Weltjugendtag in Brasilien Revue passieren

Zwei junge Gläubige aus Meitingen und Umgebung nahmen am diesjährigen Weltjugendtag in Brasilien teil. Von ihren Eindrücken und Erlebnissen rund um das Glaubens-Event berichteten sie im Rahmen eines Bilder-Vortrags im Haus St. Wolfgang. Die Reihen waren gut gefüllt, als Kolping-Vorsitzender Christian Sibenhorn über die sozialen Ungleichheiten in Brasilien sprach, die zahlreichen Begegnungen mit Einheimischen und Pilgern Revue passieren ließ und schließlich Bilder des beeindruckenden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.10.13
Poesie
Die Sternsinger wurden von Susanne Hurler auf ihren "großen" Tag vorbereitet.
3 Bilder

Auch in Ellgau waren die Sternsinger unterwegs

Am Dreikönigstag kamen die Sternsinger Ellgau:rogu Auch in Ellgau waren die Sternsinger am Fest der Heiligen Drei Könige unterwegs. Susanne Hurler bereitete die 12 Kinder und Jugendlichen, die in vier Gruppen zu den Familien im Dorf unterwegs waren, auf diese Aufgabe vor. Die Ellgauer öffneten bereitwillig ihre Türen und auch die Geldbeutel, denn insgesamt konnte eine Summe von 2812 Euro ersammelt werden. Wie alljährlich wird ein Teil davon an Schwester Antonie Zwerger nach Brasilien...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.13
  • 1
Lokalpolitik

Sachausschuss Mission-Entwicklung-Frieden vom Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg begegnet Bischof Erwin Kräutler aus Brasilien

Im Kloster Maria Baumgärtle bei Mindelheim treffen Mitglieder des Sachausschuss Mission-Entwicklung-Frieden vom Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg auf den Amazonas-Bischof Erwin Kräutler. In den Begegnungen mit Zeitzeugen aus der Einen Welt nutzt der der Sachausschuss des Diözesanrats die Gelegenheit, sich jeweils aus erster Hand über die Situation in der Welt zu informieren. Seit über 30 Jahren steht der Ordensmann von den „Missionaren vom Kostbaren Blut“ an der Spitze des...

  • Bayern
  • Breitenbrunn
  • 18.07.12
Kultur
Weltweit ist die Apostelgemeinschaft der Pallottiner im Dienst der Menschen im Einsatz um zu helfen, Glück und Zufriedenheit in die Herzen zu tragen. Frohe Kinder - hier in Südafrikas Malawi - sind der Lohn | Foto: Br. Bert Meyer S.A.C.
18 Bilder

"Bäume ausreißen musst du nicht können ..."

Pallottiner-Bruder Bert Meyer S.A.C. sprach mit den myheimat-Reportern Franz und Sabina Scherer über den weltweiten Einsatz des Katholischen Apostolats der Pallottiner. Werkzeugkiste, Aktion Ziege, Nähmaschine, Notgroschen - so heißen einige der vielen Projekte der Pallottinergemeinschaft in Brasilien, Nigeria, Kamerun, Südafrika, Sambia, und Indien. Eine "lebendige Kirche" war der Traum Vinzenz Pallottis (1795-1850), den die Priester und Brüdergemeinschaft aktiv lebt und zeigt. Mit ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.12.11
  • 4
Poesie

Justin Bieber und Selena Gomez überraschten gemeinsam auf der Bühne!

Da haben Justin Bieber und Selena Gomez ihre Fans ziemlich überrascht. Bei Justin Biebers Konzert in Rio De Janeiro in Brasilien tauchte auf einmal Selena Gomez auf der Bühne auf! Nach einem Song ging Justin Bieber von der Bühne, die Fans erwarteten eine kurze Pause. Doch dann hören sie auf einmal wie „Who Says“, ein Song von Justin Biebers Freundin Selena Gomez ertönt. Dann kommt Selena Gomez nach bravo.de auch schon durch einen Tunnel auf die Bühne! Die Fans sind außer sich. Doch der...

  • Bayern
  • München
  • 11.10.11
Poesie

Justin Bieber und Selena Gomez: Romantischer Urlaub in Brasilien!

Justin Bieber und Selena Gomez sind derzeit das berühmteste Teenie-Pärchen. Gerüchten zum Trotz, scheint Justin seine Freundin immernoch zu lieben, denn im Moment verbringen sie einen romantischen Urlaub in Brasilien. Justin Bieber ist aber nicht nur zu seinem Vergnügen in Südamerika. Seine Konzert-Tour quer durch den südamerikanischen Kontinent ist gerade in vollem Gange. Da wollte sich der Popstar auch mal wieder Zeit für seine Freundin Selena Gomez nehmen. Und wo steigen die zwei...

  • Bayern
  • Aschaffenburg
  • 07.10.11
Kultur
70 Bilder

Brasil Night (Donauwörth 8 Ball Billard Café Bar)

In Nördlingen, Neuburg und vielen anderen Städten konnte man schon das "Samba-Show-Team" von Jack bewundern. Am Samstag den 28. Mai waren sie in Donauwörth in der ehemaligen "Blu Bar", der jetzigen "8 Ball Billard Café Bar". Man hatte einfach die Billard Tische zur Seite gerückt, damit Jack und die Band "Samba Tuque Brasil" platz hatten. Es waren trotz 8,- Euro Eintritt über 100 Gäste da und bewunderten die Auftritte der rassigen Brasilianerinnen. Sie tanzten am Abend drei Mal und begeisterten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.05.11
Freizeit

Germany's next Topmodel 2011, 9. Folge: Alle 13 sind weiter - Sihe und Sarah "beide gleich schlecht", fliegen aber trotzdem nicht raus - Rebecca fällt zurück

Wer ist rausgeflogen? Bei der gestern ausgestrahlten 9. Folge von Germany's next Topmodel 2011 kamen mal wieder alle weiter. Diesmal aber nicht, weil alle gut waren, sondern nicht nachvollziehbarer Weise, weil zwei Mädchen - Sihe und Sarah - "gleich schlecht" waren. Intransparentes Punktesystem ohne Auswirkungen Die Mädels waren mit Thomas Rath und Thomas Hayo in Brasilien, wo sie ein paar "echte" Castings zu absolvieren hatten und einen "echten" Laufstegauftritt auf einer Modenschau hatten....

  • Bayern
  • München
  • 29.04.11
Kultur
35 Bilder

Brazil Night 1 (Tanz-Cafee-Voila Nördlingen)

Erneut folgte ich einer Einladung von Jack, die wieder eine Brazil-Night veranstaltete. Die hübschen Brasilianerinnen waren ein Augensschmaus in ihren farbenfrohen Kostümen. Gekonnt tanzten sie auf Samba-Rhytmen und verzauberten die Zuschauer. Mit einer Polonaise nahm man den Besuchern die letzte Schüchternheit und es wurde ein fröhlicher Abend. Verwöhnt wurde man auch mit Live-Musik, Tanz, brasilianischen Spezialitäten und jeder Menge Cocktails. Die vielen Eindrücke hielt ich alle in etlichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.11
  • 4
Sport

Mariano kommt 2011/2012 wohl in die Fußball-Bundesliga. Rätselraten: FC Bayern München, VfB Stuttgart, Werder Bremen oder der HSV - wer will den Außenverteidiger aus Brasilien?

Mariano. Fußball-Fans, merkt euch diesen Namen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit spielt der Nationalspieler aus Brasilien in der Saison 2011/2012 nämlich in der Bundesliga. Sein Berater Eduardo Uram bestätigte gegenüber ft.com: "Ich kann den Klub zwar nicht enthüllen, aber es ist ein Topverein." Aber auch ein Club aus Russland hat ein Angebot für den Außenverteidiger, genauer gesagt Rechtsverteidiger abgegeben. Mariano ist 24 Jahre alt und spielt für den frisch gebackenen brasilianischen Meister...

  • Bayern
  • Erding
  • 08.12.10
  • 1
Kultur
70 Bilder

Gemeinsam Zukunft gestalten (Agenda 21)

Anlässlich der Interkulturellen Woche (Agenda 21) konnte man am Samstag in der Alten Schranne eine Brasilianische Modenschau erleben. Es gab wunderschöne brasilianische Tänze, vorgeführt von der Samba-Schule Jaqueline Hohmann. Moderiert und vorgestellt wurde es von Friedrun Meyer (Arbeitskreis Frauen). Ich konnte mit einem Schüler von mir in zwei Stunden einige Aufnahmen machen. Es gab auch brasilianische Spezialitäten und so konnten wir einen schönen Nachmittag erleben. Am Samstag den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.10
  • 6
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Stolze Spendensumme für Brasilien durch Ellgauer Ministranten

Ellgau: rogu Nach dem sonntäglichen Gottesdienst in St. Ulrich boten die Ellgauer "Minis" leckere Kuchen und Torten für die nachmittägliche Kaffeetafel an. Der Erfolg kann sich sehen lassen. Stolze 335 Euro lagen abschließend in der Ministrantenkasse. Der Erlös geht wieder einmal an Schwester Antonie Zwerger nach Brasilien, die dort viele Jahre als Äbtissin ein Kloster leitete. Die Fotos zeigen die Ministranten beim Kuchenverkauf auf dem Kirchenvorplatz in Ellgau.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.09.10
  • 4
Lokalpolitik
Bild: Annette Keis, Mischtechnik

Online-Kampagne von Avaaz-Netzwerk hat Erfolg gegen Korruption in Brasilien

Es geht wohl jedem von uns so, dass der Frust über politische Entscheidungen in einem hochsteigt, man denke nur an das derzeitige Sparprogramm der Bundesregierung. Auch macht sich da eine deprimierende Hilflosigkeit breit. Dass es anders geht, zeigt die Avaaz-Aktion in Brasilien: Die Menschen mobilisieren, dass sie sich an Petitionen, Unterschriftsaktionen etc. beteiligen. Bei "Ficha Limpa" hat es funktioniert. Nachfolgend Texte und Links von Avaaz. Gruß Bernhard Eber Das "Ficha Limpa"-Gesetz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.10
  • 4
Sport

nachfolgendes Rechenbeispiel zeigt, dass Fußballergebnisse leicht berechenbar sind.

Ich habe letztens eine interessante Rechnung aufgestellt bekommen, die zeigt, dass Fußballergebnisse leicht berechenbar sind. Z.B. Brasilien war Weltmeister in 1958 - 1962 -1970 - 1994 - 2002 Deutschland war WM Sieger in 1954 - 1974 - 1990 Argentinien gewann 1978 und 1986. Nehmen wir die Ergebnisse vor 2000. Die letzten zwei Jahre vor 2000 von Brasilien zusammengerechnet ergeben 1994 + 1970 = 3964 Die WM Sieger Jahre von Argentinien ergeben 1978 + 1986 = 3964 Die von Deutschland sind 1974 +...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.06.10
  • 34
Kultur
14 Bilder

Barfuß im Regen zum Konzert von Lisa da Costa - Konzertbesucher ließen sich von tropischem Regenguss nicht abschrecken.

Während in Krumbach noch die Sonne schien, schüttete es kurz vor dem Konzert von Lisa da Costa am Samstag Abend in Birkenried, was die Wolken hergaben – ein Regenguss, den man sonst nur in tropischen Gefilden erlebt. In Minuten standen die Parkplätze unter Wasser. Doch all dies hielt die Bossa-Nova-Fans keineswegs vom Konzertbesuch ab: Schuhe aus, ab durch den Regen und rein ins Kulturgewächshaus, Schirmservice inklusive. Ein mitreißendes Konzert ließ alles, was draußen vorging, vergessen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.