Brücken

Beiträge zum Thema Brücken

Freizeit
3 Bilder

Berlin hat mehr Brücken als Venedig
Eine Brückentour über die Spree

Berlin-Mitte I Berlin kann mit Recht behaupten, mehr Brücken zu haben als Venedig. Doch wieviel es tatsächlich sind, weiß niemand so ganz genau. Während einige Statistiker von 2.000 Brücken sprechen, sagen andere, dass es wahrscheinlich knapp 1.000 Übergänge sind, die uns trockenen Fußes von einem zum anderen Ufer bringen. Mit dieser Brückentour entlang der Spree und dem Spreekanal in Berlin-Mitte, wollen wir einige der Bauwerke ein wenig näher betrachten und beschreiben. Die erste Brücke der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Klaus Tolkmitt

Brückensteg verbindet das „Band des Bundes“
Auf der „Beamtenlaufbahn“ über die Spree

Berlin-Mitte I Nur wenige Meter vom Reichstagsgebäude im Berliner Regierungsviertel entfernt liegt das Paul-Löbe-Haus, mit einem Steg zum gegenüber gelegenen Marie-Elisabeth-Lüders Haus. Mit dem Bau des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses wurde das „Band des Bundes“ 2003 vollendet, das mit dem Bundeskanzleramt beginnt. Das „Band“ besteht aus dem neuen Kanzleramt, dem Paul-Löbe-Haus auf der Westseite des Flusses und dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus auf der Ostseite der Spree. Benannt nach dem letzten...

  • 04.12.23
  • 5
Marktplatz
3 Bilder

Brückenzoll wurde mit dem „Sechser“ bezahlt
Die schönste Fußgängerbrücke Berlins

Berlin-Tegel I Bereits vor über 120 Jahren entwickelte sich in Berlin-Tegel ein reger Ausflugsverkehr entlang der Uferstraße, der heutigen Greenwichpromenade, am Tegeler See. Um allerdings zum Freibad Tegelsee oder zur „Dicken Marie“, Berlins ältestem Baum zu gelangen, mussten die Spaziergänger das Tegeler Fließ überqueren. Der ortsansässige Fischer Siebert erkannte damals die Einnahmequelle und verdiente sich mit dem Übersetzen der Wanderer mit seinem Kahn für fünf Pfennig (in Berlin “Sechser”...

  • 14.08.23
  • 4
  • 3
Natur
6 Bilder

Die zweifarbige Brücke

Der ein oder andere Stadtführer der Potsdamer Schlösserrundfahrten kommentiert den Anstrich der Glienicker Brücke mit alten Klischees: Im Westen wurde halt immer etwas dicker aufgetragen, während der Osten verblasst. Im Fall der Brücke über die Glienicker Lake mag das bei etwas genauerem Hinsehen durchaus stimmen: Das stählerne Geländer präsentiert sich in zwei verschiedenen Farbtönen. Das Grün auf der Berliner Seite ist etwas dunkler als jenes auf der Potsdamer. Dass es keine optische...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 02.05.21
  • 5
  • 15
Freizeit
12 Bilder

Sommerspaß in Neu Venedig

.... was nicht etwa in Italien liegt, sondern in Berlin. So kann man den Sommer genießen, auch ohne zu verreisen. Urlaubsfeeling stellt sich auf jeden Fall ein.

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.07.20
  • 3
Lokalpolitik
Noch drei Adventswochenenden!

Brücken...

Licht, Wärme, Freundschaft, Miteinander, Liebe... ADVENT... Eine vergängliche Flammeninstallation von Wolfgang Eichelmann und János Balog. Wo? = Birkenried Wann? = ab 6.12. jeden Sonntag Kommt einfach vorbei!!! www.birkenried.de www.liitlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.12.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.