Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Lokalpolitik
Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Mindelbrücke in Jettingen haben begonnen. | Foto:  Angela Brenner / Landratsamt Günzburg

Verkehr
Mindelbrücke in Jettingen wird neu gebaut: Wettenhauser Straße ab 3. Februar 2025 gesperrt

Die Mindelbrücke auf der Wettenhauser Straße (GZ 17) in Jettingen-Scheppach muss neu gebaut werden. Grund sind starke Korrosionserscheinungen, die bei einer Prüfung im November 2022 festgestellt wurden. Die alte Brücke aus dem Jahr 1951 kann nicht mehr repariert werden. In den Neubau wird auch der nördlich gelegene Geh- und Radweg integriert, so dass es künftig nur noch ein gemeinsames Bauwerk gibt. Nachdem die Schäden im November 2022 entdeckt wurden, musste die Brücke bereits für den...

  • Bayern
  • Jettingen-Scheppach
  • 24.01.25
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Förderung
2 Mio. € für den Ersatzneubau der Mindelbrücke bei Jettingen

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat die Durchführung eines Straßenbauprojekts entlang der Kreisstraße GZ 17 für den Ersatzneubau der Mindelbrücke bei Jettingen als förderfähig anerkannt. Der Freistaat Bayern unterstützt das Projekt mit rund 1,95 Millionen Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 3,8 Millionen Euro. „Mit dem Ersatzneubau der Mindelbrücke stärken wir die Verkehrsinfrastruktur vor Ort und leisten einen wichtigen Beitrag, auch noch die Schäden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.24
Marktplatz
(v. l. n. r.): Martin Ebner (Bauaufseher Landkreis Augsburg), Johannes Zirch (Bauleitung Ingeni-eurbüro Steinbacher Consult), Werner Reschke (Fachbereichsleitung Straßenverkehrsbehörde Landkreis Augsburg), Rainer Hurler (Geschäftsbereichsleitung Bauen Landkreis Augsburg), An-dreas Bezler (Fachbereichsleitung Tiefbau Landkreis Augsburg), Sonja Modén (Planung Ingeni-eurbüro Steinbacher Consult), Marco Nowak (Projektleitung Landkreis Augsburg), Landrat Martin Sailer, Georg Grimbacher (Geschäftsführung Fa. Grimbacher), Claus Dirr (Bauleitung Fa. Grimba-cher), Phillip Glocker (Fa. Grimbacher) und Thomas Hafner, Erster Bürgermeister der Gemeinde Horgau. | Foto: Carola Kirasic
4 Bilder

Radwegunterführung bei Horgau
Der Neubau der Radwegunterführung bei Horgau-Bahnhof ist fertig

Verbreiterte Brücke verbessert Verkehrsinfrastruktur und Verkehrssicherheit im Landkreis Augsburg Nach viereinhalb Monaten Bauzeit ist es soweit – der Neubau der Radwegunterführung nördlich des Weilers Horgau-Bahnhof entlang der Kreisstraße A5 ist fertiggestellt. Im Rahmen von Hauptprüfungen wurde das alte Brückenbauwerk, das im Jahr 1962 im Zuge der Bahnverbindung zwischen Welden und Neusäß erbaut wurde und über das seit Stilllegung der Bahnstrecke der Weldenbahnradweg führt, untersucht und...

  • Bayern
  • Horgau
  • 13.12.24
Freizeit
86 Bilder

Eine künstliche Meer-Strand in der Türkei
Kent - Park Eskisehir

Eine wunderschöne Parkanlage ist Kent- Park in Eskisehir. Man fühlt sich im Kent Park wie am Meer. Der erste künstliche Strand der Türkei wurde in einem besonderen Teil der Stadt angelegt. Hier fließt auch der Porsuk-Fluss durch Kent Park. Dank dem realen Strandsand können die Leute, die besonders am Sommer nicht zum Strand gehen können, das Meer genießen. Außer Innen- und Außen Schwimmbäder, gibt es auch Restaurants, Reitgelände und Spielplätze in Kent Park, im Ersten künstliche Strand der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.24
  • 2
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Eine Brücke für Angler (Galata Brücke)
Galatabrücke in Istanbul

Extra für Susanne B. Eigentlich war es in der Planung die Galata Brücke von Istanbul.  Nachdem ich aber Kommentar von Susanne gelesen hatte, ließ ich alles andere stehen und habe gleich den Bericht von der Brücke hochgeladen. Es sind einige Bilder die unter der Brücke die Fisch Restaurants zeigen.  Übrigens wird auf der Brücke auch geangelt, was sehr gutes Motiv gibt und unverzichtbar ist. Das scheinen die Angler zu wissen und stellen sich sofort in Pose. Galata Brücke ohne die Angler geht gar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.24
  • 2
  • 5
Poesie
54 Bilder

Eskisehir ,,Stadt der eisernen Brücken"
Bunte Brücken über dem Porsuk

Kunstvolle und bunte Brücken konnte ich über dem Porsuk in Eskisehir fotografieren. Eskisehir (alte Stadt) ist lange nicht mehr Eskisehir. Sondern es ist eine moderne Stadt in der Mitte von Anatolien Hier fließt der 435,8 km lange Fluss Porsuk Mitten durch die Stadt.  Nachdem dieser Ort zu einer Promenade und einem Vergnügungsviertel wurde, erhielt es den Namen "Adalar" (Inseln). Man kann auch eine Tour mit einer Gondel oder einem Boot machen und sich wie in Venedig fühlen. Ich bin die ganze...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.24
  • 3
  • 6
Marktplatz
6 Bilder

Holz-Skulptur Ausstellung
“The Voice Of The Wood- Ahşabın Sesi”

Hier konnte ich in Eskisehir Ortsteil Odunpazarı , an der Fußgängerzone einige Holz-Arbeiten von Künstler fotografieren.  Es ist eine sehr lebhafte Straße (Hamamyolu), ohne Fahrzeuge. Die Fahrzeuge fahren unten durch.  Es soll eine Veranstaltung der Stadt von  “The Voice Of The Wood- Ahşabın Sesi” gewesen sein. Es sollen sich dabei einige einheimische und Internationale Künstler an dieser Festival beteiligt haben. Die Skulpturen wurden auf der Straße hergestellt und anschließend in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.24
  • 2
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Längste Hängebrücke der Welt
Çanakkale-1915-Brücke

Die Brücke wurde am 18. März 2022 eröffnet und verbindet zwei türkische Städte miteinander: Gelibolu auf der europäischen Seite und Lapseki auf der asiatischen Seite. Der Name der Brücke soll an die Schlacht von Gallipoli im Ersten Weltkrieg von 1915 erinnern, die in der Türkei nach der Provinz Çanakkale benannt wird. Die Höhe der Pylonen (318 Meter) erinnert an den 18. März des gleichen Jahres, als ungefähr dort britische und französische Kriegsschiffe versenkt wurden. Die Stützweite von 2023...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.23
  • 5
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Anfahrt auf Nördlingen

Bei der Anfahrt auf Nördlingen entdeckte ich schon von weitem eine alte Lok auf der Zugbrücke in der Nähe des Bahnhofs. Im Hintergrund ist das Deininger Tor zu sehen.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.11.22
  • 3
  • 10
Kultur
4 Bilder

Das Brückengeländer der Ludwig-Ferdinand-Brücke

Die Ludwig-Ferdinand-Brücke, benannt nach Ludwig Ferdinand Prinz von Bayern, ist eine Eisen- und Stahlbeton-Bogenbrücke über den Nymphenburger Schlosskanal in München. Die Ludwig-Ferdinand-Brücke verbindet die Notburgastraße mit der Menzinger Straße. Ihr Scheitelpunkt bietet einen direkten Blick auf das Schloss Nymphenburg. Die Ludwig-Ferdinand-Brücke ist eine wichtige Straßenbrücke Münchens. Die vierspurige Brücke mit zweigleisiger Trambahn-Trasse zwischen den Fahrbahnen, Abbiegespuren in...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.22
  • 7
Kultur
3 Bilder

Die Gebsattelbrücke in München

Die Gebsattelbrücke liegt im Münchner Stadtviertel Au. Sie überbrückt im rechten Winkel den Gebsattelberg und die Gebsattelstraße, die vom Mariahilfplatz aus zum höher gelegenen Regerplatz führt. Sie bildet einen Straßenabschnitt der Hochstraße, die vom Nockherberg zur Rosenheimer Straße verläuft. Für Fußgänger ist die Brücke über zwei Treppenaufgänge auch direkt von der Gebsattelstraße aus erreichbar. Geschichte Gebsattelbrücke bergabwärts gesehen Nachdem in dem Münchner Brückenbauprogramm der...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.22
  • 2
  • 8
Natur
10 Bilder

Untergehende Sonne

Auf unserer Heimfahrt von München nach Augsburg konnte man einen fantastischen Sonnenuntergang beobachten, erst auf der A 99, danach auf der A 8.

  • Bayern
  • München
  • 16.07.22
  • 5
  • 8
Kultur
2 Bilder

Plakatwand

Eine Plakatwand in Horgau zeigt 2 Bilder von Eva Kaiser direkt gegenüber des Sabs Cafes.

  • Bayern
  • Horgau
  • 18.05.22
  • 7
  • 6
Kultur
5 Bilder

Der Silbersteg

Der Silbersteg ist eine vom Mühlenbesitzer Anton Aumiller erbautes Brückenbauwerk in der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck. Es führt von dessen ehemaligem Mühlengelände (Aumühle) über die Amper zur Schöngeisinger Straße. Mit dem Erwerb des Mühlengeländes durch die damalige Marktgemeinde Fürstenfeldbruck ging die Brücke ebenfalls in städtischen Besitz über. Ihren Namen verdankt die Brücke dem silberfarbenen Anstrich. Am Nordende befindet sich ein neubarocker Torbogen. ( Aus Wikipedia entnommen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.03.22
  • 10
Kultur
12 Bilder

Wer kennt sie nicht?, .............

................die alte Utting. Einst schipperte sie über den Ammersee und zeigte uns Touristen die schöne Natur um den See. Kloster Andechs, Herrsching, Utting, Diessen am Ammersee; um ein paar Orte zu nennen. Heute fristet sie ihr Leben auf einer alten Eisenbahnbrücke und wurde zu einem Restaurant umgebaut. Der Ausflugsdampfer MS Utting wurde 1950 gebaut und war seither Teil der bayerischen Seenflotte. In den ganzen Jahren beförderte sie Unmengen an Passagieren über den Ammersee. An Bord...

  • Bayern
  • München
  • 13.02.22
  • 7
Kultur
3 Bilder

Burgauer Krippenweg ( 5 )

Die nächste Krippe sahen wir uns in der Pfarrkirche St. Martin in Unterknöringen an. Die Figuren stammen aus der Zeit, Anfang des 20. Jahrhundert.

  • Bayern
  • Burgau
  • 13.01.22
  • 6
Freizeit
2 Bilder

ICE

Ein ICE fährt über eine Brücke einer Verkehrsstrasse in Nördlingen.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.09.21
  • 4
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Hotelturm bei Nacht

Unzählige Fenster erstrahlen bei Dunkelheit vom höchsten Gebäude Augsburgs, dem Hotelturm.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.20
  • 3
Natur
18 Bilder

Spitzahorn

Weitere Fotos vom Spitzahorn, der an einem kleinem See im Kurpark von Bad Füssing steht.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 13.11.19
  • 7
  • 9
Ratgeber
Die Degerndorfer Brücke über die Butzengünz wird von Mitte Februar bis Juli erneuert. | Foto: Julia Lenzer/ Stadt Günzburg

Degerndorfer Brücke wird ab Februar erneuert 48-Jähriges Bauwerk wird aufgrund des schlechten Zustandes ersetzt

Ab dem 19. Februar wird die Degerndorfer Brücke, die vom Wasserburger Weg zur Straße „Auf dem Gries“ über die Butzengünz führt, durch ein neues Brückenbauwerk ersetzt. Das ist notwendig geworden, weil die Unterkonstruktion immense Schäden aufweist. Die Querungshilfe der Butzengünz ist an dieser Stelle während der gesamten Bauzeit bis in den Juli gesperrt. Nachdem 2016 nach nur vier Jahren Sanierungspause erneut Schäden in der Unterkonstruktion der Brücke auftraten und Reparaturen weder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.02.18
Kultur
Spannend die Entstehung der Street Art an den Säulen
6 Bilder

"Brückengalerie" am Candidplatz

Bürgermeister Josef Schmid eröffnete die „Galerie“ am Candidplatz! Die Säulen der Brücke am Candidplatz wurden von international anerkannten Künstlern gestaltet und ist einmalig in München. In Zusammenarbeit mit M U C A munich urban and contemporary art und positiver Unterstützung des Baureferates organisierte die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben die Gestaltung der “Brückengalerie“. Sie steht dem Image der Kulturstadt München gut zu Gesicht. Auf der Galerie befinden sich international...

  • Bayern
  • München
  • 23.09.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Lokalpolitik
Dietmar Krenz (links) erläutert Richard Greiner die Sanierung der Brücke.

Sanierung der Brücke in der Wilhelm-März-Straße

Im Sommer wurde die Brücke in der Wilhelm-März-Straße im Neusässer Stadtteil Ottmarshausen saniert. Von der Maßnahme betroffen waren die sogenannten Kappen, das heißt die Fuß- und Radwege, die über die Brücke führen. Grund für die Sanierung war ein erhöhter Chloridgehalt im Beton der Kappen, der bei einer routinemäßigen Zwischenuntersuchung der Brücke 2013 festgestellt wurde. Ein zu hoher Chloridgehalt kann dazu führen, dass die Bewehrungen der Brücke anfangen zu rosten und dass die Wege...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.08.14
Freizeit
21 Bilder

Winterimpressionen Harburg

Habe des öfteren Bilder von Harburg eingestellt. Hier habe ich am Montag einige Winterimpressionen von Harburg.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.